17 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

DlHzG đŸ˜Ž

ich eröffne hier mal einen Motorrad-Thread. Nur zur Orientierung dazu ein paar Fragen, die können gerne auch durch schöne ErzÀhlungen von euch ignoriert oder weiter ergÀnzt werden.

 

1.) Seit wann fÀhrst du Motorrad und wie viel km pro Jahr?

2015, ca. 6.000-12.000km/a

2.) Was fĂŒr eine Maschine fĂ€hrst du aktuell die meiste Zeit (bist du frĂŒher gefahren)?

Kawasaki GTR 1400, BJ. 2015, schwarz, 155PS, fĂ€hrt sich bombastisch, schön viel Leistung ĂŒber das komplette Drehzahlband + Kardanantrieb 

3.) Wie setzt du dein Motorrad ĂŒberwiegend ein?

Touren am Wochenende (Harz) und lange Motorradreisen durch Europa (Osteuropa, Frankreich, Schottland, Skandinavien)

4.) Was wird (voraussichtlich) dein nÀchstes Motorrad?

Indian Pursuit oder Challanger gefÀllt mir optisch und konzeptionell sehr gut, wenn auch sehr teuer (muss noch etwas sparen).

5.) Hattest du schon einen Unfall mit welchem Grad der Verletzung?

Nein, auch keine Umfaller. Aber beinahe mal ein Reh gekĂŒsst und von Supersportlern in unĂŒbersichtlichen Kurven eng ĂŒberholt worden.

6.) Was schÀtzt du am Motorradfahren?

Die Freiheit. Das Abenteuer. Die Beschleunigung. Das gefĂŒhlte Verschmelzen von Himmel und Erde. Die IntensitĂ€t der LandschaftseindrĂŒcke. Die Szene. Fahren ist fast so schön wie Sex...

7. Bist du in einem MC?

Nein. Nur ein paar Lohse Bikerfreunde.

8. TrÀgst du eine Ledercombi?

Nein. Am liebsten Tourenklamotten.

...

Gute Fahrt!

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  Am 1.5.2023 um 15:47 , AlphaMX schrieb:

1.) Seit wann fÀhrst du Motorrad und wie viel km pro Jahr?

2018, ca. 5000 km im Jahr

2.) Was fĂŒr eine Maschine fĂ€hrst du aktuell die meiste Zeit (bist du frĂŒher gefahren)?

Aktuell BMW S1000RR BJ. 2018 200 PS

FrĂŒher Kawasaki Zx6r bj. 2019 und Suzuki Gsx-s 1000 

3.) Wie setzt du dein Motorrad ĂŒberwiegend ein?

Schnelle Feierabendrunden auf der Hausstrecke und auch mal etwas lÀngere Touren am Wochenende.

4.) Was wird (voraussichtlich) dein nÀchstes Motorrad?

Gibt viel Auswahl.. aber momentan ĂŒberlege ich: DUCATI Panigale V2 oder 1199, Honda Fireblade Sc 77 oder Suzuki Gsxr 1000

5.) Hattest du schon einen Unfall mit welchem Grad der Verletzung?

Nö, ich fahre immer vorausschauend und denke fĂŒr die anderen mit. Außerdem darf man als Motorradfahrer nie auf seine Rechte bestehen.

6.) Was schÀtzt du am Motorradfahren?

Die Freiheit. Die Beschleunigung. Die Technik. Einfach ein geiles GefĂŒhl.

7. Bist du in einem MC?

Nö.

8. TrÀgst du eine Ledercombi?

Meistens. Außer ich fahre nur kurz zum waschen oder so, dann lasse ich Schutzkleidung auch mal weg. Bin außerdem Schönwetterfahrer.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Geil! 
 

bitte pro Contra zwischen 

- Moto guzzi v7 black Matt 

vs

- Brixton 1200 

vs

- Triumph Trident 660 

 

bin Motorrad AnfĂ€nger. Vl midlife Krise, kA. Aber seit ich den Schein hab ĂŒberlege ich seit je her mir ein Motorrad anzuschaffen. Ich benötige es halt primĂ€r fĂŒr die Stadt (zumindest jetzt). Vespa 300cc hĂ€tt ich mir auch ĂŒberlegt jedoch sind mir die teuer und fĂŒr ein bisschen mehr Kohle drauf bekomm ich ein richtiges Motorrad. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  Am 5.5.2023 um 12:14 , pMaximus schrieb:

