Körpergewichtsübungen

30 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Der Psi-Doktor

Da hier einige immer mal fragen, inwiefern ich ohne jegliche umständliche Hilfsmittel großartig was machen kann, hab ich beschlossen hier mal ein wenig was reinzustellen. Wer drauf steht und es scharf findet, kann sich logischerweise gern inspirieren lassen und loslegen, es hält einen in der Regel ja nichts davon ab, also: Feuer frei :angry:

Brust

Hier mache ich gern Liegestütze. Idealerweise macht man die Liegestütze mit irgendeiner Hilfe, die man umgreifen kann, was dafür sorgt, dass man einen besseren Bewegungsradius hat, als nur auf dem Boden und das ganze außerdem noch etwas intensiver macht. Hanteln reichen dafür zB aus. Man legt sie einfach hin, umgreift sie und macht statt auf dem Boden eben "auf" dem Griff der Hantel Liegestütze. Sobald einem das zu schwer wird, legt man die Hanteln weg und macht auf dem Boden weiter. Wer Handgelenkprobleme hat, macht die Liegestütze am besten auf den Fäusten, was ohnehin gesünder ist. Im idealfall die Faust etwas schräg aufsetzen, erfahrungsgemäß ist's wohl am angenehmsten auf diese Weise.

Wenn man ausschließlich Liegestütze machen will und sonst keine Übungen, kann man es folgendermaßen tun:

- Uhr vor sich legen

- einen Satz Liegestütze am Stück machen bis man keine mehr schafft

- hinknien

- auf die Uhr sehen und warten, bis 30 Sekunden verstrichen sind

- nächster Satz Liegestütze

...

- wenn 30 Minuten verstrichen sind: Fertig!

Variationsmöglichkeiten:

- Bei der Wahl der Pausen sollte man sich idealerweise an der eigenen Ausdauer orientieren. manche brauchen vielleicht sogar nur 20 Sekunden, Anfänger sollten sich lieber zB 40 nehmen.

- die Gesamtdauer ist natürlich auch kein fester Wert. Man kann auch 20 Minuten machen, was ebenfalls effektiv ist, besonders zu Beginn reichen 15-20 Minuten locker aus.

- Bei jedem Satz den Abstand der Arme zueinander variieren. Mal enger, mal weiter, damit man die Intensität immer mal auf verschiedene Muskeln verlegt.

- Nach jedem Satz wechseln zwischen Liegestütze und Dips oder einer Form von hinterer Liegestütze. Diese kann man machen, indem man sich vor einen Stuhl mit ausgestreckten Beinen auf den Boden setzt, aber hinter dem Rücken die Hände so auf die Stuhlkante setzt, dass man sich mit den Armen nach oben drücken kann. Geht auch, indem man die Füße auf einen anderen Stuhl legt.

Beine

Hierbei gibt es recht gute Möglichkeiten da zwischen intensivem Muskeltraining und Ausdauertraining auf aerob-anaerober Schwelle zu variieren. Ein eher ausdauerbezogenes Training wäre folgendes:

Man benötigt eine Treppe mit vielleicht 10-20 Stufen und vorallem ordentlich Eier, sonst macht man schnell schlapp, weil's ja sooo anstrengend ist. Hat man beides, so kann's auch schon losgehen.

- 10 Kniebeuge machen

- Treppe hochlaufen

- 10 Kniebeuge machen

- Treppe runterlaufen

- 10 Kniebeuge machen

- nochmal!

Das dann durchziehen, bis die Beine so dick und schlapp sind, dass man kaum noch gehen kann bzw es zu wackelig wird, die Treppe zu gehen. Dann macht man Pause und zieht's nochmal durch, es sei denn, man kann das ganze pausenlos 20-30 Minuten durchziehen. Ab dann ist man ein Mann!

Variationsmöglichkeiten gibt's hier zB natürlich bei der Menge der Kniebeuge. Evtl reichen auf 5, andere brauchen 15 oder machen es gar bis zur gänzlichen Erschöpfung.

Wer es einfach nur kraftbasiert will, nimmt einfach alle bekannten Beinübungen (wer davon einige nicht kennt, soll sie sich am besten im Internet raussuchen) zusammen und macht sie alle nacheinander bis zur völligen Muskelerschöpfung mit kurzen Pausen, ähnlich dem Liegestütztraining. Also zB erst normale Kniebeugen bis es nicht mehr geht, dann 20-30 Sekunden Pause, dann Bootstrappers bis zur Erschöpfung, Pause, dann breite Kniebeuge, Pause usw.

