Vollzeit oder Teilzeit - Was ist eure Meinung?

100 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden, LastActionHero schrieb:

Was mir bei den meisten Beiträgen hier wieder auffällt ist, dass wir uns nicht miteinander vergleichen dürfen/sollten/können und die meisten Aussagen eh nichts taugen.

Teilzeit kann sich am Ende nur derjenige erlauben, der A) trotz weniger Arbeitszeit immernoch genug verdient oder B) auch mit weniger Geld und reduziertem Lebensstandard ausreichend klar kommt.
Welcher GLÜCKliche Mensch kann sich schon zu Gruppe 1 zählen? Vielleicht 5%.

Und wie wir alle wissen, sind die hochbezhalten Jobs zumeist nicht immer die anstrengendsten...im Gegenteil. Ist schon ein hartes Ungleichgewicht.

Ein Freelancer aus der IT, der vom Strandhaus in Thailand 30h die Woche mit freier Zeiteinteilung für Deutsche Kunden arbeitetet, hat ganz andere Umstände, als jemand, der in sozialen Berufen unterwegs ist und jede Woche seine 50+ Stunden im Schichtsystem abrackert...für einen Bruchteil des Geldes.

 

Schlussendlich ist es immer eine Frage ob sich Teilzeit leisten möchte.

Will man 100% arbeiten, sich das teure Penthouse gönnen, es aber nur selten geniessen können, weil man hauptsächlich arbeitet?

Oder will man Teilzeit arbeiten, dann reicht es vielleicht nur für ne 3.5 Zimmerwohnung in nem günstigen Stadtteil, dafür hat man mehr Zeit? 

Muss man individuell abwägen und mit seinen weiteren Lebenszielen in Einklang bringen.

Ich würde gerne wieder auf Teilzeit zurück, aber da ich der Haupternährer bin und meinen Kindern etwas bieten möchte, ist das im Moment kein Thema.

 

vor einer Stunde, LastActionHero schrieb:

Brutto oder Netto? Wenn brutto dann Loser....ist einfach so! Vor allem hier im Forum!

999'999 Italienische Lire :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, LastActionHero schrieb:

A) trotz weniger Arbeitszeit immernoch genug verdient oder B) auch mit weniger Geld und reduziertem Lebensstandard ausreichend klar kommt.

Welcher GLÜCKliche Mensch kann sich schon zu Gruppe 1 zählen? Vielleicht 5%.

Ne Frage: Wo siehst du bei den beiden Optionen den Unterschied? Wenn Geld und Lebensstandard reduziert wird, stimmt das Verhältnis wieder. 

Im Detail muss mich das nicht angehen aber was gehört für dich zum Lebensstandard? Wenn du mehr Essen hast als du brauchst, die Heizung immer laufen kann, Strom fließt, du ne eigene Bude hast, ein Auto, ein TV/Computer und 2-3 im Jahr in Urlaub fahren kannst, was fehlt dann noch? Das ist alles mit 2500 Netto relativ leicht machbar, mit Fixkosten bis 2000, sparst monatlich 500. Wenn du noch mit der Partnerin zusammen wohnst, die Kosten teilst erst recht. 

Kann jetzt aber sein, dass zum Standard für dich ein teures Auto, teure Urlaubs, teures Essen usw. gehört, klar, legitim nur ich vermute, dass die Mehrwertkurve immer mehr abflacht je höher man kommt und zu Gewohnheit oder reinen Statussymbole wird. 

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, LastActionHero schrieb:

Komisches Beispiel mit dem Sport. Was ist an 20 Stunden Sport die Woche "und alles was damit zusammenhängt" (meinst du gute Ernährung und ausreichend Erholung?) schlecht?

Ist keine Kritik an Dir. Der andere, der statt Pumpen dieselbe Zeit in seine Gehirnfitness steckt, hat hinterher zwar keine Muckies, ist aber im Gehirn fitter und verdient mehr.

Die Lebenszeit ist endlich. Musst halt Prioritäten setzen :).

  • LIKE 1
  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 10.6.2024 um 11:18 , LastActionHero schrieb:

Darf ich fragen, was du im Jahr so zurücklegen kannst bzw. was du einnimmst? Würde mich interessieren.

45k netto Einnahmen, 25k davon brauche ich zum vernünftigen Lebensstil inkl. kleineren Städtetrips. Die restlichen 20k sind zum Zurücklegen oder für große Reisen.