Geil! 
 

bitte pro Contra zwischen 

- Moto guzzi v7 black Matt  ï»ż

vs

- Brixton 1200 ï»ż

vs

- Triumph Trident 660ï»ż 

 

bin Motorrad AnfĂ€nger. Vl midlife Krise, kA. Aber seit ich den Schein hab ĂŒberlege ich seit je her mir ein Motorrad anzuschaffen. Ich benötige es halt primĂ€r fĂŒr die Stadt (zumindest jetzt). Vespa 300cc hĂ€tt ich mir auch ĂŒberlegt jedoch sind mir die teuer und fĂŒr ein bisschen mehr Kohle drauf bekomm ich ein richtiges Motorrad. 

Die Trident dĂŒrfte sich deutlich weiter in die Kurve legen lassen als die anderen beiden (höhere Rasten) und glaube die hat ein kĂŒrzeren Radstand - agiler (schmeisst sich fast von selbst in die Kurven)...eher so in die Richtigung "Streetfigther" von der Sitzposition und Dynamik her (also im Vergleich mit den anderen Beiden).
Option: Buell xb 12 lightning (werden nicht mehr gebaut, arschteuer - pleite, Bikes sind aber der Hammer)
Buell – R-R-Customizing.de

 

Moto guzzi v7 black Matt, Brixton 1200 ï»ż

Easy Handling, sicher sehr Ă€hnlich ...geeignet zum cruisen...ab an den Strand...easy durch die City...genug Power um zĂŒgig von Ort zu Ort zu kommen.

Besser:

Triumph Thruxton

Gibt tolle einfache Customs hin zum Cafe Racer

Darkster: K-Speed's Custom Triumph Thruxton R | Bike EXIF

Classic Touch - Unikat Triumph Thruxton 1200 - Return of the Cafe Racers

 

LeDe

image.jpeg

bearbeitet von LeDe
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Alles zu große Maschinen meines Erachtens. AnfĂ€ngerfehler (dazu gibts paar gute Videos auf YT). Ich hab mir erst auch eine zu große/schwere gekauft, bin aber nun auf Honda CB500 umgestiegen. Preiswert, leichtes Handling, zuverlĂ€ssig. Klaut auch keiner, weil zu alt😀

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Geschmackssache. Bei mir war es eher umgekehrt. Ich hatte auf einer kleinen Naked das Fahren gelernt und habe mich als großer, damals noch massigerer Mann ergonomisch nie richtig wohl darauf gefĂŒhlt. Auch wollte ich unbedingt Kardanantrieb (bei der GTR1400 sogar mit MomentabstĂŒtzung) und da fielen viele kleine Maschinen raus und die Entscheidung konnte nur in Richtung Tourer oder grĂ¶ĂŸere Enduro gehen. Aber ich kenne die Argumentation "typischer AnfĂ€ngerfehler". Ist am Ende auch eine Frage, wie man die Maschine bewegen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
  Am 5.5.2023 um 12:44 , LeDe schrieb:

Optionï»ż: Buell xb 12 lightning (werden nicht mehr gebaut, arschteuer - pleite, Bikes sind aber der Hammer)

Und darfst nicht groß sein, ist ein Pferdchen fĂŒr Jockeys. Optik und Sound sind aber wirklich Hammer.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  Am 7.5.2023 um 04:40 , Sam Stage schrieb:

Und darfst nicht groß sein, ist ein Pferdchen fĂŒr Jockeys. Optik und Sound sind aber wirklich Hammer.

Stimmt
bis etwa Grösse 1.80m ist‘s gerade noch Ok.

Das Drehmoment, die AgilitĂ€t und die Dynamik sind phĂ€nomenal.

LeDe

bearbeitet von LeDe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  Am 5.5.2023 um 12:14 , pMaximus schrieb:

Geil! 
 

bitte pro Contra zwischen 

- Moto guzzi v7 black Matt 

vs

- Brixton 1200 

vs

- Triumph Trident 660 

 

bin Motorrad AnfĂ€nger. Vl midlife Krise, kA. Aber seit ich den Schein hab ĂŒberlege ich seit je her mir ein Motorrad anzuschaffen. Ich benötige es halt primĂ€r fĂŒr die Stadt (zumindest jetzt). Vespaï»żï»ż 300ccï»żï»ż hĂ€tt ich mir auch ĂŒberlegt jedoch sind mir die teuer und fĂŒr ein bisschen mehr Kohle drauf bekomm ich ein richtiges Motorrad. 