Eine heftige Übung, die allerdings etwas Flexibilität erfordert ist die, wo man sich mit weit gespreizten Beinen hinstellt und sich immer abwechselnd auf ein Bein kniet, während das andere ausgestreckt ist, wieder hochgeht und sich auf das andere setzt usw.

Rücken

Unbestritten effektiv: Klimmzüge!

Hier kann man ettliche Varianten nacheinander durchgehen, mein Training ist da zB dieses:

(alles bis zum Muskelversagen)

- breite Klimmzüge mit Obergriff

- 50-60 Sekunden Pause

- enge Klimmzüge mit Obergriff

- Pause

- enge Klimmzüge mit Untergriff

- Pause

- Kommando-Klimmzüge (Beide Hände greifen nicht nebeneinander sondern voreinander oder sind ineinander gefaltet und man zieht sich immer abwechselnd links und rechts an der Stange vorbei.)

- Pause

- nochmal von vorn!

Das geht dann ziemlich übelst rein und von dem Bizeps, der dabei entsteht, könnten andere 2 Wochen leben! Wenn man bei einigen Klimmzügen die Beine gerade vor sich hält, also quasi ein L bildet, wird der Bauch noch dazu intensiver trainiert.

Im Prinzip sind das schonmal die wichtigsten Dinge. Übrigens werden dabei ja noch weit mehr Muskeln trainiert, als die 3 Gruppen, die ich angegeben hab, sondern die meisten Übungen beanspruchen den gesamten Körper im Gegensatz zu muskelisolierenden Maschinen. Besonders die Muskulatur, die viel für Körperspannung sorgt, wird beansprucht, also ist's alles auch super für den Bauch bzw den Rückenstrecker; bringt gute Haltung.

Sollte einem das nicht ausreichen, habe ich aber zB noch einen Plan für den Bauch und den unteren Rücken, um die Optik dort nochmal zu verbessern und die Haltungsverbesserung zu maximieren.

Ich sehe schon Sprüche kommen der Art "Alda, dat bringt allet nix!! Dat gibt keene Muskeln!!!11 Fuffzig Kilo Hanteln ftw n00b!!!111einseinself", aber wer's nicht ausprobiert hat, soll sich das auch wirklich bitte sparen ;-) .. ich bin kein Unwissender, habe privat vielerlei über Trainingslehre gelernt und auch mein Abi in dem Fach innerhalb des Sport-LKs gemacht, außerdem bekomme ich demnächst nach langem Training diverse schwarze Gürtel bzw vergleichbare Graduierungen verliehen, bin also kein typischer Hobbysportler, der sich das mal eben aus Spaß ausdenkt und es nichtmal selber versucht. Außerdem hab ich selber ein paar Pakete an mir und die kommen nicht alleine von Fitnessstudio, weil ich das lediglich phasenweise mache.

Wer konstruktive Kritik hat, bzw es selber testete und meint, das bringt nichts bei ihm, kann mir aber gern 'ne Packung verpassen ;-)

Kann den Plan bzw die Pläne bei Interesse sicher noch das ein oder andere mal erweitern mit einigen Spezialitäten, wie gesagt. Daran soll es nicht liegen.

So, viel Spaß! ... sollte jemand welchen daran finden ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Psi-Doctor!

Für was genau ist dieses Pogramm gut, Kraft-Ausdauer oder kann ich damit Muskelmasse zulegen?

Ich bin 1,82 bei 74 kg puren Muskeln. Ich mache 3 - 5 mal die Woche intensives Thaiboxen. Ich brauche ein Pogramm das es mir ermöglicht möglichst ohne Fitnessstudio-Mitgliedschaft ca 2 kg Muskeln bei gleichzeitigem Fortführen meines üblichen Trainings aufzubauen.

Überhaupt: Wie kann ich wie ich jetzt bin (schnell/audauernd) noch zusätzlich Muskeln aufbauen?

Hoffe du kannst mir helfen, aber da du dich Doctor nennst...... ;)

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor
Für was genau ist dieses Pogramm gut, Kraft-Ausdauer oder kann ich damit Muskelmasse zulegen?

