Kreatin defomriert das Gesicht ?

63 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wird durch Insulin nur etwas schneller eingelagert.

Also mittel und langfristig irrelevant. Zudem wird durch Protein als auch durch Carb Konsum Insulin ausgeschüttet. Da deine Verdauung recht lange dauert...

Einfach mit Wasser, Tee whatever mixen und runter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

am besten mit warmen wasser einnehmen und danach n glas fruchtsaft, nach ner halben stunde noch n dextro energy rein und gut ist.

aber eigentlich brauch man sich da nicht so viel gedanken zu machen, creatine ist ja auch "nur" ein nahrungsergänzungsmittel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Güte. Man braucht für Creatin keine Transportmatrix, das ist total überholt. Haut das Teil doch einfach in den PWO indem sowieso schon Dextrose oder Malto drin sein sollte..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Meine Güte. Man braucht für Creatin keine Transportmatrix, das ist total überholt. Haut das Teil doch einfach in den PWO indem sowieso schon Dextrose oder Malto drin sein sollte..

Warum denn das? Apfel etc. und eiweissreiches ist doch billiger und das gleiche?

Milch ftw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Meine Güte. Man braucht für Creatin keine Transportmatrix, das ist total überholt. Haut das Teil doch einfach in den PWO indem sowieso schon Dextrose oder Malto drin sein sollte..

Warum denn das? Apfel etc. und eiweissreiches ist doch billiger und das gleiche?

Milch ftw.

Scherz oder? In 125 g Äpfel stecken 14 g Fruchtzucker. In nen PWO ist zu empfehlen 0,5 - 1g pro kg Körpergewicht zu packen. Rechne dir aus wieviel Äpfel du fressen musst, noch dazu wird reine Dextrose wohl etwas schneller verwertet als Äpfel.

Und billiger auch nicht.

Milch oder Wasser bleibt einem überlassen. Wasser hat aber ein paar kleinere Vorteile.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.bodyrecomposition.com/muscle-ga...-nutrition.html

und

http://stronglifts.com/milk-post-workout-build-muscle-gains/

Milch>Wasser sofern die Kcal kontrolliert bleiben. Schließlich besteht Milch größtenteils aus Wasser. Vollmilch hat nebenbei bemerkt einige interessante noch unerklärte Effekte: http://www.bodyrecomposition.com/research-...rch-review.html

Apfel/Fruktose Post workout hat den Vorteil von schnellerer Glykogenregeneration in der Leber; ein wichtiger Faktor für das Muskelwachstum und Appetitkontrolle, falls das relevant sein sollte.

Nebenbei bemerkt kann man Carbmengen nicht kontextunabhängig vom Training festlegen.

Low Volume Trainingspläne wie Starting Strength verbrauchen einfach nicht soviele Glukose. Vielleicht 5g pro 2 sets, also max. 30g. (Hatte ich noch irgendwo im Kopf man schlachte mich wenn es falsch sein sollte:lol: )

bearbeitet von AmazingSmile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön und gut die Artikel. Grundgedanke ist richtig aber da wird anscheinend nicht berücksichtigt, dass quasi jeder in seinen PWO Whey reinpackt und diesen verdünnt. Milch wäre hier nur hinderlich.

Und Wheyproteine werden schneller verwertet als Caseinproteine welche in der Milch den Hauptanteil bilden.

Also Milch im PWO eher hinderlich.

bearbeitet von Jedy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Schön und gut die Artikel. Grundgedanke ist richtig aber da wird anscheinend nicht berücksichtigt, dass quasi jeder in seinen PWO Whey reinpackt und diesen in Wasser verdünnt. Milch wäre hier nur hinderlich.

Und Wheyproteine werden schneller verwertet als Caseinproteine welche in der Milch den Hauptanteil bilden.

Vorm Schlafen gehen von mir aus, aber nach dem Training nur hinderlich.

Warum?

Now, the next bit of this study was an examination of the effects of these proteins on protein synthesis and breakdown. Basically, it was found that whey raised protein synthesis with no effect on protein breakdown while casein decreased protein breakdown without affecting protein synthesis.

Hence, whey become known as an ‘anabolic’ protein (anabolic just means making bigger things out of smaller things) and casein was an ‘anti-catabolic’ protein (catabolic means making smaller things out of bigger things, and anti-catabolic means that casein prevents that).

I’d also note that more of the whey was burned for energy (oxidized) compared to the casein.

