Wie lest ihr NLP Bücher?

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Aus gegebenem Anlass mal dieser Thread. Ich les zur Zeit NLP für Dummies, hab mein Buch zur ca Hälfe durch und finds auch sehr gut geschrieben und interessant. ABER (das dicke aber^^) bisher muss ich sagen, dass ich praktisch für mich noch nichts mitnehmen konnte, im Alltag kommts mir nicht vor dass Dinge einfacher werden da ich nun über ein wenig NLP Kenntnisse verfüge. Viele anwendbare Übungen dienten bisher dazu vergangene Traumata oder schlechte Glaubenssätze auszumerzen, aber irgendwie fällt mir da nichts ein was mich wirklich bedrückt oder behindert. Ansonsten wie gesagt, hab ich einfach noch nichts erlebt wo ich mir dachte "Ein Glück kennst du NLP, das hat dir hier echt geholfen". Wie ist das bei euch denn so?

Ich les meistens immer so ca 10 Seiten pro Tag, da ich mir sage "bei einem so komplexen Thema kannst du sonst nicht mehr aufnehmen", also meistens so ein ganzes Thema. Ich schätze ich les das Buch jetzt erstmal durch und werds dann nochmal lesen.

Des weiteren besitze ich nun endlich auch Der Zauberlehrling, hab noch nicht reingeschaut aber ich freu mich sehr drauf und hoffe dass ich vielleicht dort etwas finde was mir Reiz verschafft zum weitermachen :) Würd mal gerne eure Meinung dazu hören und wie das bei euch funktioniert,

Grüße SomeLikeItHot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoi SomeLikeItHot

Du schreibst, dass du das buch der Zauberlehrling gekauft hast.

Ich würde NLP für Dummies auf die Seite legen, und mich intensif mit der Zauberlehrling auseinandersetzen!

Auch wen es eher wuchtige Lektüre ist, so ist das Buch gerade durch die Praktischen übungen sehr geeignet um NLP zu lernen!

Hast du eine Schwester? oder eine/n gute Freund/In?

Dann Praktiziere die Übungen mit diesen, so lernst du NLP meiner Meinung nach am besten.

Fruendliche Grüsse

Cubalaca

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi SomeLikeItHot,

ich kann dir nur Metasprache und Psychotherapie - Struktur der Magie von Bandler und Grinder ans Herz legen.

Immerhin gelten die beiden als DIE Erfinder der Neurolinguistischen Programmie. Wenn du das Buch verarbeitet hast kann ich dir auch noch die Werke von Robert B. Dilts an Herz legen. Vorallem sein Buch Magie der Sprache find ich höchst lehrreich. Es setzt aber teilweise eine gewiße Vorkenntnis voraus.

MfG TriKK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.