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 13.6.2024 um 14:46 , Kai.N.Aber schrieb:

Der andere, der statt Pumpen dieselbe Zeit in seine Gehirnfitness steckt, hat hinterher zwar keine Muckies, ist aber im Gehirn fitter und verdient mehr.

Geht doch beides. Aber verstehe was du meinst, irgendein Opfer muss man bringen. Am Ende ist es das Sozialleben, wenn nicht Fitness.

Meine Meinung zum Thread: Teilzeit arbeiten zur Existenzsicherung und nebenbei was eigenes starten mit Potenzial zu explodieren.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 13.6.2024 um 13:00 , LastActionHero schrieb:

Tja, leider weiblich, schlecht verhandelt und unser Boss ist eher so der Patriarch. Pech für Sie, Glück für mich. Das hat mit Prioritäten oder "be the hardest worker i the room" aber nix zu tun. Sag der das mal, die springt dir mit nacktem Arsch ins Gesicht!

Freut mich voll, dass es dir gut geht! Mir geht's auch (inzwischen) gut. Haben wir beide richtig GLÜCK gehabt!

Um sehr gut zu verdienen, muss man nicht zwangsläufig der härteste Arbeiter sein, das ist korrekt. Aber Glück spielt in der Regel keine Rolle. Vielmehr ist eine Kombination aus verschiedenen Charakterzügen: Fleiß, Intelligenz, Risikobereitschaft, Zuverlässigkeit etc. Deine Arbeitskollegin kann einfach den Job wechseln, aber dafür ist sie vermutlich zu bequem. Bei der Gehaltsverhandlung womöglich das gleiche.

Wieso soll ich jemanden mehr zahlen, wenn er/sie es auch für weniger macht? Das ist auch ein Grund warum die Chefs das machen können. Sie wissen, dass der Arbeitnehmer oft zu bequem ist zu wechseln, daher kann er ihn schlecht bezahlen. 

Das Sicherheitsmindset der Deutschen führt dazu, dass sie im europäischen Vergleich relativ arm sind (Stichwort Sparbuch).  

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden, brokeboy schrieb:

Meine Meinung zum Thread: Teilzeit arbeiten zur Existenzsicherung und nebenbei was eigenes starten mit Potenzial zu explodieren.

Da musst Du halt auch eine echte Geschäftsidee haben. Daran mangelt es bei den meisten logischerweise.

Selber hatte ich damals meinen unbefristeten Job gekündigt, um mein eigenes Ding besser aufbauen zu können.

Wenn es schief gelaufen wäre, hätte ich mich wieder anstellen lassen, oder halt Bürgergeld.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Am 13.6.2024 um 11:04 , LastActionHero schrieb:

Teilzeit kann sich am Ende nur derjenige erlauben, der A) trotz weniger Arbeitszeit immernoch genug verdient oder B) auch mit weniger Geld und reduziertem Lebensstandard ausreichend klar kommt.

Was ist ein "reduzierter Lebensstandard" denn?

Meine Vollzeitkolleg*innen sind am 21. des Monats meistens schon blank und im Dispo.

image.png.1d265897cd6c8ddb8d3f397121814d4d.png

Ich arbeite TZ, hab kein Auto und nach Abzug obiger Fixkosten knapp über 700 € im Monat zum "rausballern".

Ich wohne sicher in keinem "Loch", esse überwiegend Bio, gehe regelmäßig aus und habe vorhin erst wieder neue Sneaker bestellt.

Irgendwie schaffe ich es sogar, mein Depot monatlich um 150 - 200 € aufzustocken.

Ab Februar '25 hab ich ca. 800 € dank Tariferhöhung "übrig", bei positiver Gehaltsverhandlung mit dem Chef werden es 900 € werden.

Ich seh es halt so: Vollzeit = evtl. mehr Geld = teurere Wohnung = teureres Auto = mehr auswärts essen = mehr Verträge (Netflix, Prime, Handy, Gym, ...) usw.

Für mich haben die meisten dieser Leute nur eingebildet einen "höheren" Lebensstandard.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 17.8.2023 um 00:09 , holywater schrieb:

Ich habe mal eine Zeit lang 80% gearbeitet und werde wohl irgendwann wieder dahin zurückkehren. 3 Tage Freizeit und 4 Tage Arbeit sind eine komplett andere Welt als 2 Tage Freizeit und 5 Tage Arbeit. Ich hatte damals sogar das Gefühl, dass ich aufgrund der besseren Motivation in 4 Tagen Arbeit mehr geschafft habe als in den 5 Tagen bei 100%.

