Gute Menschenkenntnis, ansprechen & Psyche

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Spreche ich jemanden an, merke ich sehr sehr schnell wie derjenige drauf ist. Wie er charakterlich ist. 

Dadurch triggert Rejection viel mehr. Weil meine Psyche unterbewusst davon ausgeht, dass die angesprochene Person ja auch weiß wie mein Charakter ist. 

Dadurch kommt man beim Ansprechen, wenn man nicht gerade jede zweite Nummer bekommt sehr in den "Ich bin okay, du nicht" Modi. Oder in "Ich bin nicht okay, du schon". Aber der Selbstwert ist nicht in Harmonie mit der Umwelt quasi. 

Jemand Erfahrungen oder Ideen, wie man damit am Besten umgeht?

bearbeitet von Benutzernameundso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 57 Minuten, Benutzernameundso schrieb:

Spreche ich jemanden an, merke ich sehr sehr schnell wie derjenige drauf ist. Wie er charakterlich ist. 

Aber dadurch lassen sich doch...

vor 57 Minuten, Benutzernameundso schrieb:

Dadurch triggert Rejection viel mehr.

Rejections vermeiden, falls das wahr ist. 

 

vor 57 Minuten, Benutzernameundso schrieb:

"Ich bin okay, du nicht" Modi. Oder in "Ich bin nicht okay, du schon".

"Ich bin ok (für mich), du bist nicht ok (für mich). Oder vice versa..... =

 

vor 57 Minuten, Benutzernameundso schrieb:

Aber der Selbstwert ist nicht in Harmonie mit der Umwelt quasi. 

..super Harmonie mit der Umwelt. = Ich ziehe das an was ich bin und stoße das ab was ich nicht bin.

 

Falls jemand seinen Selbstwert "nur" aus der Umwelt ableitet, ja dann ist immer Achterbahn und Kontrollverlust angesagt. Das Spiel kann keiner gewinnen. 

bearbeitet von ElNuevo
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 46 Minuten, ElNuevo schrieb:

Aber dadurch lassen sich doch Rejections vermeiden, falls das wahr ist.

Ja, an sich schon. 

Ich bin irgendwie kein Mensch für Smalltalk. Kann mich würde ich indirekt(es approachen) ausprobieren selbst nicht so wirklich ernst nehmen. Und fühlt sich unangenehm und weird an. Aber ja, vermutlich wäre das der richtige Weg. Glaube, das probiere ich mal mehr. 

bearbeitet von Benutzernameundso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 12 Stunden, Benutzernameundso schrieb:

Jemand Erfahrungen oder Ideen, wie man damit am Besten umgeht?

Mit der Wandergruppe habe ich ungeplant einen Brute-Force Angriff auf mein "ich bin nicht Okay" Mindset gefahren. Mir haben über 300 Leute bestätigt das ich sehr wohl okay bin. Mittlerweile ist das kein Thema mehr für mich.

Außerdem habe ich für mich rausgefunden das mich narzisstische Muster bei Frauen triggern. Seitdem ich darauf achte solche Frauen nicht nah an mich ranzulassen, geht es mir deutlich besser.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Benutzernameundso

Nur mal rein zum Verständnis. Du Sprichst jemand an. Ich bin soweit dabei, daß Du merkst wie jemand drauf ist. Wie lange dauert deine Aktion. 2, 3, 5... 20 Min.? In der kurzen Zeit sich ein Urteil über den Charakter eines anderen Menschen zu bilden, halte ich für sportlich. Genauso geht's dem Anderen auch. 

Du bekommst nen Korb und führst das auf deinen Charakter zurück? Bin da eher bei Du bist nicht ihr Typ, ihr liegt ein Schieß quer, dein Opener war doof, sie hat keine Zeit.

Wie so oft in deinen Beiträgen kann ich deine Denke nicht nachvollziehen, weil mir zu kompliziert. Jaa, ne Abfuhr ist nicht so dolle. 

bearbeitet von Niemann-N
Rechtschreibung
  • LIKE 3
  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden, Benutzernameundso schrieb:

Spreche ich jemanden an, merke ich sehr sehr schnell wie derjenige drauf ist. Wie er charakterlich ist. 

Dadurch triggert Rejection viel mehr. Weil meine Psyche unterbewusst davon ausgeht, dass die angesprochene Person ja auch weiß wie mein Charakter ist. 

Dadurch kommt man beim Ansprechen, wenn man nicht gerade jede zweite Nummer bekommt sehr in den "Ich bin okay, du nicht" Modi. Oder in "Ich bin nicht okay, du schon". Aber der Selbstwert ist nicht in Harmonie mit der Umwelt quasi. 

Jemand Erfahrungen oder Ideen, wie man damit am Besten umgeht?

