Eine kleine Gesellschaftskritik

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Vorwort:

Auch wenn die Inspiration für folgenden Text durch die derzeitige Finanzkrise stammt, hat das durchaus auch mit PUA was zutun.

Manchmal fällt mir im Forum auf, das komplexe und sehr tiefgreifende Theorien wie die Evolutionstheorie von Darwin, geradezu unverantwortlich leichtfertig ins raum geschmissen werden. Da werden die kleinsten vergehen gleich als "schwach" definiert und damit suggeriert, dass derjenige keine Chance hat sich zu paaren und seine Gene weiterzuvererben.

Dieser Text ist nur für jene die gerne diskutieren und auch mal die Meinung anderer, egal wie "falsch" oder gegensätzlich Sie klingen mögen, respektieren und hören wollen. Jene die einfach nur was sagen weil Sie immer einfach nur was sagen oder jene die gegen alles und jeden sind und dem auch mit simpelster fäkalrhetorik Tribut zollen, sind woanders sicher besser aufgehoben.

Dann mal los!

was brauchen wir heute alles?

- ein Haus? definitiv! zumindest eine Wohnung! wenn man nur zur Miete wohnt ist man schon geringverdiener, minderleister

- ein Auto? natürlich! am besten ein schnelles für den Mann und ein dickes, fettes Monstrum damit die Ehefrau die Kinder sicher zur Schule und zurück fahren kann

- ein Computer? haben Sie etwa noch keinen?

- ein Handy? einer? das ist ja bitterste Armut, sogar HartzIV empfänger haben mind. zwei

- ein Schrank voller Kleider? natürlich nur Marken und natürlich für jeden Tag des Jahres ein paar Hosen, Jacken, Hemden, Krawatten, Kleider, Schuhe, Unterhosen, Socken etc. etc. etc. alles darunter ist doch was für die niederen der Gesellschaft.

- eine State-of-the-Art technische Ausrüstung? wie Sie haben noch keinen 60" Plasma? was ist mit den Markenboxen für 1500€ (nur die Kabel)? ganz zu Schweigen von den Blurayplayern mit den Sie endlich Filme in voller Qualität geniessen können. Sie nagen doch nicht am Hungertuch oder?

- eine Karriere? Sie sind noch Sachbearbeiter? oi oi oi! minderleister!

- eine Frau und mehrere Freundinnen? die kriegen Sie natürlich niemals wenn Sie mindestens Punkt 1 und 2 nicht haben.

- eine Versicherung? selbstverständlich brauchen Sie mehrere! was wenn ein Meteorit auf Sie stürtzt (laut Hollywood passiert sowas jeden Tag). Da ist alles futsch.....ok die Versicherung zahlt natürlich nix weil im kleingeschriebenen dieser und zigtausend andere Fälle ausgeschlossen sind...aber was solls is ja auch sowas wie ein Statussymbol!

- eine Kreditkarte? klar eine VISA, eine MASTER, eine AmiExpress, eine Gold, eine Platin, eine für die Frau und einige für die Freundinnen. Wie können menschen ohne Kreditkarte eigentlich auskommen?

ich höre mal an dieser Stelle auf den wie sagt der Kapitalist doch so gern? Zeit ist Geld!

Diese Bescheidene Liste deckt ungefähr einen kleinen Bruchteil dessen was wir, laut Kapitalismus, zum überleben brauchen. Zumindest wird uns das jeden Tag durch Gehirnwäsche in Form von Werbung, "Beratung", "Lifestyle" Magazinen und vielen anderen Erfüllungsgehilfen des kapitalistischen Monsters eingetrichtert.

Darwin muss, wie schon so oft, für diesen Mist wieder herhalten. Er hat gesagt der Starke, Fitte, Schöne, Erfolgreiche, etc. überlebt und der Rest....tja die stammen eben vom Affen ab.

Klar sind die Leute selber Schuld wenn Sie für diesen Jamba Mist ein Vermögen zahlen. Natürlich kann man von JEDEM erwarten das er sich weiterbildet, arbeitet, karriere macht, sich eine schöne Frau/erfolgreichen Mann an Seite stellt, schöne schnelle Autos fährt, millionen verdient, Firmen gründet, dinge erfindet, berühmt wird, sich eine Insel kauft usw...wer das nicht schafft ist einfach ein versager! basta!

Der Kapitalismus ist ein Pyramidensystem. Für die die das nicht kennen! aufs wesentlichste reduziert bedeutet Pyramidensystem, ein kleiner Teil verdient 90% während 90% einen kleinen Teil unter sich aufteilen müssen. Dabei geht die Spitze derart gerissen vor, dass sich die 90%, obwohl in der Überzahl, gegenseitig zerfleischen für Ihren mickrigen Anteil. Wenn wirklich alle Menschen erfolgreich und Reich wären würde Kapitalismus gar nicht funktionieren. Übrigens, natürlich winden sich die 90% nicht vor Hunger krümmend am Boden, es heisst ja nicht umsonst "Pyramide". Von diesen 90 geht es wiederum einigen gut und einigen weniger gut, ausserdem ist alles ja eh nur ansichtssache, wenn man gewöhnt ist von Limousinen chaufferiert zu werden, Champagner zu trinken und sich in einem Haus mit 100 Zimmern zu "lümmeln" dann ist eine Wohnung, ein Auto (den man selber fahren muss) und Mineralwasser (egal wie qualitativ) Armut!

