Beziehung geht abwärts

15 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

1. Dein Alter 36
2. Ihr/Sein Alter 33
3. Art der Beziehung: monogam
4. Dauer der Beziehung 8 Monate
5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR 1 Monat
6. Qualität/Häufigkeit Sex: Mittelmäßig, in den letzten 30 Tagen vielleicht 4x sex
7. Gemeinsame Wohnung? Ja
8. Probleme, um die es sich handelt:

 

Hallo,

hier bin ich mal wieder. Wie viele Probleme ich nun schon hier geteilt habe mit Beziehungen.. na jut, auf ein neues. 

Habe Anfang Januar über Tinder meine aktuelle "Freundin" kennen gelernt (eine kurze aber enorm intensive Zeit). Ich war zu der Zeit krank geschrieben wg. psychologischer Probleme (Vater hat suizid begangen 2019). Sie war ebenfalls krank geschrieben wg. Schilddrüsen OP. Die Anfangszeit war sehr aufregend für mich/sie. Haben enorm viel geredet und kram zusammen gemacht. Sie kam aus einer schwierigen Beziehung und hatte gerade eine Schilddrüsen-OP hinter sich. Sehr früh war klar, dass es zwischen uns mehr ist. Sie hat mich auch dazu gedrängt zu sagen, was wir nun sind. Wie dem auch sei. Ich habe mich ab Februar mit meinem Bruder extremst zerstritten (Erbengemeinschaft). Es geht um Millionenwerte. Ich habe also seit Februar eine extreme Belastung aufgrund des Streits. Es sind Anwälte, Gerichte und Versteigerungsverfahren zur Auflösung der Gemeinschaft am laufen. Ich habe ihr direkt am Anfang gesagt, dass das eine enorme Belastung für die Beziehung wird, denn der familiäre Streit wird mich runterziehen. So kam es dann auch. Ich war häufig deprimiert. Jede neue E-Mail hat mich kaputt gemacht. Geld wurde vernichtet. Und das hat sich dann auf die Beziehung ausgewirkt. Schleichend, aber stetig bis heute. Zwischenzeitlich sind wir zusammengezogen (ich habe meinen ganzen Hausstand aufgelöst und bin zu ihr gezogen). Sie hat mich neu eingekleidet und viele Urlaube mit mir unternommen. Zwei Wochen Griechenland, eine Woche Bayern, zwei Wochen Österreich/Italien.... Sie hat mich außerdem überredet, wieder arbeiten zu gehen. Was ich seit Mai dann auch wieder mache.

Der Grundtenor von ihr heute ist, dass man mit mir keinen Spaß mehr haben kann. Zuneigung zeigt sie in den letzten Tagen garnicht mehr. Ich schiebe deswegen Drama. Spreche genau das an, dass es mich stört, dass sie mich abweist und keinerlei Zuneigung zu mir zeigt. Ich dränge sie dadurch praktisch, mit mir Schluss zu machen (so sagt sie, hat nicht ganz unrecht). Gleichzeitig macht sie mich alleine dafür verantwortlich, dass es so gekommen ist, denn sie hat sofort Probleme angesprochen in den letzten 7-8 Monaten. Es stimmt, sie ist psychologisch sehr bewandert durch persönliche Bildung (ganzes Bücherregal mit psychologischen Ratgebern und ein philosophie/soziologie Studium...). Diese Kenntnisse habe ich nicht. Sie hat mir ab und an auf mich zugeschnittene Literatur in die Hand gedrückt, die mir vielleicht helfen könnte. Z.B. ein Buch über "Gelassener werden". Teilweise habe ich nur die ersten paar Seiten gelesen und dann die Motivation verloren.

Ich steigere mich praktisch immer in Probleme rein. Habe dadurch schlaflose Nächte (die sie auch wach halten). Und bin generell mies gelaunt. Sie stört sich daran, dass ich unfreundlich zu fremden dritten bin (Kellner, Verkäufer, etc.). Auch hier hat sie nicht unrecht. 

Mein eigenes Leben hat sich seit dem familiären Streit stark verändert. Einerseits durch meine Beziehung, und andererseits durch die Belastung. Die Beziehung hat mir gut getan. Die Belastung zieht mich runter. Es gibt aber mittlerweile eine Einigung zur Verteilung des Vermögens. Das heisst, ich habe einen Hoffnungsschimmer, dass genau diese Belastung, die ich zur Ursache meiner Probleme mache, bald weg sein könnte. Ich vermute, dass dauert jetzt noch ca. 1-2 Monate. 

