19 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Hallo, ich stelle fest, dass ich mich im letzten Jahr im Bereich Smalltalk, Kommunikation, Ansprechen verbessert habe. Ich fĂŒhre immer mehr interessante und fĂŒr mich spannende GesprĂ€che, schaffe es ,diese zu lenken, Themenwechsel einzuleiten, und beginne auch, gezielt Emotionen mit ins Spiel zu bringen. DHV lege ich fĂŒr mich so aus, dass ich auch nicht materielle Werte ins GesprĂ€ch einfliessen lasse.

Es war mit viel Übung, Lesen und Experimentieren verbunden, aber ich schaffe es jetzt, 20 Minuten bis 2 Stunden von mir gesteuertes GesprĂ€ch am Laufen zu halten, je nach dem, ob der/die GegenĂŒber mitspielt. Danke fĂŒr alle BeitrĂ€ge hier im Forum. Ich konnte vieles als Ansatz mitnehmen. Vorgestern hatte ich ein erstes Date, bei dem ich alle meine persönlich gesteckten Ziele erreichte.

Was mich jetzt schon lĂ€nger interessiert und ich konnte es heute auf einer Bahnfahrt mit langen Stops wieder beobachten: HĂ€ufig sehe ich, wie  MĂ€nner ihre weibliche Begleitung relativ ruhig, oft eher im Monolog unterhalten. Die Frau steht dann komplett vertraut neben ihm und zeigt ihn, dass sie ihm gerne zuhört  (Blicke, BerĂŒhrungen, Anschmiegen).

An die Experten: Was sind hier mögliche Inhalte? 

Gruß von Brad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du sollst die Frauen ja nicht unterhalten, sondern mit ihnen flirten, das sind zwei Paar Schuhe: Der eine meint, er ist nur genug, wenn er sie belustigt, dem anderen ist es wichtig, dass er auch Spaß an der Sache hat und dass es ihm selbst ebenfalls gefĂ€llt. 

BTW liest sich fĂŒr mich so als brĂ€uchtest du mehr Praxis und weniger Theorie, klingt alles so als hĂ€ttest du zu viel ĂŒber ein praktisches Thema gelesen. 

Such dir am besten einen natural Kumpel und fang an, mit ihm rauszugehen, das wird dir am meisten helfen. 

Klingt auch fast ein wenig so als achtest du zu wenig auf die Emotionen und GefĂŒhle und zu viel auf den Content

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Marquardt schrieb:

Du sollst die Frauen ja nicht unterhalten, sondern mit ihnen flirten, das sind zwei Paar Schuhe: Der eine meint, er ist nur genug, wenn er sie belustigt, dem anderen ist es wichtig, dass er auch Spaß an der Sache hat und dass es ihm selbst ebenfalls gefĂ€llt.

...
Klingt auch fast ein wenig so als achtest du zu wenig auf die Emotionen und GefĂŒhle und zu viel auf den Content

Danke fĂŒr deine Antwort. Mit "unterhalten" meine ich tatsĂ€chlich einen kleinen verbalen Kanal offen zu halten, bei dem ich ihr durch Körpersprache, Spiel mit NĂ€he und Distanz, etc. die richtigen GefĂŒhle vermitteln kann.

TatsĂ€chlich bin ich, wie geschrieben, (trotz meines Alters) derzeit vermutlich ziemlich am Anfang. Und mit der Frage ging es mir tatsĂ€chlich um den Punkt: Über welchen Inhalt rede ich mit ihr wĂ€hrend ich mit ihr flirte:

* Dinge auf sie bezogen?

* DarĂŒber reden, wie toll ich die Fassade des Fachwerkhauses gegenĂŒber finde.

* Details ĂŒber eine Reise, die ich demnĂ€chst plane.

* Tratsch ĂŒber (ggf. gemeinsame) Bekannte

* Erlebnisse vom Sport

...usw...

Ich will hierbei eben insbesondere sicherstellen, dass ich die Wahl der GesprÀchsthemen mitbestimme und mir nicht von ihr nur mit Strickmustern oder den Problemen von ihrer Freundin belabern lasse.