Aber ich bin nicht Anti-Kapitalist, bei weitem nicht. Wenn ich mir die Alternativen anschaue (Kommunismus=alle Arm, Diktatur=einer hat alles, Faschismus=tja! das hamma ja gesehen) sind 10% Menschen denen es gutgeht immer noch eine zigtausendprozentige Steigerung. Dennoch sollte man ab und an hier und da eine Notbremse ziehen und dafür sorgen, dass die Unterschiede nicht zu krass werden. Ansonsten bereitet man doch nur das Fundament für radikale Gesellschaftsformen.

Wir stecken mitten in einer Finanzkrise die Hauptsächlich durch leichtfertig vergebene Kredite entstanden ist. Trotz dessen musste ich mir heute erneut ein Werbeplakat gefallen lassen "Autokredit OHNE Schufa!!!". Ich bin einfach viel zu Dumm um das zu verstehen!

P.S. ja der Text ist voll von Rechtschreibfehlern ich hatte noch nicht meine nächste "Evolutionsphase"

bearbeitet von Maximilian_VI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vorwort:

was brauchen wir heute alles?

- ein Haus?

- ein Auto?

- ein Computer?

- ein Handy?

- ein Schrank voller Kleider?

- eine State-of-the-Art technische Ausrüstung? wie Sie haben noch keinen 60" Plasma? was ist mit den Markenboxen für 1500€ (nur die Kabel)? ganz

- zu Schweigen von den Blurayplayern mit den Sie endlich Filme in voller Qualität geniessen können. Sie nagen doch nicht am Hungertuch oder?

- eine Karriere? Sie sind noch Sachbearbeiter? oi oi oi! minderleister!

- eine Frau und mehrere Freundinnen? die kriegen Sie natürlich niemals wenn Sie mindestens Punkt 1 und 2 nicht haben.

- eine Versicherung?

- eine Kreditkarte?

Ein Haus? Wozu? Ich bleib doch nicht 30 jahre am gleichen Fleck!

Ein Auto? Ja, um zur Arbeit zu kommen.

PC ? Sonst käme ich nicht in dieses Forum

Ein Handy? Ich bin zu wichtig, um ein Handy zu brauchen!

Schrank voller Klamotten? Ja, weil nackt aus dem Haus gehen gesellschaftlich noch nicht anerkannt ist.

Plasma etc? nein, wozu?

Blue-Ry? nein, wozu?

Karriere? Ich arbeite dran

Frau ? Ja!

Freundin nein

Versicherung ? HP ja, sonst nix

Kreditkarte? Nein

Selber schuld, wer sich unnützen Kram aufschwatzen lässt oder meint, sich damit profilieren zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

viele die ich kenne und die ein Kredit aufnehmen, tun es nicht um sich selbständig zu machen oder Lebensbedrohende Situationen zu überbrücken (auch wenn mancher meint das er ohne auto nicht leben kann :) )

Die meisten wollen eben Haus, Auto, technisch Schnickschnack oder einfach nur luxus! dafür verschulden Sie sich lieber als darauf zu verzichten.

Wer kanns Ihnen verübeln? da flattert so ein wisch rein der sagt 5000 Euro liegen für Sie bereit mit "nur" 4,95% Zins********** (man achte auf die sternchen) einfach nur abholen.

Wirklich brauchen tun dies eigentlich auch nicht...oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Also ich fühle mich ziemlich wohl im Kapitalismus muss ich ehrlich sagen, ob wohl ich wenig Geld auf der Bank habe. Ob die Reichen im Champagner baden juckt mich nicht.

Für meinen Erfolg bin ich selbst verantwortlich.

Natürlich kann ich Glück, oder Pech haben, aber die Schuld für mein Glück oder Pech gebe ich nicht den Anderen oder dem System.

Wenn alle gleichviel haben, egal wieviel sie leisten, dann ist das für mich nicht gerecht. Ich kann mit der Gleichmacherei anderer Systeme nichts anfangen. Da ist scheinbar der Traum von vielen, dass jeder ein schön gleiches Gehalt bekomt.

Wenn mein Gehalt per Gesetzt auf eine gewisse Höhe festgeschrieben wäre, dann, so ehrlich bin ich, würde mich das Gelaber von meinem Chef nicht mehr interessieren :huh:

Gerecht ist für mich, dass jeder nach seiner Leistungsfähigkeit bezahlt wird. Und was ist meine Leistung wert? Nun ja, eben dass, was irgendjemand dafür bezahlen will.

Wenn ich toll jonglieren kann, dann werde ich damit nichts verdienen, weil mich halt keiner fürs Jonglieren bezahlt. Wenn ich gut organisieren kann, dann gibt mir vielleicht eine Firma Geld, damit ich für sie irgendwas organisiere. So einfach ist das.

