Die Enttäuschung im sozialen Kreis: Wo sind die Freunde geblieben?

54 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Am 28.6.2024 um 21:28 , Creator90 schrieb:

Versteht mich nicht falsch, ich habe immer viel vor aber mich macht diese Nicht-Initiative, Faulheit Freundschaften zu pflegen oder gute Freundschaften verfliegen zu lassen einfach nur traurig.

Mich auch.

Mir geht es da wie dir...

Es gibt aber leider sehr viele Menschen, die meinen, mit Beginn einer LTR keine Freunde mehr zu brauchen... da wird man dann schnell "entsorgt".

 

Das waren wohl nur reine Zweckgemeinschaften.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 29.6.2024 um 11:08 , Creator90 schrieb:

Diese Illusion von Freunden, die sich so gut kennen, weil sie zusammen aufgewachsen sind und dann auch zusammen alt sterben ist wohl eine Erfindung von Hollywood

"I never had any friends later on like the ones I had when I was twelve. Jesus, does anyone?"

Stephen King aus "The Body"

 

Muss ich oft dran denken.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 29.6.2024 um 11:08 , Creator90 schrieb:

Diese Illusion von Freunden, die sich so gut kennen, weil sie zusammen aufgewachsen sind und dann auch zusammen alt sterben ist wohl eine Erfindung von Hollywood 🥲

Teils ja, teils nein. Hier kommt vielleicht auch wieder das Thema "Stadt" oder "Land" zum tragen. Habe das Glück, das ich hier auf dem "Kaff" meine Kumpels habe. Wir kennen uns schon seit der Schulzeit, wir haben hier unsere Wurzeln, jeder hat natürlich einen anderen beruflichen Werdegang, verschiedene private Situationen usw. aber ich bin dankbar dafür, daß ich meine Leute hier habe und man sich unkompliziert treffen kann.

 

Am 6.7.2024 um 01:00 , Female_M schrieb:

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man mit einer LTR von manchen Singles eher gemieden wird.

Kann es sein, daß es vielleicht sowas wie "LTR-Freundeskreis-Bubbles" und "Single-Freundeskreis-Bubbles" gibt? 

Gibt sicher auch mal so "Mischformen", nur ich kenne es meist so, daß irgendwelche Partner von div. ehemaligen Dauersingles dem Freundeskreis kaum vorgestellt werden...

 

Ich kenne ganz allgemein auch das Phänomen, daß sich manche Freunde rar machen, wenn sie (nach laaaaanger Single-Zeit) mal in einer LTR sind. Wenn es dann nach und nach mehr werden, die "vergeben" sind, so ist das dann wirklich hart für die verbliebenen in der "Single-Bubble". Ja, irgendwie schon so ein Phänomen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Natural Business schrieb:

Ich kenne ganz allgemein auch das Phänomen, daß sich manche Freunde rar machen, wenn sie (nach laaaaanger Single-Zeit) mal in einer LTR sind.

Das kenne ich leider auch, allerdings nur von Frauen.

Männer pflegen ihre Freundschaften weiterhin, da ist der Beziehungsstatus egal.

 

Bei Frauen leider nicht.

Ich kann gerne eine Anekdote von letzter Woche erzählen... Frauenstammtisch via Spontacts. Alle Single, nur ich in langjähriger LTR.

Eine gute Bekannte von mir, die ich auch bereits n paar Mal getroffen hab, haute doch glatt zum Thema "Feiern gehen" raus:

"Du Female, nix für ungut... ist mit Vergebenen immer was anderes als unter Singles. Ich will ja Männer kennenlernen und mit vergebenen

Frauen geht das halt nicht so gut."

 

Meine Freundin saß daneben, ihr ist der Spruch auch aufgefallen und wir haben da später drüber gesprochen.

Sie fand es krass, ich auch, allerdings auch herrlich erfrischend.

Mein Bauchgefühl wurde bestätigt- als Frau in LTR wirst du oft von Singlefrauen ausgegrenzt.

 

vor einer Stunde, Natural Business schrieb:

Hier kommt vielleicht auch wieder das Thema "Stadt" oder "Land" zum tragen. Habe das Glück, das ich hier auf dem "Kaff" meine Kumpels habe.

Definitiv.

Ich komme selbst vom Land und laut Facebook hängen da immer noch dieselben Schergen miteinander ab wie früher.

 

Muss man mögen bzw. der Typ dafür sein.

 

Ich bin s nicht. Weggezogen zum Studieren, auch mal ne Zeit in NYC gelebt, generell brauche ich neuen "Input" wie die Luft zum Atmen.

Der Nachteil ist dann natürlich, dass meine älteste Freundschaft 20 Jahre alt ist und nicht 30.

Wobei ich neulich auch n Anruf von der alten Garde bekommen habe, als der erste von uns gestorben ist... hat sich direkt angefühlt wie früher.

Solche urururalt Freundschaften sind schon ne andere Hausnummer.

 

Allerdings muss ich sagen, dass noch Hoffnung besteht - ich hab seit letztem Jahr online neue Freunde gesucht (eben weil mit den alten nichts mehr los war, die nur zu Hause hocken, Kinder etc.), habe gut gescreened und nun echt top Leute um mich.

Fünf, um genau zu sein. Die melden sich, fragen, wie es einem geht, organisieren Karten für Events, planen Treffen- da läuft es ohne jegliches Störgefühl wie auf Schienen.

2 Wackelkandidatinnen habe ich noch, da weiß ich noch nicht, wohin die Reise geht. Die eine ist Oberärztin und komplett mit dem Job verheiratet.

Da hört man mal alle vier Wochen was... völlig verständlich bei dem Job (plus Ehemann und Haushalt), aber ich habe den Fokus eher weniger auf Karriere

und mag Leute, die spontan sind und Bock haben, was zu unternehmen. Geht bei ihr halt nicht.

