Negative Glaubenssätze aufdecken

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Hey Leute,

gibt es gute geeignete Strategien, um negative Glaubenssätze, alte Annahmen, die einen im Handeln einschränken, sich bewusst zu machen bzw. aufzudecken?

 

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurzfassung:

Zuallererst ist es wichtig um welches Themengebiet es geht. Sexualität, Geld, Erfolg, Frauen, usw. damit man das eingrenzen kann. Einfach so aus der Hüfte negative Glaubenssätze finden halte ich für schwierig. Wenn man ein bestimmtes Thema hat das man angehen möchte, dann hilft es durchaus sich und seine Glaubenssätze zu reflektieren.

Ein Hinweis auf einen Glaubenssatz kann sein, dass du eine bestimmte Sichtweise für absolut unumstößlich hältst. Eine andere Perspektive erscheint dir vollkommen unmöglich. Alles in dir sträubt sich dagegen, eine andere Wahrnehmung in Betracht zu ziehen.

Durch die Fragen wie „Wovon bin ich felsenfest überzeugt“ oder „Bei welchen Ansichten neige ich dazu, diese zu verallgemeinern?“ kannst du einen Einblick in deine Glaubenssätze gewinnen. Gleichzeitig solltest du auch reflektieren ob sich diese Glaubenssätze als nützlich oder hinderlich erwiesen haben. Oft kann ein Glaubenssatz aber auch vermeintlich "nützlich" sein indem er dich vor vermeintlichen Verletzungen schützt, gleichzeitig kann er dich aber auch hindern um dich weiter zu entwickeln. Ist gerade beim Thema Frauen und Ansprechen oft der Fall.

Dazu ist es notwendig, dass du innehältst, deine Gedanken wahrnimmst, sie reflektierst und hinterfragst. Am besten deine Gedanken auch aufschreiben, damit kannst du sie auch später nochmal durchlesen, hinterfragen, reflektieren und dir auf mehrere Etappen Gedanken dazu machen.

 

+ siehe hier https://www.pickupforum.de/topic/86434-glaubenssatzarbeit/?tab=comments#comment-995056

 

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guck dir eine Situation an, bei der du weißt, dass deine Reaktion auf die Situation eher verbesserungswürdig ist. 

Dann überlegst du, wie andere auf die Reaktion theoretisch reagiert hätten. Am Besten klappt das bei mir, wenn ich mich frage, was gute Freunde von mir gemacht hätten. Und dann muss man sich fragen, wieso man selbst nicht genauso reagiert hat (sofern die Reaktion besser wäre). 

Also viel in Richtung "Weshalb reagiere ich so und so". Bringt gleichzeitig auch dein Mindset voran. 

Und was ich spannend finde - frägt mich ein Freund, was er in Situation XY tun solle, würde ich ihm manchmal sogar etwas anderes raten, als würde ich selbst in der Situation stecken. Bin mir da aber nicht sicher ob das mit Glaubenssätzen zu tun hat - oder einfach damit, dass man ja auch nicht über alles nachdenkt und aus dem Bauch/ Impuls handelt. 

bearbeitet von Benutzernameundso
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 7.1.2022 um 16:46 , KOK1615 schrieb:

Hey Leute,

gibt es gute geeignete Strategien, um negative Glaubenssätze, alte Annahmen, die einen im Handeln einschränken, sich bewusst zu machen bzw. aufzudecken?

 

Liebe Grüße

1. Stell dir die Frage wohin du dich entwickeln willst (was ist dein Ziel)!

2. Was assoziierst du mit diesem Ziel?

3. Wie betrachtest du dich in Bezug auf dein Können bezüglich des Ziels? (Hier steckst der Glaubenssatz)

4. Ist deine Einschätzung objektiv oder rein subjektiv? "Perspektivenwechsel" , bsp. mehrere Menschen fragen wie sie dich einschätzen würden (das kann schon ein Unterschied von Tag und Nacht sein im Vergleich mit der eigenen Sicht)

Bist du nun zu dem Ergebnis gekommen, dass dein Bisheriges Selbstbild falsch gewesen ist hast du einen Negativen Glaubenssatz Identifiziert.

5. Auch wenn du zur Erkenntnis kommst es stimmt ein (also die äußere wie auch eigene Wahrnehmung) hinterfrage dich ob du zufrieden mit dem Status Quo bist

6. Du bist Unzufrieden mit deinem Status Quo ist der Glaubenssatz trotz äußerer und Selbstwahrnehmung falsch, da du mit deinem Selbstbild unzufrieden bist. Hier steckt also wieder ein

Negativer Glaubenssatz im Hintergrund.

7. Um deine Negativen Glaubenssätze zu verändern musst du deine Innere Haltung zu einem Thema ändern und daraufhin deine Gewohnheiten anpassen an dieser Stelle empfehle ich

folgendes Buch: Die !% Methode minimale Veränderung, maximale Wirkung (James Clear)

Bei Fragen bezüglich meiner Aussagen wie sie gemeint sind einfach nochmal nachhaken

Ansonsten Viel Erfolg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Tsukune hatte hier vor Jahren mal ein paar Dinger zu NLP gepostet, die man selbst anwenden kann. Eines davon war, soweit ich mich erinnere, dass man sich negativ behaftete Erinnerungen ins Bewusstsein holt, sie sich in Shcwarz weiß in einem TV  vorstellt, und diese Erinnerungen dann mit eine rFernbedienung lustig gestalten kann, indem man z.B. die Personen aus der Erinnerung lustig einkleidet, wie einen Clown usw. Weiß jemand, wo ich das finde?

Und, gibt es noch mehr für NLP Selbstanwendung, vielleicht eine gute Buchempfehlung diesbezüglich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 23 Minuten, KOK1615 schrieb:

Den Beitrag mit der Fernseher-Technik finde ich dort leider nicht. Gibt es noch einen anderen Thread von ihm?

Wie wäre es wenn du selbst mal die Forensuche nutzt!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 44 Minuten, H54 schrieb:

Wie wäre es wenn du selbst mal die Forensuche nutzt!?

Das tat ich natürlich schon, zumndest in den von ihm erstellten Threads ist es nicht. Bestimmt irgendwo in einem seiner Beiträge, aber da hat er über 1000. Die Forensuche "NLP Fernseher" usw. ist erfolglos. Ich dachte, vielleicht weiß ja einer hier, genau was ich meine oder kennt den Fachbegriff für diese Technik.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.