Ich wĂŒrde ganz klassisch erstmal die konkreten Anforderungen ĂŒberdenken.

Du schreibst, dass du das Motorrad fĂŒr die Stadt benötigst. 

Wenn du es primĂ€r fĂŒr Kurzstrecken in der Stadt haben möchtest, dann wĂ€re eine Vespa oĂ€. tatsĂ€chlich besser.

Ansonsten empfehle ich, ein Motorrad IMMER probefahren. Nur so erkennt man schnell ob die Sitzposition und die Grösse des Bikes passen.

Wie gross bist du? Zwischen 1.8 und 1.85? Wenn du ein zu kleines Motorrad kaufst, wirst du das langfristig bereuen, da der Fahrspass darunter massiv leidet. 

Ich fahre seit bald 20 Jahren Motorrad und empfehle speziell FahranfĂ€ngern Maschinen die nicht zu stark sind. die 80+ PS von Brixton und Triumph sind schon am oberen Limit. Einmal zu stark am Gashebel gezogen und man landet in der Botanik. Die 65 PS der Moto Guzzi reichen locker fĂŒr alles. 

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

1.) Seit wann fÀhrst du Motorrad und wie viel km pro Jahr?

2001 (125er), 2003 oder 2004. 4-5.000km Landstraße, 3-5 Events Rennstrecke/Jahr

2.) Was fĂŒr eine Maschine fĂ€hrst du aktuell die meiste Zeit (bist du frĂŒher gefahren)?

Ducati Panigale V4S (=Ducati Nr. 5) und BMW S1000RR 2012

3.) Wie setzt du dein Motorrad ĂŒberwiegend ein?

Landstraße + Rennstrecke

4.) Was wird (voraussichtlich) dein nÀchstes Motorrad?

wunschlos glĂŒcklich

5.) Hattest du schon einen Unfall mit welchem Grad der Verletzung?

Intensivstation, kĂŒnstl. Koma, diverse BrĂŒche und Quetschungen

6.) Was schÀtzt du am Motorradfahren?

Freiheit, Beschleunigung, Adrenalin, Entspannung

7. Bist du in einem MC?

Nein. Hab aber meinen Kreis

8. TrÀgst du eine Ledercombi?

Immer!

bearbeitet von TheDoctor85
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  Am 28.6.2023 um 08:28 , holywater schrieb:

Ich wĂŒrde ganz klassisch erstmal die konkreten Anforderungen ĂŒberdenken.

Du schreibst, dass du das Motorrad fĂŒr die Stadt benötigst. 

Wenn du es primĂ€r fĂŒr Kurzstrecken in der Stadt haben möchtest, dann wĂ€re eine Vespa oĂ€. tatsĂ€chlich besser.

Genau so...ein bisschen durch die City macht das Bike nicht mal warm.

  vor 3 Stunden, holywater schrieb:

Ansonsten empfehle ich, ein Motorrad IMMER probefahren. Nur so erkennt man schnell ob die Sitzposition und die Grösse des Bikes passen.

Wenn man schon einige Erfahrung hat ist das Gold wert...mit wenig bis kaum Erfahrung ist die Aussagekraft geringer...einzig das allgemeine WohlfĂŒhlgefĂŒhl bleibt...aber auch wichtig.

  vor 3 Stunden, holywater schrieb:

Wie gross bist du? Zwischen 1.8 und 1.85? Wenn du ein zu kleines Motorrad kaufst, wirst du das langfristig bereuen, da der Fahrspass darunter massiv leidet. 

Vor Allem wenn man dann verkrampft hinter Lenker zwischen Tank und Rasten sitzt...kann man bedingt aber anpassen (Lenkerwechsel...Rastenposition etc.)

  vor 3 Stunden, holywater schrieb:

Ich fahre seit bald 20 Jahren Motorrad und empfehle speziell FahranfĂ€ngern Maschinen die nicht zu stark sind. die 80+ PS von Brixton und Triumph sind schon am oberen Limit. Einmal zu stark am Gashebel gezogen und man landet in der Botanik. Die 65 PS der Moto Guzzi reichen locker fĂŒr alles.

Stimmt. Kenne keinen Biker den es noch nie hingelegt hat.