Ich bin der Meinung, dass jeder selbst entscheiden sollte, wie viel er arbeiten möchte. Wenn man es sich finanziell leisten kann, wieso dann nicht mit dem Pensum runtergehen? Die zusätzliche Zeit ist tatsächlich unbezahlbar. Bloss damit ich mehr Rente erhalte (die ich vielleicht gar nie erlebe), jetzt in der Blüte des Lebens den Grossteil der Zeit für andere zu opfern, sehe ich als nicht wirklich schlau an.

Aktuell arbeite ich noch auf eine Immobilie hin, aber sobald die realisiert ist und die Finanzplanung es zulässt, wird Teilzeit in Betracht gezogen.

Update von meiner Seite:

Ich werde noch dieses Jahr wieder auf 80% runter gehen.

Wer es noch nicht mitbekommen hat, ich bin seit einiger Zeit Vater von zwei gesunden Kindern. Meine LTR war die letzten paar Jahre zuhause und hat sich Vollzeit um die Kinderbetreuung gekümmert. Jetzt ist jedoch die Zeit gekommen, wo sie wieder ins Arbeitsleben zurückkehrt. Nicht weil sie finanziell müsste, ich bin alleine mehr als fähig die Familie zu ernähren, sondern weil sie einen Ausgleich zur tagtäglichen Kinderbetreuung braucht und ihre Ausbilung nicht "verschwenden" will. Sie hat ein sehr gutes Teilzeitangebot erhalten und wird im neuen Job den gleichen Stundenlohn haben wie ich (70 Euro).

Diese Veränderung bringt jedoch die Herausforderung mit sich, dass die Kinderbetreuung neu geregelt werden muss. Ich hatte die Idee, dass ich mein Arbeitspensum reduzieren werde. Einen Tag in der Woche werde ich mich um meine Kinder kümmern können. Ich bin schon sehr gespannt ob diese Entscheidung bzgl. Mann Frau Dynamik spürbar sein wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute, holywater schrieb:

Update von meiner Seite:

Ich werde noch dieses Jahr wieder auf 80% runter gehen.

Wer es noch nicht mitbekommen hat, ich bin seit einiger Zeit Vater von zwei gesunden Kindern. Meine LTR war die letzten paar Jahre zuhause und hat sich Vollzeit um die Kinderbetreuung gekümmert. Jetzt ist jedoch die Zeit gekommen, wo sie wieder ins Arbeitsleben zurückkehrt. Nicht weil sie finanziell müsste, ich bin alleine mehr als fähig die Familie zu ernähren, sondern weil sie einen Ausgleich zur tagtäglichen Kinderbetreuung braucht und ihre Ausbilung nicht "verschwenden" will. Sie hat ein sehr gutes Teilzeitangebot erhalten und wird im neuen Job den gleichen Stundenlohn haben wie ich (70 Euro).

Diese Veränderung bringt jedoch die Herausforderung mit sich, dass die Kinderbetreuung neu geregelt werden muss. Ich hatte die Idee, dass ich mein Arbeitspensum reduzieren werde. Einen Tag in der Woche werde ich mich um meine Kinder kümmern können. Ich bin schon sehr gespannt ob diese Entscheidung bzgl. Mann Frau Dynamik spürbar sein wird.

z6PKpC.gif

  • LIKE 1
  • HAHA 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weniger Kohle gleich weniger Anziehung. Müsstest halt wo anders ausgleichen. Kindererziehung macht die Pussy nicht feucht …..ist einfach so!

  • IM ERNST? 1
  • HAHA 1
  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Minuten, holywater schrieb:

Sie hat ein sehr gutes Teilzeitangebot erhalten und wird im neuen Job den gleichen Stundenlohn haben wie ich (70 Euro).

Du arbeitest in der Schweiz, oder?

Dir alles Gute. Glückwunsch zu den Kidz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 2 Stunden, Promo39 schrieb:

Weniger Kohle gleich weniger Anziehung. Müsstest halt wo anders ausgleichen. Kindererziehung macht die Pussy nicht feucht …..ist einfach so!

