Fitnessstudio

94 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Von langsamen Bewegung im Krafttraining halte ich so gut wie gar nichts.

Oh doch doch!!! Beim Bauch sollte man sich Zeit lassen. :good:

Zu schnelle Übungen beanspruchen den Muskel in der Trainingsphase weniger. Aber jeder Muskel muss optimal ausgepowert werden. Langsamer, dafür kontrollierter!!

Dann steht dem nichts im Wege. Hast du aber ein solches Buch wie das "Men's Health Bauchmuskelbuch" das einfach nur mit 150 Übungen vollgetackert ist, halte ich von dieser Variante eigentlich so gut wie gar nichts.

Das Buch habe ich auch. Ne Fehlinvestition!!! Schöne Bilder, aber teils nicht umsetzbar. Da bleibe ich lieber im Studio.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

Zu der Geschwindigkeit:

Es kommt eben drauf an, was man will. Wenn man die Bewegung schnell macht, wird eben ein anderer Fasertyp trainiert, als wenn man sie langsam macht, da besteht ein Unterschied zwischen fast-twitch und low-twitch. Das ganze ist allerdings meiner Meinung nach längst nicht so tragisch, wie viele das darstellen. Ich seh zB immer wieder, dass Leute behaupten, dass die ST-Fasern in LT-Fasern umgewandelt werden können, aber umgekehrt das nicht oder fast gar nicht ginge. Meine Ansicht des Ganzen ist eher, dass zu den bestehenden ST-Fasern lediglich viele LT-Fasern hinzukommen, sich das Verhältnis also ändert, man "versaut" sich also keinesfalls seine Schnelligkeit, es sei denn man ist jemand, wo die hinzukommende Masse an Fasern einen auf irgendeine Weise behindert.

Naja, Ansicht des ganzen hin oder her, das kann man wohl sehen wie man will, wenn man sich da eingelesen hat, Fakt bleibt: Langsames Training beansprucht ganz einfach anderes als schnelles Training und man sollte eben seinen Zielen entsprechend selektieren, was sinnvoller für einen ist. Brauche ich einfach Masse für die Optik, trainiere ich für schnelle Kicks und Punches, trainiere ich Muskeln für meine Schwimmleistungen? All das erfordert eben Anpassung der Trainingsweise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Zu der Geschwindigkeit:

Es kommt eben drauf an, was man will. Wenn man die Bewegung schnell macht, wird eben ein anderer Fasertyp trainiert, als wenn man sie langsam macht, da besteht ein Unterschied zwischen fast-twitch und low-twitch. Das ganze ist allerdings meiner Meinung nach längst nicht so tragisch, wie viele das darstellen. Ich seh zB immer wieder, dass Leute behaupten, dass die ST-Fasern in LT-Fasern umgewandelt werden können, aber umgekehrt das nicht oder fast gar nicht ginge. Meine Ansicht des Ganzen ist eher, dass zu den bestehenden ST-Fasern lediglich viele LT-Fasern hinzukommen, sich das Verhältnis also ändert, man "versaut" sich also keinesfalls seine Schnelligkeit, es sei denn man ist jemand, wo die hinzukommende Masse an Fasern einen auf irgendeine Weise behindert.

Naja, Ansicht des ganzen hin oder her, das kann man wohl sehen wie man will, wenn man sich da eingelesen hat, Fakt bleibt: Langsames Training beansprucht ganz einfach anderes als schnelles Training und man sollte eben seinen Zielen entsprechend selektieren, was sinnvoller für einen ist. Brauche ich einfach Masse für die Optik, trainiere ich für schnelle Kicks und Punches, trainiere ich Muskeln für meine Schwimmleistungen? All das erfordert eben Anpassung der Trainingsweise.

ST to FT Conversion existiert, ist allerdings weitaus langsamer als FT to ST Conversion und wird weitaus seltener beschrieben.

Ansicht ist nicht ganz richtig, denn du sprichst ja von Hyperplasie, und die ist sehr sehr selten und macht meist nur 2% des Muskelwachstums aus. Ansonsten geht es im Krafttraining um Rekrutierung und den Unterschied zwischen sarkoplasmischer und myofibrillärer Hypertrophie.

@ MIB : Zu lange, zu unausgeglichen. 20 Minuten vor dem Krafttraining auf ner Cardiomaschine?

