Oneitis nach langer Zeit wieder da. Wieso?

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Liebe Community,

ich kenne euer Forum noch von früher durch einen alten guten Freund. Lange Zeit war ich zeitweise ein stiller Mitleser, wenn ich mal Hilfe benötigte. Jetzt muss ich aber selbst mal einen Beitrag verfassen.

Kurzer Überblick zu den Personen

1. Mein Alter 27
2. Alter der Frau 24
3. Länger der Beziehung: fast 2 Jahre

 

Kurze Charakterbeschreibung der Personen:

Ich: Offen, gesellig und gerne in Gesellschaft von Freunden und anderen Menschen. Vermeide es, zu Hause zu bleiben, es sei denn, es ist unvermeidbar.

Sie: Hat einen kleinen Freundeskreis und ist während der Coronazeit eher zurückgezogen. Hauptfokus liegt auf dem Referendariat, der Familie und einem Verein.

Nun zur Beschreibung des Problems:

Wir haben uns über eine DatingApp kennengelernt. Das Lustige ist, wir wohnen im selben Ort ca. 7000 Seelen Dorf. Ich habe sie vorher noch nie gesehen bzw. kannte sie vorher auch nicht. Die Beziehung lief von Anfang an echt gut, bis sie sich immer mehr ums Referendariat gekümmert hat. Dazu kam dann noch ihr Verein und diverse andere phasenweise Verpflichtungen in diesem. Ich habe dies immer unterstützt und ihr auch geholfen, wenn es nötig war. Manchmal habe ich mich kritisch geäußert, wenn Sachen wie versprochene Abendspaziergänge nicht eingehalten wurden oder sie mal spontan keine Zeit hatte für eine kleine Runde mit dem Fahrrad oder zu Fuß.

Ich persönlich war zu der Zeit, wo sie im Referendariat war, sehr unzufrieden mit meinem Berufsleben und das hat mich sehr runtergezogen. Auf gemeinsamen Feiern habe ich vielleicht auch das ein oder andere mal einen zu viel getrunken. Dies ist auch im Streit geendet.

Ende September 2022 wurde dann die Beziehung von ihr beendet. Wir haben uns nie wirklich ausgesprochen außer ein kurzes Gespräch, was auf mein Gesuche hin passiert ist, sonst wäre das nie passiert. Im Grunde habe ich anscheinend komplett Schuld, dass die Beziehung zugrunde gegangen ist. Das sie versprechen, nicht eingehalten hat oder sich von Zeit zu Zeit immer mehr zurückgezogen hat, wurde nicht wirklich angesprochen.

Sex lief die ganze Zeit. Natürlich am Anfang viel und dann wie in jeder Beziehung etwas weniger.

Bei der Trennung war ich in einer krassen Oneitis ca. 2 Monate gefangen. Ich habe dann einige Sachen in meinem Leben geändert.

  • Neuer Job (bereits befördert worden)
  • Viel mit Freunden gemacht
  • 3-5 mal die Woche Sport
  • Diät angepasst an den Sport
  • Neue Klamotten
  • Dumme Gewohnheiten abgelegt (z. B. Alkoholkonsum unter Kontrolle) Ich trinke auch nur in Gesellschaft.
  • Bei Tinder, Bumble und Lovoo zur Ablenkung angemeldet
  • Bereits 2 Frauen kennengelernt und das bis zum Sex, aber danach kein Interesse mehr von meiner Seite aus.

Mir ging es immer besser, da ich mich halt persönlich weiterentwickelt habe. Diese Weiterentwicklung spiegle ich darin wieder, dass ich z. B. einen neuen Job habe, mit dem ich mental wirklich frei bin, Komplimente in Bezug auf Sport bekomme und es mir finanziell besser geht als damals in der Beziehung.

Jetzt kommt der Hammer nach ca. 10 Monaten Trennung habe ich das Gefühl, die Oneitis ist wieder zurück.

Heute Morgen habe ich mich, nachdem ich gestern Abend mit Kumpels im Kino war, nach langer Zeit mal wieder bei einer Dating App eingeloggt (bin da nur phasenweise aktiv), weil wir darüber gesprochen hatten. Dreimal geswipet und was springt mir ins Gesicht natürlich meine Ex mit Standort im Nachbarort. Ich habe vorher nie wieder meine Ex irgendwo wahrgenommen oder gesehen außer das mir ein Kumpel erzählt hat er habe meine Ex auf einem Dorffest gesehen wo ich auch war. Aber da hatte ich sie persönlich nicht gesehen. Sonst habe ich nur ab und zu Ihre Eltern im Ort gesehen, das ist alles.