Kandidatin 2 ist auch mega, bisher drei Mal getroffen, stets fünf Stunden durchgesabbelt und gelacht. Super auf einer Wellenlänge.

Allerdings hat sie kein Whatsapp, nervt sie angeblich... was dazu führt, dass man weniger Kontakt zwischen den Treffen hat, man nicht weiß,

was bei ihr so los ist und der Flow dann einfach nicht so da ist wie bei meinen anderen Freunden, wo man mal fix ne Sprachnachricht oder n Bild schickt.

 

 

bearbeitet von Female_M

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 28.6.2024 um 21:28 , Creator90 schrieb:

aber mich macht diese Nicht-Initiative, Faulheit Freundschaften zu pflegen oder gute Freundschaften verfliegen zu lassen einfach nur traurig.

 

Geht mir nicht anders, aber ich habe z.B. durch die Spontacts-Treffen erkannt, dass viele Menschen da völlig anders ticken als wir.

Nicht jedem sind Freundschaften wichtig. Manche benötigen nur Kontakte zur Freizeitgestaltung und dann geht jeder wieder seiner Wege...

Ich könnte dir da die kuriosesten Dinge von Spontacts erzählen bzw. Stories, die andere erlebt haben. Die meisten sehen sich nach

einer Aktivität nie wieder.

Die meisten Menschen brauchen nur Freunde, solange sie Single sind. Sobald dann Ehepartner, Haus und Kinder ins Spiel kommen,

sind die Leute futsch, was du ja leider auch schon erlebt hast.

Klar hat man dann auch weniger Zeit und Energie zur Verfügung als mit 20, keine Frage.

Aber wer sich nicht mindestens alle zwei Monate mal auf n Kaffee treffen kann- was soll ich bitte mit dem?

 

Da gibt s genug andere Menschen, die das Kontakt halten unfallfrei hinbekommen und auf die fokussiere ich mich nun. Das sind dann nämlich die Leute, mit denen es passt.

Nach denen musst du Ausschau halten! Kleiner Tipp- direkt am Anfang screenen, ählich wie beim PU.

Wenn man mit den Leuten mal n paar Stündchen verbringt, merkt man recht schnell, wie die so ticken. Und dann kannst du schauen, ob das

zu deiner Vorstellung von Freundschaft passt.

Ich habe mir meine Werte mal notiert, was mir sehr viel Klarheit gebracht hat.

Mir ist es z.B. wichtig, dass man sich ca. einmal pro Woche mal meldet, wie s so geht. Wenn es alle zwei sind, auch okay.

Aber gegenseitiges Interesse ist mir wichtig und wenn da von der Gegenseite nix kommt- passt es nicht.

Ebenso sortiere ich Leute aus, die gar kein Interesse an mir als Person haben- die wollen nur mit mir feiern gehen, um jemanden

kennenzulernen und das war es dann.

 

Und so findet man nach und nach, mit viel Mühe, die richtigen Freund für sich und seine Bedürfnisse.

bearbeitet von Female_M

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 45 Minuten, Female_M schrieb:

Das kenne ich leider auch, allerdings nur von Frauen.

Männer pflegen ihre Freundschaften weiterhin, da ist der Beziehungsstatus egal.

Klar gibt es bei dem speziellen Thema auch wieder Unterschiede so bei "Frauenfreundschaften" oder "Männerfreundschaften".  Ich kenne es teilweise halt leider so, daß die Kerle die anderen Kumpels vernachlässigen, wenn sie eine LTR am Start haben.

 

vor 47 Minuten, Female_M schrieb:

Mein Bauchgefühl wurde bestätigt- als Frau in LTR wirst du oft von Singlefrauen ausgegrenzt.

Und meine Erfahrung ist dann eher die, daß man als Single-Mann von "LTR-Grüppchen" mehr oder weniger ausgegrenzt wird..

 

Zum Thema Initiative ergreifen in Freundeskreisen: Ich beobachte, daß es fast immer die selben Leute sind, die von sich aus gemeinsame Aktivitäten vorschlagen. Es gibt dann auch die andere Fraktion, die quasi nie irgendwas besonderes mal vorschlägt. Die sind dann schon immer gerne auch dabei, wenn jemand den ersten Schritt macht. Leben irgendwie in so einem "Luxus", daß sie immer "Angebote" bekommen. Die würden von sich aus, wenn es denn mal so wäre, daß keiner auf sie zugeht, wahrscheinlich aber auch nicht ihren Allerwertesten hochbekommen und dann mehr so ihr "Allein-Ding" durchziehen. Wenn man in solchen Freundeskreisen den Drang hat, öfter mal was zu unternehmen, was über netflix/chillen und co. hinausgeht, dann muß man selbst Initiative ergreifen und gute "Angebote" machen, wo alle mitziehen. Wenn man die Leute dann nicht dahin bekommt, dann bleibt einem nicht viel mehr übrig, als alleine seinen Interessen, Neigungen, what ever nachzugehen. Oder sich dann halt über Inserate/online usw. "Freunde" zu suchen. (In Japan gibt es z.b. so einen neuartigen Trend, wo man sich Freunde "mieten" kann. Ein krasses Beispiel also mal wieder aus Fernost, was ich neulich mal herausgefunden habe..). Muss jeder dann auch selbst für sich entscheiden, wie weit man da gehen möchte, sich also einen neuen Freundeskreis über div. Plattformen erschließen oder so...

Ich erachte Freundschaften noch immer als etwas, was sich entwickelt über viele Jahre. Und ich sehe es schon auch so, daß das etwas mehr ist, als einfach nur Leute zu haben, mit denen man einer Beschäftigung XY in der Freizeit nachgeht.