LeDe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  Am 28.6.2023 um 12:05 , LeDe schrieb:

Genau so...ein bisschen durch die City macht das Bike nicht mal warm.

Wenn man schon einige Erfahrung hat ist das Gold wert...mit wenig bis kaum Erfahrung ist die Aussagekraft geringer...einzig das allgemeine WohlfĂŒhlgefĂŒhl bleibt...aber auch wichtig.

Vor Allem wenn man dann verkrampft hinter Lenker zwischen Tank und Rasten sitzt...kann man bedingt aber anpassen (Lenkerwechsel...Rastenposition etc.)

Stimmt. Kenne keinen Biker den es noch nie hingelegt hat.

LeDe

Gute ErgÀnzungen.

Bzgl. der Probefahrt wĂŒrde ich immer einen Kollegen mitnehmen, der Bike fĂ€hrt. Der kann dann auch ne gute Aussage machen ob die Sitzposition passt. Und ein Video / Foto davon mache, damit man das selbst als "Aussenstehender" sieht. Habe ich bis jetzt immer so gehandhabt und ist Gold wert.

Ein Biker der noch nie auf die Fresse geflogen ist, der fĂ€hrt nicht am Limit đŸ˜…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  Am 28.6.2023 um 12:20 , holywater schrieb:

Ein Biker der noch nie auf die Fresse gï»żeflogen ist, der fĂ€hrt nicht am Limitï»ż đŸ˜…

Mich hat’s in 5 Jahren zum GlĂŒck noch nie gelegt. Das Hinterrad ist mir aber schon des Öfteren mal gerutscht. Zum GlĂŒck aber immer wieder gefangen. Aber stimmt, ich fahre auch nicht am Limit. Schon gar nicht im Straßenverkehr. Aber was nicht ist
 😄 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  Am 28.6.2023 um 12:52 , Jaytech schrieb:

Mich hat’s in 5 Jahren zum GlĂŒck noch nie gelegt. Das Hinterrad ist mir aber schon des Öfteren mal gerutscht. Zum GlĂŒck aber immer wieder gefangen. Aber stimmt, ich fahre auch nicht am Limit. Schon gar nicht im Straßenverkehr. Aber was nicht ist
 😄 

Mich hat es ausnahmslos mit jedem Motorrad, das ich je besessen habe, hingelegt. Fahre aber auch seit 20 Jahren bei jeder Jahreszeit, bei Regen, Schnee und Eis. Bevor blöde Kommentare bzgl. meiner FahrfĂ€higkeiten kommen. đŸ˜†

Und die Kri­ti­ka­li­tÀt der UnfÀlle waren immer proportional zu den PS des Motorrads.

Ich bin darum von 110 PS wieder zurĂŒck auf 50 PS. Da ich meinen Schutzengel nicht ĂŒberstrapazieren möchte.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  Am 28.6.2023 um 13:13 , holywater schrieb:

Mich hat es ausnahmslos mit jedem Motorrad, das ich je besessen habe, hingelegt. Fahre aber auch seit 20 Jahren bei jeder Jahreszeit, bei Regen, Schnee und Eis. Bevor blöde Kommentare bzgl. meiner FahrfĂ€higkeiten kommen. đŸ˜†

Und die Kri­ti­ka­li­tÀt der UnfÀlle waren immer proportional zu den PS des Motorrads.

Ich bin darum von 110 PS wieder zurĂŒck auf 50 PS. Da ich meinen Schutzengel nicht ĂŒberstrapazieren möchte.

Ja gut, bei Regen, Schnee usw. kann ich das nachvollziehen. Das wichtigste ist am Ende des Tages wieder lebend zu Hause anzukommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich hab jetzt einen 125er gemacht. Möchte aber nur ganz entspannt fahren, Stadt und Landstraße. Paar AusflĂŒge in die nĂ€here Umgebung im bergischen.

Die hier soll's werden...Yamaha XSR125

n-n_W400870_10-yamaha-xsr-125-neu-637603

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

1.) Seit wann fÀhrst du Motorrad und wie viel km pro Jahr?

2014, ca. 4.000-8.000km/a. Letzte zwei Jahre wegen Auslandjob ĂŒberhaupt nicht.

2.) Was fĂŒr eine Maschine fĂ€hrst du aktuell die meiste Zeit (bist du frĂŒher gefahren)?

250er XT. Die alte, mit Tropfentank und rundem Scheinwerfer.

