Bin traurig darüber wie meine Eltern miteinander umgehen

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich komme grad von meinen Eltern um bin irgendwie traurig wie der Umgang der beiden miteinander ist, wobei ich hier meine Mutter in der Regel als diejenige sehe die für Unfrieden sorgt.

 

Es ist ihre passiv Aggressive Art ala "schön dass ihr schon sitzt während ich noch arbeite!".  Mein Vater ist eher passiv und zieht sich oft zurück und sagt dann gar nix mehr....

Sind beide auch schon älter, also über 60.  Ich habe irgendwie auch kein Bock dann auf Streit und mittlerweile fahre ich dann einfach wortlos als Reaktion darauf...

 

Mich macht das traurig denn hätte ich als LTR eine Frau wie meine Mutter ich würde es vorziehen allein zu sein...ich würde mein HB übelst zusammenfalten falls sie so ein Verhalten an den Tag legt, sie bekäme dann ne gelbe Karte und danach wäre Schluss...

Wenns etwas gibt was ich hasse dann ist es passiv aggressives Verhalten. Das dulde ich weder im Freundeskreis und schon gar nicht bei Frauen..

 

Weiß nur nicht was ich machen soll weil meine Mutter ist absolut 0 einsichtig, das war ihre Mutter ebenso wenig...Am Ende macht es mich einfach nur traurig...

Mein Vater war/ist nie jemand der mal auf den Tisch gehauen hat... was auch sicherlich der Grund dafür war dass ich mich um das ganze Thema Frauen selber kümmern musste und ebenfalls all die Fehler gemacht habe Onitis usw. aber darum solls nicht gehen. Das ist okay für mich dass es so gelaufen ist...

Meine Mutter fokusiert sich auch sehr auf Tiere und Pflanzen.. Mag krank klingen aber der Hund wird oft besser behandelt als mein Vater...Ich frage mich auch wie das einmal sein wird wenn er nicht mehr da ist. Kann mir gut vorstellen dass es oftmals dann so sein wird dass ich einfach fahren werde und sie sich selber überlassen werde.... War bei ihrer Mutter im übrigen auch so dass sie in Streit geraten sind und meine Mutter dann oft gefahren ist einfach....Wobei es bei ihr auch so war dass ihre Schwester immer besser behandelt wurde von ihren Eltern als sie...Das zieht sich auch heute noch so durch weil mein Opa noch lebt und meine Tante bekommt mehr als meine Mutter, auch was Geld angeht scheint es mittlerweile so zu sein dass mein Opa sein Vermögen fast schon komplett meiner Tante übergeben hat, immer mal hier mal da etwas Geld geschickt über Jahre... Bin kein Psychologe aber denke auch das hat irgendwo sicherlich ein Grund wieso sie so ist wie sie ist..

Wenn ich mal ne Freundin mit zu ihnen bring wird sich meist "etwas" zusammengerissen, aber auch nicht komplett, was auch der Grund ist wieso ich das ungern tue und lieber allein dort hinfahre, der Freundin aber keine Lust habe das ganze zu erklären einfach weil es mich traurig macht und ich eigentlich nicht drüber sprechen will und die Freundin denkt dann ich würde es nicht ernst mit ihr meinen weil ich oft allein zu meinen Eltern fahre und sie nichtmal frage ob sie mitwill... Kann ich alles irgendwo verstehen, jeden einzelnen, irgendwo, aber dennoch fuckt mich das alles ab...

bearbeitet von Kassanowa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Du stellst keine Frage, daher antworte ich mal frei.

Seit ich denken kann haben sich meine Eltern ständig lauthals gestritten, also 2-4 mal die Woche krachte es urplötzlich ohne jede Vorwarnung weil irgendeiner der Beiden Sand zwischen den Pobacken hatte.

Bei der zweiten Trennung kam dann auch die Scheidung, einen Tag vor meinem 22 Geburtstag ist meine Mutter ausgezogen und mein Vater zu seiner neuen Frau gefahren und damit endete das Kapitel für mich. 

Mit meinem Vater habe ich nur noch sporadisch Kontakt gehabt wenn es um Bafög oder ähnliches ging, bis heute erzählt er mir nichtmal mehr wenn angehörige im Sterben liegen oder ähnliches. Erfuhr mal 3 Monate später das mein Großvater verstorben ist als er mir mitteilen wollte das er nichtmehr bereit ist meine Motorradversicherung noch zu zahlen die noch über ihn lief. Es gab nie ein Problem zwischen uns, ich weiß nicht woher der Bruch kam. Alle Jahre ruft er mal zum Geburtstag an um mir dann im Grunde von seinen Problemen zu erzählen und in Aussicht zu stellen dass er sich mal meldet wenn er in der Stadt ist... was nie passiert. Bin da immer wieder offen, habe 2-3 mal über die letzten 16 Jahre mal versucht da irgendwie wieder Kontakt aufzubauen... verläuft immer im Sand trotz jedem entgegenkommen.

Mit meiner Mutter habe ich mittlerweile auch mehr oder weniger abgeschlossen, halte nur noch flachen Kontakt wegen meiner Großmutter und meinen noch sehr jungen Cousinen. Habs auch da lange versucht, aber da ist einfach auch Hopfen und Malz verloren. Sie liebt mich denke ich schon, aber sich selbst keinen Fehler einzugestehen und sich gleichzeitig verhalten wie die Axt im Wald ist irgendwie wichtiger... und das ist auch ok.

Viel Pathos, wenig Aussage.

Moral der Geschichte ist halt folgendes. Man kann jedem eine Chance geben, auch mehrere gerade wenn es sich um Familie oder alte Freunde handelt. Wirkt sich deren Lebensstil, deren Lebensentwurf oder was auch immer langfristig negativ auf dich aus... dann Kappe die alten Seile oder beschränke es auf ein Minimum. Du wirst 2 Ü60er nicht mehr umerziehen können. Was generell hilft mit Menschen die dir Nahe stehen, aber bei zuviel Kontakt anfangen negativ zu wirken, ist es sich ein Stück weit rar zu machen. Dafür musst Du klar eine innere Souveränität entwickeln, eben nicht von diesen Menschen emotional abhängig zu sein und eben auch dein Wohl über deren oberflächliches Wohl zu stellen. 

Bist Du nur noch 3-4 mal im Jahr zuhause, Ostern, Weihnachten, Geburtstage, wird man sich ggf. zusammenreißen weil man die Zeit dann eben positiv erleben möchte. Ist etwas hart anfangs mit Menschen die einem doch irgendwie Lieb und Wichtig sind, so umzugehen. Aber letzten Endes bist Du nicht für die Emotionen anderer Menschen verantwortlich (eigene Kinder mal ausgenommen). 

Wie die Beiden ihr leben gestalten wenn Du nicht dabei bist, ist mit zusammen über 120 Jahren Lebenserfahrung tatsächlich deren Sache. 

  • LIKE 1
  • TOP 1
  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.