Mein persönlicher SC ist da seit sehr langer Zeit eigentlich recht "stabil" möchte ich meinen. Ja, viele Dinge sind da inzwischen auch sehr eingefahren, "verstaubt", es gibt kaum irgendwelche besonderen "Innovationen". Mir ist dennoch dieser Kreis sehr wichtig, weil man da halt einfach auch "sein" kann, einfach locker abhängen kann, einem nix krumm genommen wird usw. Wenn ich jetzt den Drang hätte, besondere Action erleben zu wollen, einen richtig großen Tapetenwechsel haben zu wollen, dann müsste ich - wie schon angedeutet - nach solchen speziellen Kreisen "suchen". Das ist mir auch vollkommen bewusst. Da bin ich dann mehr so der Typ, der sagt "Stabilität" und "Ruhe" sind ihm wichtiger als "viel Erleben und Sehen". Auch da tickt jeder Mensch anders, mir vollkommen klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden, Natural Business schrieb:

Und meine Erfahrung ist dann eher die, daß man als Single-Mann von "LTR-Grüppchen" mehr oder weniger ausgegrenzt wird..

Das meine ich- die Singles wollen offenbar unter sich bleiben und viele Pärchen auch. Sehr traurig, dass da nicht auf den Charakter

des Menschen geschaut wird, sondern auf den Beziehungsstatus...

vor 7 Stunden, Natural Business schrieb:

Mir ist dennoch dieser Kreis sehr wichtig, weil man da halt einfach auch "sein" kann, einfach locker abhängen kann, einem nix krumm genommen wird usw. Wenn ich jetzt den Drang hätte, besondere Action erleben zu wollen, einen richtig großen Tapetenwechsel haben zu wollen, dann müsste ich - wie schon angedeutet - nach solchen speziellen Kreisen "suchen".

 

Man kann auch beides haben 😉

Ich habe ebenfalls meine 20 Jahre alten Freundschaften, mit denen aber wenig los ist wegen Haus und Kindern, die neuen Freunde sind deutlich

aktiver und spontaner, mit denen kann man viel besser ausgehen oder mal ins Kino etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht habt Ihr auch einfach die falschen Freunde...Bei uns ist es eher die Ausnahme das Jungs die ne Freundin haben plötzlich wie verschollen sind bis Sie wieder single werden und uns dann mit weggehen nerven. Genauer genommen, ein einziger.

Die meisten meiner ENGEN Freunde sind natürlich eh verheiratet (bis auf der eine) und haben Kinder, gehen aber trotzdem locker 2x im Monat ins NG + haben Hobbys wie Motorradfahren das Stunden und Tage auffrisst - und flirten mit anderen Mädels 🤷‍♂️

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 6.7.2024 um 01:00 , Female_M schrieb:

Lass mich raten... die neuen Freunde sind ebenfalls Single, gehen mir ihm feiern und was trinken...

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man mit einer LTR von manchen Singles eher gemieden wird.

Mal aus Neud, einige brauchen aber einfach Menschen, die fix "verfügbar" sind das kannst du mit Frau und Baby nicht leisten.

Hm, "gemieden" ist vielleicht hart ausgedrückt, aber es bestehen nun mal gravierende Unterschiede zwischen Leuten die Single sind, ne LTR führen oder gar ne LTR mit Kindern führen.

Jemand der Single ist, der kann ohne Probleme spontan Dinge unternehmen oder bis tief in die Nacht irgendwo Party machen und Alkohol trinken.

In einer LTR mit Kindern ist sowas schlicht logistisch nicht mehr machbar. Da muss man die meiste Zeit fit und leistungsfähig sein und die Tage sind oft durchgeplant und lassen wenig Raum für Spontanität.

 

vor 9 Stunden, Natural Business schrieb:

Zum Thema Initiative ergreifen in Freundeskreisen: Ich beobachte, daß es fast immer die selben Leute sind, die von sich aus gemeinsame Aktivitäten vorschlagen.

Das sind dann die Alphas. Die Macher. Die Dinge vorschlagen und andere mitreissen. Der Vorteil davon: Man kann diese Dinge vorschlagen, die einem selbst gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, DirtyRabbit schrieb:

Vielleicht habt Ihr auch einfach die falschen Freunde...Bei uns ist es eher die Ausnahme das Jungs die ne Freundin haben plötzlich wie verschollen sind bis Sie wieder single werden und uns dann mit weggehen nerven. Genauer genommen, ein einziger.

Die meisten meiner ENGEN Freunde sind natürlich eh verheiratet (bis auf der eine) und haben Kinder, gehen aber trotzdem locker 2x im Monat ins NG + haben Hobbys wie Motorradfahren das Stunden und Tage auffrisst - und flirten mit anderen Mädels 🤷‍♂️

Ist aber schon ne Kunst, die Balance zwischen Freunden, Partner und Kindern richtig hinzubekommen. Ich sehe das bei mir selbst.

Am Wochenede hatte ich mit Freunden einen Anlass und danach sind ein paar noch weitergezogen. Sie haben versucht, mich auch noch dafür zu begeistern, aber nach 8h mit meinen Freunden war es verständlich, auch noch mit der Familie etwas Zeit zu verbringen. Ein paar Freunde waren eingeschnappt, dass ich ihnen einen Korb gegeben habe, aber das waren allesamt solche ohne Kinder. Da erwarte ich gar nicht, dass die die Verantwortung verstehen, was es bedeutet, Kinder zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten, holywater schrieb:

Ist aber schon ne Kunst, die Balance zwischen Freunden, Partner und Kindern richtig hinzubekommen

wenn ich abends weggeh bin ich in der Regel so um 4-5 daheim und steh spätestens um 10 wieder auf um Ausflüge zu machen. Da ich sowieso frühstens um 11 halb 12 aus der Hasutür geh abends kriegen die das nichtmal mehr mit, meine Frau hat meistens eh dann entweder Ihre Schwester oder Freundin(nen) da und chillt mit denen -> würde so oder so sonst zocken 😅.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden, DirtyRabbit schrieb:

Vielleicht habt Ihr auch einfach die falschen Freunde...