FĂŒr mich war es in meiner bisher einzigen LTR leider ein ziemlicher on/off-switch zwischen Bett und Alltag, (ging vielleicht auch mit deswegen zu Bruch) wobei ich da von ihr auch wenig Kooperation hatte. (Das behaupte ich jetzt mal) Ob und was der neue Freund meiner Ex diesbezĂŒglich besser macht interessiert mich ihr bezĂŒglich nicht. Wohl aber interessiert mich das Thema allgemein, so dass ich selbst gewisse Fehler in Zukunft nicht mehr mache. (Wobei mir natĂŒrlich klar ist, dass jede Kommunikation zwischen zwei Menschen von beiden abhĂ€ngt).

Danke und Gruß

bearbeitet von VesperBrad
Typo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ganz ehrlich? Ich glaube du verstehst da etwas völlig falsch. FĂŒr mich klingt es hier extrem danach das du denkst die Frau stĂ€ndig voll labern zu mĂŒssen. Nee musste nicht oder bist du ihr Clown!? Du bist viel zu verkopft bezĂŒglich des Themas hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe die von dir angesprochene Problematik nicht ganz. Möchtest du von uns Smalltalk-Themen hören, die man in so einer Situation nutzen kann? Was ist dein Ziel in diesen Situationen? - Einfach nur nett mit einer Oma reden, die sich zu dir setzen musste oder dein Date "bespaßen"?

Im Falle eines Dates (egal ob beim 1., 5. Date oder mit der LTR) gilt das gleiche wie ĂŒberall anders auch. C&F, Kino, ... Du sollst ja nicht die neue Tratschtante von nebenan sein (außer mit der Oma ;-)).

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke fĂŒr die Antworten soweit. Ja Kommunikation ist ein breites Thema mit dem ich mich gefĂŒhlt schwertue, was mir aber auch wahnsinnig Spaß macht.

Ich denke, dass ich schon einen Teil fĂŒr mich aus euren Antworten mitnehmen konnte. Vermutlich bin ich mit der Art wie ich mich entwickle auf einem ganz guten Weg. Bei dem eingangs erwĂ€hnten ersten Date seit langem spazierten wir relativ schnell. Vermutlich hĂ€tte ich da einfach mal noch hĂ€ufiger Geschwindigkeit aus dem Spaziergang rausnehmen können und damit etwas experimentieren...

Konkreter Anlass zu diesem Post war eine Szene am Bahnhof, wo ein Paar dastand. Sie schmiegte sich an ihn und er erzĂ€hlte ihr ruhig etwas. Ich stellte mir einfach die Frage: "Was wĂŒrde ich ihr in dieser Situation ins Ohr flĂŒstern."

Vielleicht noch zwei Punkte zu dieser doch recht weiten Thematik:

Das erste ist eben, dass ich - obwohl ihr hier ja klar zugesteht, dass ein Mann nicht zwingend unterhalten muss - feststelle, dass das eben doch in vielen Szenen, die ich beobachte eben der Fall ist. Und es macht sicherlich einen Teil von FĂŒhrungsstĂ€rke aus, bei Bedarf eine Gruppe oder eben auch das Date/die Freundin unterhalten zu können. Hier situationsgemĂ€ss Themenwahl und entsprechend kalibrierte IntensitĂ€t bzgl. Emotionen und AbschĂ€tzung, wieviel man den/die GegenĂŒber einbezieht ist eine FĂ€higkeit, an der ich aktiv arbeiten möchte und wo ich leider den Eindruck habe, dass mir hier noch vieles unbekannt ist. Ich kenne eben nur die GesprĂ€che, bei denen ich persönlich anwesend bin und ich stelle auch fest, dass Bekannte mir gegenĂŒber teilweise andere GesprĂ€chsthemen haben als anderen Menschen gegenĂŒber. (Eure Antwort wird sein: Interessiere dich eben fĂŒr viele Themen und beschĂ€ftige dich damit)