Bringt nach Central Governor Model ein Problem mit der Rekrutierung durch Belastung in späteren Übungen.

Ruhepuls hab ich von knapp 50, in Hochphasen war ich schon mal bei geilen 48. Angepasstes Training mache ich wenig, ich achte auf Maximalbelastungen und Intervalle derer. Deine Trainingsform ist gängig, aber verglichen mit anderen zeittechnisch ineffizient und der Trainingseffekt ist klein.

Zum Krafttraining kann sich wer anders aufregen, aber die strukturelle Rumpfmuskulatur vernachlässigst du, benutzt Massen an Sets und verbrätst damit Wachstumsenergie. Und wo sind die Beine??? (Wenn du jetzt fussball oder joggen erwähnen möchtest, bitte tus nicht...)

Bauchmuskeln trainiere ich nicht gezielt. Ich mache Rumpfarbeit, die diese Sachen integriert, Crunches und sonstige Übungen halte ich im Normalfall für Zeitverschwendung ;)

Nichts für Ungut, aber wir haben eine sehr auseinandergleitende Philosophie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Deine Trainingsform ist gängig, aber verglichen mit anderen zeittechnisch ineffizient und der Trainingseffekt ist klein.

Erkläre mir das bitte mal näher. Zeit und Effektivität sind mangelhaft??? :angry:

Zum Krafttraining kann sich wer anders aufregen, aber die strukturelle Rumpfmuskulatur vernachlässigst du, benutzt Massen an Sets und verbrätst damit Wachstumsenergie.

Die Massa an Sets war nicht meine Idee. Funzt aber besser. Habe vorher mit 4 Sets trainiert, aber mehr Geräte. :-D

Und wo sind die Beine???

Habe mich in den letzten 6 Monaten mich bei der Beinpresse um 80 kg gesteigert. Beintraining habe ich erst rausgenommen. Und nein - ich spiele kein Fußball. :good:

Ruhepuls hab ich von knapp 50, in Hochphasen war ich schon mal bei geilen 48

Hier liegt bei uns der Unterschied!! Mein Ruhepuls liegt ungelogen bei 90.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achja Leute, wie kann es sein das meine Brust zur Zeit unheimlich schnell wächst (sehe ich im Spiegel), aber mein Bizeps in einer Art Plateauphase zu sein scheint. Er wird einfach nicht größer und dicker. Ich trainiere in 3x in der Woche mit (fast) immer den gleichen Übungen, also kleine Freihanteln oder Langhantel - manchmal sogar so lange bis der Muskel einfach nicht mehr kann (inkl. Teilbewegungen). Aber irgendwie seh ich keine Verbesserung sad.gif Woran könnte das liegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich trainiere in 3x in der Woche mit (fast) immer den gleichen Übungen, also kleine Freihanteln oder Langhantel - manchmal sogar so lange bis der Muskel einfach nicht mehr kann (inkl. Teilbewegungen). Aber irgendwie seh ich keine Verbesserung sad.gif Woran könnte das liegen?

genau darin liegt der fehler, trainier ihn mal gar nicht, ich hab ihn die letzten 11 monate gar nicht trainiert, bis auf letzten monat, die bizepsübung aber jetzt auch wieder rausgeschmissen weils zuviel wurde für ihn.

der bizeps ist ein soooo kleiner muskel, der braucht nicht viel um zu wachsen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Hier liegt bei uns der Unterschied!! Mein Ruhepuls liegt ungelogen bei 90.
20 min Erwärmung. Angepasst an meine Herz - Kreislauf - Test Daten!!! Damit senkst du dein Ruhepuls!!

Selbst ich als untrainierter und inkompetenter "Nächste-Woche-fange-ich-an"-Wannabe-Sportler muss da stutzen. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob Du eine ungünstige Disposition hast, die Du auch schon mit Deinem Arzt abgesprochen hast, aber generell macht man sich doch bereits als unsportlicher Mensch bei ca. 80 Sorgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Selbst ich als untrainierter und inkompetenter "Nächste-Woche-fange-ich-an"-Wannabe-Sportler muss da stutzen. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob Du eine ungünstige Disposition hast, die Du auch schon mit Deinem Arzt abgesprochen hast, aber generell macht man sich doch bereits als unsportlicher Mensch bei ca. 80 Sorgen.

Bin in Behandlung. Gesundheitlich ging es mir nicht immer besonders gut....

Ich hoffe, dass ich das nicht näher erläutern muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Selbst ich als untrainierter und inkompetenter "Nächste-Woche-fange-ich-an"-Wannabe-Sportler muss da stutzen. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob Du eine ungünstige Disposition hast, die Du auch schon mit Deinem Arzt abgesprochen hast, aber generell macht man sich doch bereits als unsportlicher Mensch bei ca. 80 Sorgen.

Bin in Behandlung. Gesundheitlich ging es mir nicht immer besonders gut....

Ich hoffe, dass ich das nicht näher erläutern muss.

Nicht unbedingt, kann zum Beispiel auch sein, dass du eh bereits Hochpulser bist und damit dein Krankheitsbild, welches auch immer das sein mag, da noch einen drauf setzt. Schlecht ist das nicht unbedingt.

Zu deinem Plan : Du verbrätst eine Menge Zeit. Du brauchst nicht unbedingt soviele kleine Muskeln anzugreifen mit sovielen Sätzen.

Das ist mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen.

Was intelligenter ist, ist wenige, schwere, komplexe Übungen zu nehmen wie Kniebeugen, kreuzheben, Military Press usw und diese in wenigen, schweren Sets durchzuführen. Ich bin ein echter Verfechter von 5x5, wobei das echt heftig werden kann.

Teilweise muss man schauen, ob man 2x die Woche 5x5 Kniebeugen reinkriegt. Gibt Leute, die heulen dann rum, das wäre zu hart.

Dann gibt es die Russen, die beugen teilweise 4x die Woche mit 7x7 und blasen damit jedem anderen Lifter die Augen raus. Zwei Extreme im Vergleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich trainiere in 3x in der Woche mit (fast) immer den gleichen Übungen, also kleine Freihanteln oder Langhantel - manchmal sogar so lange bis der Muskel einfach nicht mehr kann (inkl. Teilbewegungen). Aber irgendwie seh ich keine Verbesserung sad.gif Woran könnte das liegen?

genau darin liegt der fehler, trainier ihn mal gar nicht, ich hab ihn die letzten 11 monate gar nicht trainiert, bis auf letzten monat, die bizepsübung aber jetzt auch wieder rausgeschmissen weils zuviel wurde für ihn.

der bizeps ist ein soooo kleiner muskel, der braucht nicht viel um zu wachsen.

Ich hab ihn auch ne zeitlang nicht trainiert, aber irgendwie im vergleich zu anderen Körperpartien, schaut der Bizeps relativ klein aus... hab ja auch kein Muskelkater im Bizeps was auf Überanstrengung, etc. des Bizeps hindeuten könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kniebeugen und Kreuzheben sind sehr interessante Übungen. Leider gehen die mir zu sehr auf den Rücken.

Military Press sieht schon interessanter aus. Habe ich jedoch noch nie probiert.

Danke für die Informationen Shao.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

Tut's im Rücken an den Knochen weh, fühlt's sich nach verkürzten Muskeln an oder wo genau ist das Problem?

Falls es ein minderschweres Problem ist, kannst du das ganze ruhig erstmal mit leichtem Gewicht ganz langsam machen, wobei du sehr auf die korrekte Ausführung achtest und es ein wenig an dein Gefühl angleichst, bis es so stimmt, dass es angenehm ist. Ich weiß ja nicht, welches Problem du exakt im Rücken hast, so einige kann man mit Kreuzheben sogar beheben, aber wenn man ein total gemurkstes Kreuz hat oder einen Rundrücken und solche Scherze, sollte man lieber erstmal anderes Zeug machen, um das zu "heilen".

Und wehe jetzt kommt hier wieder einer "Kreuzheben bringt's nur schwer!" ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Tut's im Rücken an den Knochen weh, fühlt's sich nach verkürzten Muskeln an oder wo genau ist das Problem?