 

Hatte ich definitiv, deshalb hab ich mir ja neue Freunde gesucht, die zu meiner Vorstellung von Freundschaft besser passen.

 

vor 4 Stunden, DirtyRabbit schrieb:

Die meisten meiner ENGEN Freunde sind natürlich eh verheiratet (bis auf der eine) und haben Kinder, gehen aber trotzdem locker 2x im Monat ins NG + haben Hobbys wie Motorradfahren das Stunden und Tage auffrisst - und flirten mit anderen Mädels

Kenne ich so nicht und ich habe einen riesigen SC, allein schon aufgrund meiner Arbeit.

Aber du lebst eh in einer bestimmten Bubble, die mit Otto Normalo eher weniger zu tun hat, wie mir scheint.

vor 3 Stunden, holywater schrieb:

Hm, "gemieden" ist vielleicht hart ausgedrückt, aber es bestehen nun mal gravierende Unterschiede zwischen Leuten die Single sind, ne LTR führen oder gar ne LTR mit Kindern führen.

 

In meinem Fall war es schon sehr auffällig, dass eine recht neue Freundin den Kontakt zu mir drastisch reduziert hat. Vorgefallen ist nichts... aber sie ist halt sehr verzweifelt auf der Suche, hatte schon 30 erfolglose Dates und da war sie not amused, als Freund und ich Ostern in Zürich rumturnten, Ibiza, Mallorca... ich gebe nicht an, erzählte auf ihre Nachfrage nur neutral, wo ich bin. Da kam dann schon ein schnippisches "Das ist ja schöööön für euch..." als Antwort in der Sprachnachricht.

 

Ihre zwei engsten Freundinnen sind 20 und 7 Jahre Single, denke das sagt alles. Finde ich sehr schade und unfair, da ich für etwas bestraft werde, für das ich nichts kann.

 

bearbeitet von Female_M
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, holywater schrieb:

Ist aber schon ne Kunst, die Balance zwischen Freunden, Partner und Kindern richtig hinzubekommen.

 

Das stimmt allerdings.

Es ist anstrengend und eine Partei fühlt sich irgendwie immer zurück gesetzt.

vor 2 Stunden, holywater schrieb:

Das sind dann die Alphas. Die Macher. Die Dinge vorschlagen und andere mitreissen.

 

Ich hab in der letzten Zeit einige Aktivitäten organisiert und zwar in großen Gruppen. Die Alpha-Rolle nervt mich aber langsam,

weil man a) immer die ganze Planungsarbeit hat und b) sich einige nur ausruhen und dir die ganze Verantwortung für die Freizeitplanung

zuschieben. Selbst wird natürlich kein Vorschlag gemacht, sondern sich entspannt zurück gelehnt und gewartet, mit was du ums Eck kommst- nein danke.

So passive Leute passen ebenfalls nicht zu mir und meinen Werten. Ich kann am besten mit "hands on"-Typen, die aktiv sind und auch mal die

Initiative ergreifen.

Mit der besagten Single-Freundin, die sich immer nur zu Hause treffen oder spazieren gehen wollte, ist der Kontakt nicht ohne Grunde ausgelaufen

in der letzten Zeit... ist mir zu langweilig, so ein Leben kann ich auch als Rentnerin noch führen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden, DirtyRabbit schrieb:

Vielleicht habt Ihr auch einfach die falschen Freunde..

Ich würde eher postulieren, dass sie das falsche Ego haben.

Deswegen stellen sie bestimmte Erwartungen an alle um sich herum.
Oft wahrscheinlich auch ohne, diese zu kommunizieren.
Und. Wenn dann mal einer nicht so "spurt", fährt die Kränkung als giftiger Dolch ins Herz.


Man kann z.B. auch enttäuscht sein, ohne den jeweiligen Akt auf sich zu beziehen, @Female_M.
Dann zieht das vorbei wie ne Regenwolke und alles ist wieder tutti.
So kann man btw auch mit Wut/Streit verfahren. Sollte man sogar. Machen nur überraschend wenige Menschen. Wut/Streit nicht mit Entzug von Liebe mergen. Das is toxisch af.

 

Ich picke dich persönlich raus, weil du an dem Thema seit Jahren herumlavierst, meine ich mich zu erinnern.
Das Mojo ist in dir... ja leider eben genau nicht. Aber da sollte es sein!
Dann halten Freundschaften auch viel mehr aus.
Du bist wahrscheinlich schon lange am Invest ergo Status ergo Ego aufrechnen.
Da haben andere noch nichtmal bemerkt, dass gewisse Freunde paar Wochen still waren.

 

Mit dem Gegreine hier macht ihr euch doch nur selbst mürbe.
Der Anteil an Nostalgie sei euch natürlich belassen.  Die kann ja auch Spaß machen. Könnte man aber evtll auch auf 60+ verschieben, oder?
Stattdessen einfach was machen.

bearbeitet von Easy Peasy
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 50 Minuten, Female_M schrieb:

Ich hab in der letzten Zeit einige Aktivitäten organisiert und zwar in großen Gruppen. Die Alpha-Rolle nervt mich aber langsam,

weil man a) immer die ganze Planungsarbeit hat und b) sich einige nur ausruhen und dir die ganze Verantwortung für die Freizeitplanung

zuschieben.

Willkommen in der Welt der Männer 😏

Vielen Frauen ist gar nicht bewusst, dass das "Privileg" eines Mannes (Oder einer Alpha-Frau) nicht nur Sonnenseiten beinhaltet, sondern eben auch die ganzen negativen, anstregenden Dinge, die du eben erwähnt hast.