Ich bin wie einer Eierloser Hornochse zum Tanken in den Nachbarort gefahren und habe extra Umwege genommen in der Hoffnung, ich sehe ihr Auto oder sie irgendwo rumlaufen. Der ganze Tag hat sich in meinem Kopf nur um dieses Thema gedreht. Ich bin Mental aktuell nicht wirklich frei. Persönlich sehe ich auch keine erneute Beziehung zwischen ihr und mir sagen wir 90% Nein und 10% Ja.

Was ist das? Wie komme ich von sowas los? Warum kommt sowas wieder? Persönlich hat sich echt viel bei mir getan daher habe ich das Gefühl nur eine neue Frau könnte mir dabei helfen.
Ich werde echt blöd dabei und freue mich auf jegliche Resonanz zu meinem Verhalten.

Danke!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich habe einen starken Hang zu Frauen mit narzisstischen Mustern und bei denen dann auch immer eine Oneitis bekommen. Das muss bei dir jetzt nicht so sein, könnte aber.

Bei YouTube mal bei Marie, Narzissmus verstehen reinschauen, vielleicht entdeckst du dir bekannte Verhaltensmuster. Menschen in eine emotionale Abhängigkeit ziehen, ist ein typisches Muster von Narzissten.

Ansonsten ist das ganze ein guter Hinweis das dir im Leben was entscheidendes fehlt und du dich dem mal annehmen solltest. Zum Beispiel lässt sich fehlende Intimität lässt auch mit einer F+ herstellen.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Gefühle, dass du dich wieder mal für jemanden aufopfern willst, der es nicht Wert schätzt. 

Statt wieder mal der Ex nachzutrauern und sein eigenes Leben schleifen zu lassen, würde ich weiterhin Gas geben und mir eine Frau aussuchen, die diese Maskulinität bei dir Wert schätzt, anstatt die Rollen umtauschen zu wollen.

Oneitis hat immer was mit vertauschten Geschlechterdynamiken zu tun. 

Wenn deine Ex sich bisher bei dir nicht gemeldet hat, dann will sie dich auch weiterhin nicht.

Gehe deinen Weg weiter.

bearbeitet von Branx_90
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden, NewUzar94 schrieb:

Was ist das? Wie komme ich von sowas los? Warum kommt sowas wieder? Persönlich hat sich echt viel bei mir getan daher habe ich das Gefühl nur eine neue Frau könnte mir dabei helfen.

Passiert wenn man Sachen eher verdrängt, aber nicht richtig verarbeitet hat. 

 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine neue Sichtweise für dich: Oneitis nach einer Beziehung hängt oft recht stark zusammen mit Verlustangst in der Beziehung oder früheren Beziehungen.

Gleichzeitig ist das Leben (du hast dich ja am eigenen Schopf aus deinem Tief gezogen) nicht nur ein ständiges Bergauf, sondern nimmt im Bereich der Gefühle und deiner Gedanken durchaus Kurven.

Entweder hat dich ihre Bild in der Dating App zu sehen gerade getroffen, als du nicht so gut drauf warst, wie du dir einredest. Das ist natürlich ein ordentlicher Trigger, da ihr Auftreten dort deinen damaligen Verlust unterstreicht und nochmal ins Jetzt zerrt.

Dann aber nochmal zurück zu meiner obigen Feststellung: Hattest du in dieser Beziehung Verlustangst oder schonmal bei einer anderen Frau?

Wenn ja ist weniger die wichtige und richtige Frage, warum das jetzt wieder auftaucht (Trigger und zu wenig Resilienz deinerseits auf Grund von leichtem ‚Lowpoint‘ oder zumindest emotionaler Durchlässigkeit), sondern warum du überhaupt darunter leidest.

Gründe dafür sind vielfältig, aber einige der Ursachen lassen sich meist mit deiner weiter zurückliegenden Vergangenheit erklären: Eine Erziehung in der Liebesentzug als Erziehungsmaßnahme stattfand, das Fehlen eines positiven Rollenvorbildes (Vater nicht da oder selbst zwanghaft nett, der Verlust einer engen Vertrauensperson, emotionale Traumata, mit denen du alleine gelassen wurdest oder aber eine trauma-ähnliches Beziehungsscheitern in deiner letzten Zeit.

Das gepaart mit Bindungsangst heute mit anderen Frauen und/oder aber einer Neigung zum gedanklichen Katastrophisieren macht leider oft einen sicheren Weg in Richtung emotionale Abhängigkeit in der Beziehung oder nach der Beziehung (hier nach Darbietung eines Triggers) aus, da du zwar im Jetzt viel für dich machst, aber nie die ‚Leichen‘ im Keller aufgearbeitet hast.

Ein Anfang ist Innere Kind-Arbeit (psychologisches Modell, besser Buch von Bradshaw als von Stefanie Stahl) oder mein Artikel zum Notfallplan Verlustangst, weil die Werkzeuge daraus auch in einer emotionalen Abhängigkeit nach der Beziehung funktionieren: 

 

bearbeitet von Xatrix
  • LIKE 2
  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.