Ab nem gewissen Level gibts einfach nur noch nen grünen Haken drunter. Wenn das HB weiss, dass du einfach zu jeder Zeit alles Kaufbare kaufen kannst und man komplett nicht auf die Finanzen schauen muss, dann spielt es keine Rolle mehr wie viel man genau nach Hause bringt.

Viel wichtiger ist es dann, die Anziehung über gemeinsame Aktivitäten weiterhin hoch zu halten. Also Restaurantbesuche, Konzerte, Wellness etc. Man muss mit dem zur Verfügung stehenden Geld Emotionen im HB auslösen.

@DirtyRabbit hat das meiner Meinung nach mal gut formuliert, dass Geld alleine keine Frau feucht macht. Aber es dient als Enabler dafür, coole Dinge erleben zu können. Sei es Urlaub, eine tolle Wohnung oder gutes Essen.

 

 

vor 2 Stunden, ElNuevo schrieb:

Du arbeitest in der Schweiz, oder?

Dir alles Gute. Glückwunsch zu den Kidz.

Schweiz ja, aber nicht in ner super teuren Stadt wie Zürich oder Genf.

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten, holywater schrieb:

@DirtyRabbit hat das meiner Meinung nach mal gut formuliert, dass Geld alleine keine Frau feucht macht. Aber es dient als Enabler dafür, coole Dinge erleben zu können. Sei es Urlaub, eine tolle Wohnung oder gutes Essen.

Ja Geld ist quasi n Proxy. Die Frau fährt nicht auf die Scheine per se ab sondern das wofür es ausgegeben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

Ja Geld ist quasi n Proxy. Die Frau fährt nicht auf die Scheine per se ab sondern das wofür es ausgegeben wird.

Aber auch da kommt es auf die Gewohnheit drauf an. Wenn sie es zum Beispiel aus dem Elternhaus oder vom Ex gewöhnt ist, ständig in gute Restaurants, 5 Sterne Hotels, Wellness und Business Class zu fliegen, dann ist es für sie auch nichts besonderes mehr. Ebenso wenn ihre Freundinnen das auch alle regelmäßig machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten, JayMuc schrieb:

Aber auch da kommt es auf die Gewohnheit drauf an. Wenn sie es zum Beispiel aus dem Elternhaus oder vom Ex gewöhnt ist, ständig in gute Restaurants, 5 Sterne Hotels, Wellness und Business Class zu fliegen, dann ist es für sie auch nichts besonderes mehr. Ebenso wenn ihre Freundinnen das auch alle regelmäßig machen.

Was wiederum auf die Hypergamie hinausläuft.

Man muss als Mann immer noch ne kleine Schippe mehr drauflegen als das was das HB gewohnt ist bzw. was ihre Standards sind.

Darum haben HBs in Chefpositionen auch solche Probleme passende Männer zu finden. Weil sie nur noch 1% über ihnen haben, welche die Anforderungen der Hypergamie erfüllen. Aber diese Männer können aus 100% aller Frauen auswählen und suchen sich primär nicht Bossbabes für ne LTR. War gerade im letzten Podcast von Spiros Thema:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten, holywater schrieb:

Was wiederum auf die Hypergamie hinausläuft.

Man muss als Mann immer noch ne kleine Schippe mehr drauflegen als das was das HB gewohnt ist bzw. was ihre Standards sind.

Darum haben HBs in Chefpositionen auch solche Probleme passende Männer zu finden. Weil sie nur noch 1% über ihnen haben, welche die Anforderungen der Hypergamie erfüllen. Aber diese Männer können aus 100% aller Frauen auswählen und suchen sich primär nicht Bossbabes für ne LTR. War gerade im letzten Podcast von Spiros Thema:

 

Klar ist Hypergamie. Spielt aber auch bei der eignen Partnerin eine Rolle.

Wenn sie das vorher nicht kannte und man die Reisen, Restaurantbesuche usw. als neuen Standard für sie setzt, gewöhnt sie sich dran. Wenn es dann aus welchem Grund auch immer nicht mehr möglich ist, wird es auch schwierig werden. Und der 1. Business Class Flug ist halt nochmal ein anderes Erlebnis, als wenn man das schon 10 Jahre lang mehrmals macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten, JayMuc schrieb:

Klar ist Hypergamie. Spielt aber auch bei der eignen Partnerin eine Rolle.

