Habe ein Gedicht über Beziehung und Partnerschaft geschrieben

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr lieben Leute,

ich werde heute Abend ein süßes Mädel treffen.

Da Vorfreude etwas sehr schönes ist, habe ich ihr heute Morgen per SMS geschrieben, dass ich ein faszinierendes Ostergeschenk für sie habe.

Das Geschenk wird ein Gedicht sein, welches ich selbst geschrieben habe.

Inspirieren lassen habe ich mich von dem Buch: Glücksregeln für die Liebe von Pierre Franckh.

Da ich persönlich das Gedicht toll finde, möchte ich es nicht nur an einen Menschen geben. Sondern auch die Community daran teil haben lassen.

Ich hoffe es gefällt euch.

MfG

Markus

Das Geschenk

[auf Wunsch des Verfassers: Gedicht gelöscht]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Tarantino.

Hmm...seit wann kennst du denn das Mädchen und was willst du genau von ihr?

Ich hab gerade überlegt, was ich denken würde, wenn ich dieses Gedicht bekommen hätte.

Am Anfang erscheint das Gedicht mir ziemlich ehrlich und wahr, bis zu "Die Trennung ist vorprogrammiert.".

Danach weiß ich nicht genau, was ich aus dem Gedicht mitnehmen soll. Meinst du, dass man sich auf eine Beziehung einlassen soll?

("Ein Minderwertigkeitsgefühl einer solchen Liebe nicht wert zu sein")

Oder meinst du eher, dass man sich keine großen Hoffnungen machen soll und eher alles auf sich zukommen lassen und den Moment genießen soll?

("Er gehört zu einem, aber er gehört nicht uns.")

Ich wäre wohl etwas verwirrt und wüsste nicht, wie ich darauf reagieren sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hallo ihr lieben Leute, ich werde heute Abend ein süßes Mädel treffen.

Gratuliere!

Wer sich mit weniger zufrieden gibt,

Darf sich nicht wundern wenn er auch nur weniger bekommt.

Das als letztes, hoffe, es wird nicht mit Dir in Verbindung gebracht! :-D

Ich weiß nun nicht, was Du mit diesem Mädel vorhast, will Dir auch nicht ausreden, gleich mit einem Gedicht zu kommen, aber teile doch mal mit, was sich aus dieser Situation ergeben hat?

Ex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Fù Pèidé

ich halte viel von pierre francks buch, allerdings investierst du gerade viel zu viel in das mädchen. ein solches gedicht muss sie sich als gute ltr erst verdienen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ich halte viel von pierre francks buch, allerdings investierst du gerade viel zu viel in das mädchen. ein solches gedicht muss sie sich als gute ltr erst verdienen.

Hallo Leute,

es ist so, ich war letztens mit einer meiner FB´s zusammen.

Und nach meinem Höhepunkt hatte ich wieder so ein Gefühl gehabt.

Ich weiss nicht genau dieses Gefühl einzuordnen. Ich weiss nur, dass es negativ war. Ich wollte weg. Das Körperliche war vollzogen. Das reichte mir.

So ein Gefühl, dass ich die nächste Stufe erreichen möchte.

Aber was ist die nächste Stufe

Ich beschloß mich näher damit zu befassen.

Als ich mit einem Mädel telefonierte und sie mir sagte, dass sie bald wieder in meiner Nähe ist und ich ihr zum Geburtstag nachträglich ein Gedicht schenken soll, war das für mich ein Anlass, dass oben erwähnte Buch durchzuarbeiten.

Die wichtigsten Stellen herauszuschreiben und in Form eines Gedichtes zusammen zu fassen.

Ich habe dieses Gedicht auch an einige meiner Mädels, die ich im StudiVZ habe geschickt, von enen ich weiß, dass sie das zum Nachdenken anregen wird.

Alles was ich mit dem Gedicht will ist andere Menschen die Gelegenheit geben, über sich und ihre Situation nachzudenken.

Der eine wird etwas daraus mitnehmen, der andere nicht.

Mich hat es auf jeden Fall weitergebracht und das ist mir die ganze Sache wert gewesen!

Gruß

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hmm...seit wann kennst du denn das Mädchen und was willst du genau von ihr?

Hi, ich möchte nichts mehr von dem Mädchen, dass mich enttäuschen könnte, wenn sie den Kontakt von heute auf morgen abbrechen würde.

