Stadtwerke blockieren Neuvertrag

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Da ich über Google nicht so recht fündig wurde und auch noch kein Stadtwerke Forum entdeckt habe, richte ich meine Frage einmal an euch, bzw, hoffe ich auf Erfahrungswerte.

Mein Anbieter, die Stadtwerke X, haben mich Anfang Dezember schriftlich über eine Preisanpassung in Kentnis gesetzt. Die KwH Stromt soltle 12Cent mehr kosten.

Ich habe daraufhin von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht, zum 31.12.2023 gekündigt und habe im Zuge dessen einen Vertrag mit Eon geschlossen.

Eon wollte mich daraufhin bei den Stadtwerken X anmelden, da denen ja die Leitungen gehören, die Anmeldung wurde aber abgelehnt. Begründung: Mehrfachidentifikation - was auch immer das ist.

Darauf aufmerksam wurde ich, als ich in KW 1 Post von den Stadtwerken bekam, die mich darüber informierten das sie mich seit dem 01.01.2024 in die Grundversorgung genommen haben.

Datiert ist das Schreiben auf den 22.12.2023, der Tag an dem die Stadtwerke den Wechsel abgelehnt hatten.

Eon hat daraufhin wieder versucht anzumelden, was wieder abgelehnt wurde. Diesmal war die Begründung die Marktlokationsnummer sei nicht angegeben worden. Die bekommt man nur auf Anfrage bei den Stadwerken. Mit dieser Nummer hat Eon dann noch zwei Mal versucht anzumelden was wieder abgelehnt wurde. Begründung: Frist verstrichen. Eon hatte die wohl erforderlichen 11 Werktage allerdings eingehalten. Am vergangenen Donnerstag den 18.01.2024 haben die Stadtwerke den Wechsel erneut abgelehnt. Wieder die Begründung mit Frist verstrichen. Eon hat daraufhin erneut den Wechsel beantragt, auf den 02.02.2024. Ich gehe nun davon aus, dass die Stadtwerke erneut ablehnen werden um mich in der teuren Grundversorgung zu lassen. Da kostet die KwH 51 Cent.

Habt ihr zu solch einem Gebahren Erfahrungswerte bzw. wisst ihr an wen man sich da wenden kann um dieser Schikane ein Ende zu setzen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wenn du fristgerecht gekündigt hast und dieses nachweisen kannst (per Mail z.B.), bist du fein raus. Schreib denen wieder eine Mail, mach etwas stress und dann sollte sich das erledigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Die Kündigungsbestätigung (fristgerecht) habe ich sowohl per Mail als auch per Post bekommen. Nur lassen die meinen neuen Anbieter nicht auf ihre Leitungen. Solange sich das nicht ändert bin ich bei denen in der teuren Grundversorgung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wie gesagt, setzt ein Schreiben auf. Kündige rechtliche Schritte an. Selbst wenn du jetzt vorübergehend in dem teuren Tarif bist, müssen sie dir das rückwirkend gutschreiben. Irgendein Mitarbeiter pennt dort  bzw. die haben einen scheiß Informationsfluss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ein mehr als deutliches Schreiben mit Verweis auf meine Rechtsschutz und die Androhung von rechtlichen Schritten hat das Ganze tatsächlich innerhalb von 2h gelöst.

Bzw. fast gelöst. Der neue Vertrag kommt erst am 07.02.2024 zustande und rückwirkend wird auch nichts gut geschrieben. Das teilte mir auch mein neuer Betreiber mit.

Auch wenn ich damit 5 Wochen Grundversorgung zahlen muss, ist das schon einmal ein kleiner Erfolg.

Schade das man in der heutigen Zeit immer erst drohen und eskalieren muss bis etwas passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.