Ich stehe jetzt gerade vor dem Punkt, die Beziehung zu beenden. Denn ich folge eigentlich dem Grundsatz, dass wenn einmal die Luft raus ist, die Sache durch ist. Ich dränge sie praktisch dazu, mit mir schluss zu machen. Gestern abend hat sie mir noch wutentbrannt gesagt, dass sie mit mir nicht schluss machen wird, dass müsste wenn dann ich schon tun. Ich würde mich ihrer Aussage nach in Selbstmitleid baden. Meine Attraktivität ist offensichtlich aktuell gleich null bei ihr.

 

Aktuell weiß ich nicht mehr weiter.

Soll ich mir eine kleine Wohnung irgendwo suchen? Bestenfalls möbliert, da ich keinen eigenen Hausstand mehr habe?!

Soll ich nochmal Gas geben in Bezug auf die Beziehung? D.h. selber Zuneigung zeigen und versuchen Aktivitäten zu organisieren die vielleicht nähe wieder aufbauen?

Soll ich mich selber in Ordnung bringen? Wieder im Gym anmelden oder ein neues Fahrrad und pro Tag 40-50km durch die Gegend radeln, Rudern oder sonstiges. Mein Freundeskreis ist sehr geschrumpft, da ist aktuell wenig zu erwarten.

 

Vielleicht kann mir hier jemand den Kopf waschen.. auch wenn ich schon 36 bin. Mir liegt viel an dieser Frau. Und wieder im single-Dasein verweilen und fremde Frauen daten habe ich aktuell wenig lust zu. Das wäre wenn dann nur Ablenkung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten, sauerkraut90 schrieb:

Ich stehe jetzt gerade vor dem Punkt, die Beziehung zu beenden. Denn ich folge eigentlich dem Grundsatz, dass wenn einmal die Luft raus ist, die Sache durch ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das sind die gleichen Probleme die du schon 2019 hattest, gelernt oder geändert hast du scheinbar nichts.... 

 

Arbeite an deinem Leben! Und hör auf andere für dein Verhalten zur Rechenschaft zu ziehen. Überlegt mal warum das Muster immer das gleiche ist, bei jedem deiner letzten 3 Beiträge..... 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Tut mir leid wegen deinem Vater. Dass der Erbschaftsstreit dich runter zieht ist auch vollkommen nachvollziehbar.

Allerdings hat sie auch recht. Offensichtlich ist bei ihr auch eine Grenze des nicht mehr zumutbaren erreicht und sie will einen Mann der ihr ein positives Lebensgefühl vermittelt.

Du solltest eine Entscheidung treffen. Wenn du nicht mehr an die Beziehung glaubst, dann trenn dich. Wenn du daran glaubst, dann priorisiere sie in den nächsten Monaten und gebe ihr ein Gefühl, dass du dankbar bist und sie für ihre Unterstützung schätzt. Ebenfalls mit mehr positiver Energie auf sie und deine Mitmenschen zugehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Schmidtskatze schrieb:

Das sind die gleichen Probleme die du schon 2019 hattest, gelernt oder geändert hast du scheinbar nichts.... 

 

Arbeite an deinem Leben! Und hör auf andere für dein Verhalten zur Rechenschaft zu ziehen. Überlegt mal warum das Muster immer das gleiche ist, bei jedem deiner letzten 3 Beiträge..... 

Das stimmt. Ich habe seitdem jedoch viel an mir gearbeitet und war Ende letztes Jahr und um die Jahreswende zu 21 auf einem hoch. Die ganzen Probleme heute und damals waren da fast nicht existent. Dieses Jahr bin ich dann wieder in alte Muster verfallen. Man kann sagen, eine richtige Abwärtsspirale durchlebt. Ohne "sie" hätte ich das nicht so durchgestanden.

 

vor einer Stunde, Kamehameha! schrieb:

Tut mir leid wegen deinem Vater. Dass der Erbschaftsstreit dich runter zieht ist auch vollkommen nachvollziehbar.

Allerdings hat sie auch recht. Offensichtlich ist bei ihr auch eine Grenze des nicht mehr zumutbaren erreicht und sie will einen Mann der ihr ein positives Lebensgefühl vermittelt.

Du solltest eine Entscheidung treffen. Wenn du nicht mehr an die Beziehung glaubst, dann trenn dich. Wenn du daran glaubst, dann priorisiere sie in den nächsten Monaten und gebe ihr ein Gefühl, dass du dankbar bist und sie für ihre Unterstützung schätzt. Ebenfalls mit mehr positiver Energie auf sie und deine Mitmenschen zugehen.

