Ende der Beziehung - Reflektion

26 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor 43 Minuten, TreeTop schrieb:

Ja, ok. Hab ich auch nicht angenommen, nach deiner Beschreibung.

 

Stimme erheben kann man unterlassen. Und bei den Emotionen würde es lohnen, genauer hin zu sehen. Um welche geht es denn? Nicht jede Emotion muss ausagiert werden, nicht jede Emotion sollte ausagiert werden, wenn man Lösungs orientiert kommunizieren möchte.

 

Die folgenden zwei Aussagen haben nichts miteinander zu tun, darum habe ich sie auseinander genommen.

Nachdem die Partnerin allein nicht streiten kann, hast du es zu 100% in der Hand.

 

Da gebe ich dir vollkommen recht. Manchmal gibt es keine gute Lösung und oft ist sie erst später erkennbar. So manche muss geduldig erarbeitet werden.

 

Mach dich nicht so abhängig. So bedürftig bist du nicht. (Du kennst den englischen Begriff.)

 

Meine Vermutung ist, dass du dich zu viel verantwortlich fühlst und es dir ziemlich Druck macht, wenn die Lösung nicht schnell zu Stande kommt. Diesen Druck spürt deine Partnerin mit, egal ob du das willst oder nicht, das kannst du nicht verhindern. Wenn es für sie nötig ist, lass sie doch ausweichen und sei Manns genug, deinem inneren Druck stand zu halten. Lerne, dir weniger Druck zu machen, du musst nicht allmächtig sein, menschlich zu sein, reicht.

Gelassen bleiben, offene Fragen auch mal als offen stehen lassen, das kann Druck raus nehmen. Und es kann möglicherweise einer Partnerin die Sicherheit geben, dass nicht gleich Schreckliches passieren wird.

 

Das hat mit Werten überhaupt nichts zu tun.

Du stellst eine Forderung an die Partnerin, aus Angst, mit deiner Ohnmacht einer ungelösten Frage gegenüber, allein konfrontiert zu sein. Wenn du es ertragen kannst, dass Problemstellungen, vermeintlich oder tatsächlich, dauerhaft oder vorübergehend unlösbar sind, dann machst du dich nicht davon abhängig, dass dir jemand die Angst davor nimmt. Diese Angst vor der Machtlosigkeit, der Druck alles schnell lösen zu müssen, scheint tief zu sitzen. Davon kann man sich nicht durch ein paar Sätze Diskussion zu lösen. Ich meine es eher als Hinweis darauf, aus welcher Richtung in Zukunft für dich Information auftauchen kann, die zu einer Lösung beiträgt. Auch das darf Zeit erfordern.

Ok, jetzt verstehe ich . Ja , da hast du recht - dazu neige ich wirklich und werde an mir weiter arbeiten - danke .

Zu dem Thema wegbleiben . Damit werde ich mich nicht arrangieren können, dass die Partnerin 2-3 Nächte  - sofern ein Streit besteht - weg bleibt , sich nicht meldet etc . Klar , kann ich derweil was anderes machen - aber normal finde ich das in einer Beziehung wo man zusammen wohnt nicht , wenn das öfter vorkommt. Das empfinde ich als respektlos . Ich mache das nicht . 

Ich meine auch nicht , dass jetzt eine Lösung gefunden wird , sondern dass man im Guten auseinandergeht und nicht im Ärger .das man zuhört und die andere Meinung des Partners respektiert - auch wenn noch keine Lösung in Sicht ist . Mein Opa hat immer gesagt : man geht zusammen nicht wütend ins Bett- und die waren 60 Jahre Glücklich - scheint ja was dran zu sein .

Wäre das für dich ok? Würd mich echt interessieren und warum .

 

wir haben im Anschluss nach der Trennung noch nen entspannten Abend im Biergarten und am See verbracht . Sie schrieb mir dann wie schön es war etc . Das war 1 Woche nach der Trennung weil sie noch Sachen geholt hat . 
das war ein Fehler - hätten wir nicht machen sollen - zu wenig Abstand 

als ich nur kurz zurückgeschrieben habe, ging es per wa wieder los mit Vorwürfen etc , Ich habe da nicht drauf reagiert- warum auch. Sie kann mich ja anrufen . Es ist aber das gleiche Muster wie in der Beziehung . Keinen Schritt auf den anderen zu, nicht reflektieren bzw. sich in den anderen hineinversetzen und per wa statt persönlich. 
mir scheint wir waren uns da auf unterschiedliche Weisen doch sehr ähnlich . Wenn etwas nicht läuft wie gewünscht muss es gleich gelöst werden , sonst kommen die Emotionen hoch . 
ich will sie  nicht schlecht reden , weil ich von ihr als Mensch viel halte , auch wenn es nicht gepasst hat. Die Beziehung hatte auch schöne Seiten. Es geht mir nur darum zu lernen , denn der Schmerz ist war Mist, nur lernt man / ich da am meisten wenn man zuhört . 

bearbeitet von Dark.Cloud

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.