Es kommt drauf an, bei was und wie weit man damit fortgeschritten ist.

Klimmzüge zB sind eine heftige Masseübung. Ich werde aber hier wohl noch Körpergewichtsübungen reinstellen, die anderweitig auch Masse bringen.

MEINER Erfahrung nach bringt das Liegestütztraining auch gut Masse, aber bei den Kniebeugen ist irgendwann schluss. Sobald man die mit ziemlicher Leichtigkeit durchführen kann und das fast schon grenzwertig aerob wird, sollte man heftigeres machen, sonst bessert es nur noch die Kraftausdauer. Ich ergänze da noch schweres Zeug, ich bin da noch am optimieren ;)

Kurz: Primär gibt es Kraftausdauer, Koordination, je nach Ausführung Schnellkraft bzw Schnellkraftausdauer und auch Hypertrophie, die aber nach gewisser Zeit etwas nachlässt. Maximalkraftübungen folgen noch, denke ich ;)

Ich brauche ein Pogramm das es mir ermöglicht möglichst ohne Fitnessstudio-Mitgliedschaft ca 2 kg Muskeln bei gleichzeitigem Fortführen meines üblichen Trainings aufzubauen.

Für dich wären diese Programme sehr gut, aber wenn du WIRKLICH Masse dazu willst, dann sieh dich mal im Thread, der oben festgemacht ist, um mit dem Namen "funktionelles Krafttraining" oder so ähnlich. Das ist auch sehr sinnvolles Training, aber eben mit Hanteln. Wenn du ordentlich Masse willst, würde ich mir Pläne zulegen mit Bankdrücken, Kniebeugen mit dicker Gewichtsstange, evtl Kreuzheben, Dips mit Zusatzgewicht.

Überhaupt: Wie kann ich wie ich jetzt bin (schnell/audauernd) noch zusätzlich Muskeln aufbauen?

Natürlich! Man kann immer Muskeln aufbauen *g*

Und glaub auch keinem, der sagt, Muskeln würden einen langsam machen. Woraus resultiert denn Beschleunigung? Aus Muskeln! Und Schnellkraft, Explosivkraft usw hängt oft mit Übungen zusammen, die sehr heftiges Gewicht erfordern, somit also auch ordentlich Masse geben. Wenn man also funktional trainiert, also komplexe Übungen macht, kriegt man gleichzeitig Masse und Schnelligkeit.

Hoffe du kannst mir helfen, aber da du dich Doctor nennst...... ;)

Ach, ist bloß ein Dr.h.c., ich hab die Professorin gegamed :D ;)

bearbeitet von Der Psi-Doktor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Hey...

sehr interessanter Thread...

Das ist genau mein Ding. Körperkrafttraining. Allerdings spiele ich Fußball nebenher und will kein "Protz" werden sonder einfach nur fit.

Mache eigentlich schon immer Sittups (Crunches) und Liegestützen.

Das ist auch mein erster Punkt.

Liegestützen. Ich mache:

30 breite (für die Schulter)

Pause

15 schmale (für die Brust)

Pause

30 breite

Pause

15 schmale

Pause

30 breite

Pause

15 breite

Danach bin ich ziemlich am Sack, Wie gesagt bin auch kein Muskelprotz sonder eher sportlich trainiert.

Meine Frage: Wie soll ich Liegestützen trainieren? So wie ichs bisher mach (ziehe die Liegestützen schnell durch) oder eher weniger mit größerer Belastungszeit (4 sekunden runter, 2 sekunden halten, 4 sekunden hoch, 2sekunden halten....) ???

Was ist die effektivste Art Crunches zu machen. Ich winkle einfach die Beine in der Luft im 90° Winkel an, strecke die arme hinter dem Kopf aus, und geh hoch (lege nie ab -> keine komplette Entspannung, erst in der Pause).

Da mach ich auch ungefähr 3x25.

Beine&waden sind eh gut trainiert...

bin am überlegen was ich noch brauche, vllt rumpf und rücken?

Bin für Anregungen dankbar.

peace out

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hey...

sehr interessanter Thread...

Das ist genau mein Ding. Körperkrafttraining. Allerdings spiele ich Fußball nebenher und will kein "Protz" werden sonder einfach nur fit.

Mache eigentlich schon immer Sittups (Crunches) und Liegestützen.

Das ist auch mein erster Punkt.

