Wer kann mir einen guten Drucker empfehlen?

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Astradamus

Hey,

Ich muss in den nächsten Monaten ziemlich viel Drucken und der ständige Gang zum Copy-Shop ist auf Dauer nicht nur nervig sondern auch etwas kostenintensiv.

Kann mir jemand von euch einen guten, jedoch preisgünstigen Drucker empfehlen, bei dem auch die Patronen nicht unsagbar viel kosten?

Danke!

Grüße,

Astradamus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wie bei vielen anderen Posts im Forum: mehr Infos bitte. :-D Farbe oder s/w, wie viele Seiten, wie gut muß die Qualität sein?

Ich probiere es mal so. Wenn Du keine Farbe brauchst, dann könnte ein Laser auf Dauer die günstigere Option sein (aber Achtung, die ganz billigen haben dann doch wieder recht hohe Druckkosten). Wenn es Tinte sein soll: nimm ein günstiges Canon Gerät (ich habe selbst den iP4300, vielleicht reicht Dir aber auch ein kleineres Modell), und kaufe nachgemachte Patronen. Da gibt es aber deutliche Qualitätsunterschiede, druckerzubehoer.de ist sehr billig, aber qualitativ nicht so optimal. Ich habe mir ein Nachfüllset mit Qualitätstinte bei tintenalarm.de gekauft (ca. 6,5 Füllungen zum Preis eines Satzes Originalpatronen), die führen auch fertige Patronen (kosten etwa die Häflte der Originalen) und sogar eine Konstruktion, bei der Du die Tinte von Außen aus großen Tanks zuführst (lohnt sich aber erst bei wirklich großem Druckvolumen).

Und noch einer: druckerchannel.de ist eine gute Anlaufstelle teils wirklich für fundierte Aussagen zu Druckern, Alternativtinten usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Astradamus

Na, das is doch schon mal ne Hilfe. Danke dafür. :-D

Mir sind die Einzelheiten relativ egal. Ob Tinte oder Laser is mir schnuppe. Schwarz-Weiß reicht mir völlig. Das einzige was mich interessiert ist der Kostenfaktor und eine akzeptable Qualität´. B-)

Grüße,

Astradamus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Basem101

Hi!

Am besten würde ich dir den HP Officejet Pro K550 empfehlen.

Druckt sehr schnell. Kosteneffizient, da du die Patronen nachfüllen kannst im Gegensatz zum Laserdrucker. Die Qualität ist auch hervorragend. Der Preis ist im Vergleich zu den anderen unschlagbar. Bekommst im Internet für wenig Geld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich empfehle eine HP Laserjet 4+, gebraucht bei Ebay. z.B. Artikelnummer 140251487574

Hab selbst schon einige generalüberholte im Einsatz gehabt. Astreines Druckbild und günstig. Kannst du ohne Wertverlust wieder bei Ebay verkaufen. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Basem, Du muß da etwas verwechseln. Der HP Officejet Pro K550 kostet laut geizhals.at (in .de) € 163,- aufwärts. Das ist für einen Tintenpisser schon ein stolzer Preis, mein Canon iP4300 hat nen knappen Hunni gekostet. Und falls man mal - warum auch immer - Originalpatronen kaufen muß, dann ist Canon da auch um einiges günstiger als HP oder gar Lexmark. Zudem ist das ein Modell, das nicht mehr hergestellt wird, Geizhals listet nur noch zwei Anbieter. Und auch bei Tonerkartuschen gibt es Nachfüllware, nur selbst Nachfüllen ist nicht drin. Von HP ist übrigens eh abzuraten, die verschwenden selbst beim reinen Textdruck sinnlos farbige Tinte, weil das angeblich besser aussähe, bei Canon wird da nur das pigmentierte Textschwarz benutzt.

Astradamus, den Laser habe ich eben wegen des Kostenfaktors erwähnt. Denn ab einem gewissen Druckvolumen ist der Laser unterm Strich immer günstiger, insbesondere wenn keine Farbe benötigt wird. Je nach Volumen kann sich da oft auch die Anschaffung eines recht teuren Gerätes lohnen, bei dem dann z. B. die Trommel nicht in der Tonerkartusche liegt (wie häufig bei den Billigmodellen) und die Toner dadurch sehr günstig sind. Hab' jetzt keinen Bock, das für Dich alles durchzulesen, hangle Dich einfach selbst durch die Seiten hier.

btw, wenn Du Tinte nimmst, dann achte auf ein Gerät mit separaten Tanks, wenn Du nur selten bis gar nicht Farbe druckst verschwendest Du sonst massiv Kohle, sofern Du nicht mit der Spritze selbst nachfüllst, was nicht jedermanns Sache ist.

Gerade noch gesehen: web-seb's Tip ist auch prima. Gerät kostet € 80,- inkl. Versand, Rebuilt Toner bei tintenalarm für 12.000 Seiten € 40,-. Ist halt sperrig und laut, aber echt saugünstig von den Druckkosten, da kommt kein Tintenpisser mit, selbst mit Selbstnachfüllen.

bearbeitet von William Villain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Basem101

@ Mr.Villain: Ich habe jetzt gerade selbst bei idealo.de nachgekuckt und der k550 + beidseitigen Druck ist mit 135,- aufgelistet. Dass HP neben Schwarz auch noch andere Farben benützt ist mir neu. Dieser Drucker hat insgesamt 6 Patronen. 4 Große und 2 kleine. Vorteil von HP Druckern im Gegensatz zu den anderen soweit meine Info reicht, ist dass der Druckkopf (bei dem viele Drucker aufgeben) in den Patronen eingebaut ist und nicht wie bei den anderen beim Drucker selbst.

Ansonsten finde ich die anderen Vorschläge auch gut. Musst du halt selbst abwägen ob du den Drucker wirklich nur für S/W Drucke verwendest oder ob Farbe auch in Frage kommen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.