Knieschmerzen+Psyche?

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

hi,

wie die Überschrift schon verrät geht es hier um meine KNIE(PLURAL).

ich spiele seit ich 5 bin erfolgreich Fussball,bis ich dann 2002 zum Vfb Stuttgart wechselte.

dort habe ich dann bis 2005 gespielt,bis ich dann dann diese Knieschmerzen hatte.

Alles klar dachte ich,scheisse,gehst halt zum Sportmedizinier,gesagt getan bin ich dort gewesen.

der Orthopäder schickte mich dann ins Krankenhaus zu einer Kernspinttomographie.

mit diesen Bildern ging ich dann wieder zu diesem Arzt.

Diagnose:Anriss des Miniskus (ich hatte aber nur eine Kernspinttomographie von meinem linken Knie gemacht,da dieses das schmerhafterere war.)

die Diagnose war aber wenn überhaupt eine halbe,denn diese wurde mit Worten wie:es könnte sein,möglicherweise etc unterstrichen.

Der Arzt war sich also nicht sicher ob ich überhaupt was habe,bekam dann eine Physotherapie.

Dort habe ich dann regelmässig kleine Elektroschocks ins Knie bekommen und habe anschließend durch Training versucht die Muskeln um mein Knie herum zu stärken.

Anschließend habe ich wieder das Training aufgenommen,doch die Schmerzen waren nicht weg

Auch muss ich sagen,dass die Schmerzen nicht immer vorhanden sind,es gibt Tage da ist es kein Problem,als gäbe sie es nicht,und es gibt Tage da ist es nicht auszuhalten.

Generell bekomme ich diese Schmerzen hauptsächlich bei Belastung,sprich wenn ich anfange zu laufen etc.

Manchmal(vlt 1 mal im Monat) passiert es dass ich auch einfach so beim nichts tun schmerzen bekomme.

Das ist dann aber,als ob mein Knie eingeschlafen wäre und es ist ein unangenehmer Druck drauf.

bei Belastung sind es aber stechende Schmerzen,nicht an einem bestimmten Punkt sondern an vielen im Knie,mal links mal rechts,mal mitten drin.

also bin ich zum nächsten Sportmediziener gegangen,der hat das untersucht:

"tut das weh,tut das weh" etc.

nein alles war schmerzfrei,doch dann hat er einen komischen Griff gemacht;

er packte von oben das Knie und von unten mein unterschenkel und drückte beides ins die gegensätzliche Richtung.

ein riesen Schmerz war das,er meinte Röntgen bilder sind nicht nötig,er sei sich recht sicher.

Dieagnose: von Geburt aus Fehlbildung der Geleknknochen so dass der Abstand nicht der richtige sei,und diese Gelenke ab udn zu einander reiben und Schmerzen verursachen.

ich bekam ein zweites mal Physotherapie verschrieben,und wieder stärkte ich die Muskeln um mein Knie herum(Quatrizeps,oder so ähnlich)

stieg wieder ein und die Schmerzen waren wieder da.

ich spielte also nur ab und zu,wenn ich schmerzfrei war,das Resultat ich hatte keine Fitness mehr und spielte wie ein echter Looser.

zwischendurch musste ich leider vom Vfb STuttgart zu einem anderen Verein wechseln,tsv Eltingen,eine ebenfals erfolgreiche Mannschaft,die in meiner damaligen Jugend in der gleichen Liga wie meine alte Mannschaft spielte.

ich trainierte wieder,sehr hart,hatte einen eigenen Trainer mit dem ich JEDEN Tag trainierte,ich wrde gut unglaublich gut,ich war wieder schneller als alle anderen,ich war wieder glücklich.trainierte beim Dfb mit.

es ging aufwärts,mein Ziel war es wieder nach STuttgart zu wechseln.

doch die Schmerzen überkamen mich wieder,ich musste das Training abbrechen,es ging basolut gar nichts mehr.

Resultat: 1 jahr gar kein Sport.

danach ging ich wiede rzum arzt,dieser untersuchte mich ebenfals

Diagnose:Wachstumsstörungen

die Verwirrung war komplett,was habe ich denn jetzt?

na gut,er meinte ich könnte nichts dagegen tun,sole spielen wenns geht udn wenns nicht geht,eben nicht!

ein Todesurteil,wie soll man denn da in FOrm bleiben und sich entwickeln.

richtig es war unmöglich!!!!!