Ich hab gerade überlegt, was ich denken würde, wenn ich dieses Gedicht bekommen hätte.

Am Anfang erscheint das Gedicht mir ziemlich ehrlich und wahr, bis zu "Die Trennung ist vorprogrammiert.".

Ich wäre wohl etwas verwirrt und wüsste nicht, wie ich darauf reagieren sollte.

Wichtig zu wissen ist, dass es nicht explizit um mich, sie oder uns geht.

Danach weiß ich nicht genau, was ich aus dem Gedicht mitnehmen soll. Meinst du, dass man sich auf eine Beziehung einlassen soll?

("Ein Minderwertigkeitsgefühl einer solchen Liebe nicht wert zu sein")

Hier geht es darum, dass viele Beziehungen nicht zustande kommen, da die innere Einstellung nicht stimmt. Es sind unsere Überzeugungen, mit denen wir im reinen sein müssen. Die Landkarte ist nicht das Gebiet!

Oder meinst du eher, dass man sich keine großen Hoffnungen machen soll und eher alles auf sich zukommen lassen und den Moment genießen soll?

("Er gehört zu einem, aber er gehört nicht uns.")

Hoffnungen machen? In dem Buch wird es so beschrieben, dass man sich detailierte Hoffnungen / Vorstellungen von seinem zukünftigen Partner machen soll.

Mache eine Liste mit allem, was du von deinem Partner verlangst. Und da neben, was du bereit bist zu geben.

Schau dir die Liste an. Verlangst du mehr als du gibst? Hält es sich die Waage. Oder ist es andersherum?

Man bekommt was man gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hoffnungen machen? In dem Buch wird es so beschrieben, dass man sich detailierte Hoffnungen / Vorstellungen von seinem zukünftigen Partner machen soll.

Mache eine Liste mit allem, was du von deinem Partner verlangst. Und da neben, was du bereit bist zu geben.

Schau dir die Liste an. Verlangst du mehr als du gibst? Hält es sich die Waage. Oder ist es andersherum?

Man bekommt was man gibt.

Wir hatten ja schon das Vergnügen :)

Ich sehe das eher als Standards setzen: Um eine Frau als LTR in Betracht zu ziehen, muss sie gewisse Eigenschaften mit sich bringen. Hoffnung ist aber eher, dass die eine, die Du neulich kennengelernt hast, hoffentlich dies oder jene Eigenschaft hat, damit sie zu Dir passt. Die Gefahr ist dann zum einen, dass Du als subjektives Wesen drüber hinwegsiehst und Dich in die Scheiße reitest und zum anderen, dass sie diese Hoffnung spürt, als beengend wahrnimmt und ganz schnell wieder weg ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Markus!

Ich hab auch ein Gedicht, das ich allen hier gerne zum besten geben möchte:

In der schönen Osterzeit,

Wenn die lieben Pickupleut'

Viele süße Zuckerschnecken

Treffen und zurechte machen,

Wünschte der Professor auch

Sich so eine zum Gebrauch.

Doch die Frauen, mit Bedacht,

Ha'm sich vor ihm fortgemacht.

Also will es sie verführen,

musst' er sich im Forum quälen.

Schwupps! Nun kommt er angegraben,

Wie zehn unerfahr’ne Knaben.

Autsch! Er tappt in eine List,

die ein satter Shit-Test ist.

Da! Professor steht im Leide,

vor den Frauen bleich wie Kreide.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Leute,

habe bei ihr übernachtet und komme gerade wieder heim.

Als ich es ihr gestern Abend gab, fragte sie zwei mal, ob ich das Gedicht geschrieben habe.

Danach haben wir über einzelne Passagen gesprochen, die genau auf sie zutrafen.

Der Abend verlief im weiteren genau so, wie ich es mir gewünscht habe.

Um in den Worten des Gedichts zu bleiben:

Wir konsumierten einander.

Gruß

Markus

P.S. Habe das Gedicht auch an ein paar Mädels geschickt, die in meiner Freundesliste im StudiVZ stehen. Ein Mädel davon hat mich spontan zu sich zum Kaffee trinken eingeladen.

Werde ihr jetzt erst mal schreiben, was Kaffee trinken in Wirklichkeit bedeutet :o)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.