Freizeit als Student

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Jo nabend leute...

ich wollte mal so wissen, wie es als Student denn so mit der Freizeit ist. Habe schon oft gehört, dass man da Zei en masse hat und vieles unternehmen kann. Von anderen hörte ich, dass sie sehr sehr viel lernen müssen.

Wie sieht das so bei euch aus? Was studiert ihr und wie viel Freizeit habt ihr?

Ich möchte nächstes Jahr nach dem Abi WiWi studieren, studiert das hier auch jm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jo nabend leute...

ich wollte mal so wissen, wie es als Student denn so mit der Freizeit ist. Habe schon oft gehört, dass man da Zei en masse hat und vieles unternehmen kann. Von anderen hörte ich, dass sie sehr sehr viel lernen müssen.

Wie sieht das so bei euch aus? Was studiert ihr und wie viel Freizeit habt ihr?

Ich möchte nächstes Jahr nach dem Abi WiWi studieren, studiert das hier auch jm?

Ja, zufällig studier ich Wiwi... Wo willst du denn studieren? Der Lernaufwand hält sich im Vergleich zu anderen Fächern in Grenzen. Kommt natürlich auch drauf an, was du für Noten haben willst und wie intelligent du bist... Habe sehr viel Freizeit, allerdings muss man aufpassen dass man es nicht übertreibt. Ist mir letztes Semester passiert, bin übelst auf die schnauze gefallen und jetzt steht mir ein Mammutprogramm bevor...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast TheMechanic

Tja das wird sicher nicht an der Tatsache gemessen werden können DAS man studiert sondern WAS man studiert... Fakt ist erstmal eins: Die Scheine und die Prüfungen die man machen muss bekommt man nicht nachgeschmissen, jeder muss lernen, jeder muss arbeiten.

Nun ja, man muss entscheiden was für einen persönlich wichtig ist.. Wenn du in Englisch z.B. schon immer gut warst brauchst du, wenn du den Eindruck hast nichts zu verpassen auch mal nicht zu kommen..

Ich studiere jetzt seid 4 Wochen Ingenieurwissenschaften mit geheimgehaltener Spezialrichtung ;-) und muss schon ziemlich viel tun... Bislang habe ich keine einzige Vorlesung geschwänzt, dennoch habe ich Zeit... Freitags hab ich erst um 11:45 meine erste Vorlesung, Montag erst um 10, die anderen Tage um 8 Uhr...

Der Stundenplan variiert natürlich je nach Semester..

Vor mir liegt jedenfalls ein riesiger Berg voll Arbeit, den ich im Moment noch nicht in der Lage bin auch nur im Ansatz zu überblicken. Aber wo ein Wille ist, ist ja bekanntlich auch ein Weg.

Am Anfang hatte ich auch gedacht das ich nur am lernen wäre, dem ist nicht so! Also entspann dich.

Gruß

Mechanic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jo nabend leute...

ich wollte mal so wissen, wie es als Student denn so mit der Freizeit ist. Habe schon oft gehört, dass man da Zei en masse hat und vieles unternehmen kann. Von anderen hörte ich, dass sie sehr sehr viel lernen müssen.

Wie sieht das so bei euch aus? Was studiert ihr und wie viel Freizeit habt ihr?

Ich möchte nächstes Jahr nach dem Abi WiWi studieren, studiert das hier auch jm?

Ja, zufällig studier ich Wiwi... Wo willst du denn studieren? Der Lernaufwand hält sich im Vergleich zu anderen Fächern in Grenzen. Kommt natürlich auch drauf an, was du für Noten haben willst und wie intelligent du bist... Habe sehr viel Freizeit, allerdings muss man aufpassen dass man es nicht übertreibt. Ist mir letztes Semester passiert, bin übelst auf die schnauze gefallen und jetzt steht mir ein Mammutprogramm bevor...

Der Ort ist noch unklar. Vl Frankfurt vl auch LosAngeles. Auch habe ich schon ein Fernstudium in Betracht gezogen. Seid Beginn der 11. Klasse lerne ich schon in Wirtschaftslehre die Grundlagen der BWL und VWL. Und das Bilingual. Deshalb auch LA als Alternative.

Ich denke also, dass ich auf jeden Fall am Anfang mit dem Stoff zurechtkomme.