Resultat: wechsel zu einem Dorfverein,und jetzt spiele ich wieder da wo ich mit 6 gespielt habe.

in dne letzten 2 jahren habe ich mich absolut gar nicht mehr entwickelt,es ist furchtbar!

ich habe Angst,dass es mittlerweile zu spät ist wieder zurück zu kommen,denn die besten Spieler in meinem Dorfverein sind etwa so gut wie ich mittlerweile.........:( :( :(

mein Ziel war es immer mit dem Fussball geld zu verdienen,nicht unbedingt in der Bundesliga.aber zumindest in der Oberliga .

die Schmerzen sind also nicht immer da,mal sind sie schlimmer mal gar nicht da,eine klare Diagnose hab ich auch nie bekommen,es geht schon über in Verzweiflung,ich weiss nicht was ich machen soll,denn ich würde lieben gern wieder angreifen^^

mittlerweile hab ich das Gefühl,dass ich mir diese Schmerzen einfach nur einbilde,denn ich habe es in meiner AFC(vlt auch jetzt noch) sehr genossen ,bemitleidet zu werden,hatte ich ne kleine Bänderdehnung habe ich ein Spektakel daraus gemacht,Krücken etc,war ich erkältet,sahs so aus als würde ich gleich sterben.

meine Frage ist es,ob es möglich ist sich Schmerzen einzubilden,stichwort"NOCEBO",wie man das erkennt,und wie man dagegen vorgehen kann.

oder ich hätte auch gern einfach Tipps zu meiner Situation.

ist zwar ein langer Text zum durchlsesen,aber ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar!

lg bobo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

IN Braunschweig sitzt ein Kniespezialist, der sich um solche Dinge vor allem in Bundesligafussballern, Eishockyspielern etc kümmert.

Ein Kollege von mir war auch dort, und hat nach 6 monatigem Martyrium, inklusive Fehldiagnosen von Ostheoporose, Arthrose, Fehlstellungen etc innerhalb von drei Minuten seine Diagnose bekommen und der Doc hat in einer schnellen OP alles erledigt und nebenbei noch eine Fehlstellung die wirklich da war nebenbei beseitigt.

Das ist der eine Part.

Was bedeutet Fussball für dich? Was bedeutet gewinnen für dich?

Wie fühlst du dich wenn du spielst. Wo siehst du dein Fussball wenn du nicht verletzt bist in 15 Jahren? Was lösen diese Vorstellungen aus?

Welche Gefühle lösen deine Knie aus? Die Angst vor dem nicht mehr spielen können, hattest du diese bereits einmal in anderen Situationen?

Ist Fussball auch wenn es dein Leben ist ersetzbar für dich? Warum spielst du Fussball?

Was löst der Gedanke in der Bundesliga zu spielen und zu gewinnen bei dir aus?

Sei ehrlich zu dir selbst bei all diesen Fragen, beantworte sie hier und vielleicht wo anders und konsultier nebenbei einen Sportpsychologen,denn solche Momente sind für jeden Sportler

nicht ganz einfach, besonders wenn es dein Leben ist.

Dein Leben ist ein ganzheitliches System. Deine Ernährung beeinflusst deine Psyche. Deine Leistung beeinflusst deine Psyche. Deine PSyche beeinflusst deine Leistungen. Deine Ernährung beeinflusst deine Leistungen und deine Psyche. Manchmal reicht es einem Menschen eine Darmspülung zu geben, damit ihre Rückenschmerzen verschwinden.

Manchmal hat man Schmerzen obwohl keine erkennbaren physiologischen Merkmale für Verletzungen da sind. Manchmal sollten Menschen nichtmal mehr laufen können aber laufen schmerzfrei auf dem Feld oder der Strecke.

Finde heraus, woran es bei dir liegt. Such ALLES ab.

Zitat von Paul Chek :

PC: Yes–for example, are you in a relationship where you feel trapped? Maybe you’ve got a couple of kids, but you’re not really in love with your husband or your wife anymore, so you feel stressed. But, because of your childhood upbringing you are taught that once you marry somebody you are stuck with them for the rest of your life. So, now you’re sleeping with someone you don’t really like, you’ve got a couple of kids, you’re a professional athlete, and you’re having a hard time making a living as a professional athlete because your back is always hurting. And your blood sugar is all over the place because you don’t know how to eat right. So, people like this come to me all the time and they think, “Jeez, I’ve just got some kind of performance problem,” “I’ve got this spine that just keeps blowing out on me”. Well, no they don’t, they’ve got a life that keeps blowing out on them!

SC: Wow, that’s a powerful observation. I don’t know any trainers that go that in depth!

