Weltfrieden

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich fange gerade wieder ein Buch zum Buddhismus an, wozu ich jetzt wieder an das Thema denke.

Ich habe mich früher sehr viel mit dem Thema beschäftigt, und habe auch den einzig evtl. möglichen sinnvollen Lebensvertreib in der Verbesserung der Welt gesehen. Wie auch immer...

- Es gibt derzeit (wie in allen Zeiten) sehr schlimme Dinge auf der Welt und Vereinigungen, die die Welt ins Chaos stürzen würden, wenn sie könnten.

Bush nannte sie "Schurkenstaaten", es gibt Terrorvereinigungen, Konflikte wie im nahen Osten und auch Großmächte, die gegen kleine Länder kämpfen aus verschiedensten Gründen. aktuelle Beispiele sind: China - Tibet, USA-Afghanistan, USA-Irak.

- Menschenrechte werden in vielen Ländern nicht so akzeptiert, wie es "gut" wäre. Nicht nur in vielen (muslimischen) Entwicklungsländern, China und Russland, sondern auch in den großen Westmächten könnte einiges besser laufen (z.B. Datenschutz, Verschleppung unschuldiger ins US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba) usw...

- Desweiteren ist der Naturschutz ein Problem: Artenausrottung, Verschmutzung, Zerstörung von Wäldern, globale Erwärmung.

- In Indien sucht man beinahe vergeblich nach Mahatma Gandhis Erbe.

- Nicht zu vergessen die Situation in der 3. Welt (Bürgerkriege, Hunger, Armut, Krankheiten...)

- Mangelnde Toleranz verschiedener Kulturen untereinander.

Positives, wie der technischer Fortschritt haben auch oft schlechte Nebenwirkungen.

Die weltweite zunehmende Verbreitung des Buddhismus halte ich für eine gute Entwicklung.

Die Politiker reden viel aber "Die G8-Länder sind dabei, ihre 2005 in Gleneagles gegebenen Versprechen zu brechen. Damals sagten die reichen Länder zu, die Summe der jährlichen Entwicklungshilfe bis zum Jahr 2010 um 50 Milliarden US-Dollar zu erhöhen.[...]" (kein aktuelles Zitat) und für den Klimaschutz sind die tollsten (unrealistischen) Planungen alles andere als ausreichend.

Natürlich gibt es noch mehr positive Tendenzen, obgleich mir da sehr wenig eingefallen ist, und deshalb schreibe ich diesen Post. Ich suche Informationen, Prognosen und Meinungen zu der zukünftigen Entwicklung dieser Welt.

Was spricht FÜR eine Verbesserung der Gesamtsituation.

Wo sind WIRKLICH Tendenzen zu erkennen? WER veröffentlicht WO realistische Prognosen zur Weltentwicklung (ich würde dazu gerne etwas lesen)?

bearbeitet von Elrond

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

was hat das jetzt mit buddhismus zu tun?

warum glaubst du, dass die verbreitung sich positiv auf das geschehen in der welt auswirkt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Viele Kriege, Bürgerkriege, bekommen wir gar nicht durch die Medien aus Gründen der Pressezensur und Pressefreiheit in einigen Ländern, auch aus Gründen der mittlerweile "Selbstverständlichkeit" einiger Kriege, gar nicht mit.

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
was hat das jetzt mit buddhismus zu tun?

warum glaubst du, dass die verbreitung sich positiv auf das geschehen in der welt auswirkt?

1.)

Dalai Lama 1\ Dalai Lama 1 - Der Weg zum Glück - Sinn im Leben finden\Dalai Lama 1 - Der Weg zum Glück - Sinn im Leben finden - 02 - Frieden für die Welt.mp3

^^Deshalb bin ich zum Thema gekommen. Dass es in dem (Hör)Buch viel um Buddhismus geht dürfte klar sein.

2.)

Im Grunde sind viele Religionen an sich "gut" für den Menschen.

Um Weltfrieden haben zu können müsste man die Werte aller Menschen auf einen Nenner bringen. Sowas ist imho nur möglich wenn alle Menschen religiös gleichgesinnt sind.

Aber aufgrund von Fehlentwicklungen in den einzelnen Religionen bleibt wenig von dem Geist des Urvaters dieser Religionen übrig. Dies ist beim Buddhismus nicht der Fall.

Jesus, Mohammed und Moses wären bestimmt dicke Kumpel geworden. Ihre Anhänger veranstalten hingegen Kreuzzüge o.ä.

Zudem kann ein Christ oder Moslem Buddhist werden, ohne seinen alten Glauben ablegen zu müssen.

In der westlichen Welt schwindet die Akzeptanz bzw. der Glaube an alle Religionen immer mehr. Sie sind für viele Menschen nicht mit den Wissenschaften vereinbar. In dieser Zeit finden immer mehr Menschen im Buddhismus Ansichten, die ihnen helfen, und die sie annehmen. Viele dieser Ansichten gibt es in fast allen Religionen allerdings auch. Der Buddhismus passt meiner Meinung nach zu unserer "verwissenschafftlichten" Welt und ist deshalb auch immer erfolgreicher.

Beschäftige dich konkreter mit Religionen, wenn du willst. Ich kann mich nicht diplomatisch genug ausdrücken, um zu dem Thema noch mehr zu sagen. Btw. ist das Off-Topic.

bearbeitet von Elrond

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.