Liegestützen. Ich mache:

30 breite (für die Schulter)

Pause

15 schmale (für die Brust)

Pause

30 breite

Pause

15 schmale

Pause

30 breite

Pause

15 breite

Danach bin ich ziemlich am Sack, Wie gesagt bin auch kein Muskelprotz sonder eher sportlich trainiert.

Meine Frage: Wie soll ich Liegestützen trainieren? So wie ichs bisher mach (ziehe die Liegestützen schnell durch) oder eher weniger mit größerer Belastungszeit (4 sekunden runter, 2 sekunden halten, 4 sekunden hoch, 2sekunden halten....) ???

Was ist die effektivste Art Crunches zu machen. Ich winkle einfach die Beine in der Luft im 90° Winkel an, strecke die arme hinter dem Kopf aus, und geh hoch (lege nie ab -> keine komplette Entspannung, erst in der Pause).

Da mach ich auch ungefähr 3x25.

Beine&waden sind eh gut trainiert...

bin am überlegen was ich noch brauche, vllt rumpf und rücken?

Bin für Anregungen dankbar.

peace out

Crunches würde ich imho gar nicht machen. Sinnlose Übung eigentlich.

Versuch ruhig mal, Einhandliegestütze zu machen oder Blanks. Der Spetsnatz Walk ist auch nicht schlecht. (Aus Liegestützposition mit den Händen langsam nach vorne wandern, der Körper bleibt dabei gerade. Und dann wieder zurück sobald es zu hart wird. Ist die Alternative zum Ab Wheel).

Beine und Waden sind eh gut trainiert... ist nen Argument was ich ständig von Fussballern höre. Stimmt aber nicht. Jedenfalls nicht so, wie man sich das gerne denkt.

Deine Beine und Waden sind unter grosser Wahrscheinlichkeit gut für eine bestimmte Form von Belastung trainiert, aber die ist beim Fussball sehr spezifisch.

Einbeinige Kniebeugen (Pistols), Glute-Ham-Raises und ähnliche Übungen sollten GERADE weil du Fussballer bist extra noch im Programm sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Crunches würde ich imho gar nicht machen. Sinnlose Übung eigentlich.

Versuch ruhig mal, Einhandliegestütze zu machen oder Blanks. Der Spetsnatz Walk ist auch nicht schlecht. (Aus Liegestützposition mit den Händen langsam nach vorne wandern, der Körper bleibt dabei gerade. Und dann wieder zurück sobald es zu hart wird. Ist die Alternative zum Ab Wheel).

Beine und Waden sind eh gut trainiert... ist nen Argument was ich ständig von Fussballern höre. Stimmt aber nicht. Jedenfalls nicht so, wie man sich das gerne denkt.

Deine Beine und Waden sind unter grosser Wahrscheinlichkeit gut für eine bestimmte Form von Belastung trainiert, aber die ist beim Fussball sehr spezifisch.

Einbeinige Kniebeugen (Pistols), Glute-Ham-Raises und ähnliche Übungen sollten GERADE weil du Fussballer bist extra noch im Programm sein.

Danke für deine Inspirationen:

Was sind Blanks,Glute-Ham-Raises... ? naja ich werd mal meinen Freund Google fragen. Soll ich die Liegestützen trotzdem in der Form weitermachen wie ich sie mache?

Was kann ich statt den crunches für den bauch machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Crunches würde ich imho gar nicht machen. Sinnlose Übung eigentlich.

Versuch ruhig mal, Einhandliegestütze zu machen oder Blanks. Der Spetsnatz Walk ist auch nicht schlecht. (Aus Liegestützposition mit den Händen langsam nach vorne wandern, der Körper bleibt dabei gerade. Und dann wieder zurück sobald es zu hart wird. Ist die Alternative zum Ab Wheel).

Beine und Waden sind eh gut trainiert... ist nen Argument was ich ständig von Fussballern höre. Stimmt aber nicht. Jedenfalls nicht so, wie man sich das gerne denkt.

Deine Beine und Waden sind unter grosser Wahrscheinlichkeit gut für eine bestimmte Form von Belastung trainiert, aber die ist beim Fussball sehr spezifisch.

Einbeinige Kniebeugen (Pistols), Glute-Ham-Raises und ähnliche Übungen sollten GERADE weil du Fussballer bist extra noch im Programm sein.