PC: What I do, is I get right down to the nitty-gritty. Let’s get to the etiology of the problem. Because, you know what, you can be the greatest exercise guy in the world, you can be the greatest joint mobilizer in the world, you be the greatest soft-tissue guy in the world, but if you don’t get to the cause of somebody’s problems, then you’re no different of any of the other medical practitioners. Some of them give them drugs, some people use mechanical drugs, some people use emotional drugs. My goal and what I teach people to do is, make people responsible for themselves, coach them, and teach them how to manage themselves, so that they no longer need help from health-care professionals as a form of treatment. They go to people that I train for guidance, for coaching, and that’s why I put heavy, heavy emphasis in my program on leading by example. Real CHEK practitioners live it; they don’t just talk about it.

SC: I can hear from what you�re saying that you’re not treating the symptom, you’re addressing the underlying cause, and it’s a holistic approach.

PC: I have a saying, “never treat the disease that has the patient. Always treat the patient that has the disease.”

SC: That makes perfect sense, and I can see how a medical practitioner can easily lose track of that.

PC: I’ll give you a classic example. When I was a soldier, when I went through basic training, of the 52 guys in my platoon, due to the stress of the basic training–2 guys tried to commit suicide, lots of people got sick and came down with various ailments. Some people got meningitis. The point is, we ate the same food, we did exactly the same exercise programs, we drank the same water, we were under the exact same psychological stress. So, we were—if you want to talk about a controlled environment—the United States Army provides one for you!

Volles Interview mit Steve Cotter hier :

http://www.fullkontact.com/WordPress/never...u-paul-chek.htm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
IN Braunschweig sitzt ein Kniespezialist, der sich um solche Dinge vor allem in Bundesligafussballern, Eishockyspielern etc kümmert.

Ein Kollege von mir war auch dort, und hat nach 6 monatigem Martyrium, inklusive Fehldiagnosen von Ostheoporose, Arthrose, Fehlstellungen etc innerhalb von drei Minuten seine Diagnose bekommen und der Doc hat in einer schnellen OP alles erledigt und nebenbei noch eine Fehlstellung die wirklich da war nebenbei beseitigt.

hört sich gut an,wie heisst dieser Arzt,und darf da jeder hin?

es wäre ja vlt eine Lösung,wenn die Schmerzen wirklich physisch bedingt sind.

Was bedeutet Fussball für dich?

gute Frage,zunächst Spass,aber auch gewinnen,Emotionen,und frei sein.

Was bedeutet gewinnen für dich?

bei mir ist es so,gehe ich am Ende eines Spieles nicht als bester Spieler vom Platz,ist es auf dem Platz nicht deutlich dass ich der beste bin,spielt ein Spieler der gegnerischen Mannschaft besser als ich,sticht er mehr heraus,beschäftigt mich das ganze einige STunden,ich bin dan sehr unzufrieden mit mir und traurig.

Wie fühlst du dich wenn du spielst. Wo siehst du dein Fussball wenn du nicht verletzt bist in 15 Jahren? Was lösen diese Vorstellungen aus?

wenn ich spiele habe ich meistens Spaß dabei,habe ich kein SPass dabei ,sieht man das,denn ich spiele dann wie ein riesen Looser.

in 15 jahren,hmm schwer zu sagen,aber hoffentlich als Teil meines lebens,als Beruf oder zumindest Nebenjob.

diese Vorstellung löst in mir Zufriedenheit und Ehre aus.

Welche Gefühle lösen deine Knie aus?

ich mag sie einfach nicht,sie nerven und belästigen mich!

Die Angst vor dem nicht mehr spielen können, hattest du diese bereits einmal in anderen Situationen?

nein ich glaube nicht..

Ist Fussball auch wenn es dein Leben ist ersetzbar für dich?

ich weiss nicht,ganz ohne gehts einfahc nicht,dass habe ich bemerkt,als ich dann ein Weilchen nicht mehr gespielt habe,man sehnt sich wieder danach.

in der ZEit in der ich hart trainiert habe,war alles sehr anstrengend,manchmal hatte ich auch einfach kein Bock auf Training,ich wollte lieber auf der Couch hochen und nichts tun,denk ich zurück bereue ich so gedacht zu haben....

Warum spielst du Fussball?

ich habe mit 5 angefangen und es ist irgendwie teil meines Lebens geworden,es macht einfach Spass,deswegen spiele ich Fussball.