Und entweder man identifiziert sich mit dieser "Alpha-Rolle" und lebt sie, oder man packt es nicht und muss dann mit den damit einhergehenden Konsequenzen leben.

 

vor einer Stunde, Female_M schrieb:

In meinem Fall war es schon sehr auffällig, dass eine recht neue Freundin den Kontakt zu mir drastisch reduziert hat. Vorgefallen ist nichts... aber sie ist halt sehr verzweifelt auf der Suche, hatte schon 30 erfolglose Dates und da war sie not amused, als Freund und ich Ostern in Zürich rumturnten, Ibiza, Mallorca... ich gebe nicht an, erzählte auf ihre Nachfrage nur neutral, wo ich bin. Da kam dann schon ein schnippisches "Das ist ja schöööön für euch..." als Antwort in der Sprachnachricht.

Ihre zwei engsten Freundinnen sind 20 und 7 Jahre Single, denke das sagt alles. Finde ich sehr schade und unfair, da ich für etwas bestraft werde, für das ich nichts kann.

Mit Freunden halte ich es inzwischen wie mit HBs. Wenn jemand nicht will, dann stehen 2 andere mit Freuden bereit. Ich zwingen sicherlich niemanden dazu, mit mir Zeit zu verbringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Female_M schrieb:

zuschieben. Selbst wird natürlich kein Vorschlag gemacht, sondern sich entspannt zurück gelehnt und gewartet, mit was du ums Eck kommst- nein danke.

Ob das nochmal was wird bei dir du.. du bist ja nu auch keine 18 mehr.


Du kannst deine "Freunde" auch mal zusammenscheissen, dass sie ihre verfickten faulen Gichtgriffel mal rühren sollen. Weil. Du bist erstmal alle. Oder was auch immer.
Elende Leecher. Alle.
Halt im Ton deiner Wahl. Bei Männnern stärken, begrenzte, Profanitäten ja eher die Bindung.

vor einer Stunde, Female_M schrieb:

 

 

In meinem Fall war es schon sehr auffällig, dass eine recht neue Freundin den Kontakt zu mir drastisch reduziert hat. Vorgefallen ist nichts... aber sie ist halt sehr verzweifelt auf der Suche, hatte schon 30 erfolglose Dates und da war sie not amused, als Freund und ich Ostern in Zürich rumturnten, Ibiza, Mallorca... ich gebe nicht an, erzählte auf ihre Nachfrage nur neutral, wo ich bin. Da kam dann schon ein schnippisches "Das ist ja schöööön für euch..." als Antwort in der Sprachnachricht.

Wegen 3 ma wegfliegen, 3 Ausflügen quasi, mit ner anderen Person.  Irre. Richtig ultra.
In 12 Leben nich wär ich auch nur auf die Idee gekommen, dass das irgendein Statusgefälle zwischen Freunden induziert.

Was ist looos mit euch??
Vielleicht wär´s  auch´n guter Anfang, nicht mehr mitzuzählen, wie oft deine Freundinnen umsonst auf Dates rennen. mmh?

 

Frau´n, Alter... rechts, links eine

bearbeitet von Easy Peasy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aus Erfahrung muss man ab 30 aktiv fragen und organisieren. von der anderen seite kommt nichts. ist nicht persönliches, muss man nicht zicken, die leute vergessen es einfach und denken nicht dran weil andere Dinge im kopf. geht mir genauso, hab deswegen eine Erinnerung im Kalender mit einer liste von dingen die ich gerne tue und menschen die ich gerne sehe sowie orte an denen ich gerne bin, jeden sonntag 16 uhr kommt die Erinnerung, dann "plane" ich meine woche, je nachdem auf was und wen ich bock hab. ich schicke Nachrichten raus an konkrete personen, konkrete Uhrzeit, konkretes vorhaben (kinotrailer z.b.), sonntag abend und montag früh haben alle geantwortet, kann jemand nicht zurück in die liste und "plan b" fragen. ist nun egtl kein plan b sondern der Rotation meiner liste geschuldet. ich durchlaufe alle kontakte einmal von oben nach unten um so alle regelmäßig zu sehn die ich mag. hat etwas gebraucht die liste zu fülln aber sobald die kritische masse überschritten ist läufts so sehr das es mir manchmal schon zu viel ist.

kontakte die nie zeit haben können auch aus der liste genommen werden. nichts nachtragendes, einfach nur die Tatsache das es nicht klappt und man sowohl seine als auch die zeit des anderen verschenkt durch ständiges fragn. sollte sich das ändern weil wieder single kann man den namen ja wieder auf die liste packn.

Freundschaften entstehen dann mit der zeit von alleine. einige fragen irgendwann aktiv ob du zeit hast. manchmal entwicklen sich auch wöchentliche feste termine von ganz alleine. ist alles super flexibel und irgendwann ein Selbstläufer.

leute zu finden die auf die Liste passen ist auch nicht schwer wenn man dieses "freundschaften ü30" thema regelmäßig anschneidet. ich habe das eine weile gemacht, einfach weil es mich interessierte, nicht nur jammern, auch über die Strategien erzählt die ich nun entwickel wie z.b. die sonntagserinnerung, was ich glaube wo es herkommt, usw. es ist einfach interessant, herkunft, lösung, Erfahrungen, ideen, Anekdoten, man kann den ganzen abend über soziale bindungen philosophieren. dann merkt man auch schnell wie unfassbar vielen(!) es genauso geht. ohne witz 3 von 4 waren es locker. fast jeder sehnt sich nach sozialen Kontakten.

also vlt ist das ja ein versuch wert. kalender ist immer in meiner hosentasche, trifft man wen zufällig auf der Straße an den man schon lange nicht gedacht hat aber auf die liste passt sofort handy raus, liste erweitern. ist leicht in den alltag integrierbar mmn.

auf meiner liste stehen:

paare mit und ohne kinder, alleinerziehende,rentner,18 jährige schüler(ehemalige) kollegen, 50 jährige junggesellen,  verheirate Familienväter, selbst die mütter von befreundeten paaren, aber auch menschen in meinem alter

 

orte sind parks, irgendwas am wasser, cafes, bistros, kinos, Museen, Ausstellungen, sportparks und auch Orte zu denen man mit auto fährt wie wälder, meer, usw.