Danke für deine Inspirationen:

Was sind Blanks,Glute-Ham-Raises... ? naja ich werd mal meinen Freund Google fragen. Soll ich die Liegestützen trotzdem in der Form weitermachen wie ich sie mache?

Was kann ich statt den crunches für den bauch machen?

Nur Körpergewicht? Was hast du zur Verfügung? Hast du eine Klimmzugstange, die sicher befestigt ist oder eine andere Möglichkeit dich dranzuhängen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

ja hab noch hanteln da, aber bei den dingern verlier ich die motivation...

hab nen treppenvorsprung an dem ich klimmzüge machen kann.. ist zwar nicht ganz angenehm aber bissle abhärtung schadet nie...

hab ne Zeit lang auch jeden Tag 2mal hintereinander Klimmzüge gemacht bis nichts mehr ging und eines Tages hat der Muskel zu gemacht und ich konnte ne woche lang nichtmal mehr 3 am Stück...

also wäre vielleicht ein tag regeneration dazwischen nicht schlecht. ich will ja langfristig gesund arbeiten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ja hab noch hanteln da, aber bei den dingern verlier ich die motivation...

hab nen treppenvorsprung an dem ich klimmzüge machen kann.. ist zwar nicht ganz angenehm aber bissle abhärtung schadet nie...

hab ne Zeit lang auch jeden Tag 2mal hintereinander Klimmzüge gemacht bis nichts mehr ging und eines Tages hat der Muskel zu gemacht und ich konnte ne woche lang nichtmal mehr 3 am Stück...

also wäre vielleicht ein tag regeneration dazwischen nicht schlecht. ich will ja langfristig gesund arbeiten!

Geht eher darum dass du "Hanging Leg Raises" machen kannst, ohne runterzufallen.

Hanteln zerstören die Motivation? Dann benutzt du sie falsch, 100pro.

Mit Hanteln könntest du zumindest Getup Situps und Turkish Getups machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Aktuell:

- ca. 10 Stunden die Woche tanzen(Salsa. Bachata)

- Shao´s Sprint/Lauftraining 10x50, 5x100, 5x200

Allrdings bin ich seit einem Monat in London und das auch noch 2 weitere und das Essen was ich mir hier leisten kann und das Essen was die Familie bei der ich wohne ist nicht besonders figurbedacht :-D

Habe also beschlossen, da ich schon einige Kilos zugelegt habe, auch noch dein oben gepostetes Training dazu zu tun.

Meine Fragen für die Zukunft(an alle die sich berufen fühlen):

- Wie soll ich Shao´s Training am besten mit deinem kombinieren von der Tagesreihenfolge

- Wie oft mache ich am besten dein Training und wie oft das Lauftraining von Shao pro Woche

- Klar wil ich auch Muskelmasse halten und ein wenig aufbauen, aber halt auch wieder ordentlich Fett verbrennen, gerade mit der Aussicht auf weitere 2 Monate hier

p.s. ich weiß wie ich mich ernähren sollte und tue es auch soweit es eben möglich ist, aber was Frühstücken wenns nur Toast und gesüßtes Müsli zu kaufen gibt :-D (darauf erwarte ich jetzt keine Antwort)

p.s. übrigens ein sehr netter Post, auch sonst das meiste hier in diesem Bereich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hi,

Aktuell:

- ca. 10 Stunden die Woche tanzen(Salsa. Bachata)

- Shao´s Sprint/Lauftraining 10x50, 5x100, 5x200

Allrdings bin ich seit einem Monat in London und das auch noch 2 weitere und das Essen was ich mir hier leisten kann und das Essen was die Familie bei der ich wohne ist nicht besonders figurbedacht :-D

Habe also beschlossen, da ich schon einige Kilos zugelegt habe, auch noch dein oben gepostetes Training dazu zu tun.

