Sicherheit oder Eifersucht?

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich habe gelesen, dass die Frau den Mann attracktiv findet, wenn sie Angst hat ihn an andere zu verlieren (Social Proof). Allerdings habe ich auch gelesen, dass man damit nicht übertreiben soll, da etwas Sicherheit in einer Beziehung notwendig ist. Wo soll die Grenze verlaufen und wie erkannt man sie eurer Meinung nach?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Lady
Ich habe gelesen, dass die Frau den Mann attracktiv findet, wenn sie Angst hat ihn an andere zu verlieren (Social Proof).

Wo auch immer du das her hast, vergiss es wieder. Denn mit dieser Logik kannst du zwar LTRs führen, aber von glücklich werden diese meilenweit entfernt sein.

Wenn eine Frau einen Mann nur dann attraktiv findet, wenn sie dauernd ANGST hat, ihn an andere Frauen zu verlieren, dann hat sie ein beachtliches Problem. Und zwar mit sich selbst. Ein Mann der eine Frau in der ANGST leben lassen muss, dass sie ihn jederzeit verlieren kann, hat ebenso ein kräftiges Problem.

Wieso muss sie Angst haben dich zu verlieren? Eine Beziehung die auf Angst aufbaut, ist destruktiv, für beide Seiten.

Ich denke dass der zitierte Satz daher kommt, dass es Männer gibt die sich alles Mögliche von Frauen gefallen lassen. Das bedeutet, dass, egal was die Frau tut, sie immer noch die Sicherheit hat, dass er nicht irgendwann die Nase voll hat und sich eine Andere sucht. Das ist Betaisierung pur und geht natürlich nicht. Hier müssen Grenzen gesetzt werden. In solchen Fällen sollte Mann sie sogar in Konkurrenz zu anderen Frauen bringen, damit sie ihr Verhalten überdenkt. Denn sie weiss dann, dass er nicht alles mit sich machen lässt, ohne seine Konsequenzen zu ziehen.

Aber wenn die Frau dich nicht mies behandelt, wenn sie dich achtet und respektiert, dann tätest du gut daran ihr keine ANGST einzujagen, ansonsten könnte sie nämlich schneller weg sein, als du dir vorstellen kannst.

Das bedeutet auch nicht, dass du keinen Kontakt zu anderen Frauen haben sollst. Social Proof verstärkt nämlich wirklich die Attraktivität. Aber wenn dieser Kontakt Ausmasse annimmt, die sie ständig echte VerlustÄNGSTE empfinden lassen, solltest du die Notbremse ziehen. Wenn du das nicht tun willst, dann passen eure Beziehungsvorstellungen nicht zusammen und ihr solltet euch einfach trennen.

Allerdings habe ich auch gelesen, dass man damit nicht übertreiben soll, da etwas Sicherheit in einer Beziehung notwendig ist. Wo soll die Grenze verlaufen

Ganz einfach:

Lass dich binden, aber nicht betaisieren.

http://forum.progressive-seduction.com/ind...t=0&start=0

Lady

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

angst ist vllt das falsche wort ehr nicht die gewissheit dich zu haben sprich sie sollte merken, dass du dir schnell eine andre haben könntest aber im moment bist du bei ihr.

aber vorsicht du solltest das nicht umbedingt sagen das du jede andre haben kannst, sie sollte es von sich aus merken.

pancake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

hey total interessantes Thema! Schade, dass hier so wenig zu geantwortet wurde...

ich selbst grübele schon seit Wochen über dieses Thema, da meine LTR momentan Pause macht, weil ihr die Sicherheit in unserer offenen Beziehung fehle.

es geht dabei nicht unbedingt gegen das Prinzip offene LTR an sich, sondern mehr allgemein das Gefühl, keine Sicherheit zu haben.

ich muss nun immer wieder mit Drama und Vorwürfen kämpfen und allgemein weiß ich nicht, wie hart ich mich betaisieren "darf" um ihr wieder zumindest ein bisschen sicherheit zu geben. ;-)

nebenbei:

ich habe keine OneItIs, aber sie ist echt toll, ich fände es schade sie wegen grober Fehlkalibirerung meines Verhaltens zu verlieren.

reicht es in einer offenen Beziehung z.B. aus, als Sicherheit zu sagen, dass sie auf jedenfall meine Nr. 1 ist? Das tue ich, aber sie hat sich eben trotzdem wegen fehlender Sicherheit distanziert.

seee ya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du darfst so nett sein wie du willst solange sie sich zu dir hingezogen fühlt. Wenn sie sich wochenlang nur als FB fühlt wird sie abhauen, manche früher manche später, wobei das schon ein extrem ist. Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob dus wirklich so weit getrieben hast oder ob sie nur versucht, wie weit sie gehen kann. Am besten also, du machst das was ich jetzt vorschlage nicht als Reaktion auf ihr jetziges getue sondern, wenn sie sich gut verhält. Sei von dir aus netter zu ihr, mach immer mal wieder was (ein Picknick bei Nacht oder irgend ne Überraschung, mach ich viel zu selten beispielsweise) aber wenn sie dir Bullshit gibt und Drama macht lässte das nicht durchgehen und zeigst deine männliche Seite (übergehst ihr Drama oder schickst sie heim wenns nichts hilft etc..)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüß Gott,

da hast Du einiges falsch verstanden.