Was löst der Gedanke in der Bundesliga zu spielen und zu gewinnen bei dir aus?

hmm Bondesliga ist sehr weit hoch gegriffen,aber wäre es so,auf jedenfall Stolz!.

gewinnen,für micht bedeutet gewinnen der beste zu sein,sich deutlich von den anderen durch Leistung abzuheben,sitze ich auf der Auswechelbank und mein Team gewinnt,ohne dass ich dazubeigetragen habe,kann ich mich nicht freuen,es ist dann eine gestellte Freude.

aber jetzt habe ich Angst dass ich das ganze,auch wenn es mit dem Knie klappen würde,nicht schaffen würde,zu schlecht wär um Konkurrenzfähig zu sein.

wie schon gesagt,die besten Spieler in meinem DOrfverein sind etwa so gut wie ich,dann zurück zum Vfb,es erscheint unrealistisch,aber auf der anderen Seite weiß ich wie viel man durch Training erreichen kann,ich erinnere mich zurück,als ich Topfitt war,(1,5jahre zuvor),mir alle unterlegen waren,ich der beste war.Dahin will ich zurück.

aber ich weiß nicht ob ich das schaffen würde,es macht mir Angst,es nicht schaffen zu würden.

es demütigt mich,ich als ehemaliger Vfb Stuttgart Spieler,spiele in der untersten Liga in der man in meiner Jugend spielen kann,spiele wie die anderen,hebe mich nur selten ab,schaue meine Mitspieler an die mir im Training ebenwürdig sind,es verletzt irgendwo meine Ehre,dass ich ihnen nicht haushoch überlegen bin.

ich schaue auf einen Freund der jetzt mit mir in meiner Mannschaft spielt,er ist der beste im Team neben mir,doch damals wechselte ich durch mein Können zu einer Topmannscahft und er blieb hier.

Und nun,nun haben wir das gleiche Level.

Sei ehrlich zu dir selbst bei all diesen Fragen, beantworte sie hier und vielleicht wo anders und konsultier nebenbei einen Sportpsychologen,denn solche Momente sind für jeden Sportler

nicht ganz einfach, besonders wenn es dein Leben ist.

ich hoffe ich war ehrlich,vlt will ich mein momentanes Unkönnen einfach damit verstecken,dass ich ja "verletzt" bin,ich bin zu schlecht geworden,ich suche eine Ausrede,vlt stimmt dass,ich weiss es selber nicht....

Ich habe meinem Bruder gesagt,dass ich denke,dass das ganze nichts mehr wird,weil ich nun zu schlecht bin,die anderen mir viel zu weit vorraus sind.

Er meinte dass dies nicht stimmt,wäre ich fitt,könnte ich locker mithalten,ich hoffe es stimmt.

DIesen Text zu schreiben erzeugt bei mir große Emotionen, unter anderem Angst.

ich werde mal nach einem Sportpsychologen in der Nähe googeln,aber übernimmt das die kasse?

ich bin Schüler habe kein Geld und meine Eltern haben auch nicht so viel,dass sie mir soetwas bezahlen könnten.

Dein Leben ist ein ganzheitliches System. Deine Ernährung beeinflusst deine Psyche. Deine Leistung beeinflusst deine Psyche. Deine PSyche beeinflusst deine Leistungen. Deine Ernährung beeinflusst deine Leistungen und deine Psyche. Manchmal reicht es einem Menschen eine Darmspülung zu geben, damit ihre Rückenschmerzen verschwinden.

Manchmal hat man Schmerzen obwohl keine erkennbaren physiologischen Merkmale für Verletzungen da sind. Manchmal sollten Menschen nichtmal mehr laufen können aber laufen schmerzfrei auf dem Feld oder der Strecke.

zur Ernährung,darauf habe ich nie wirklich geachtet,ich ess das was es zum Mittag gibt,will ich zu Mc Donalds geh ich da auch hin,will ich Süssigkeiten essen mach ich das.

meine Leistungen insgesamt gesehen sind zuletzt erbärmlich,man muss sich nur die Fakten anschauen.

Dorfverein->Vfb Stuttgart->guter StädtischerClub->Dorfverein.

es geht einfach bergabwärts.

zu sagen ist auch,dass ich beim Vfb in meinen ersten 2 jahren mit der beste SPieler war(top5)

danach bekam ich immer weniger und weniger Selbstvertrauen,wurde schlechter die anderen überholten mich,bis ich schließlich zu schlecht für das team war.

ich wollte zurück,trainierte wurde wieder richtig gut,spielte im städtischen Club,war der beste...

doch dann bekamen wir dort einen neuen Trainer,es war ein Mann der mein Vater HASSTE!(aus früheren Zeiten)

dieser setzte mich auf die Bank,ich spielte nur noch kaum,währenddessen ging das ganze mit meinen Knien los,mein Selbstbewusstsein was FUssbaal angeht ging gegen 0!!!!!!

ich wollte die Mannschaft also verlassen,macht ein Probetraining bei einem anderen erfolgreichen städtischen Fussballclub.

trainierte dort mit,war mit Abstand der beste,ich war fitt,der Jugendleiter meinte,sie würden mich sicherlich nehmen,es wäre kein Problem,ich solle nochmal paar mal mittrainieren,würde dich ENtscheidung dann gesagt bekommen.