Der andere Punkt ist, dass ich in einem ĂŒberschaubaren social circle unterwegs bin (Kollegen(Softwareentwicklung), Akademiker, Eltern von Kindern, Sportarten, bzw. -gruppen wo eher "verkopfte" Leute unterwegs sind.) Also fehlt mir auch ein bischen das GefĂŒhl dafĂŒr, was "normale" oder natĂŒrlich in Eurem Fall "erfahrene" MĂ€nner bei einem Date oder in GesprĂ€chssituationen von sich geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich immer noch nicht beherrsche: Lange Zeit mit anderen Menschen verbringen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 16 Minuten, VesperBrad schrieb:

Was ich immer noch nicht beherrsche: Lange Zeit mit anderen Menschen verbringen...

Da liegt glaube ich dein Grundproblem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dir fehlt einfach die Praxis von sozialer Interaktion. Das liest sich alles sehr versteift, verkopft und theoretisch.

vor 29 Minuten, VesperBrad schrieb:

Wasï»ż ich immer noch nicht beherrsche: Lange Zeit mit anderen ï»żMenschen verbringen.ï»żï»ż..

Wundert mich nicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei dir so rĂŒberkommt, als wĂŒrdest du immer eine Gegenleistung erwarten. Das strahlst du auch aus und mit dir Zeit verbringen ist sehr anstrengend. Leg deine Erwartungshaltung ab, dass du irgendwelche Ziele erreichen musst. Ich sehe es vor meinem Auge, wir beide sitzen am Tisch unterhalten uns. Es herrscht kurz stille, ich freue mich entspanne und schlĂŒrfe langsam mein Kaffe. Ich beobachte das Cafe und lasse die ruhe, ruhe sein. Du hingegen sitzt schon nervös im Sessel. Du fragst dich, ist das GesprĂ€ch jetzt vorbei, soll ich noch was sagen, wieso sagt er nichts. Soll ich das Wetter ansprechen, oder ein neues Thema anfangen. Oder knĂŒpf ich beim alten Thema an. Genieß auch mal die Stille. Ist jetzt alles weit hergeholt und nur eine Vermutung, aber hab ich da Recht, dass du bei GesprĂ€chspausen schnell nervös wirst und die Stille nicht genießen kannst?

Du musst lernen das Unterhaltungen und soziale Interaktion völlig normal sind. Quatsch kurz mit der Oma an der Kasse, mach einen kurzen Witz. Beim bezahlen an der Tanke, unterhalt dich kurz und wĂŒnsch dem Kassierer einen schönen Tag. Du bist viel zu verkopft, du denkst zu viel nach.

Es ist auch völlig egal was du sagst. Es kommt darauf an WIE du etwas sagst. Ich denke das kommt bei dir noch nicht so rĂŒber, weil du da erstmal noch reinkommen musst und schwierigkeiten hast. Learning by doing. Je mehr du mit Menschen so nebenher Smalltalk fĂŒhrst, desto einfacher fĂ€llt es dir mit der Zeit. Weniger nachdenken.

bearbeitet von BeSomeone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@VesperBrad

Schule, Uni, Ausbildung, Beruf, Verein/Hobby - da verbringst Du "zwangsweise" lange Zeit mit Menschen unterschiedlicher Bildung und Lebensweisen. Was machste da? 

Du bist m. M. nach zu sehr dem PU-Ansatz verfallen, FĂŒhrung, Alpha, Labertasche, lalala.

Dein Beispiel mit dem Typ und seiner Freundin. Was kĂŒmmert es Dich? Ist ne Momentaufnahme. Kann ganz belangloses Zeug gewesen sein. Sie findet ihn halt attraktiv, deswegen due körperliche NĂ€he.

@BeSomeone hat es gut erklĂ€rt, denk mal drĂŒber nach. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten, Niemann-N schrieb:

Schule, Uni, Ausbildung, Beruf, Verein/Hobby - daï»żï»żï»żï»żï»ż ï»żverbringst Du "zwangsweise" lange Zeit mit Menschen unterschiedlicherï»ż Bildung und Lebensweisen. Was machste da?