Ich habe gelesen, dass die Frau den Mann attracktiv findet, wenn sie Angst hat ihn an andere zu verlieren (Social Proof).

Eine Frau findet es attraktiv, wenn "ihr" Mann auch für andere Frauen attraktiv ist, er auch andere Frauen kennt, einen großen Bekannten-/Freundeskreis hat, denn das zeigt seinen "Wert". Unter social proof ist alles zu verstehen, was hilft diese Werte zu vermitteln.

Eine Frau soll nicht Angst haben müssen (es ist zumindest nicht die Hauptintention), daß sie ihren Mann verliert, sondern sie soll sehen, daß der Mann auch ohne sie ein interessantes Leben hat/hätte. Das ist ein Unterschied!

Allerdings habe ich auch gelesen, dass man damit nicht übertreiben soll, da etwas Sicherheit in einer Beziehung notwendig ist.

Was Du mit Sicherheit meinst bezieht sich auf MLTR´s, also wenn man mehrere Beziehungen parallel hat. Dann sollte es eine "Hauptfrau" geben, in den meisten Büchern wird sie Königin genannt. Dieser Frau muss man die Sicherheit geben, daß sie die Königin ist und die anderen Frauen ihren Status nicht gefährden.

Wo soll die Grenze verlaufen und wie erkannt man sie eurer Meinung nach?

Da dies zwei völlig unterschiedliche Dinge sind muss man da auch keine Grenzen ziehen.

Ansonsten einfach mal einlesen, das klärt die meisten Fragen mehr als ausführlich.

Gruß

Castor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

"Verlustangst" ist eine der besten Möglichkeiten die beziehung nie tief werden zu lassen. sie befindet sich dann häufig in der schwebe bis er oder sie darauf keinen bock mehr hat und es beendet weil es "irgendwie" nicht läuft.

Grundsätzlich haben viele in der Community eine zu große Angst sich zu binden. Dieses ganze gerede über Oneitis macht so viel angst dass man sich gar nicht mehr bindet oder gefühle zulässt. so ein blösinn.

solange man folgendes beherzt ist man auf der sicheren seite:

- sich sein eigenes leben bewahren. nicht alles teilen. mit folgendem ziel im auge: sollte es ganz plötzlich zu ende sein, bricht nicht meine halbe identität weg

- nicht faul werden. eigenschaften die anfangs attracted haben behalten. attraktiv bleiben. social skills scharf halten.

- an jeder stelle der beziehung, seien es 2 Monate oder 20 jahre, bereit sein im notfall die konsequenzen zu ziehen und die sache zu beenden. was aber nicht heißen soll, man müsse auch mal ackern um eine beziehung am laufen zu halten.

und dann kann man auch massig investieren und sich binden. und zwar ohne nachzudenken ob das oder das jetzt zu viel ist. blödsinn. wenn ihr das tut, nehmt ihr den saft raus und es ergeben sich ganz andere probleme.

ich glaub du hast das zitat etwas verwurschtelt:

es macht attraktiv, wenn andere frauen einen attraktiv finden (preselection)

eine möglichkeit zu erkennen ob man vielleicht zu ähm... unentschlossen ist, wäre drama.

drama sagt uns immer etwas:

2 formen:

zu viel arschloch/ich scher mich nicht um dich - drama

verhalten wie eine pussy/keine klare linie/zu wenig dominanz/zu wenig mann - drama

wir sollten drama NIEMALS ignorieren - wer das mit c&f überbügelt geht vor wie ein westlicher arzt - probleme ignorieren, symptom niederbügeln.

entweder wir verhalten uns falsch oder wir haben die falsche frau. ja, es ist so einfach. und in diesem fall wäre es auslöser eins.

zweite sache an der man erkennt ob man zu wenig "sicherheit gibt":

der rapport wird nicht sehr tief. das ist eine gefühlssache.

manche frauen sind einfach nicht gemacht für offene beziehungen. das ist einfach so. manche halten es nicht aus.

andere können damit eher umgehen, dann muss man ihr aber klare vorzugsrechte einräumen (lies enigmas zeug dazu. der hat viel dazu gesagt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.