2 Wochen später sagte mir der Trainer der Mannschaft ab.

ich verstand die Welt nicht mehr,ich war der beste,das ist kein witz,ich machte sie alles nass im training,war gnadenlos überlegen,es hatte Spaß gemacht.

Zudem macht mir dann mein Vater Vorwürfe,ich hätte nicht alles gegeben,hätte zu schlecht dort mittrainiert(er hat das Training dort nicht einmal richtig verfolgt)

mein Selbstbewusstsein sank gegen minus unendlich.

dann fingen die Knie schmerzen wieder an,und ich pausierte darauf ein Jahr mit dem Fussball.

ein paar Monate später,sah ich durch Zufall den Jugendleiter des Teams bei dene ich Probetraining machte,es meinte zu mir er wolle erlich mit mir sein(war besoffen,das war beim Oktoberfest)

er meinte sie hätten mich nicht genommen,weil der Trainer mich auf Grund meines Vaters nicht im Team haben wollte.

DIeser hat einmal einen Streit von meinem Vater mit meinem damaligen Trainer(die sich nicht ausstehen konnten) mitbekommen,als ich mal bei einem SPiel meines alten städtischen Club gegen genau diesen nicht eingewechselt wurde.

so,ich vermisste also den Fussball und wechselte eben in mein Dorverein zurück,um wieder Spaß am Fussball zu finden,und jetzt stehe ich hier,unwissend ob ich es schaffen kann wieder der beste zu werden,ängstlich es nicht schaffen zu können.....

Ich weiss es nicht.......

Finde heraus, woran es bei dir liegt. Such ALLES ab.

das ist das Problem,ich weiss es nicht,

ich habe 3 unterschiedliche Diagnosen.

ps:habe mein Blut auf Arthrose untersuchen lassen,negativ,die Blutwerte sind prima.

lg bobo und nochmals vielen vielen Dank für deine Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mich noch von einem guten Ostheopaten oder einem manuellem Therapeuten nach Maitland untersuchen lassen.

Ist keine alternative Medizin oder so, sondern das ganze wird ganzheitlicher gesehen, will heißen evtl liegen die Gründe für deine Schmerzen nicht im Knie sondern irgendwo anders im Körper.

Bei mir hats sich gezeigt, dass die Gründe für meine jahrelangen Rückenprobleme in der Hüfte liegen und nicht im Rücken. Die ganzen normalen Orthopäden wo ich bisher war sind da nicht drauf gekommen.

Zu Verlieren hast du nichts dabei und falls du manuelle Therapie nimmst wird die auch von der gesetzlichen KK übernommen soweit ich weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Bobo,

hab gerade deinen Thread gelesen. Ich kenne privat einen Sportpsychologen und hab mit dem auch schon öfter geredet, weil ich mich oft zu komischen Zeiten verletzt habe (z.B. kurz vor dem Abi). Er hat gemeint, dass soetwas kein Zufall ist.

Also ich würd das mit den Knieen noch von nem Spezialisten abklären lassen (hört sich für mich wie ein Meniskusschaden an der operiert gehört) und dann gegebenfalls nen Sportpsychologen aufsuchen.

Wenn du willst kann ich auch meinen Bekannten fragen was er von der Geschichte hält.

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hi Bobo,

hab gerade deinen Thread gelesen. Ich kenne privat einen Sportpsychologen und hab mit dem auch schon öfter geredet, weil ich mich oft zu komischen Zeiten verletzt habe (z.B. kurz vor dem Abi). Er hat gemeint, dass soetwas kein Zufall ist.

Also ich würd das mit den Knieen noch von nem Spezialisten abklären lassen (hört sich für mich wie ein Meniskusschaden an der operiert gehört) und dann gegebenfalls nen Sportpsychologen aufsuchen.

Wenn du willst kann ich auch meinen Bekannten fragen was er von der Geschichte hält.

MfG

wäre nett und ich denke einen versuch wäre es wert.

vielen Dank an alle,denn diese Geschichte ist eine die mich ziemlich belastet.

lg bobo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.