 

unternehmungen können sein: gemeinsames Mittagessen in der Mittagspause und oder spazieren, spazieren allgemein, kino, bars, cocktails, Fahrradtouren, Sehenswürdigkeiten, Fußballspiel des regionalen vereins, seen, selbst die stadtrundtourbusse oder minidampfer sind dabei.

 

 

  • LIKE 1
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden, Easy Peasy schrieb:

Deswegen stellen sie bestimmte Erwartungen an alle um sich herum.

 

Nur die üblichen Gepflogenheiten des sozialen Miteinanders, nicht mehr und nicht weniger.

Ab und an mal melden, fragen, wie es geht und nicht nur den seelischen Müll bei einem abladen.

Sollte wirklich das bare minimum in einer Freundschaft sein, bekommen aber viele nicht unfallfrei hin.

Beispiel: Ich hab einer Freundin letztes Jahr durch einen harten Schicksalsschlag geholfen, ihr Vater war plötzlich

verstorben. Sie hatte kurz danach Geburtstag, sie bekam wie immer n Geschenk plus ne Einladung zum Essen.

Was hab ich wenige Monate später zu meinem Geburtstag bekommen? Nichts.

 

Und ja ich weiß, ihr hier im PU seid alle so cool und locker, habt null Erwartungen und lasst das alles an euch abprallen...

das nehme ich euch aber nicht ab.

Nach so ner Nummer zumindest stark irritiert zu sein ist eine völlig normale Reaktion und da lasse ich mich auch nicht in

die Ecke der Drama-Queen stellen.

 

vor 4 Stunden, Easy Peasy schrieb:

Du kannst deine "Freunde" auch mal zusammenscheissen, dass sie ihre verfickten faulen Gichtgriffel mal rühren sollen.

 

Habe ich bei o.g. Freundin auch gemacht bzw. das angesprochen. Da kam auch ne Entschuldigung bzw.

Rechtfertigung, wieso sie ihre andere Freundin reich beschenkt hat und mich nicht.

Da kamen so Stories bei rum wie "die andere hat auch gefeiert und du nicht" und "die legt da auch mehr wert

drauf als du"- Fazit: Ich bin anscheinend sogar ZU locker und gechillt, dass man es "mit mir machen kann".

 

Eine andere war wie gesagt beleidigt, als ich sie kritisiert habe- also auch nicht so das tolle Endergebnis,  oder?

 

vor 4 Stunden, Easy Peasy schrieb:

Vielleicht wär´s  auch´n guter Anfang, nicht mehr mitzuzählen, wie oft deine Freundinnen umsonst auf Dates rennen. mmh?

 

Das muss ich gar nicht, das hat sie mir stets selbst in jeder Audionachricht erzählt, "nach 30 Dates ist immer noch keiner dabei...".

 

bearbeitet von Female_M

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten, Female_M schrieb:

Das muss ich gar nicht, das hat sie mir stets selbst in jeder Audionachricht erzählt, "nach 30 Dates ist immer noch keiner dabei...".

Ok. Sorry.
Habe ich dir zuviel unterstellt. Passiert den Besten.
Und mir.

Aber erwähnenswert fandest es doch. ^^

 

vor 24 Minuten, Female_M schrieb:

Sollte wirklich das bare minimum in einer Freundschaft sein, bekommen aber viele nicht unfallfrei hin.

Kann man einem Freund aber auch ehrlich auf den Kopf zu sagen?
"Alte. Hab mir dein Zeug jetzt 12x angehört heute. Is ja auch okay. 3x haste noch. Dann machen wir aber weiter im Text, k?"

 

Etwas dergestalt schonmal probiert?
Und ich meine explizit direkt. Am besten in Hauptsätzen.
Bevor irgendwer gesteigert schlechte Laune kriegt.

 

vor 24 Minuten, Female_M schrieb:

das nehme ich euch aber nicht ab.

Ist ja auch nicht so.
Nur ich bin so cool.  Scherz beiseite. Menschen mit deinem Mindset können sich tatsächlich absolut nicht in Menschen mit einem sicheren Bindungsstil hineinversetzen.  Nada. Weil du in Währung denkst und fühlst.  Bei denen ist Liebe, oder nicht. Sogar unabhängig davon, wie der jeweils andere fühlt.
Du könntest das über enge Kontakte ansatzweise miterleben und dir, über Jahre, in Maßen aneignen. Müsste halt so jemand in deinem Orbit landen. Dafür bräuchtest du echt Luck. Für´s Bleiben insbesondere

Denn:

vor 24 Minuten, Female_M schrieb:

Nur die üblichen Gepflogenheiten des sozialen Miteinanders

Üblich. Gibt´s durchaus verschiedene Auffassungen. Von üblich.
Kann man sich auch über Konversation einander annähern.
Muss man halt, mal wieder, anfangen zu reden, bevor´s giftig wird und man eigentlich gar keinen Bock mehr auf produktive Klärung hat.

bearbeitet von Easy Peasy
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 35 Minuten, Easy Peasy schrieb:

Kann man einem Freund aber auch ehrlich auf den Kopf zu sagen?

