Introvertiert / ruhig ?!

28 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich weis ganz genau was du meinst RoyTS. Ich bin heute deutlich entpsannter im Vergleich zu früher. Ich bin auch so der Typ der redet nur wenn er es w für wichtig hält und quatsche somit auch nicht immer drauf los. Aber wenn ich jetzt irgendwo in einem Kaufhaus in einer Schlange stehe oder sonst irgendwo mit anderen warten muss, ist es mir unangenehm wenn ich NICHT rede. Diese Stille ist iregndwie seltsam. Ich mein man sitzt/steht nebeneinander und langweilt sich - warum nicht die Zeit mit einem Gespräch überbrücken? So geht sie auch scheneller vorbei. Außerdem machts doch Spaß wenn du mit einer interessanten Person redest.

DIese Offenheit ist bei mir einhergegangen mit der Einstellung, dass mir egal ist was andere über mich denken. Ich habe dazu nichts großartiges gemacht.

Früher habe ich mich es einfach icht getraut. Ich glaube ich habe es aber immer gewollt. Irgendwann hab ich eifach damit angefangen und mittlerweile fühle ich mich wohler dadurch.

bearbeitet von latino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Introvertiertheit ist auch ein aktuelles "Problem" von mir. Problem deshalb, weil Introvertiertheit schon sehr hinderlich ist auf dem Weg zum PUA, oder einfach generell auf dem Weg zu einem sozialeren Menschen wenn man so will. Introvertierte erwecken meist ja den Eindruck dass sie verschlossen sind, mit anderen Menschen nichts oder nur wenig zu tun haben wollen und dass sie in den Augen der anderen als langweilig empfunden werden weil sie immer so ruhig, still und zurückhaltend sind.

Ich denke daher schon, dass PU und Introvertiertheit sich gegenseitig behindern, ja vielleicht sogar widersprechen. Denn ein guter PUA ist ja meist komplett das Gegenteil von dem gerade Erwähnten.

Man kann sich PU-Techniken aneignen, ja man kann PU sicher auch lernen, aber kann man die Introvertiertheit ablegen oder bleibt sie einem ein ganzes Leben lang weil es einfach ein Persönlichkeitsmerkmal ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mir zu diesem Thema einfällt, ich wahr vor kurzem eine Woche in den Niederlanden.

Ich stand da, mit einen Freund an der Kasse und wir haben uns unterhalten.

Als die Gruppe hinter uns, gehört hat das wir Deutsche sind. Sind sie mit einen Grinsen auf uns zu gegangen und haben uns die Hand gegeben. (Sie Kamen auch aus Deutschland)

Dann stell ich mir die frage, warum wir nichtmal in unserem eigenen Land, so freundlich auf einander zugehen.

Wenn leute auf mich so zugehen, freu ich mich immer. Ich weiß nicht warum aber es ist so.

Deswegen ist es für mich kein Problem mal mit den Typen hinter mir zu reden oder der Kassierrin.

Die Menschen freuen sich immer, auch wenn das gespräch nür 2 minuten dauert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.