TQs experimentelle Podcast-Reihe

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich starte jetzt mal ein weiteres persönliches Experiment und beginne mit einer Podcast-Reihe.

Das Ganze hat für mich den Zweck, dass ich auf diese Weise eine Motivation habe, an meiner Aussprache und Tonalität zu arbeiten, da ich seit Jahren mit einem enorm hohen Tempo spreche und dabei teilweise auch Wortteile verschlucke, etc.

Ganz abgesehen davon ordne ich meine Gedanken nochmal und verinnerliche meine Erkenntnisse intensiver - das Idealste wäre natürlich wenn auch noch der ein oder andere von dem profitieren könnte, was ich so von mir gebe.

Ich bin weit davon entfernt, ein wirklich fortgeschrittener PUA zu sein, deswegen werden die Podcasts eigentlich alle Anfängerthemen behandeln, bei denen ich schon genug Erfahrungen gemacht habe und mir somit dabei sicher bin.

Ich werde nicht über Themen sprechen, von denen ich keine Ahnung habe, das würde mir nichts bringen und den Hörern noch viel weniger.

Es soll aber auch keine 10.000ste Auflage von "Was ist C&F, was ist Kino, warum ist das notwendig" werden, deswegen werde ich mir eher speziellere Themen herausgreifen, sodass auch ein paar neue Ansätze dabei sind.

Hier mal eine grobe Liste der Themen, die ich mir überlegt habe:

-Eskalationsangst & Kisscloses

-Thematisch erweiterte Vertonung meines Posts "Wie man sich durch falsches (altes) Mindset in seiner Entwicklung behindert"

-Wie beziehe ich meine Umgebung in das Game ein und erzeuge innerhalb kürzester Zeit Social Proof (während man schon im Set ist)

-Sinnvolle Reflektion des eigenen Verhaltens in Bezug auf Persönlichkeitsentwicklung

-Flashgame

-Diverse Kurztipps und kleine Hilfen um über Unsicherheiten hinwegzukommen

-Wunschthema

-?

Alle Podcasts wird es etwas später auch ausführlicher in Textform geben.

Aber genug geschrieben, hier ist der erste Podcast, den ich vorhin aufgenommen habe.

Die Qualität ist noch etwas bescheiden, man hat ein Fiepen im Hintergrund und ab und zu kommt ein Störgeräusch, ausserdem bin ich erkältet, alles Scheisse und so - im Ernst, ich denke man kann es sich anhören ohne einen Hörschaden zu bekommen und ich werde mich bemühen, beim nächsten Podcast die Qualität merklich anzuheben.

______________________________________________________

TQs Podcast Nr. 1 - Eskalationsangst & Kisscloses

Downloadlink: http://rapidshare.com/files/138588753/TQ-P...closes.mp3.html

Dauer: 08:20 Min.

Größe: 7,63 MB

______________________________________________________

lG,

TQ

PS: Ach ja: Ich bitte natürlich um reichlich Feedback!

PSS: Ich widme meinen ersten Podcast Xajorkith für das unermüdliche Schliessen von nervigen, immer gleichen Threads von Leuten die sich zu fein sind, sich einzulesen - ohne ihn würde das Forum kollabieren!

bearbeitet von Tranquility

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Interessante Themenliste, die Du dir da zusammengestellt hast. Ich fang mal mit den negativen Dingen an: es ist unheimlich übel anzuhören wegen den Lautstärke-Differenzen und dem Sound im Hintergrund. Kannst Du das noch anpassen?

Positiv am Podcast: deine Stimme finde ich angenehm, inhaltlich lässt sich da ebenfalls nichts daran aussetzen. Sprechtempo ist auch wunderbar.

Dir geht es um Stimmbildung, deswegen hier meine Vorschläge: du redest oft in der Kopfstimme. Versuche mit deiner Bruststimme zu sprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich hab nen Problem mit Rapidshare, es zeigt immer an dass ich etwas runterlade, obwohl ich es nicht tue.

Könntest dus wo anders raufladen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

hallo,

mein vorschlag wäre auch, die hintergrund-sounds wegzulassen. sie passen einfach nicht fördern nicht gerade die konzentration auf das wesentliche, den text. ansonsten eine gute sache. wobei sich für denjenigen, der sich schon einigermaßen mit pu beschäftigt hat, die neuen erkenntnisse in grenzen halten dürften.

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Eventuell kann ich dir helfen. Ich spiel freizeitmäßig mit Tonspuren herum, also sind mir Themen für Lautstärkeschwankungen etc. nicht fremd.

Meld dich bei Bedarf.

Ansonsten schöne Sache, ich werd mir mal Wunschthemen überlegen.

bearbeitet von Colossus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Den Hintergrundsound aus oder was ganz ruhiges.

Der hier macht mich irgendwie nervös...klingt so als geht's gleich in den Kampf und danach nach Siegerehrung oder so :D

Stimme ist okay, klingt teilweise aber bisschen gestresst.

Ich kann noch bisschen mehr dazu sagen, muss aber weg, Date :D

Ich hab im Personal Developement Forum nen Sprachverbesserungs-Thread aufgemacht.

Ich würde deinen Thread da gerne verlinken!

Weil's dir ja auch um die selben Sachen geht (Feedback zur stimme etc)

Bye

EDit:

okay hab ja gesagt, ich gehe noch genauer auf deine Stimme ein.

Dort wo du sagst, dass es egal ist, was das HB jetzt wohl denkt, wenn ihr eskaliert (ca bei 2:28)

wird deine Stimme unsicher und brüchig, du wirkst aufgeregt, deine Stimme rutscht ein ganzes Stück höher.

Das steht im krassen Gegenteil dazu was du sagst.

Danach merkt man auch noch, dass diese Aufgeregtheit noch eine Zeit in deiner Stimme mitschwingt, bis du wieder "runterkommst".

bearbeitet von MonkeyBrain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten.

Die Hintergrundmusik kommt weg, mich nervt sie mittlerweile auch ^_^

@Inner Exile: Kennst du Übungen um gezielt die Bruststimme zu trainieren? Bin in diesen Dingen nicht allzu bewandert.

@MonkeyBrain: Das ist ein Phänomen was mir auch schon öfters aufgefallen ist, dass nach einiger Zeit "Redeschwall" meine Stimme brüchig und unsicher wird bis ich dann mal tief durchatme.

Ist schätzungsweise einfach eine Konzentrationssache, werde ich dran arbeiten.

Verlinken darfst du den Thread natürlich gerne.

@Colossus: Das wär natürlich klasse. Ich werde im Laufe der nächsten Woche den Podcast neu einsprechen und dir dann mal vorab zuschicken, wäre toll wenn du die Quali dann noch optimieren könntest.

@echt_fett: Wenn du mir deine Mail-Addy gibst, schick ichs dir gerne zu.

Wie oben schon geschrieben, werde ich das ganze nächste Woche neu einsprechen, und dann in hoffentlich wesentlich besserer Form hier posten.

lG,

TQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.