Attraction abgenommen + kleiner Streit nach den ersten Dates

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

1. Mein Alter

23

2. Alter der Frau

25

3. Anzahl der Dates, die bereits stattgefunden haben

4

4. Etappe der Verführung (siehe "Welche Etappen gibt es?")

Sex

5. Beschreibung des Problems

Hey Leute, ich lese schon eine Weile mit und bräuchte heute mal euren Rat. Ich date seit einiger Zeit eine Arbeitskollegin und bin mir zur weiteren Vorgehensweise gerade nicht sicher. Unsere ersten drei Dates fanden im Abstand von ein paar Tagen bis max. einer Woche statt. Bei den ersten beiden Dates habe ich auch direkt bei ihr geschlafen, hatten allerdings noch keinen Sex, beim dritten Date bei mir kam es dann endlich dazu. Nach den ersten drei Dates ist sie dann krank geworden und als sie wieder gesund war stand eine wichtige Klausur bei ihr an. Dadurch haben wir 3-4 Wochen gar nichts gemacht, ausser uns einige mal auf der Arbeit gesehen wo wir auch sehr distanziert zu einander waren. Nun haben wir uns wieder getroffen und ich schlug vor ob sie nach der Uni einfach zu mir kommen möchte. Sie willigte erst ein, schlug dann eine Weile später aber vor in eine Bar zu gehen. Ich war verwirrt, da wir ja bereits schon sowohl bei ihr als auch bei mir übernachtet haben und mir ein Treffen in einer Bar wie ein Schritt zurück vorkam. Also schlug ich ihr vor erstmal was zu essen auf die Hand zu holen und zu ein bisschen zu spazieren, was wir dann auch so gemacht haben. Sie erzählte dann irgendwann mehrmals ein paar Sachen von einem anderen Typen, denn sie anscheinend vor ein paar Tagen getroffen hat und ich hab es als Shittest gewertet und hab kein großes Thema drausgemacht (aber war schon ein bisschen skeptisch). Wir haben uns dann auch über unser Verhalten auf der Arbeit unterhalten und waren uns beide einig, dass wir es komisch finden, dass wir dort so distanziert zu einander sind. Was man hier noch wissen sollte, ist dass sie ein Problem auf der Arbeit hatte und mich nach Hilfe fragte und ich ihr nicht direkt geholfen habe, da ich es als kleines Problem eingestuft habe (und auch weil ich ihr nicht direkt viel Aufmerksamkeit geben wollte nur weil wir daten). Als ich ihr dann nach einer Weile doch helfen wollte, meinte sie es sei nicht mehr wichtig, sie hat die Aufgabe jemand anderem gegeben. Das Thema kommt gleich nochmal auf. Als es dann später wurde habe ich sie gefragt ob sie noch mit zu mir kommt woraufhin sie eingewilligt hat. Wir haben bei mir zuhause dann noch ein Bier getrunken, gequatscht und wieder rumgemacht. Die Connection zwischen uns fühlte sich nicht mehr so stark an wie bei den ersten Dates aber bis hier hin erstmal wieder alles gut dachte ich. Vielleicht wollte sie nach der längeren Zeit nochmal schauen ob sie unsere Affäre weiterführen möchte. Als ich dann Richtung Sex wollte hat sie dann allerdings abgeblockt, sie hätte ja kein Sex beim "1. Date" (ich hatte zwischendurch gesagt, dass es sich nach den 3-4 Wochen ein bisschen wieder ein bisschen wie ein erstes Date anfühlte). Hier hätte ich glaub ich einfach vernünftig kontern und nochmal eskalieren sollen, habe es dann dummerweise dann allerdings nicht gemacht.

Dann zwei Tage später gehe ich mir im Büro einen Kaffee machen, sie kommt direkt zu mir in die Küche (interessant dafür dass sie vorher wie ich auf der Arbeit auch recht distanziert war). Wir quatschen, blödeln ein bisschen rum und alles ist top zwischen uns. Dann später am Tag kommt ihre Kollegin zu mir und berichtet mir ebenfalls von dem selben Problem wie mein Date. Sie erklärt mir das ganze detailierter und ich merke jetzt dass das Problem tatsächlich größer ist als gedacht und ihre ganze Abteilung betrifft und daher tatsächlich relativ schnell von mir gelöst werden muss. Ein paar Minuten später kommt mein Date und erzählt mir nochmal von dem Problem, wirft mir vor ich hätte ihr da vorher vertrauen sollen und fragt mich warum ich ihrer Kollegin jetzt sofort geholfen habe. Daraufhin meinte ich, dass ihre Kollegin wenigstens persönlich zu mir gekommen sei und das Problem klar erklärt hat. Daraufhin ist sie dann aufgestanden, hat mich wütend angeguckt und ist gegangen. Das ist jetzt 2 Tage her und seitdem haben wir auch nicht mehr groß gesprochen.