Wie sieht das bei euch mit Parties aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich studiere Physik und der Arbeitsaufwand ist schon recht hoch... unter der Woche meist bis nachmittags um ca. 15 uhr in der Uni (ab 8 oder 10 Uhr) und dann noch mindestens 2 stunden was tun, Samstags und Sonntags von 10-16Uhr Aufgaben rechnen die zur Klausurzulassung benötigt werden, danach noch kleinigkeiten lernen

-> Ziemlich wenig Freizeit/ Viel Stress, aber man schaffts noch Abends wegzugehen ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

ich mach germanistik und geschichtswissenschaften... wir drüfen pro veranstaltung maximal 3 mal fehlen sonst werden sie nicht anerkannt und was das heißt is denke mal klar! ansonsten wir müßen zu jedem ne klausur schreiben, hausarbeit oder sonstwas irgendwie halt was handfestes für ne note also ich hatte als ich vorher normal gearbeitet hab mehr freizeit... zumindest im semester kann studieren echt harte arbeit sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Partys? Gibt genug davon... Oft ist man auch an anderen Unis unterwegs, man muss ja die Beziehungen pflegen... smiley_emoticons_hug.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Es kommt wirklich ganz stark darauf an WAS und WO du studierst.

Einige Studiengänge sind wohl ziemlich entspannt, meiner ist es nicht.

Werde Ingenieur und bin fast durch damit.

Unter dem Semester habe ich gut zu tun, komme aber nicht um vor Arbeit, in der Klausurenphase hingegen bin ich zwei Monate lang nicht ansprechbar und verbarrikadier mich mit Büchern in der Bibliothek.

Habe kaum noch Vorlesungen und keine Pflichtveranstaltungen, dafür Projekte und Studienarbeiten. Kann mir im Moment meine Zeit sehr frei einteilen.

Als Studi musst du meistens auch noch irgendwie arbeiten, erfordert auch Zeit. Naja irgendwie bekomme ich die diversen Hobbys, zwei Jobs und das Studium unter einen Hut. Brauche aber auch kaum Schlaf. Zeit für Partys etc. finde ich auch irgendwie, habe da aber im Moment keinen Bock drauf. Ist langweilig geworden.

Fernstudium würde ich nicht machen. Da verpasst du ne Menge vom klassischen Studentenleben und lernst auch nicht nen Haufen neuer Kommilitonen kennen.

Ich glaube als WiWi machst du dich nicht tot.

Wenn du darin allerdings Erfolg haben willst, dann musst du verdammt gut sein um dich von der Masse abzuheben, denn das studieren einfach zu viele. Gute Noten bekommt man leider nicht geschenkt, wieviel Freizeit du dann noch hast, kann ich dir nicht sagen. Aber das Maß an Freizeit sollte nicht der Ausschlag gebende Faktor sein. Hauptsache ist es macht dir Spaß, immerhin wirst du einen Großteil deines Lebens in dem Beruf verbringen.

Wünsche dir viel Erfolg, was auch immer du machst.

Velvet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fernstudium würde ich nicht machen. Da verpasst du ne Menge vom klassischen Studentenleben und lernst auch nicht nen Haufen neuer Kommilitonen kennen.

Dazu muss ich sagen, dass ich die Möglichkeit eines Jobs im Unternehmen meines Vaters habe. Da ich in diesem Job aber oft viel zu tun habe bzw viel zu tun haben werde, hat mir mein Vater zu einem Fernstudium geraten. Ist aber alles bis jetzt nur Theorie und nichts ist beschlossen. Denn die Möglichkeiten eines Studiums in den USA gibt es ja auch noch.

Wirtschaft bzw Wirtschaftslehre gehört zu meinen besten Fächern und sollten natürlich nicht all zu große Probleme im Studium mit sich bringen. Wenn ich mich doch dazu entscheide direkt an eine Uni in Deutschland zu gehen, dann käme u.a. die Uni in Frankfurt in Frage.

Hat jemand Erfahrung in dieser Richtung an der Uni FF?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Wang

Ja, ungefähr das erste Monat im Semester verbringt man mit Party, die restliche Zeit bringt man irgendwie über die Runden und ungefähr zwischen 1-2 Wochen bis 6-7 Wochen vor einer Prüfung beginnt man zu lernen.

Bei mir ist es jedenfalls so, dass keine Anwesenheit herrscht, sodass ich kaum an der Uni bin sondern viele Teile selber aus den Büchern lern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.