Wenn ein Manager 3 Millionen im Jahr verdient. Na gut, dann sind die Eigentümer der Firma halt schön blöd, dass sie dem Typen das Geld in den Rachen stecken. Aber vielleicht sind sie ja garnicht blöd, sondern nur so reich, weil sie die richtigen Manager einstellen. Kann mir aber auch egal sein, ist nämlich nicht mein Geld.

So, das war meine kurze, stenogrammartige Antwort auf ein langes, stenogrammartiges Post.

bearbeitet von killerApplication

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wie ich schon gesagt habe ist der Kapitalismus im Moment noch das geringste unter den "Übeln".

Natürlich habe auch ich mich arrangiert und wirklich schlecht geht es mir nun wirklich nicht. Doch liegt es wirklich vollständig in meiner Hand ob das so bleibt? oder habe ich nur die "illusion" einer Kontrolle!

Der inoffizielle Grundsatz des Kapitalismus ist "vom Tellerwäscher zum Millionär". Dadurch bekommen wir natürlich den Eindruck jeder kann es mit Fleiss und Willen weit bringen. Wenn ich mir China oder Russland oder gar Nordkorea anschaue. Einige haben es da auch ganz weit gebracht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Solange hier alles mit den Menschenrechten richtig läuft, fühl ich mich wohl.

Wenn das nicht so bei dir ist empfehle ich dir 2 gewisse ostasiatische Länder...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wie ich schon gesagt habe ist der Kapitalismus im Moment noch das geringste unter den "Übeln".

Oder Anders ausgedrückt: Die Beste aller Möglichkeiten :)

Natürlich habe auch ich mich arrangiert und wirklich schlecht geht es mir nun wirklich nicht. Doch liegt es wirklich vollständig in meiner Hand ob das so bleibt? oder habe ich nur die "illusion" einer Kontrolle!

Natürlich liegt es nicht vollständig in Deiner Hand. Du kannst Deine Chancen verbessern, aber nichts ist garantiert. Das ist aber überall so.

Der inoffizielle Grundsatz des Kapitalismus ist "vom Tellerwäscher zum Millionär". Dadurch bekommen wir natürlich den Eindruck jeder kann es mit Fleiss und Willen weit bringen. Wenn ich mir China oder Russland oder gar Nordkorea anschaue. Einige haben es da auch ganz weit gebracht!

Vom Tellerwäscher zum Millionär ist überall möglich und überall selten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Du vergleichst nur zum Kommunismus, Faschismus und der Diktator.

Du vergisst dabei meritokratische oder syndikalistische Systeme, die durchaus Alternativen bieten.

Zum Thema Meritokratie siehe Singapur : Eines der aufstrebendsten Länder dieser Erde.

Uns treten diese Jungs dort schon lange in den Arsch, was Bildung, Technologie etc angeht.

Und auch das Rechtssystem ist smart. Man sorgt für Sauberkeit, einfache Dinge wie auf den Boden spucken oder Zigaretten auf den Boden werfen kosten RICHTIG Geld, daher sind die Städte sauber, die Menschen sind trotzdem nicht minder glücklich.

Ein sozialer und trotzdem auf meritokratischen Prinzipien aufbauender Kapitalismus wäre die Zukunft.

Der würde auch ausschliessen, dass Millionen Vollpfosten den Ausgang einer Wahl beeinflussen, deren Implikationen sie nicht verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast dina_kahlo
Das Credo der Materialisten: Wer das meiste Spielzeug angesammelt hat, bevor er stirbt, gewinnt!

Fein, da freu ich mich als Händler, denn nur so kann ich mir wiederum was zum essen kaufen! :huh:

bearbeitet von dina_kahlo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Solange hier alles mit den Menschenrechten richtig läuft, fühl ich mich wohl.

Wenn das nicht so bei dir ist empfehle ich dir 2 gewisse ostasiatische Länder...

Hat sich der Text so angehört als würde ich mich hier nicht wohlfühlen? wenn ja war das sicher nicht beabsichtigt! ich fühle mich hier sehr wohl!

Du vergleichst nur zum Kommunismus, Faschismus und der Diktator.

Ich wollte ja auch kein Buch schreiben deshalb habe ich den Kreis auf die bekanntesten eingeschränkt!

Du vergisst dabei meritokratische oder syndikalistische Systeme, die durchaus Alternativen bieten.

Meritowas? ich muss wohl nochmal die Schulbank drücken :(!

Der würde auch ausschliessen, dass Millionen Vollpfosten den Ausgang einer Wahl beeinflussen, deren Implikationen sie nicht verstehen.

Also ganz will ich dir hier nicht widersprechen aber genau das ist ja Demokratie. Wir haben ja gesehen was passiert wenn nur die wählen die davon ne "Ahnung" haben.

Fein, da freu ich mich als Händler, denn nur so kann ich mir wiederum was zum essen kaufen!

typisch! wieder mal nur an sich denken! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.