Benutzernameundso 363 Beitrag melden September 18, 2021 erstellt Hatte in nem Psychologie-Forum erklärt, was man hier unter Betaisierung kennt. Die Antwort kommt von einer Psychologin/ Therapeutin und ich dachte, ich teil das mal mit euch. Zitat: Das Problem ist, dass so ein Mädel, die ihren Typ "betaisiert", sich damit ja eigentlich selbst demontiert, bzw. das, was sie sich von einem Mann wünscht. Sie sucht eine starke Schulter zum Anlehnen und kocht den Mann anschließend mittels Manipulation (Tränen, Gezeter etc. pp.) derartig weich, dass nur noch ein Pudding übrig ist. Und dann ist sie enttäuscht. Ich würde das, jetzt mal ganz zu deutsch, als Selbstverarsche bezeichnen. Dann hatte ich erwähnt, dass Typen die sich betaisieren lassen, oft vermutlich auch ähnliche Eltern hatten Ich zitiere: Introjektionen. Erfahrungswerte die verinnerlicht wurden und unterbewusst ein Eigenleben führen. Anschließend gefasst in Kollusion. Du hast jetzt den "Betaisierten" beschrieben. Der Gegenpart lautet: "Wenn er mich liebt, dann tut er das für mich! Er muss es mir beweisen, sonst glaube ich es nicht (kann es nicht glauben), weil ich mich selbst nicht für liebenswert halte." Eine sehr traurige Nummer im Grunde. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Biff 3552 Beitrag melden September 21, 2021 geantwortet (bearbeitet) Ich glaube eine Sache die PU wirklich gut kann ist zwischenmenschliche Interaktionen oder auch "Mechaniken", Dynamiken vereinfacht zu erklären. Und mehr kann man dann eigentlich auch nicht erwarten als eine vereinfachte Erklärung. Ich denke die Psychologie dahinter ist viel komplexer und man tut sich keinen Gefallen damit so zu tun als würde man Dinge wie z.B. eine betaisierung in Gänze verstehen. Deswegen ist es wichtig und richtig sich auch die Psychologie dahinter anzuschauen, wenn man Zugriff auf entsprechendes Fachwissen hat oder eine Person die kundig ist. Was du allerdings offenbar falsch weiter gegeben hast, bzw. gibt es hier scheinbar ein Missverständnis worauf der Kommentar in dem Psychologie Forum aufbaut, ist folgendes. Die Betaisierung ist keine Aktion der Frau sondern eine Reaktion der Frau auf den Mann. Daher kann man(n) auch nicht davon sprechen dass Männer sich weichkochen lassen oder die Frauen sich hier selbst verarschen. Zum Vergleich, du könntest dann auch sagen "Jede Frau die mir ein Korb gibt verpasst einen super Typen!". Das ist natürlich im ersten Moment eine gute Methode den eigenen Selbstwert zu schützen allerdings kann das auch dazu führen den eigenen Realitätscheck zu vernachlässigen, denn man ist ja so ein toller Hecht. Das ist dann ab einem gewissen Punkt kontraproduktiv. Genauso kontraproduktiv wie die "Schuld" bei der Frau zu sehen. Streng genommen hat keiner Schuld. Eine betaisierung kann durchaus auch durch äußere Einflüsse/Umstände entstehen. Wir sind nur Menschen. Nur wenn es dann um die Frage geht "was kann man tun?" da sehe ich ganz klar den Mann in der Verantwortung. Bzw. sieht das PU ja auch so, denn bei einer betaisierung wird schließlich nicht empfohlen die Frau zu verändern. Im Gegenteil, das Verhalten des Mannes wird unter die Lupe genommen. September 21, 2021 bearbeitet von Biff 4 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hoa-rang 85 Beitrag melden September 21, 2021 geantwortet Stimme Biff zu. Um die Antwort der Psychologin einordnen zu können, müsste man deine Beschreibung, die du ihr gegeben hast, ebenfalls sehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Benutzernameundso 363 Beitrag melden September 21, 2021 geantwortet vor 41 Minuten, Hoa-rang schrieb: Stimme Biff zu. Um die Antwort der Psychologin einordnen zu können, müsste man deine Beschreibung, die du ihr gegeben hast, ebenfalls sehen. Hab da bloß diesen bekannten Text kopiert. Mit dem Motorradfahrer. https://www.maennlichkeit-leben.de/die-betaisierung-des-mannes-durch-die-partnerin/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hoa-rang 85 Beitrag melden September 21, 2021 geantwortet Ok. Den Text mit dem Biker finde ich sehr oberflächlich. Klingt wie eine typische anekdotische Einleitung zu einem Werbungs-Schema aus dem Direct Marketing. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Benutzernameundso 363 Beitrag melden September 25, 2021 geantwortet Am 21.9.2021 um 10:59 , Biff schrieb: Nur wenn es dann um die Frage geht "was kann man tun?" da sehe ich ganz klar den Mann in der Verantwortung. Bzw. sieht das PU ja auch so, denn bei einer betaisierung wird schließlich nicht empfohlen die Frau zu verändern. Im Gegenteil, das Verhalten des Mannes wird unter die Lupe genommen. Mädels, die in starkem (krankhaftem) Maße betaisieren, sind einfach schwer zu handhaben. Das will ich damit sagen. Lässt sich der Typ betaisieren -> verliert sie sexuelle Anziehung Lässt sich der Typ nicht betaisieren -> Sie fühlt sich ungeliebt Beide zufrieden und glücklich ist dadurch dann schwer. Ist natürlich nur die Extremform. Aber hier ist das oft a la "Wieso lässt du dich auch so betaisieren" statt "Wieso hast du nicht vorher mehr Screening gemacht". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen