Fitnessstudio

94 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

dann hör auf zu jammern ^_^

ich finds geil wenn ich meinen ganzen körper am nächsten tag spüre :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
dann hör auf zu jammern ^_^

ich finds geil wenn ich meinen ganzen körper am nächsten tag spüre :lol:

Wer jammert denn, irgendwer hat hier doch nach Muskelkater in den Schultern gefragt :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber ich wollte nicht deine ganze leidensgeschicht hören :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
aber ich wollte nicht deine ganze leidensgeschicht hören :p

Ts, die ganze, da wären wir Übermorgen noch beschäftigt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann würd ich mal richtig trainieren dann hast du nicht immer solche beschwerden :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
dann würd ich mal richtig trainieren dann hast du nicht immer solche beschwerden :lol:

Geh mal nach China und erklär denen das :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso denen??? du trainierst doch falsch das dir alles weh tut xD ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wieso denen??? du trainierst doch falsch das dir alles weh tut xD ;)

Ich brauch nichtmal falsch trainieren, damit das weh tut XD

Wo wir aber grad mal dabei sind...

Weeeerbung! :D

http://warriorsdiary.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Tut's im Rücken an den Knochen weh, fühlt's sich nach verkürzten Muskeln an oder wo genau ist das Problem?

Falls es ein minderschweres Problem ist, kannst du das ganze ruhig erstmal mit leichtem Gewicht ganz langsam machen, wobei du sehr auf die korrekte Ausführung achtest und es ein wenig an dein Gefühl angleichst, bis es so stimmt, dass es angenehm ist. Ich weiß ja nicht, welches Problem du exakt im Rücken hast, so einige kann man mit Kreuzheben sogar beheben, aber wenn man ein total gemurkstes Kreuz hat oder einen Rundrücken und solche Scherze, sollte man lieber erstmal anderes Zeug machen, um das zu "heilen".

Und wehe jetzt kommt hier wieder einer "Kreuzheben bringt's nur schwer!" ;)

Meine Wirbelsäule ist etwas schief und ein kleines Problem mit den Bandscheiben scheint es zu geben. Du musst dir das so vorstellen, dass ich Schmerzen habe, wenn ich mich mit dem Oberkörper vorbeuge und dann den Oberkörper wieder aufrichte. Das ist kein Muskelkater - leider.

Ich habe in ein Kurs die Kniebeuge mal mit 10kg gemacht. Eine Katastrophe. Habe deswegen mit dem Kurs aufgehört. Früher hatten die sich mit dem Bauch mehr beschäftigt, die Übungen aber umgestellt auf Schulter, Bizeps, Rücken und Beine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

Ich bin jetzt nicht gerade Physiotherapeut und über Ferndiagnose ist das auch nicht so sonderlich easy, aber ich würde da erstmal solche Maschinen vorschlagen, zB gibt's da eine, die den unteren Rücken trainiert, die recht gut ist. Wenn man die gesamte Haltemuskulatur am unteren Rumpf aufbaut, kann man sowas wie Skoliose schon recht gut kompensieren. Musst da idealerweise mal nach Gefühl alles versuchen.

Das mit den Schmerzen beim Aufrichten kenne ich, das hab ich, wenn ich tagelang meinen Arsch nicht vom PC wegbewegt hab ;)

Kniebeugen am besten mal in verschiedensten Variationen ohne Gewicht versuchen. Schau mal hier:

http://www.eigenerweg.com/sporth.htm

Probier ein wenig herum, die Übungen, die dir gut tun, kannste ja einbauen. Idealerweise tut's dann nach und nach auch bei den heftigen Übungen nicht mehr weh, weil die Bewegung zB die Knorpel wachsen lässt, sofern der nicht komplett weg ist, aber geh es langsam an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Tut's im Rücken an den Knochen weh, fühlt's sich nach verkürzten Muskeln an oder wo genau ist das Problem?

Falls es ein minderschweres Problem ist, kannst du das ganze ruhig erstmal mit leichtem Gewicht ganz langsam machen, wobei du sehr auf die korrekte Ausführung achtest und es ein wenig an dein Gefühl angleichst, bis es so stimmt, dass es angenehm ist. Ich weiß ja nicht, welches Problem du exakt im Rücken hast, so einige kann man mit Kreuzheben sogar beheben, aber wenn man ein total gemurkstes Kreuz hat oder einen Rundrücken und solche Scherze, sollte man lieber erstmal anderes Zeug machen, um das zu "heilen".

Und wehe jetzt kommt hier wieder einer "Kreuzheben bringt's nur schwer!" ;)

Meine Wirbelsäule ist etwas schief und ein kleines Problem mit den Bandscheiben scheint es zu geben. Du musst dir das so vorstellen, dass ich Schmerzen habe, wenn ich mich mit dem Oberkörper vorbeuge und dann den Oberkörper wieder aufrichte. Das ist kein Muskelkater - leider.

Ich habe in ein Kurs die Kniebeuge mal mit 10kg gemacht. Eine Katastrophe. Habe deswegen mit dem Kurs aufgehört. Früher hatten die sich mit dem Bauch mehr beschäftigt, die Übungen aber umgestellt auf Schulter, Bizeps, Rücken und Beine.

Dann wars falsche Technik.

Ich benutze die Kniebeuge, um Bandscheibenvorfälle zu therapieren. Da war dein Trainer schuld.

Würde in einem schiefen Fall dann auch eher Frontkniebeuge benutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das mit den Schmerzen beim Aufrichten kenne ich, das hab ich, wenn ich tagelang meinen Arsch nicht vom PC wegbewegt hab ;)

Nein mein Freund das ist es nicht. :-)

Vielen Dank für den link!!

Da war dein Trainer schuld.

Sicherlich möglich. Woran soll man schon einen guten Trainer als Laie erkennen??

Letztens hat er erklärt, dass kurze Trainingseinheiten völliger Blödsinn sind. "Am besten eineinhalb Stunden eine Muskelgruppe und dann 2 Tage Pause machen...."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das mit den Schmerzen beim Aufrichten kenne ich, das hab ich, wenn ich tagelang meinen Arsch nicht vom PC wegbewegt hab ;)

Nein mein Freund das ist es nicht. :-)

Vielen Dank für den link!!

Da war dein Trainer schuld.

Sicherlich möglich. Woran soll man schon einen guten Trainer als Laie erkennen??

Letztens hat er erklärt, dass kurze Trainingseinheiten völliger Blödsinn sind. "Am besten eineinhalb Stunden eine Muskelgruppe und dann 2 Tage Pause machen...."

Frag ihn mal, ob das Training eher myofibrilläres oder sarkoplasmisches Wachstum zur Folge hat und was er von Isometrie und Plyometrie Komplexen hält.

Kann ers nicht beantworten, such dir einen neuen Trainer ;)

Ganz ehrlich, als Laie hast du echt Probleme sowas zu erkennen. Habe selber jahrelang alle möglichen Fehler gemacht und Trainern hinterher trainiert.

Hat lange gedauert, bis ich zu meinem jetzigen Wissen kam und bin selbst noch nicht unbedingt fertig. Ehrlich gesagt würde mir zum SpoWi noch ne Menge fehlen. Also mach dir da keine Sorgen. Kann dir immer mal gerne nen paar Fragen zusammen basteln, die bei Personal Trainern die SPreu vom Weizen trennen. Und wenn sie den Knick nicht schaffen, kannst du ihnen ja dann immer nett ein Buch empfehlen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor
Nein mein Freund das ist es nicht. biggrin.gif

:D .. wie gesagt, ist nur bei mir so der fall ^^

Dem Trainer ein Buch empfehlen kommt übrigens ja mal extrem hart rüber :D

"Hier, damit du mal was ordentliches lernst!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Frag ihn mal, ob das Training eher myofibrilläres oder sarkoplasmisches Wachstum zur Folge hat und was er von Isometrie und Plyometrie Komplexen hält.

Kann ers nicht beantworten, such dir einen neuen Trainer ;)

;-) Wenn ich mir diese Begriffe merken könnte. Nee ok - ich werde ihn mal auf den Zahn fühlen.

Vllt noch eine kleine Frage in den Raum gestellt. Ist es wichtig die Übungen in einer bestimmten Reihenfolge zu machen??

Einen neuen Trainer kann ich mich nicht suchen. Ich trainiere in einem privaten Studio. Wir haben hier kein McFit oder ähnliches. Provinz halt.... :-) Er ist der Chef und sein Sohn noch der einzige, der Trainingspläne aufstellt. Leider ist er ein bissl unfähiger und natürlich unerfahrener.(zusätzlich nur 10h pro Woche da) Der Rest ist Aushilfe am Tresen. :-)

Eigene Bücher kaufen und sich selbst ein Trainingsplan zusammen zustellen ist riskant und auf Dauer teuer. Welche Bücher sind ihr Geld wert und mache ich dann auch die Übung richtig?? Möglicherweise muss ich auch Übungen von anderen, die bereits durchtrainert sind kopieren. Is nicht einfach.

Kann dir immer mal gerne nen paar Fragen zusammen basteln, die bei Personal Trainern die SPreu vom Weizen trennen. Und wenn sie den Knick nicht schaffen, kannst du ihnen ja dann immer nett ein Buch empfehlen ;)

Eine klasse Idee. Wenn du die Zeit für mich opferst, dann würde ich die dazugehörigen Antworten auch gleich begrüßen. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Frag ihn mal, ob das Training eher myofibrilläres oder sarkoplasmisches Wachstum zur Folge hat und was er von Isometrie und Plyometrie Komplexen hält.

Kann ers nicht beantworten, such dir einen neuen Trainer ;)

;-) Wenn ich mir diese Begriffe merken könnte. Nee ok - ich werde ihn mal auf den Zahn fühlen.

Vllt noch eine kleine Frage in den Raum gestellt. Ist es wichtig die Übungen in einer bestimmten Reihenfolge zu machen??

Einen neuen Trainer kann ich mich nicht suchen. Ich trainiere in einem privaten Studio. Wir haben hier kein McFit oder ähnliches. Provinz halt.... :-) Er ist der Chef und sein Sohn noch der einzige, der Trainingspläne aufstellt. Leider ist er ein bissl unfähiger und natürlich unerfahrener.(zusätzlich nur 10h pro Woche da) Der Rest ist Aushilfe am Tresen. :-)

Eigene Bücher kaufen und sich selbst ein Trainingsplan zusammen zustellen ist riskant und auf Dauer teuer. Welche Bücher sind ihr Geld wert und mache ich dann auch die Übung richtig?? Möglicherweise muss ich auch Übungen von anderen, die bereits durchtrainert sind kopieren. Is nicht einfach.

Kann dir immer mal gerne nen paar Fragen zusammen basteln, die bei Personal Trainern die SPreu vom Weizen trennen. Und wenn sie den Knick nicht schaffen, kannst du ihnen ja dann immer nett ein Buch empfehlen ;)

Eine klasse Idee. Wenn du die Zeit für mich opferst, dann würde ich die dazugehörigen Antworten auch gleich begrüßen. ;-)

Da du dich eher für den Bereich Krafttraining interessierst, wäre wohl das Buch "Starting Strength" von Mark Rippetoe angesagt.

Eigentlich war das mal für Trainer gedacht, die Beginner c.oachen. Es bringt einem Schritt für Schritt Phasen bei, mit denen man einem blutigen Anfänger die schweren Lifts wie Kniebeugen, Kreuzheben und Konsorten beibringen kann. Das System ist wirklich idiotensicher.

Allein die Kniebeuge wird in mehr als 10 Schritten beschrieben, in ihrer vollständigen biomechanischen Komplexität und mit genauen Illustrationen und Erklärungen für jeden einzelnen Lift. Am Ende hat es auch ein Kapitel, dass sich "Programming" nennt, womit Trainingsplan Design gemeint ist.

Es gibt davon leider keine deutsche Ausgabe und neuerdings hat das deutsche Amazon auch Probleme, das englische Amazon hat es aber auf jeden Fall!

Der Vorteil ist, dass du nach diesem Buch und ein wenig Übung wahrscheinlich die Übungen besser beibringen kannst, als eben deine Trainer. Ich fand das Buch phänomenal und komme immer wieder darauf zurück, wenn ich mit jemandem ein Coaching habe und halte mich meist auch an die Schritte, die dort vorgegeben sind, da sie einfach foolproof sind.

Mit den Fragen wend dich mal an mich die Tage, werde sicher nächste Woche mal ne freie halbe Stunde haben.:D

Hier noch ein geiler Artikel dazu :

http://maxwellsc.blogspot.com/2008/07/12-r...r-personal.html

@Psi-Doktor :

Da bin ich relativ schmerzfrei... das kann man aber auch ganz anders rüberbringen, ohne dem anderen an die Karre zu fahren.

Wenn derjenige sich über den Plan wundert und so kann man darüber schwärmen, erzählen dass es schade ist, dass es das nicht auf Deutsch gibt, erzählen dass es einen vielleicht inspiriert hat Trainer zu werden, du nie gedacht hättest, dass es überhaupt so ein gutes Buch gibt...

Und beim nächsten Mal bringst dus mit. Schwärmst wieder, guckst oft genug nach, quatscht mit ihm und meinst dass du nie zuvor sowas geiles gesehen hast. Einfach übertreiben. An irgendeinem Punkt wird derjenige, solange er an Fortbildung interessiert ist oder allgemein an Training, nicht anders können als dich danach zu fragen:

Game over, Book Close.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

Wohl wahr, wenn er der Trainingslehre gegenüber offen ist, wird er sich auch sofort dafür interessieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

12.09

Rückenheben 2x

Pully

50kg 14x,10x, 7x

45kg 9x, 8x

40kg 10x

Bankdrücken 55kg 9x, 8x

50kg 8x

45kg 9x

40kg 10x, 8x

Bizeps SZ

20 kg 16x, 13x, 11x, 12x, 10x

Trizepsdrücken

20kg 11x, 10x, 7x

15kg 15x, 13x

dazwischen trainiert:19.09 22.09 24.09 26.09 1.10

4.10

Rückenheben 2x

Pully

55kg 13x, 9x, 8x

50kg 11x, 9x, 8x

Bankdrücken

57,5kg 12x, 11x, 7x

55kg 9x, 5x

50kg 7x

Bizeps SZ

30kg 7x, 8x

25kg 9x, 6x

20kg 10x, 8x

Trizepsdrücken

20kg 25x, 18x, 12x

15kg 14x, 12x, 12x

Herzkreislauf am 12.09

Maximale Leistung 145 Watt

Maximalpuls 156

Durchschnittsleistung 107 Watt

Anfangspuls 105

Puls 3 min nach Trainingsende 129

Regeneration: mäßig

Wie sehen meine Fortschritte aus??

Habe zusätzlich meinen Herzkreislauftest mit aufgeschrieben. Mache demnächst einen neuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.