3.) Wie setzt du dein Motorrad ĂŒberwiegend ein?

Als Fahrzeug... Praktisch fĂŒr alles, was ich mit der sehr begrenzten Zuladung erledigen kann. Feldwege (landwirtschaftlich) und Landstraße, manchmal auch Autobahn.

4.) Was wird (voraussichtlich) dein nÀchstes Motorrad?

Einer dieser Pseudo-Caferacer. Royal Enfield Continental GT, Kawasaki W800 oder was von Triumph. Brauche was zum Pendeln sobald ich wieder in Deutschland bin.

5.) Hattest du schon einen Unfall mit welchem Grad der Verletzung?

Definiere Unfall... Ich musste mehrfach in den Graben ausweichen, weil im Tal irgend so Assis aus dem Gegenverkehr gemeint haben, meine Fahrspur mitnutzen zu können. Verletzt wurde ich dabei nur einmal, da bin ich beim Ausweichen die Böschung hoch mit dem Fuß hĂ€ngen geblieben. War dann ein paar Tage empfindlich und geschwollen, aber nichts Ernstes. Ansonsten einmal durch Eis in einer Kurve bei ca. 30kmh weggerutscht, dann halt den Fuß rausgestreckt und gerutscht, bis die Reifen gegen die Leitplanke stießen, und mal mit einem geplatzten Vorderreifen bei Tempo 50 zum Stehen gekommen.

6.) Was schÀtzt du am Motorradfahren?

Die AgilitĂ€t und den Überblick. Gibt verdammt viele Deppen auf deutschen Straßen, gerade auf den "landschaftlich schönen" Touristenstrecken wo ich meistens unterwegs bin. FĂŒhle mich deutlich sicherer, wenn ich weiß, dass ich mit einer kurzen Bewegung ausweichen kann. Notfalls wie oben schon erwĂ€hnt auch mal die Böschung hoch oder ĂŒber den Graben.

7. Bist du in einem MC?

Nein. Bin allerdings KuttentrĂ€ger - die Weste ist quasi wie eine Handtasche fĂŒr mich, wo ich Handy, Geldbeutel etc. drin habe. Auf die Art kann ich die dicke Lederjacke ausziehen und trotzdem noch alles am Körper haben.

8. TrÀgst du eine Ledercombi?

Nein. Dicke BĂŒffellederjacke und schwere Jeans. Selbe Klamotten die ich im Herbst im Alltag anziehe.

 

Noch eine Frage, die meiner Meinung nach fehlt:

9. Bist du Schönwetterfahrer?

Nein. Regen, Schnee und Eis jucken mich nicht. Salz vermeide ich wegen der Rostgefahr, aber das sind vielleicht fĂŒnf Tage im Jahr.

  Am 2.8.2023 um 21:24 , LastActionHero schrieb:

Ich hab jetzt einen 125er gemacht. Möchte aber nur ganz entspannt fahren, Stadt und Landstraße. Paar AusflĂŒge in die nĂ€here Umgebung im bergischen.

Die hier soll's werden...Yamaha XSR125

Die Maschine sieht wie ein gutes AnfÀngerbike aus. Gerade im Stadtverkehr sind ein breiter Lenker und niedriges Gewicht durch nichts zu ersetzen.

Falls du aber selbst schrauben willst, wirst du dich massiv rumĂ€rgern, da die Ventildeckel unter dem Tank versteckt sind (statt wie bei anderen Einzylindern von vor dem Motor und unter der Sitzbank erreichbar zu sein) und der unter dem Motor verlaufende Auspuff das ĂŒbliche Aufbocken auf einer umgedrehten Bierkiste unmöglich macht.

Was das Thema StadtausflĂŒge angeht, hast du schon drĂŒber nachgedacht, wie du Sachen auf dem Bike transportieren kannst? Rucksack wird schnell nervig und GepĂ€cktrĂ€ger, Seitentaschen oder Topcase wĂŒrden die Optik komplett ruinieren. Was ich da an deiner Stelle machen wĂŒrde ist eine Molle-Plattform auf dem Heck. Da kannst du dann entweder eine Mollepouch draufsetzen oder grĂ¶ĂŸere Sachen wie an einem GepĂ€cktrĂ€ger mit Riemen festzurren, wĂ€hrend sich gleichzeitig noch ohne Probleme eine Sozia drauf setzen kann.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.