Zunehmend ein ganz normales Leben fĂŒhren... Anekdoten vom Wochenende erzĂ€hlen, an GesprĂ€chen teilnehmen, Zeit durch aktive Teilnahme am Geschehen verbringen, MĂ€dels beim Sport auch in andere GesprĂ€chsthemen verwickeln als z.B. die konkrete Volleyballsituation...

Ich steige gerne in Diskussionen mit ein, wenn ich etwas sinnvolles beizutragen habe, achte hierbei darauf dass ich den Fokus nicht zu sehr auf mich ziehe (also ich versuche so zu kalibrieren, dass ich nicht zu unbeholfen polterhaft bestehende Diskussionen an mich reisse), aber integriere mich da ganz gut. Ist eben oft jemand da , der den Ball weiter rollen lÀsst...

Mir fÀllt auf, dass wenn ich selbst in einer Gruppe ein Thema anschneide dieses Thema eher kurz aufgegriffen wird. Ich weiss, dass man Fragen oder Themen eher offen oder in sich abgeschlossen formulieren kann. Hier will ich auf jeden Fall experimentieren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden, BeSomeone schrieb:

Ichï»ż kann mir gut vorstellen, dass es bei dir so rĂŒberkommt, alsï»żï»ż wĂŒrdest du immer eine Gegenleistung erwarten. Das strahlst du auch aus und mit dir Zeit verbringen ist sehr anstrengendï»ż. Leg deine Erwartungshaltung ab, dass du irgendwelche Ziele erreichen musst. Ich sehe es vor meinem Auge, wir beide sitzen am Tisch unterhalten uns. Es herrscht kurz stille, ich freue mich entspanne und schlĂŒrfe langsam mein Kaffe. Ich beobachte das Cafe und lasse die ruhe, ruhe sein. Du hingegen sitzt schon nervös im Sessel. Du fragst dich, ist das GesprĂ€ch jetzt vorbei, soll ich noch was sagen, wieso sagt er nichts. Soll ich das Wetter ansprechen, oder ein neues Thema anfangen. Oder knĂŒpf ich beim alten Thema an. Genieß auch mal die Stille. Ist jetzt alles weit hergeholt und nur eine Vermutung, aber hab ich da Recht, dass du beiï»ż GesprĂ€chspausen schnell nervös wirst undï»ż die Stille nicht genießen kannst?ï»żï»ż

Du musst lernen das Unterhaltungen undï»żï»ż soziale Interaktion völlig normal sind. Quatscï»żï»żh kurz mit der Oma an der Kasse, mach einenï»ż kurzen Witz. Beim bezahlen an der ï»żTanke,ï»żï»ż unterhalt dich kurz und wĂŒnsch demï»ż Kassierer einen schönen Tag. Du bist viel zu verkopft, du denkst zu viel nach.

Es ist auch völlig egal was du sagst. Esï»żï»ż kommt darauf an WIE du etwas sagst. Ichï»ż denke das kommt bei dir noch nicht so rĂŒber, weil du da erstmal noch reinkommen ï»żmusst und schwierigkeiten hast. Learning by doing. Je mehr du mit Menschen so nebenher Smalltalk fĂŒhrst, desto einfacherï»ż fĂ€llt eï»żs dir mit der Zeit. Weniger nachdenken.

Das was du beschreibst war ich vor 10 Jahren:) 

Vielleicht bis auf die Erwartung, Gegenleistung zu erhalten.

GrundsĂ€tzlich bin und war ich schon immer relativ einfach zufrieden zu stellen... DarĂŒber hinaus eben eher kurzsilbig...

GefĂŒhlt bin ich tatsĂ€chlich eher ruhig und ausgeglichen und habe auch kein Problem damit mal zu schweigen und genieße es auch in Gegenwart anderer auszuruhen. Aber irgendwann sind die anderen dann halt weg 🙂

Um mal bei deinem Bild zu bleiben: Du und ich wĂŒrden dann am Tisch sitzen, unsern Kaffee schlĂŒrfen und schlĂŒrfen und schlĂŒrfen. Wenn du dann die Stille genossen hast stehst du auf und gehst...

