Die UrkrÀfte des Mannes - Teil 1

4 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Einleitung

Ich mache gerade eine Workshop-Reihe, die sich mit der „IdentitĂ€t mit dem Mannseins“

beschÀftigt. Dabei geht es um die UrkrÀfte des Mannes und den daraus resultierenden

positiven und negativen Energien.

Die UrkrÀfte werden als "Archetypen des wilden Mannes" bezeichnet und teilen sich in die folgenden vier Bereiche auf:

KÖNIG

KRIEGER

MAGIER

LIEBHABER

Dieser Post ist der erste Teil eine 6-teilige Reihe ĂŒber die Begegnung eines Mannes mit seinen Archetypen.

Um mit diesen UrkrÀften in Kontakt zu kommen, begibt sich ein Mann auf seine

ganz persönliche „Heldenreise“. Sie wird auch einfach nur "MĂ€nnerarbeit" genannt.

Da es sich bei der MĂ€nnerarbeit nicht um eine „klassische „PU-Thematik handelt und andererseits m.E. große Parallelen und ErgĂ€nzungen zu finden sind, werde ich die jeweiligen Verbindungen aufzeigen.

Mit der Heldenreise begibt sich ein Mann auf die Suche nach seinen UrkrÀften

und muss dabei seine Verletzung, sein „Loch im Herzen“ finden, weil hierĂŒber

der Weg zur Nutzung der positiven Energie der Archetypen fĂŒhrt.

Pickup und Archetypen

Die gÀngigen Inner-Game-Techniken, die wir alle studiert, gelernt und z.T.

auch umgesetzt haben, fĂŒhrten zu einer deutlichen Verbesserung unseres Frames und

LebensqualitÀt. .

Einige dieser Techniken sind sicher brauchbar. Wir können es damit durchaus versuchen. Um allerdings ein gutes „Natural Game“ zu bekommen, muss das

InnerGame stimmen. HierfĂŒr werden Techniken wie NLP, EFT, GlaubenssĂ€tze, Affirmationen usw. herangezogen. All dies kann zu einer Verbesserung der momentanen Situation fĂŒhren. Man kann sie aber nur als begleitend und unterstĂŒtzend ansehen, denn es sind nur Korrekturen.

Die Ursache fĂŒr das Problem, das wir tief in uns tragen, wird dadurch nicht

gefunden. So kommt es nicht von ungefÀhr, dass es sogar absolut bekannten und

anerkannten PUA’s widerfĂ€hrt, was sich in den folgenden zwei Beispielen darstellt.

J. (gebanned):

„Ich habe mit so viele Frauen geschlafen. Aber irgendwann merkte ich, dass ich trotzdem allein war.“

oder

Orlando Owen:

„Ich habe mit hunderten von Frauen geschlafen, weil ich glaubte, damit das Loch

in meinem Herzen schließen zu können. Das war ein Irrtum.“

Der Sinn der Heldenreise besteht darin, diese Wunde bzw. dieses „Loch im Herzen“ zu erkennen, zu deuten und damit umzugehen.

Was kann ein PUA mit der Heldenreise erreichen ?

Der wahre PUA macht keine Routinen und Tricks.

Der wahre PUA ist prĂ€sent, lebt im „Hier und Jetzt“ und ist in der Lage, mit

seiner Liebe und Tiefsinnigkeit das Herz einer Frau zu öffnen. Ein Frau mit

seiner Persönlichkeit zu faszinieren ist „Natural Game“.

Wenn diese PrÀsenz authentisch ist, stellt sich der Erfolg wie von selbst ein.

DafĂŒr braucht er den Kontakt mit seinen UrkrĂ€ften, also seinen Archetypen.

Damit möchte ich nicht sagen, dass alles, was in der PU-Community gelehrt

und gelernt wird, unbrauchbar oder gar ĂŒberflĂŒssig ist.

Wenn man es im positiven Sinne nutzt, was selbst mit Routinen möglich ist, dann ist es durchaus nĂŒtzlich.