 

Ich gebe dir völlig Recht- ich habe in der Vergangenheit zu lange die Klappe gehalten, war n people pleaser und bin

dann lieber ins Forum gekommen, um den Mist loszuwerden.

War weder fair, noch authentisch.

 

Ich habe nun der besagten Single-Freundin n paar Takte dazu gesagt, dass sie noch nie bei mir war, aber ständig

zu ihrer neuen Freundin 80km weit fahren kann und ich das schon komisch finde.

Sie war dann halt beleidigt, wieso ich auf einmal so "schießen" würde mimimi.

Aber jut, da weiß man dann auch Bescheid nech? Hat eh nicht so gepasst, da gab es bereits viele cringe Aktionen von

ihr, wo ich immer nur WTF dachte... mein Fehler war einfach, den Kontakt nicht früher zu beenden.

Bzw. den erst gar nicht so aufzubauen.

 

vor 35 Minuten, Easy Peasy schrieb:

Du könntest das über enge Kontakte ansatzweise miterleben und dir, über Jahre, in Maßen aneignen. Müsste halt so jemand in deinem Orbit landen.

 

Ich habe Glück, denn- ich habe so einen als Partner. Einen Mann mit sehr sicherem Bindungsstil.

 

Und ja, auch da geb ich dir Recht, denn ich kenne Liebe aus meiner Kindheit nicht. Meine Eltern waren nur nett zu mir, wenn ich lieb war.

Wenn nicht, dann nicht. Die haben stark mit Schuld/Strafe gearbeitet und mich wie einen Hund abgerichtet. Daher auch das People Pleasing.

Früher.

Mach ich nicht mehr, ich hab jetzt Ecken und Kanten, zeige mich und sage ganz klar, wie ich zum Thema Freundschaft und Kontakt

halten stehe.

vor 35 Minuten, Easy Peasy schrieb:

Üblich. Gibt´s durchaus verschiedene Auffassungen. Von üblich.
Kann man sich auch über Konversation einander annähern.

 

Hab ich mit der besagten Geschenke- Freundin gut hinbekommen.

Bin nicht mehr so butthurt, ich seh sie oft im Fitti und dann quatschen wir entspannt ne Runde.

Seitdem ist sie auch wieder hooked, meldet sich oft und fragt nach Treffen.

Hatte bisher aber keine Zeit, da ich mit den neuen Leuten unterwegs war.

bearbeitet von Female_M
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten, Female_M schrieb:

Ich gebe dir völlig Recht- ich habe in der Vergangenheit zu lange die Klappe gehalten, war n people pleaser und bin

dann lieber ins Forum gekommen, um den Mist loszuwerden.

War weder fair, noch authentisch.

Top.

 

vor 17 Minuten, Female_M schrieb:

Ich habe nun der besagten Single-Freundin n paar Takte dazu gesagt, dass sie noch nie bei mir war, aber ständig

zu ihrer neuen Freundin 80km weit fahren kann und ich das schon komisch finde.

Sie war dann halt beleidigt, wieso ich auf einmal so "schießen" würde mimimi.

Aber jut, da weiß man dann auch Bescheid nech?

Naja.. erste Schritte halt.

Hast der das jetzt echt einfach spontan per Handy um die Ohren geworfen? An nem Montag? ^^

Das´ja eigentlich genau nicht die Variante, die ich anpries.
Aber hey. Ja. Musste dann wohl einfach mal raus der angestaute Shit
Ein Schritt weiter als zuvor. Respekt.
Nächstes Mal:  früher ^^

 

vor 17 Minuten, Female_M schrieb:

Ich habe Glück, denn- ich habe so einen als Partner.

Festhalten.
Der verlängert dein Leben easy um 5-10 Jahre durch den gesparten Stress.

 

vor 17 Minuten, Female_M schrieb:

Seitdem ist sie auch wieder hooked, meldet sich oft und fragt nach Treffen.

Hatte bisher aber keine Zeit, da ich mit den neuen Leuten unterwegs war.

Frau. Sei nicht wie deine Mutter!


Nimm sie einfach mit. Spätestens nächste Woche. Bitte.
Connecte ma deine Leute, statt die wie Perlen einzeln zu horten.
Passieren viele gute Dinge.

bearbeitet von Easy Peasy
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten, Easy Peasy schrieb:

Hast der das jetzt echt einfach spontan per Handy um die Ohren geworfen? An nem Montag? ^^

 

Ist schon n paar Monate her, aber so ungefähr.

Sie erzählte mir per Sprachnachricht, dass sie erst 80km bei Freundin 1 war, dann bei 30km weit weg zu Freundin 2 gefahren ist und morgen

Freundin 3 besuchen fährt- da kommt man sich halt dezentestens verarscht vor, wenn man selbst von Madame nach 1,5 Jahren Kontakt

noch nicht einmal besucht worden ist- trotz zigfacher Einladung (auch als mein Kerl nicht da war).

Sowas per Handy zu regeln ist nicht das Optimum, I know, aber da ist mir echt der Arsch geplatzt.

Hab mich aber zusammengerissen und es noch recht neutral formuliert, dass ich es eben komisch finde, dass sie überall hinfahren

kann, aber noch nie bei mir zu Hause war...

 

Sollte ne echte Freundschaft aushalten. Ne echte halt. Und da trennt sich die Spreu vom Weizen...

 

Sie braucht eher Leute als Freunde, die gemeinsam mit ihr über die bösen Männer lästern und ihr sagen, dass sie

schon ne echt süße Maus ist und der Traumprinz bald auf dem weißen Pferd angeritten kommen wird. 😉

 

vor 10 Minuten, Easy Peasy schrieb:

Festhalten.

 

Das sowieso. Hab viel gelernt in der LTR... unter anderem Kommunikation, auch wenn s unangenehm wird.

 

vor 11 Minuten, Easy Peasy schrieb:

Connecte ma deine Leute, statt die wie Perlen einzeln zu horten.

