PU und sein Verhalten bei einer Kunstausstellungseröffnung.

1 Beitrag in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

So wie man als Erwachsener lernt sich zu benehmen, wie der Afc zum PUA mutiert - so kann man sich auch im Umgang mit der Kunst mit Konventionen wappnen.

Einstudierte Floskeln dienen uns als Fachjargon, ohne sich natürlich mit der tatsächlichen Kunst auseinanderzusetzten..

Ok, wir betreten mit unserem HB die neu eröffnete Ausstellung.

" Sehr schön"

Passt immer. Aber nicht zu oft sagen, denn wer jden Wein lecker findet, gilt bals als Schnappsdrossel!

Also vorsichtiger Umgang, nur gezielt einsetzen..

"Tolles Catering"

Sagt man nicht, auch wenn es so sein mag.

Beste kulinarische Qualität ist selbstverständlich.

Sollte jedoch das Speiseangebot nur aus Chips bestehen, schnapp Dir alle. Du hast innerhalb kurzer Zeit ungeahnte Kontaktmöglichkeiten, dein HB ist grundsätzlich damit immer in Konkurenz zu setzen.

"Billigen Rotwein haben Sie hier"

"Früher war alles besser"

Meckern ist immer erlaubt. Gerade für urbane Penner, MöchtegernPUA`s sowie alle weiteren ungebetenen Gäste ein wichtiger Bestandteil der Vorwärtsverteidigung. You know?

"Was will uns der Künstler damit sagen" (der Klassiker)

Ziemlich altbackene, schon häufig parodierte Frage. Nur noch ironisch und mit viel, ganz viel Promille verwendbar.

Sparsam einsetzen, am besten gar nicht.

"Mal was anderes"

Ambivalentes, diplomatisches Werturteil. Kann gedämpfte Zustimmung bedeuten bis hin zur totalen Ablehnung.

Vorsicht!!!!

..nämlich wenn der Künstler sich auf seiner zigsten Retrospektive findet, ist der Spruch unpassend und verrät Dich!

"Eine exzeptionelle Ausstellung"

Etwas geschwollene, euphorische Wendung für "Mal was anderes"!

Nur mit passenden Outfit sollte man sich so gewählt ausdrücken.

Wenn Du bevorzugt Ballonseide trägst und tagsüber Bier trinkst, reich auch "Geil"

"Wo ist denn der Künstler?"

" Wer ist der Dicke mit dem Hut?"

Jetzt hast Du ein Problem!..sag das nur!! wenn Du den Künstler kennenlernen willst und ernste Absichten sowie das nötige Kleingeld hast!

Grundsätzlich gilt: Nicht nach prominenten Künstlern oder Gästen den Hals recken! Tu immer so als ob du gewohnt bist von VIP`s umgeben zu sein, Namen von drittklassigen Schauspielern merken wir uns sowieso nicht.

"Sie sind Künstler - und davon kann man leben?"

Depp!

Die Frage ist onkelhaft und wird maximal von gutgemeinten Banausen gestellt.

Oder du bist Sadist.

Jeder weiß daß Künstler in den allerallerseltensten Fällen davon leben.

Die Frage ist nicht nur unverschämt sondern auch intim, würdest Du bei jdem Smalltalk dich nach deinen Bilanzen fragen lassen?..oder der aktuellen Konkursgefahr?

Die Frechheit ist noch steigerbar: "Sie sind Künstler - wovon leben Sie?"

Ein absolutes Don`t.

"Man kriegt ja hier keinen Parkplatz"

Alltagskonversation, falls sonst keine Einfälle deine Verspätung rechtfertigen.

Nicht verwenden in Kreisen in denen Du eine erstaunte Gegenfrage kassieren könntest:"Was??..Sie fahren noch selbst?"

Glückwunsch, dein HB hast Du damit los..

"HB, das würde doch gut über die Durchreiche zum gemeinsamen Esszimmer passen!"

Yeahh..immer in die Zukunft argumentieren.

Nur nicht so laut.

Du weckst sonst bei den erfolglosen Künstlern Hoffnung oder riskierst, den ganzen Abend von ebenso erfolglosen Galeristen belästigt zu werde.

Niemals während einer Ausstellung Kaufabsichten äußern!

Das ist unfein und bringt Dich garantiert später in Erklärungsnot.

Ein klares Don`t.

Wenn Du mit einem HB nicht das erste Mal auf einer Ausstellung bist, darfst Du mutiger werden..

"Also, bei diesen Lichtverhältnissen muss die Hängung schwierig gewesen sein"

"Die Inszenierung der Ausstellung gefällt mir"

"Sie ermöglicht eine Korrespondenz zwischen den Arbeiten"

auch gut und ein "do"..

"Die Ausstellung greift die Gegebenheiten des Raums schön auf"

wenn Du bereits ein Master-PUA bist langt auch ein..

"Super Location! Schöne Atmosphäre"

(dein hb wird schmlezen..)

..hier noch ein paar kleine Worthülsen die lediglich der sozialen Abgrenzung dienen..

"Der/Die ist aber fett/alt gworden"

"Seid Ihr später auch im Borchardt/White Trash??"

(oder anderen Vergnügungstempel wo in aller Regel kein Gesindel reinkommt)

"Was, ihr habt KEINEN Tisch bekommen?????????"

(das HB fällt vor Attraction tot um, deine Entscheidung!)

"Wer hat den hier dieses nuttige Parfüm"

(das HB fällt vor Scham tot um, ein klares Don`t)

"Was macht der Dings mit seiner Alten hier? In den Förderverein darf jetzt wohl jeder Prolet rein!"

..wie gesagt, Worthülsen..

Diese sagen nichts anderes wie:

Ich bin was besseres - Ich bin in - und Du bist out!

..schönen Sonntag noch..

:-D

Tobi.

bearbeitet von tobias99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.