Meine Fragen für die Zukunft(an alle die sich berufen fühlen):

- Wie soll ich Shao´s Training am besten mit deinem kombinieren von der Tagesreihenfolge

- Wie oft mache ich am besten dein Training und wie oft das Lauftraining von Shao pro Woche

- Klar wil ich auch Muskelmasse halten und ein wenig aufbauen, aber halt auch wieder ordentlich Fett verbrennen, gerade mit der Aussicht auf weitere 2 Monate hier

p.s. ich weiß wie ich mich ernähren sollte und tue es auch soweit es eben möglich ist, aber was Frühstücken wenns nur Toast und gesüßtes Müsli zu kaufen gibt :-D (darauf erwarte ich jetzt keine Antwort)

p.s. übrigens ein sehr netter Post, auch sonst das meiste hier in diesem Bereich

Am besten verliert man Fett indem man seinen Grundumsatz übers Aufbauen erhöht, ist sozusagen erhöhter Verbrauch für nichts tun dann ;)

Das Sprint Training würde ich persönlich maximal 2-3 pro Woche durchziehen mit mindestens 2 Tagen Abstand.

Bodyweight Exercises sind so eine Sache. Es kommt darauf an wie die Belastung ist, bei Maximalkraftübungen wären wieder 3-4 Tage Abstand angesagt. Nicht aber bei Kraftausdauerübungen. Bei harten Zirkeln sollte man zumindest die Übungen wechseln ala Crossfit um breite Adaption zu erwirken und Übertraining zu vermeiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank schonmal für deine Hilfe, aber eine Frage hab ich noch:

Soll ich das Lauftraining und das Bodyweight Exercisetraining am selben Tag durchführen oder soll ich am besten den einen Tag laufen und den nächsten BwEt machen?

Vielen Dank, AD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

Ich finde, das ist egal. Ich würde wenn, dann aber nach dem BWE-Training laufen. Solltest du danach keine Power mehr haben, mach das Lauftraining an einem anderen Tag. Find da einfach heraus, was dir lieber ist, aber ich persönlich kann's ganz gut kombinieren, wenn ich will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann es wunderbar kombinieren, aber wenn du Sprints zusammen mit BWE Training machst, ist schnell die Luft raus.

Ich denke die Abwechslung macht es und sorgt für gute Regeneration. D.h. Ein Tag BWE Plan 1, nächster Tag Sprint, danach BWE Plan 2 z.B. und am nächsten Tag wieder Sprint, 1 Tag Pause, von vorn. Funktioniertt wunderbar ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

Habe nun auch quasi mal "empirische" Ergebnisse bezüglich der Effektivität dieser Übungen im Bezug auf Gesundheit und Abnehmen, erstmal. Diverse Menschen, die ich kenne, haben ganz normal mit Lauftraining angefangen zum Abnehmen, andere, die ich unter meine Fittiche genommen habe, haben ganz einfach mit mir ettliche Körpergewichtsübungen gemacht und begannen diese nach eigenem Gusto so 2-4 mal die Woche zu machen.

Ist natürlich nur 'ne recht kleine Stichprobe, aber nach einigen Monaten muss ich wirklich sagen: Die Damen, die BWEs gemacht haben haben einen wirklich deutlich besseren Fortschritt gemacht, als die, die laufen! Allerdings erst nach anfänglicher Phase, wo sich erstmal gar nichts tat, außer, dass die Leistung sehr stark zunahm. Man sah nur optisch davon nichts.

Habe sie anfangs sehr leicht beginnen lassen, je nach Erfahrung zB 5 Sets Liegestütze, 5 Sets Kniebeugen, damit ihr Körper sich dran gewöhnt: Training -> Muskelkater -> Gesundheit -> Muskelkater gut -> Training gut!

Bin selber ein wenig erstaunt, evtl spielt teilweise auch der Zufall mit, aber solangsam glaube ich dennoch, dass BWEs in Sachen Abnehmen, Optik usw stark unterschätzt werden, vorallem im Vergleich mit dem "ultimativem Abnehmsport" Joggen.

Rockt also schon, das ganze :diablo:

Ich bin übrigens zur Zeit dabei, einhändig Klimmzüge zu lernen, sodass ich mindestens 5 saubere komplett einhändig schaffe. Das sieht so aus, dass ich 4 Tage die Woche Klimmzüge nach ungefähr folgendem System übe:

- 2 Sets (pro Arm) absolut einhändig (wird 1-2 Wiederholungen)

- 3 Sets (pro Arm) bei denen man im Prinzip die einarmigen macht, aber beim Hochziehen mit dem anderen Arm das Hochziehen am Handgelenk des Primärzugarms ganz leicht unterstützt, das kontrollierte Herunterlassen, macht der Primärarm aber alleine.