 

Hab ich neulich gemacht, war mit mehreren Freunden aufm Poetry Slam. War echt witzig, wollen wir wiederholen.

Besagte Freundin war aber zu dem Zeitpunkt nicht in der Stadt und zweitens haut sie auch mal gut und gerne ihre Joyclub-Stories

für n bissl Attention raus, worauf unserer Gäste beim Grillabend sehr irritiert reagiert haben.

Die Leute, die man connected, müssen ja auch schon zueinander grob passen und zweitens wollen manche sich

auch eher einzeln treffen und nicht als Gruppe.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten, Female_M schrieb:

Hab viel gelernt in der LTR... unter anderem Kommunikation, auch wenn s unangenehm wird.

Keine Sorge. Ganz oft nur für dich. ^^

3 von 4 deiner mentalen Krisen bemerkt der gar nicht.
Über die Iterationen schmirgelst du deine Muster dann langsam ab. Oder zumindest erheblich runder. Weil war zwar Krise gerade, aber jetzt is ja gar nix. Schon wieder.

Ist analog dazu, einen bissigen Hund zu übernehmen, wenn man selbst urst chill ist.
Der kommt sich dann auch irgendwann etwas theatralisch dabei vor, ständig mit der Wohnungstür zu kämpfen. "Da war ich jetzt getriggert. War gut so! Aber war ja gar nix. Zum 600.x in Folge. Vielleicht bleib ich demnächst stattdessen liegen und knurr so´n bisschen rum. Oder schlafe zum ersten Mal im Leben einfach durch. Wie geil ist das denn,bitte!?"

Kannste fast die Wirbel poppen und das Pfeifen hören, wenn der Hund den Blutdruck auf normal ablässt, weil er sich zum ersten Mal im Leben wirklich entspannt. Und während der anfangs nicht einen einzelnen Brief heil in die Wohnung liess, pennt der 2-3 Jahre später evtl auf´m Rücken, während in der Bude 30 Leute Party machen.
Oder 6 Jahre später.
Oder vielleicht auch nie so ganz. ^^
Wichtig halt. No pressure. Ist kein Wettrennen

Beim Menschen sind die Muster nicht nur tiefer drin, weil mehr Zeit für die toxische Konditionierung war, sondern du kämpfst auch rational dagegen an, dir diese Muster erstens einzugestehen, zweitens anzuerkennen, dass die Mumpitz sind und.. sie dann auch fallen zu lassen. Konsequent
Die waren ja mal sehr, sehr sinnvoll für dich. Und nötig.
Dauert Jahre, die ganzen Zirkelschlüsse überhaupt erstmal zu erkennen, mit denen du dieses Verhaltenspaket zu ner Rüstung verschnürt hast damals. Dich da wirklich nicht stressen, es doch jetzt schon besser können zu müssen, wenn´s mal nen Schritt zurück geht.

 

 

vor 17 Minuten, Female_M schrieb:

und zweitens haut sie auch mal gut und gerne ihre Joyclub-Stories

für n bissl Attention raus, worauf unserer Gäste beim Grillabend sehr irritiert reagiert haben.

Bei nem Grillabend haha "und einmal.. im Ferienlager."

Hat sie denn auch Vorteile als Gesellschaft? ^^

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden, Easy Peasy schrieb:

Ist analog dazu, einen bissigen Hund zu übernehmen, wenn man selbst urst chill ist.
Der kommt sich dann auch irgendwann etwas theatralisch dabei vor, ständig mit der Wohnungstür zu kämpfen. "Da war ich jetzt getriggert. War gut so! Aber war ja gar nix. Zum 600.x in Folge. Vielleicht bleib ich demnächst stattdessen liegen und knurr so´n bisschen rum. Oder schlafe zum ersten Mal im Leben einfach durch. Wie geil ist das denn,bitte!?"

😄

So in etwa.

Der sagt auch ganz klar, dass er keine "Stories von deinen Weibern" hören will, sondern abends chillen will.

Irgendwann lässt man das Gelaber dann, schaut gemütlich n Film und merkt, dass das auch ganz nett ist.

Und man merklich mehr Energie und gute Laune hat und auch gar kein Drama und people pleasing mehr in

seinem Leben haben will, weil anstrengend und zu negativ.

Macht auch deutlich mehr Spaß, mit Freunden ne gute Zeit zu verbringen als den seelischen Mülleimer zu spielen.

Das führt halt dazu, dass die Energievampire von selbst wegbleiben, weil die energetisch merken, dass bei einem nichts

mehr zu holen ist und man auch keine Lust mehr hat, sich 15 Min Gejammer anzuhören.

 

Wir sind hier aber mittlerweile ein wenig off topic, würd ich sagen. 😀

Aber es ist so- wird man selbst gesünder, zieht man auch gesündere Leute in sein Leben und hat null Bock mehr auf Theater.

Ich habe jetzt ü40 echt das allerbeste Leben, das hätte ich mir nie zu träumen gewagt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gutes Thema!

Meine Erklärungen sind: 

1. Die Entfernungen, die sich durch die „Mobilität“ der Menschen ergeben.

2. Das Fehlen echter gemeinsamer Themen, Anliegen, Probleme und Aktivitäten 

3. Das Fehlen verbindlicher Rituale, Gruppen und Treffpunkte, z.B. in der Nachbarschaft 

Und natürlich sämtliche Kombinationen und Teufelskreise aus 1-3. Ein alter Schulfreund, der jetzt am anderen Ende der Republik wohnt, bietet einfach immer weniger Bezugspunkte, die ein Treffen „rechtfertigen“ würden.

Hinzu kommen „Pseudo-Freundschaften“ aus dem Internet bzw. die Zunahme der Bildschirmzeit.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.