Der Fokus sollte aber woanders liegen. Das eigentliche Problem ist unser „Loch im Herzen“.

Alles, was einem Manne auf seiner Heldenreise widerfĂ€hrt, ist in vielen BĂŒchern,

die ihr gelesen habt, „angerissen“ worden.

Es ist ein anderer Ansatz, aber keine Neuerfindung. Der Unterschied liegt in der Tiefe der einzelnen Aspekte und der Betrachtungsweise.

Bei der MĂ€nnerarbeit geht es durchaus sehr emotional zu und manche MĂ€nner kommen an ihre Grenzen und gehen dann auch darĂŒber hinaus.

Dazu gehören Rituale, Gruppenarbeiten, Übungen, Vorstellungen der eigenen Ansichten und Probleme in großer Runde, u.a.

Die Heldenreise des Mannes

Das, was einen Mann tief in seiner Seele berĂŒhrt, ist der Kontakt zum Wesen seines Mannseins.

Der Begriff Heldenreise ist ein Bild fĂŒr eine dem Menschen innewohnende

Entwicklungsbewegung und gilt fĂŒr Mann und Frau gleichermaßen.

TatsĂ€chlich gibt es auch Archetypen fĂŒr die wildeFrau („Wolfsfrau“).

Ob dies von Relevanz fĂŒr PUA’s ist, werde ich noch prĂŒfen. Dies gehört dann auch

eher in die Rubrik „Profiling“ 

Wenn die Heldenreise beginnt, verspĂŒrt der Mann einen Impuls, folgt ihm und macht sich auf den Weg durch alle Höhen und Tiefen seiner Existenz, um zum Wesen zu gelangen.

Es geht um die initiatische Reise nach Hause zu sich selbst,

d.h., zur Bestimmung, zur ErfĂŒllung, zum Wesen, zur eigenen Seele, zum Gral, zur Essenz, zum Höheren, zum Göttlichen. Wie auch immer wir es nennen, hĂ€ngt vom Standpunkt und Bewusstsein des Reisenden ab.

Die vier Archetypen - Allgemein

Übersicht der positiven Archetypen

König

- Herrscher, Vater

- Verantwortlicher, Wertegeber

- UnterstĂŒtzer, Starke Person

- Heiler

Krieger

- Entscheidungskraft, Wille

- UnabhÀngigkeit, Freiheit, Wachsamkeit

Magier

- Intuition, SpiritualitÀt

Liebhaber

- SexualitĂ€t, Liebe, GefĂŒhle, Verletzbarkeit, MitgefĂŒhl

Archetypen – Was ist das eigentlich ?

Der Schweizer Psychologe Carl Gustav Jung hat ĂŒber Jahrzehnte in seiner therapeutische

Arbeit mit TrÀumen und Vorstellungen seiner Patienten gearbeitet sowie Mythen, MÀrchen, eligionen und Kunst untersucht.

Dabei hat er entdeckt, dass in allen Geschichten der Menschheit die gleichen

grundlegenden Reaktionsmuster und Verhaltensweisen auftauchen.

Er hat diese Verhaltensweisen untersucht und ist auf etwas gestoßen, was er

dann Archetypen genannt hat.

Archetypen sind energiegeladene Bilder aus dem, was C. G. Jung das kollektive

Unbewusste nennt, einer unbewussten Schicht der Psyche, die alle Menschen in

sich tragen.

In dieser Schicht sind die Grund- Erfahrungen der Menschheit gespeichert,

sozusagen unser gemeinsames StammesgedÀchtnis.

Sie sind die Urbilder, die Handlungs- und Reaktionsmuster, die sich in uns Menschen

ĂŒber Jahrtausende hinweg gebildet und fortentwickelt haben.

In jedem Mann liegen tief verborgene, feste Verdrahtungen und Grundmuster fĂŒr das gelassene

und positiv gereifte Mannsein.

Über den Kontakt mit den Archetypen haben wir Zugriff auf diese

Verhaltensmuster, können in die eigene Tiefe gelangen und uns wie auch andere besser verstehen.

Wenn uns die Energie der Archetypen zugĂ€nglich ist, kann diese uns helfen, in Krisen-Situationen angemessen zu reagieren, kreative Wege fĂŒr unsere Entwicklung zu finden und letztendlich unser Leben zu meistern.

Jeder dieser Archetypen kann im Menschen sowohl in der vollentwickelten, “gereiften” Form (positive KrĂ€fte)

als auch in der ungereiften “Schatten-Form“ vorkommen (negative KrĂ€fte). Alle Archetypen haben zwei gegensĂ€tzliche (bipolare) Schattenformen, nĂ€mlich die aktive negative und die passive negative Energie.

Wie entwickeln sich die Archetypen im Menschen ?

Jeder Archetyp hat seine Wurzeln in spezifischen Lebensstadien und durch-

lÀuft Entwicklungsphasen bevor er zur vollen Reife gelangt.

Der erste Archetyp ist das „göttliche Kind“. Jedes Kind, das geboren wird,

wirkt göttlich (vgl. die Geburt des Kindes Jesus). Nach C.G, Jung ist das

göttliche Kind in uns die Quelle des Lebens. Durch Lebenserfahrung reifer

geworden und bereichert wird es zum „König“.

Das wissbegierige Kind, im Alter ab ca. 2 Jahren, das seine Umwelt erforscht,

GegenstÀnde erfassen und begreifen will, indem es alles in den Mund nimmt,

wird zum Magier.

Das ödipale Kind, (ca. 3,5 Jahre), wenn es gelernt hat, dass die Mutter, die

gemĂ€ĂŸe Frau des Vaters ist, und dass der Vater kein „Gegner“ mehr ist, sonder

der „Große“, der die Mutter verdient hat, reift zum „Liebhaber“.

Dies gelingt auch durch das Lernen am „Modell Vater“.

Der „Held“ im Jugendalter, der mit den Schulkameraden rauft, sich mit anderen

messen will und dabei tollkĂŒhne Verhaltensweisen an den Tag legt, um seinen

Gleichaltrigen zu imponieren, reift zum „Krieger“ heran.

Es ist wichtig, zu betrachten, dass es sich hier um ein theoretisches psychologisches

Modell handelt, das eine ideale Entwicklung aufzeigt.

Treten wÀhrend der Entwicklungsphasen Störungen auf, z.B. durch

Überstrenge und harte Erziehung, durch Verlust eines Elternteils, durch

Trennungen, durch erlebte Traumata, etc., können die reife Bildung der

Archetypen massiv beeintrÀchtigt werden und es können negative Aspekte

mÀnnlicher Archetypen entstehen, die sog. Schatten-Archetypen.

Aus dem göttlichen Kind, wird ein Tyrann, ein Diktator oder ein schwacher,

krÀnkelnder König.

Aus dem wissbegierigen Kind wird ein altkluger Besserwisser, ein Manipulant,

ein BetrĂŒger oder ein Schwarzmagier.

Aus dem ödipalen Kind wird ein Muttersöhnchen, ein Don Juan („Don Juan-

Syndrom“), ein SexsĂŒchtiger, ein Casanova, ein Heiratsschwindler oder ein

gefĂŒhlskalter oder ein impotenter Ehemann.

Aus dem adoleszenten Held wird ein Sadist, ein gefĂŒhlloser Workaholic, ein

Masochist, ein Zerstörer, ein UnterdrĂŒcker, ein QuĂ€ler, ein GewalttĂ€tiger oder

ein „Mörder“.

Dies sind alles Beispiele fĂŒr unreife Archetypen. Die Aufgabe eines jeden

Mannes wird darin liegen, seine Schattenseite ans Licht zu bringen, um, nach

ehrlicher Auseinandersetzung damit, sie zu reiferen maskulinen Energien

heranwachsen zu lassen.