Falls es ein minderschweres Problem ist, kannst du das ganze ruhig erstmal mit leichtem Gewicht ganz langsam machen, wobei du sehr auf die korrekte Ausführung achtest und es ein wenig an dein Gefühl angleichst, bis es so stimmt, dass es angenehm ist. Ich weiß ja nicht, welches Problem du exakt im Rücken hast, so einige kann man mit Kreuzheben sogar beheben, aber wenn man ein total gemurkstes Kreuz hat oder einen Rundrücken und solche Scherze, sollte man lieber erstmal anderes Zeug machen, um das zu "heilen".

Und wehe jetzt kommt hier wieder einer "Kreuzheben bringt's nur schwer!" ;)

Wenn mans genau nimmt, bringts das auch nur schwer ;)

Natürlich geht es auch mit leichtem Gewicht. Dann brauchst du aber bitte jedesmal einen Trainer, der auch schaut.

Mein Trainer hat mir als ich ganz früher mit leichtem Gewicht gebeugt habe, immer nur gestuant, wieviele Fehler man machen kann.

Habe es dann irgendwann aufgegeben und bin nach China.

Jetzt hab ich mr in Thailand ne Stange genommen, 15 Kilo auf jede Seite und mal die 50 Kilo angetestet : Von Anfang an Fehlerfrei.

Dann 70, dann 80. Dann... habbich lieber Kreuzheben gemacht und mich gewundert warum meine Kniebeuge soviel schwächer ist als das was ich ziehe weil das meist andersrum ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du keinen muskelkater hast heist es ja nicht das er überanstrengt ist.

schon mal in der schulter muskelkater gehabt??

nicht, wirst du wahrscheinlich auch nicht, selbstt wenn du hundert übungen machst, dann wird sie aber trotzdem überlastet sein, du aber keinen muskelkater haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wenn du keinen muskelkater hast heist es ja nicht das er überanstrengt ist.

schon mal in der schulter muskelkater gehabt??

nicht, wirst du wahrscheinlich auch nicht, selbstt wenn du hundert übungen machst, dann wird sie aber trotzdem überlastet sein, du aber keinen muskelkater haben.

Ich hab relativ oft in der Schulter Muskelkater...

Muskelkater hat auch nichts mit Plateaus und Überanstrengung zu tun, das ist ne Sache, die vom Nervensystem ausgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das wollte ich damit ausdrücken shao.

echt, wie hast du das zusammengebracht?^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
das wollte ich damit ausdrücken shao.

echt, wie hast du das zusammengebracht?^^

Das ist durch Muay Thai Training relativ normal. Die Schultern fangen ja zum Teil sehr viele der Schocks ab.

Einschläge auf nem Pad haben ne relativ extreme Rekrutierung und im Muay Thai schlägst du ja mehrere Hundert Mal in einer Trainingssession auf so ein Pad ein ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

achso, du hattest muskelkater durch haue^^

dachte an ne übung mit gewichten =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
achso, du hattest muskelkater durch haue^^

dachte an ne übung mit gewichten =)

Kommt drauf an, welchen Part der Schulter du meinst, aber wenn man man wieder mit schweren Military Presses, Overhead Squats bzw Snatches anfängt, kann das schon passieren ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mach ich, aber mk hat ich noch nie in den schultern.

der kommt eher immer punktgenau nachm beugen^^

wenn ich heute um 18 uhr beugen würde, dann hät ich morgen um 15 uhr leichten muskelkater und um 16 uhr kann ich ne stunde kaum laufen, danach gehts wieder xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
mach ich, aber mk hat ich noch nie in den schultern.

der kommt eher immer punktgenau nachm beugen^^

wenn ich heute um 18 uhr beugen würde, dann hät ich morgen um 15 uhr leichten muskelkater und um 16 uhr kann ich ne stunde kaum laufen, danach gehts wieder xD

Bah echt?

Finds vom Kreuzheben 10x krasser...

Nicht dass Beugen nicht scheissen hart ist, aber Deadlifts sind einfach die Todesübung imho :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jep, das find ich auch, aber davon bekomm ich fast nie muskelkater !?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
jep, das find ich auch, aber davon bekomm ich fast nie muskelkater !?!

Glücklicher :D

Muskelkater krieg ich davon auch weniger. Allerdings kombiniere ich gerne Krafttage mit einem Conditioning Tag.

Wenn ich entweder Swings auf Deadlifts oder Deadlifts auf Swings mache... das ist nimmer feierlich das Gefühl :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
da bist du aber selber schuld xD

Ja aber wat mut dat mut? :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.