... wĂ€hrend es wahrscheinlich passieren wĂŒrde dass du mit jemandem anders am Tisch kurz die Stille geniest und dann geht das GesprĂ€ch weiter...

 

Witze an der Tanke wĂŒrde ich nur dann reissen, wenn ich sie im Moment wirklich witzig finde. Ansonsten greife ich Situationen auf und verbalisiere sie. Meistens bekomme ich auch eher einsilbige Antworten zurĂŒck.

bearbeitet von VesperBrad
Typo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 40 Minuten, VesperBrad schrieb:

Umï»żï»ż mal bei deinem Bild zu bleiben: Du und ich wĂŒrden dann am Tisch sitzen, unsern Kaffee schlĂŒrfen und schlĂŒrfen und schlĂŒrfen. Wenn du dann die Stille genossen hast stehst du auf und gehst...

Wie in einem schlechten Film. Ich kann mir nicht vorstellen dass dein GegenĂŒber einfach so geht.

Ja höchstwahrscheinlich sagt die Person sowas wie "Du, ich muss weiter" oder einfach "War nett, bis dann!". Klingt fĂŒr mich ziemlich normal, ein GesprĂ€ch/Treffen ist halt irgendwann mal zuende.

Wieso ist dir das wichtig, viel Zeit mit Menschen zu verbringen. Sind die Treffen/Unterhaltungen wirklich so kurz dass es unangenehm ist oder hast du einfach nur das GefĂŒhl, dass du mehr Zeit mit den Menschen verbringen musst? Wenn ein Date so 1-2 Stunden geht ist das vollkommen inordnung - am besten wĂ€re natĂŒrlich wenn das Date lĂ€nger geht, weil man zum Ende hin noch viel Sex hat. Aber das ist wohl ein anderes Kapitel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, BeSomeone schrieb:

Wieï»ż in einem schlechten Film. Ich kann mir nichtï»ż vorstellen dass dein GegenĂŒber einfach so gehtï»ż.

ï»ż

Ja, war etwas ĂŒberspitzt formuliert. Es deckt sich aber irgendwie schon mit meinen Beobachtungen, dass ich eben immer noch relativ wenig Anteil an den sozialen Interaktionen habe.

 

vor einer Stunde, BeSomeone schrieb:

Wiesoï»ż ï»żist dir das wichtig, viel Zeit mit Menschen zu verbringen. Sind die Treffen/ï»żUnterhaltungen wirklich so kurz dass es unangenehm ist oder hast du einfach nur das GefĂŒhl, daï»żss duï»ż mehr Zeit mit den Menschen verbringï»żenï»ż ï»żmusst?ï»ż

Mir ging es eigentlich im konkreten Fall darum, dass ich auf einer 13 StĂŒndigen RĂŒckreise  (Bus/Flugzeug/Bahn) war und die Fahrt persönlich eigentlich ziemlich genossen habe. (Eben weil ich mich manchmal auch an TrivilialitĂ€ten erfreue, oder manchmal sehr in mich gekehrt bin)

Dann habe ich dieses Paar gesehen und mir gedacht, eine Frau auf dieser Reise dabei zu haben wĂ€re eigentlich auch angenehm.😎   Dann kam eben die Überlegung, was ich mit ihr 13 Stunden lang anfangen wĂŒrde....

Wenn ich so an die gesamte Reise zurĂŒckdenke muss aber auch gestehen, dass ich vor Ort eine Frau, die meinte dass sie die Kathedrale schön fĂ€nde und noch besuchen will, spontan dazu ĂŒberredet habe die Kathedrale gemeinsam anzuschauen. Wir hatten ungefĂ€hr 90 Minuten gute gemeinsame Unterhaltung...