6. Frage/n

Ich habe gerade allgemein das Gefühl sie verliert gerade die Attraction und schaut sich nach Alternativen um und ich habe mir durch die Situation auf der Arbeit auch keinen Gefallen getan. Wie soll ich am besten vorgehen? Habe erst drüber nachgedacht mich für mein Verhalten auf der Arbeit zu entschuldigen, allerdings sehe ich da die Schuld nicht komplett bei mir und ich möchte auch kein Bittsteller sein. Idee war jetzt bei einem Kaffee in der Büroküche kurz den "Streit" anzusprechen, das ganze locker und mit Humor zu nehmen und dann auf ein weiteres Treffen zu pushen. Was denkt ihr zu der Situation?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. never fuck the company

2. wenn etwas schon so kompliziert und stressig anfängt, lohnt es sich meist nicht, da weiter zu investieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast (unabhängig von der konkreten Situation) so bisschen das Problem, dass du aufgrund gefühlter "Abhängigkeit" ja nicht zu viel machen möchtest. Ja nicht zeigen möchtest, dass du die andere Person magst. Du willst nicht needy wirken. Wird immer wieder falsch verstanden hier.

In Kennenlernphasen und auch in Beziehungen geht man eben manchmal "emotional" in Vorleistung. Dann sollte aber auch was zurück kommen.

Das immer wieder zu machen, ohne was zurück zu bekommen, ist needy.

Zu deiner konkreten Situation - wir arbeiten alle ein bisschen mit der Glaskugel. Aber mal ehrlich, wenn ich mit jemandem mich treffe, die Person also besser kenne, auf Arbeit ein Problem habe, die auch noch in seinen Aufgabenbereich fällt, dann würde ich auch erwarten, dass der andere sich das mal kurz anschaut.

Ob das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, und das (+ andere Sachen) für sie schon ein Bild gezeichnet haben, dass nicht mehr passt, weiß ich nicht. Aber mal ein bisschen einen Schritt auf sie zu machen, ohne überpacen, fände ich da ganz normal. 

Was spricht gegen ne kurze Sprachnachricht, so wie du es oben erklärt hattest ? "Hey, du hattest Recht, das Problem ist deutlich größer als anfänglich gedacht. Wäre mir so gar nicht aufgefallen und noch bisschen Smalltalk.

 

 

bearbeitet von mr.skin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 59 Minuten, mr.skin schrieb:

Du hast (unabhängig von der konkreten Situation) so bisschen das Problem, dass du aufgrund gefühlter "Abhängigkeit" ja nicht zu viel machen möchtest. Ja nicht zeigen möchtest, dass du die andere Person magst. Du willst nicht needy wirken. Wird immer wieder falsch verstanden hier.

In Kennenlernphasen und auch in Beziehungen geht man eben manchmal "emotional" in Vorleistung. Dann sollte aber auch was zurück kommen.

Das immer wieder zu machen, ohne was zurück zu bekommen, ist needy.

Zu deiner konkreten Situation - wir arbeiten alle ein bisschen mit der Glaskugel. Aber mal ehrlich, wenn ich mit jemandem mich treffe, die Person also besser kenne, auf Arbeit ein Problem habe, die auch noch in seinen Aufgabenbereich fällt, dann würde ich auch erwarten, dass der andere sich das mal kurz anschaut.

Ob das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, und das (+ andere Sachen) für sie schon ein Bild gezeichnet haben, dass nicht mehr passt, weiß ich nicht. Aber mal ein bisschen einen Schritt auf sie zu machen, ohne überpacen, fände ich da ganz normal. 

Was spricht gegen ne kurze Sprachnachricht, so wie du es oben erklärt hattest ? "Hey, du hattest Recht, das Problem ist deutlich größer als anfänglich gedacht. Wäre mir so gar nicht aufgefallen und noch bisschen Smalltalk.

 

 

Ja ich glaube da hast du absolut recht, ich zeige ihr wirklich kaum, dass ich sie mag, um nicht needy zu wirken. Mir fällt es da wirklich sehr schwer den Grad zwischen needyness und Zuneigung zu finden, da werde ich auf jeden Fall dran arbeiten. Das Ding ist, ich habe ihr zweimal angeboten, dass ich mir das Problem anschaue und meine Hilfe wurde dann in beiden Fällen einfach wieder abgelehnt. Meine Reaktion zum Schluss war aber dennoch sehr trotzig, das sehe ich ein. Sprachnachricht um das ganze nochmal zu klären und einen Schritt auf sie zuzumachen klingt auf jeden Fall sinnvoll. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.