Deutsch oder Englisch

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich wollte hier einfach mal ganz allgemein fragen was ihr von übersetzter PU Literatur haltet.

Geht viel von dem flair, von der Stimmung des Buches verloren?

Um mein Problem mal speziel zu machen ich möchte mir das Buch Body language/Körpersprache von Julius Fast kaufen und kann mich nicht entscheiden ob ich die deutsche oder die englische Version nehmen soll.

Deutsch

Englisch

bearbeitet von Xolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

ich sag mal so... bei fast allen büchern in der richtung, die ich bisher gelesen hab, fand ich die englische version besser. wenn du also des englischen mächtig bist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Englisch.

Immer Englisch. Außer wenn die Originalversion Deutsch ist.

Das ist bei Büchern wie auch bei Filmen so.

Hab selber schon verdammt lang kein Buch [muss jetzt nix mit PU zu tun ham] oder Film auf deutsch gesehn. Englisch is da einfach vieel besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

jo das ist es nämlich, seitdem ich mich mit so zeugs hier beschäftige lese ich fast nur noch auf englisch, was zum großen teil damit zu tun hat, dass diese ganzen personal success (anthony robbins, brian tracy) bücher, wie auch die ganzen PUA-Texte fast nur auf englisch sind. ich muss manchmal schon überlegen, wie ich meinen kumpels was auf deutsch erkläre, weil ich nur noch die englischen begriffe im kopf hab :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Caffeine
Englisch.

Immer Englisch. Außer wenn die Originalversion Deutsch ist.

Das ist bei Büchern wie auch bei Filmen so.

Hab selber schon verdammt lang kein Buch [muss jetzt nix mit PU zu tun ham] oder Film auf deutsch gesehn. Englisch is da einfach vieel besser.

Komische Logik :unsure: Ich finde, bei der Übersetzung, sei es bei Film oder Literatur, geht immer etwas verloren. Darum gucke/lese ich lieber in der Originalsprache, vorausgesetzt die ist deutsch oder englisch. Beispiel: "The Game" anstatt "Die perfekte Masche".

Warum ein deutsches Buch/einen deutschen Film auf englisch lesen/gucken?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Englisch.

Immer Englisch. Außer wenn die Originalversion Deutsch ist.

Das ist bei Büchern wie auch bei Filmen so.

Hab selber schon verdammt lang kein Buch [muss jetzt nix mit PU zu tun ham] oder Film auf deutsch gesehn. Englisch is da einfach vieel besser.

Komische Logik :unsure: Ich finde, bei der Übersetzung, sei es bei Film oder Literatur, geht immer etwas verloren. Darum gucke/lese ich lieber in der Originalsprache, vorausgesetzt die ist deutsch oder englisch. Beispiel: "The Game" anstatt "Die perfekte Masche".

Warum ein deutsches Buch/einen deutschen Film auf englisch lesen/gucken?!

Ich wüsste nicht wo ihr euch da widersprecht! Tan hat doch extra geschrieben : "Ausser wenn die Originalversion Deutsch ist." !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Englisch.

Immer Englisch. Außer wenn die Originalversion Deutsch ist.

Das ist bei Büchern wie auch bei Filmen so.

Hab selber schon verdammt lang kein Buch [muss jetzt nix mit PU zu tun ham] oder Film auf deutsch gesehn. Englisch is da einfach vieel besser.

Komische Logik :unsure: Ich finde, bei der Übersetzung, sei es bei Film oder Literatur, geht immer etwas verloren. Darum gucke/lese ich lieber in der Originalsprache, vorausgesetzt die ist deutsch oder englisch. Beispiel: "The Game" anstatt "Die perfekte Masche".

Warum ein deutsches Buch/einen deutschen Film auf englisch lesen/gucken?!

Ich wüsste nicht wo ihr euch da widersprecht! Tan hat doch extra geschrieben : "Ausser wenn die Originalversion Deutsch ist." !

Ja, also irgendwie haste dich da verhaspelt, Caffeine =)

Mir gehts halt um Folgendes:

- die Sprache gefällt mir viel besser

- Originalstimmen in Filmen, die deutschen passen fast immer gar nicht

- verdammt viel kannste einfach nicht so übersetzen wie es sein soll

- deswegen gibts dann so komische deutsche Ausrücke, die man normal nie sagen würde

- Atmosphäre geht verloren

- In Büchern, vor allem Fantasy, gibt es so geniale Satzstrukturen und Ausdrücke, da ist deutsch einfach langweilig.

- Alles in allem gehts mir wohl um das gesamte Feeling. Deutsch ist einfach zu banal =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast 11223344

würd auch das englische nehmen.

aber noch ein tip: schau dir bezüglich körpersprache samy molcho an. der ist dir nummer eins auf dem gebiet und seine bücher sind sehr gut. viele bilder machen die sache verständlich. aus einem körpersprachenbuch mit fast ausschließlich text drin, konnte ich noch nie viel mitnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Caffeine
Ich wüsste nicht wo ihr euch da widersprecht! Tan hat doch extra geschrieben : "Ausser wenn die Originalversion Deutsch ist." !

Irgendwie hab ich das überlesen :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.