This, of course, got taken wildly out of context to sell protein powders. However, note above I said that the research was looking at whole-body protein synthesis and breakdown. It wasn’t examining skeletal muscle per se. It’s just as logical to conclude that the whey stimulated liver protein synthesis as skeletal muscle but, of course, supplement companies don’t ever talk about that.

http://www.bodyrecomposition.com/nutrition...estion-pt1.html

und

Is Faster Digestion Better?

Although this question would pretty much never come up with regards to general health and nutrition, it is one that is relevant to sports nutrition (and as noted in part 2, older individuals may obtain beneifts from fast proteins). Is it better for protein to be quickly digesting or slowly digesting?

Of course the answer is context dependent and depends on what the goal is. For the majority of applications, I hope that readers get the basic idea that I think slower digesting proteins, or a mix of slow and fast are generally superior to fast proteins by themselves.

This is especially true for non-athletic applications where I think most should simply stick with whole food proteins most of the time anyhow; in the context of a mixed meal, that will mean that the proteins being consumed will digest slowly.

As I noted in What are Good Sources of Protein? Speed of Digestion Part 2, there is emerging data that older folks may benefit from spikes of amino acids in terms of offsetting age-related muscle protein breakdown. So that is clearly one exception to my general belief that slower or slow/fast mixes are best under most conditions.

Now, a recent trend in sports nutrition is to consume nutrients (carbs, protein) around the entire training bout, this often means before, during and after training. I actually spend about 35 pages discussing this issue in The Protein Book examining the most recent research and giving specific recommendations for both strength/power and endurance athletes in terms of when, how much and what to consume around training for different types of workouts. I’m not going to repeat that here, clearly.

As discussed thoroughly in that chapter, there is emerging data that a slow or mixed fast/slow protein following training is superior to a fast protein alone (I realize that this goes against what all of the supplement companies are saying but, as usual, they are taking research out of context to sell product).

Readers might simply refer back to my article on Milk: The New Sports Drink – A Review as research clearly showed that milk (a combination of whey and casein, that is a combined slow/fast protein) was superior to soy protein (a fast protein) for supporting muscle mass gains. Post-training, slow or a combination of fast and slow is simply superior to a rapidly digesting protein.

But that’s after training and folks are currently consuming protein before and during workouts these days. Under those situations, clearly a slowly digesting protein is inappropriate if for no other reason than having protein sitting in the gut digesting while you try to train is a good way to throw up.

For pre- and during-workout protein intake, I recommend a quickly digesting protein such as whey or a good soy isolate. That is one condition where, clearly, a fast digestion speed will be superior. Under most others, I feel that a slower digesting protein or at the very least a combination of slow and fast will give the best results.

http://www.bodyrecomposition.com/nutrition...ile-part-3.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Und Wheyproteine werden schneller verwertet als Caseinproteine welche in der Milch den Hauptanteil bilden.

Während das stimmt :

Zeig mir, wieviel Unterschied das macht ;)

Kannst bei Alan Aragon anfangen... der hat dazu ne Menge Reviews geschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab Krea-Alkalyn-Kapseln ausprobiert UND Monopulver von Creapure.

Die Kapseln hatten GAR keinen Effekt, mit dem Monopulver (und in Verbindung mit 5x5 nach Starr) nahm ich ca. 4 kg zu und hatte massive Kraftsteigerungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kann ich Protein und Creatin gleichzeitig in meine Coke mixen und abpumpen oder getrennt ?

Das klingt jetzt aber ziemlich geschmacksbefreit.... Und ich würde von der vielen Kohlensäure hörgeln. Oder von der Cola ohne Kohlensäure.

Was ich aus den diversen Studien mitgenommen habe: Macht Sinn wenn man Responder ist (80%), Dauerergänzung und es ist dabei ziemlich Wumpe wann und wie man es nimmt. Es wird etwas effizienter / schneller aufgenommen, wenn man es mit KH/Proteinen einnimmt. Aber das ist eigentlich irrelevant, da es überhaupt um die Einlagerung in den Muskel geht, man hat mit einer Dauerhaften Creatin-Supplementierung eh einen Dauerhaft erhöhten Level, den man eben durch tägliche Einnahme halten möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Kapseln hatten GAR keinen Effekt,

Dann hast du dich wahrscheinlich an die Verzehrempfehlung auf der Dose gerichtet. Die ist nämlich viel zu gering :-D

Normal nimmt man 4 Kapseln am Tag, dann passt das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.