Mannsein heute

Obwohl unsere Gesellschaft vordergrĂŒndig von MĂ€nnern bestimmt wird, ist der heutige Mann verunsichert, schwach und leidet im Ringen um das SelbstverstĂ€ndnis als Mann.

Oft fehlt der enge Kontakt zum Vater oder einem Àlteren mÀnnlichen Mentor.

Dadurch werden die MĂ€nner in ihrem Reifeprozess nicht ausreichend und angemessen unterstĂŒtzt, da niemand die mĂ€nnliche Energie positiv vermittelt oder das Vertrauen in die eigene mĂ€nnliche Kraft gestĂ€rkt hat.

Jeder Mann braucht aber einen Zugang zu diesen positiven KrÀften, denn

sonst ĂŒbernehmen die Schattenformen der Archetypen das Kommando,

was auch weitreichend der Fall ist.

Die PU-Community hat hierfĂŒr AusdrĂŒcke wie „AFC“, „niceguy“ oder „Weichei“.

Es gibt aber in der gesamten Gesellschaft noch wesentlich krassere und auch gefÀhrlichere Formen der Schattentypen.

Dies gilt fĂŒr Frauen gleichermaßen.

Der Weg des Mannes zu diesen positiven KrĂ€ften ist eine Heldenreise, die ĂŒber vier Schritte entsprechend der vier grundlegenden Archetypen mit ihren speziellen Themen, QualitĂ€ten und Schattenaspekten geht.

In den archaischen Kulturen waren diese Schritte in Form von Initiations-prozessen ritualisiert und wiesen dem heranreifenden Mann einen sicheren Weg zu seiner IdentitĂ€t, WĂŒrde und BeziehungsfĂ€higkeit.

Diese Rituale hatten eine enorm kraftvolle Wirkung auf die heranreifenden MĂ€nner gehabt.

Anmerkung:

Einige Internet-Quellen beschreiben 7 Archetypen. Meistens wird in der Literatur

aber nur vom König, vom Krieger, vom Magier und vom Liebhaber ausgegangen.

Ich schließe mich der letzteren Sichtweise an, da die 3 zusĂ€tzlichen Typen

in den anderen 4 enthalten sind. Es ist m.E. nur eine feiner Gliederung.

Die zusĂ€tzlichen 3 Typen „Heiler“, „Vater“ und „Wilder Mann“ gehören in der 4-Typen-Lehre zum König.

Der „Wilde Mann“ kann auch dem Krieger zugeordnet werden, da aber die anderen drei Archetypen auch im König enthalten sind, bzw. der König einen Teil der anderen Typen „besitzt“, kann man den „wilden Mann“ dem König zuordnen.

Im zweiten Teil befasse ich mich mit dem Archetypen des Königs.

LG phoenixada

__________________

REICH GEBOREN WERDEN WIR ALLE !

Jedes Ding hat seine Zeit !

Wer kÀmpft, kann verlieren. Wer nicht kÀmpft, hat bereits verloren.

Frauen lĂŒgen nicht. Sie verĂ€ndern nur stĂ€ndig ihre Wahrheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ich hab auch schon mal so eine BrochĂŒre in der hand gehabt zu seminaren, ĂŒber diese 4 Typen

Magier, König, Liebhaber, Krieger

finde ich interessant deinen Thread.

lass uns doch auch zu den jeweilgen Typen konkrete Ideen beschreiben, wie so ein real-workshop aussehen könnte.

Ich will das nĂ€mlich umsetzen. der anbieter in der Schweiz verlangt pro 4Tage WS ĂŒber 1000.- das ist mir too much.

Ich will das selber machen im WAld mit ein paar anderen. lebst du auch in der Schweiz?

Ich suche leute in umgebung Euregio, Ost-CH die bereit wĂ€ren, diese Seminare selbst-verantwortlich durchzufĂŒhren, so in zb. einem intensiv monat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.