Du drückst dich etwas kompliziert aus. Verständlicher wird es, wenn du anhand eines Beispiels dein Problem konkreter darstellen könntest.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 7.5.2023 um 07:00 , Sam Stage schrieb:

Mit der Wandergruppe habe ich ungeplant einen Brute-Force Angriff auf mein "ich bin nicht Okay" Mindset gefahren. Mir haben über 300 Leute bestätigt das ich sehr wohl okay bin. Mittlerweile ist das kein Thema mehr für mich.

Außerdem habe ich für mich rausgefunden das mich narzisstische Muster bei Frauen triggern. Seitdem ich darauf achte solche Frauen nicht nah an mich ranzulassen, geht es mir deutlich besser.

Ich glaube du bist n ziemlich cleverer Dude. Vielleicht sollte ich mir auch mal so ne Wandergruppe suchen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der TE "will" in kurzer Zeit zuviel. Ich lese aus seinem Ausgangsbeitrag, daß es sich um Opener/Ansprechen usw. handelt. Ist doch noch viel zu früh, um sich über den Charakter tiefgreifende Gedanken zu machen. Dazu noch das empfindliche Nervenkostüm bzgl. der Zurückweisung. Er setzt sich selbst unter Druck. 

Der TE braucht keine Wandergruppe. Soll sich innerlich locker machen, vllt. läuft es dann besser. Viel zu anstrengend von der Sekunde 1 an, den Charakter des anderen ergründen zu wollen. 

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Zitat

[...] die angesprochene Person ja auch weiß wie mein Charakter ist.

Dein Satz klingt auf den ersten Blick so, als würdest du deinen Charakter selbst nicht wirklich hoch einschätzen oder wie siehst du das?

Wenn dein Selbstwert groß genug ist, dann wäre doch der natürliche Gedankengang, die völlige Verwirrung, denn wie kann jemand, der dein Charakter durchschaut, nicht absolut auf dich abfahren (ohne Arroganz)?

Falls das der Fall ist, dann fehlen dir die eigenen Bestätigungen über dich selbst und deinen Wert. Wenn du Herausforderungen damit hast, deinen Selbstwert *bedingungslos* anzuerkennen, dann gebe dir doch Gründe dafür, warum du einen Wert hast.

Dafür darfst du dir erstmal bewusst darüber werden, was *du persönlich* als *wert* anerkennst. Musst du dafür viel Geld haben? Einen guten Job? Gut gekleidet sein? Eine Kombination aus mehreren?

Wenn du den Begriff "Wert" für dich selbst definiert hast, kannst du deinen IST-SOLL-Zustand überprüfen und schauen, was denn noch fehlen würde, um den SOLL-Zustand zu erreichen bzw. was dich davon abhält, es bereits heute/jetzt schon zu sein.

Schreib dir am besten alles auf ein Blatt Papier auf. Danach kannst du es nach Priorität ordnen, gerne auch sowas wie die "Eisenhower Matrix" verwenden und ganz nach dem Prinzip "Eat that Frog" den "größten Frosch essen" (die größte und wichtigste Aufgabe/Ziel) angehen und Schritt für Schritt die nächsten Punkte angehen.

Eine kurzfristige Methode wäre die Situation zu Reframen, sprich den Kontext zu verändern.

Statt einer Rejection, würde ich von Feedback sprechen und jede Gelegenheit als eine Art Training und Erfahrung sammeln ansehen, um später bei deiner Top-Traumfrau gut an zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 6.5.2023 um 18:55 , Benutzernameundso schrieb:

Spreche ich jemanden an, merke ich sehr sehr schnell wie derjenige drauf ist. Wie er charakterlich ist. 

Schonmal erwogen, dass du dich irrst?

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast spätberufen
Am 6.5.2023 um 18:55 , Benutzernameundso schrieb:

Spreche ich jemanden an, merke ich sehr sehr schnell wie derjenige drauf ist. Wie er charakterlich ist. 

Dadurch triggert Rejection viel mehr. Weil meine Psyche unterbewusst davon ausgeht, dass die angesprochene Person ja auch weiß wie mein Charakter ist. 

Da würde ich auch mal ansetzen. Den Charakter von Menschen erkennst Du meiner Erfahrung nach erst, wenn‘s eng wird, wenn‘s Konflikt gibt, wenn Leute Dinge tun, die sie eigentlich nicht tun müssten.

Auf den ersten Metern geht‘s mehr um soziale und kommunikative Passform. Und um Wunsch und Projektion, denn die meisten Menschen wollen spontan gemocht werden.

Und wenn Dein Wunschdenken dann nen Dämpfer bekommt, machste Dir Gedanken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden, spätberufen schrieb:

Und wenn Dein Wunschdenken dann nen Dämpfer bekommt, machste Dir Gedanken.

Gut möglich

 

vor 8 Stunden, spätberufen schrieb:



 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.