Wenn sie das vorher nicht kannte und man die Reisen, Restaurantbesuche usw. als neuen Standard für sie setzt, gewöhnt sie sich dran. Wenn es dann aus welchem Grund auch immer nicht mehr möglich ist, wird es auch schwierig werden. Und der 1. Business Class Flug ist halt nochmal ein anderes Erlebnis, als wenn man das schon 10 Jahre lang mehrmals macht.

Kommt auch auf die Gründe an.

Wenn man sich die Business Flüge nicht mehr leistet, weil das Geld nun in Anschaffungen für die Familie fliesst, dann wird die Partnerin Verständnis haben.

Wenn man sich die Business Flüge nicht mehr leisten kann, weil man Casinosüchtig ist und das Geld dort verjubelt, dann wird sich das Verständnis der Partnerin in Grenzen halten.

Als Mann kann man seine Ziele und Prioriäten neu setzen. Aber man sollte immer welche haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten, holywater schrieb:

Kommt auch auf die Gründe an.

Wenn man sich die Business Flüge nicht mehr leistet, weil das Geld nun in Anschaffungen für die Familie fliesst, dann wird die Partnerin Verständnis haben.

Wenn man sich die Business Flüge nicht mehr leisten kann, weil man Casinosüchtig ist und das Geld dort verjubelt, dann wird sich das Verständnis der Partnerin in Grenzen halten.

Als Mann kann man seine Ziele und Prioriäten neu setzen. Aber man sollte immer welche haben.

Bin ich bei dir. Meinte als Gründe eher sowas wie Jobverlust durch Insolvenz der Firma, Layoffs usw. Klar sollte man als Mann dann schauen, schnell was neues vergleichbares zu bekommen. Aber das funktioniert je nach Job und Gehaltslevel auch nicht immer so schnell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, JayMuc schrieb:

Aber auch da kommt es auf die Gewohnheit drauf an. Wenn sie es zum Beispiel aus dem Elternhaus oder vom Ex gewöhnt ist, ständig in gute Restaurants, 5 Sterne Hotels, Wellness und Business Class zu fliegen, dann ist es für sie auch nichts besonderes mehr. Ebenso wenn ihre Freundinnen das auch alle regelmäßig machen.

Jo das macht das ganze ja noch schlimmer wenn dun Brokie bist.

Eine dien Penthouse, 4x im Jahr Dubai Malediven Cancun gewohnt ist wird kaum in deine 1 Zimmer Butze ziehen und nur noch Malle 1x im Jahr genießen - auch wenn das der feuchte Pick UP Traum ist den man sich einredet...

Ich sprech nicht davon das die dich ned fickt wenn sie dich geil findet. Sie kommt vllt. Sogar mit Dir zusammen wenn Sie verknallt ist aber spätestens wenn die Rosarote Brille weg und der Alltag eingekehrt ist wird die step by step abturn auf Dich kriegen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden, holywater schrieb:

Darum haben HBs in Chefpositionen auch solche Probleme passende Männer zu finden. Weil sie nur noch 1% über ihnen haben, welche die Anforderungen der Hypergamie erfüllen.

HB in Chefpositionen lerne ich ab und zu kennen. Diese HB freuen sich bereits, wenn sie jemand halbwegs auf Augenhöhe kennenlernen. Jemand mit höherem beruflichen Status lernen sie fast nie kennen.

Mein Game mit solchen Boss-HB war bisher erfolglos. In deren Kreisen jobmäßig vorzeigbar bin ich durchaus. Habe aber 0 Bock auf eine HB, die alle paar Jahre wegen Job umzieht. Die kaum weibliche Energie hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema: Ich arbeite seit 1.5 Jahren 32 Std./Woche und es war eine super Entscheidung! Ich konnte etwas es so verhandeln, dass ich in etwa 1 Jahr das Gleiche verdiene wie vor 2.5 Jahren in Vollzeit. Kann monatlich nach Ausgaben etwa 800-1000 EUR zur Seite legen bzw. Investieren. Bei Vollzeit wäre es natürlich mehr, aber die 3 freien Tage jede Woche sind schon geil... :-D. Im besten Fall behalte ich es bei; evtl. aber, falls Gehaltstechnisch in den nächsten Jahren nicht noch mehr ruasspringt, 1-2 Jahren wieder Vollzeit und noch ein wenig mehr zur Seite legen.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.