- 5 Sets Mountain Climbers/ Kommando-Klimmzüge

- 5 Sets breite Klimmzüge mit Obergriff

- 5 Sets enge Klimmzüge mit Untergriff

Bei dem Ablauf der letzten 15 Sets variiere ich gelegentlich etwas, damit Abwechslung reinkommt. Funktioniert auf jeden fall super, denn zu Beginn hab ich komplett einhändig bloß einen halben Klimmzug geschafft, mittlerweile sind es 2. Sobald ich 5-10 sauber hinkriege, kann ich mir wohl was darauf einbilden :acute:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

Geduld, mein Freund, Geduld ^_^

Aber du hast Recht, ich hab immer noch nichts gepostet ^^

Ich halte es da wie Shao :yahoo:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Geduld, mein Freund, Geduld ^_^

Aber du hast Recht, ich hab immer noch nichts gepostet ^^

Ich halte es da wie Shao :yahoo:

Ich habe aber alte, nicht besonders exklusive Fotos auf meinem Blog von vor Jahren :P

Allerdings poste ich sowas nicht, weil Fotos eben gar nicht so viel aussagen. Ueber die Funktion des Koerpers schonmal gar nicht.\

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Der Psi-Doktor

@Shao: Kann ich durchaus verstehen, wenn man sich die Aussagen diverser Nullen sparen will "Du bist ja ga net devinirt, ey!" :rolleyes:

@real honk: Ist nicht unbedingt nötig, aber Ringübungen hauen extremst rein und sind wirklich böse! Also die kann ich jedem empfehlen, macht auch viel Spaß, wie ich finde.

@black_sheep: Meiner Meinung nach 'ne sehr gute Seite! Hab sie nun endlich wiedergefunden, danke *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@Shao: Kann ich durchaus verstehen, wenn man sich die Aussagen diverser Nullen sparen will "Du bist ja ga net devinirt, ey!" :rolleyes:

@real honk: Ist nicht unbedingt nötig, aber Ringübungen hauen extremst rein und sind wirklich böse! Also die kann ich jedem empfehlen, macht auch viel Spaß, wie ich finde.

@black_sheep: Meiner Meinung nach 'ne sehr gute Seite! Hab sie nun endlich wiedergefunden, danke *g*

Genau das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin vor Ewigkeiten mal auf diese Seite gestoßen:

http://www.kampfkunst-training.de/FighterF...ing/Traning.htm

Da sind auch viele Körpergewichtsübungen beschrieben (mit Bildern). Bei den Dands knackts bei mir allerdings überall... :rolleyes:

Gibt es beim Kauf von Klimmzugstangen eigentlich was besonderes zu berücksichtigen?

bearbeitet von ElViento

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bin vor Ewigkeiten mal auf diese Seite gestoßen:

http://www.kampfkunst-training.de/FighterF...ing/Traning.htm

Da sind auch viele Körpergewichtsübungen beschrieben (mit Bildern). Bei den Dands knackts bei mir allerdings überall... ;-)

Gibt es beim Kauf von Klimmzugstangen eigentlich was besonderes zu berücksichtigen?

Hach ja, der gute Bjoern. Auch ein Kettlebell Enthusiast wie ich, obwohl unsere Meinung was Stile betrifft ein klein wenig auseinander driftet.

Ich wuerde dir empfehlen, Ringe anstatt einer Klimmzugstange zu kaufen, sonst ist es eigentlich egal, nur dass du schauen musst, wie stark du diese belasten willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Bin vor Ewigkeiten mal auf diese Seite gestoßen:

http://www.kampfkunst-training.de/FighterF...ing/Traning.htm

Da sind auch viele Körpergewichtsübungen beschrieben (mit Bildern). Bei den Dands knackts bei mir allerdings überall... ;-)

Gibt es beim Kauf von Klimmzugstangen eigentlich was besonderes zu berücksichtigen?

Bei Klimmzugstangen für den Türrahmen sollte die Halterung angebohrt werden. Den meisten Vermietern sind zugespachtelte Löcher in der Decke egal, Löcher in den Türzargen eher nicht ;) Wenn Du dann eh schon Löcher in die Decke bohrst, kannst Du auch Ringe nehmen, aus gutem Grund (Belastung fü die Gelenke) gibt es in den Fitnesscentern kaum "gerade" Klimmzugstangen sondern immer "abgewinkelte" Griffe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.