Umgang mit einer querulatorischen Person?

30 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde, Frau S. schrieb:

Ich denke das wurde hier doch auch alles schon genannt.

Fakt ist, wir leben in einem freien Land, jeder darf sich hier frei entfalten. Wenn man in seiner freien Entfaltung (z.b. Nachts um 3 Schlagzeug spielen) andere in ihren Rechten (Nachtruhe) einschränkt und auf gutes zureden (bitte Spiel doch tagsüber ich kann sonst nicht schlafen) nicht reagiert gibt es eben folgende Möglichkeiten.

- umziehen und dich räumlich von der Person trennen.

- zur Nachteule werden und der Band beitreten, vielleicht kannst du Bass spielen und ihr werdet berühmt.

- einen Mediator beauftragen, eine unbeteiligte dritte Person die hilft in eurem Streit einen Kompromiss zu finden. Möglicherweise stimmt die Person dann zu nur noch zu bestimmten Uhrzeiten Schlagzeug zu spielen oder das du dich finanziell an einem Proberaum oder an professioneller Schalldämmung beteiligst das die Person wo anders Schlagzeug spielen kann

- der Rechtsweg, Lärmprotokoll erstellen, Ordnungsamt rufen, die Person über mögliche Anzeige informieren wenn das nicht unterlassen wird und dann als letzten Schritt die Ruhestörung anzeigen. (Hier für genaues Vorgehen am besten anwaltlich beraten lassen)

Hab noch nen Punkt zur Ergänzung falls er auch ne Gitarre hat...

0_full.jpg?v=1308774073000

  • LIKE 1
  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Normale Menschen machen viel weniger Lärm.

Das habe ich so noch nie erlebt, hat das jemand von euch schon erlebt, dass sich eine Person hartnäckig weigert weniger zu lärmen?

 

Ich fände es schade wenn wir heutzutage ohne Juristen oder ohne rechtlichen Schritt nicht mehr weiter kommen!

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 7 Stunden, Frau S. schrieb:

- zur Nachteule werden und der Band beitreten, vielleicht kannst du Bass spielen und ihr werdet berühmt.

@Frau S., Du bist wirklich die Schärfste! 😂

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Stunden, marc111 schrieb:

Normale Menschen machen viel weniger Lärm.

Das habe ich so noch nie erlebt, hat das jemand von euch schon erlebt, dass sich eine Person hartnäckig weigert weniger zu lärmen?

 

Ich fände es schade wenn wir heutzutage ohne Juristen oder ohne rechtlichen Schritt nicht mehr weiter kommen!

Lärm ist halt etwas sehr Subjektives.

Teilweise ist es sogar so, dass für den einen Lärm ist, was für den andern Musik ist. 

 

 

Anders ist es, wenn klare Regelungen verletzt werden. Z.B. die Nachtruhe. Da könntest du erst den Vermieter informieren, der dann den Mieter verwarnt. Oder allenfalls direkt bei der Polizei wegen Lärmbelästigung vorstellig werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 17 Stunden, marc111 schrieb:

Das wäre in gewisser Weise auch ein rechtlicher Schritt.

Ja, da stimme ich dir zu. Allerdings sitzt da ein Sachbearbeiter ohne Uniform vor dir und ich finde, da relativiert sich das Ganze schon, da eine Anzeige bei der Polizei dann doch noch etwas anderes ist und man ja nun handfeste Ergebnisse erzielen will. Ich meine, wenn du Lösungen suchst, aber keine akzeptabel findest, dann wirst du ohne Lösung bleiben. Wasch mich, aber mach mich nicht nass, wird dir nichts bringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.