 

bearbeitet von VesperBrad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten, VesperBrad schrieb:

Mirï»ż ging es eigentlich im konkreten Fall darum, dass ich auf einer 13 StĂŒndigen RĂŒckreise  (Bus/Flugzeug/Bahn) war und die Fahrt persönlich eigentlich ziemlich genossen habe. (Eben weil ich mich manchmal auch an TrivilialitĂ€ten erfreue, oder manchmal sehr in mich gekehrt bin)

Dann habe ich dieses Paar gesehen und mir gedacht, eine Frau auf ï»żdieser Reise dabei zu haben wĂ€re eigentlich auch angenehm.😎   Dann kam eben die Überlegung, was ich mit ihr 13 Stunden lang anfangenï»ż wĂŒrde..ï»ż..

Über sowas zerbrichst du dir den Kopf... Also du machst dir echt unnötig viele Gedanken um ein Thema, worĂŒber es sich gar nicht lohnt, Gedanken zu machen! Wenn es soweit ist, wirst du schon merken, wie es lĂ€uft - nĂ€mlich wie von selbst.

 

vor 14 Minuten, VesperBrad schrieb:

Wennï»żï»ż ich so an die gesamte Reise zurĂŒckdenke muss aber auch gestehen, dass ich vor Ort eine Frau, die meinte dass sie die Kathedrale schön fĂ€nde und noch besuchen will, spontan dazu ĂŒberredet habe die Kathedrale gemeinsam anzuschauen. Wir hatten ungefĂ€hr 90 Minuten gute gemeinsame Unterhaltung...

Und ich erklĂ€re dir hier was von spontanen Smalltalk fĂŒhren... Junge es lĂ€uft doch, wo ist das Problem? Du machst dir echt Gedanken um Dinge, die dich gar nicht zu interessieren haben. Ist doch alles super. Weiter machen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten, BeSomeone schrieb:

Undï»ż ich erklĂ€re dir hier was von spontanen Smalltalk fĂŒhren... Junge es lĂ€uft doch, wo ist das Problem? Du machst dir echt Gedanken um Dinge, die ï»żdich gar nicht zu interessieren haben. Ist doch alles super. ï»żWeiter machen!

Ja, es lÀuft, wie ich ja auch im ersten Satz des Ausgangsposts geschrieben habe...

Es lÀuft aber tatsÀchlich nur deswegen, weil ich mir einiges an Gedanken ausserhalb der eigentlichen GesprÀchssituationen mach(t)e.

Hier im Forum konnte ich ĂŒbrigens bereits einiges fĂŒr mich mitnehmen. Aber das muss ich Euch ja eigentlich nicht sagen😉

Auf der einen Seite um mich so zu akzeptieren wie ich bin und mich so auch anderen gegenĂŒber zu öffnen(ohne zu peinlich zu wirken).

Auf der andern Seite lasse ich zunehmends Kleinigkeiten in den Smalltalk einfließen um GesprĂ€chen auch einen Spannungsbogen mitzugeben bzw. stelle ich auch fest, welche GesprĂ€chsinhalte wie auf andere wirken.

Inbesondere unter diesem Kontext gehe ich eben davon aus, dass es demnĂ€chst hĂ€ufiger vorkommt, dass ich mal wieder viel Zeit mit einer einzelnen Frau verbringe😎 und da mache ich mir eben so meine Gedanken 🙄

Ich denke es ist wie ihr ja auch geschrieben habt, tatsĂ€chlich eine Frage von Übung, weiterer Erfahrung und vielleicht noch mehr Gelassenheit. Und dann eben noch, dass ich mit meiner Zeit sinnvoll umgehe... aber dass ist einfach ein weiterer Teil meiner großen Baustelle...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 27.2.2023 um 01:27 , VesperBrad schrieb:

Was sind hier mögliche Inhalte?

weiß ich nicht, ich weiß aber das der Typ demĂ€chst wahrscheinlich in der Friendzone landet.

Frauen labert man nicht  ON.

Einfach mal die Stille aushalten und nur mit den Augen flirten z.B.

bearbeitet von DirtyRabbit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke fĂŒr eure EinschĂ€tzungen. Ich werde in ein paar Monaten hier meine Erfahrungen berichten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.