 

Danke. Ja sie hat im großen und ganzen Recht. Ich bin selber auch reumütig. Ob ich das so hinbekomme oder ich mit dem Drama in den letzten zwei Wochen den Bogen überspannt habe, kann ich noch nicht sagen. Auch ob ich von jetzt auf gleich so eine Veränderung in meinem Verhalten hinbekomme stelle ich mir schwierig vor. Auf jedenfall muss sich das ändern, auch für andere. Wie das gehen soll, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich wie beim letzten mal. Keine äußeren Stressfaktoren aufkommen lassen, die man selber nicht lösen kann. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 3 Minuten, sauerkraut90 schrieb:

Danke. Ja sie hat im großen und ganzen Recht. Ich bin selber auch reumütig. Ob ich das so hinbekomme oder ich mit dem Drama in den letzten zwei Wochen den Bogen überspannt habe, kann ich noch nicht sagen. Auch ob ich von jetzt auf gleich so eine Veränderung in meinem Verhalten hinbekomme stelle ich mir schwierig vor. Auf jedenfall muss sich das ändern, auch für andere. Wie das gehen soll, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich wie beim letzten mal. Keine äußeren Stressfaktoren aufkommen lassen, die man selber nicht lösen kann. 

Würde an deiner Stelle weniger Zeit mit ihr verbringen und mit der neu gewonnen Zeit mich mehr mit mir selbst und meinen Problemen auseinandersetzen. Die Zeit die ihr habt, würde ich qualitativer gestalten und eigene Probleme nicht mehr groß thematisieren bzw. nicht zu sehr in diesen verweilen, sondern höchstens oberflächlich ankratzen. Mehr positive vibes reinbringen und die gemeinsame Zeit genießen. Auch im Umgang mit anderen Menschen höflicher und lockerer werden.

Wenn sie fragt, ihr einfach sagen, dass du aktuell die Dinge in deinem Leben angehst und du eure Beziehung damit nicht mehr belasten möchtest, weil du es selbst nicht willst.

Das wäre so in etwa mein Ansatz. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Verlust deines Vaters tut mir leid. Umarmung dafür. 

Ich hatte auch eine extrem schwierige Zeit, dazu kam auch ein Todesfall (auch suizid) und ich erlebe fast das gleiche mit meiner Freundin. 

Stell dir einfach vor, dass du ein Container in dir trägst, in dem diese ganzen aktuellen Gefühle drin sind. Der Container ist wahrscheinlich schon durch den Erbschaftsstreit voll und läuft über. Dazu verarbeitet dein Unterbewusstes wahrscheinlich immer noch den Tod deiner Vaters. Wo soll dort Platz sein für deine Beziehung? Ich glaube dir zu raten, schluss zu machen, ist falsch! Ich glaube du gehst nicht, weil du unterbewusst weißt, woran es liegt, dass du gerade wenig empfindest. 

Wenn ich dir etwas empfehlen darf: Setz dich 30 Minuten auf einen Stuhl und nimm dir Zeit für dich. Schließ deine Augen und schau dir die vergangenen Monate von "Sauerkraut90" an. Von außen. Was hat er alles durchgemacht. Wie war das mit seinem Vater. Wie ist das Gefühl im moment, vielleicht sogar den Kontakt auch noch zum Bruder zu verlieren? Kannst du Mitgefühl für ihn empfinden? Ja? Gut. 

Deine Ressourcen sind aufgebraucht nehme ich an. Du kannst deiner Freundin gerade nicht viel bieten und das ist okay. Ich hoffe du kannst ihr das kommunizieren und sie versteht das. 

Nimm dir Zeit. 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden, sauerkraut90 schrieb:

Ich stehe jetzt gerade vor dem Punkt, die Beziehung zu beenden.

Dann mach das. Du tust aktuell weder dir noch der Frau gut.

vor 5 Stunden, sauerkraut90 schrieb:

Soll ich mir eine kleine Wohnung irgendwo suchen?

In jedem Fall. Ob möbliert, oder ob du dir einen neuen Hausstand anschaffst ist egal.

vor 5 Stunden, sauerkraut90 schrieb:

Soll ich mich selber in Ordnung bringen?

Auch das in jedem Fall! Du scheinst eine Dauerbaustelle zu sein, wenn man deinen Threads folgt.
Und du scheinst immer sehr schnell mit den Frauen zusammen zu ziehen.
Konzentrieren dich einfach mal auf dich. Wenn eine Frau drängt, lass sie drängen. Wenn sie dann gehen will, lass sie gehen.

Es geht ja nicht nur um dich. Deine LTR scheint an dir zu hängen, will dich eigentlich auch unterstützen. Aber auf der anderen Seite
scheinst du die Hilfe von ihr nicht annehmen zu können oder zu wollen.
Deshalb fände ich es nur fair von dir, dich zurück zu ziehen und der Frau die Chance auf eine unbeschwerte Zeit zu geben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 6 Stunden, sauerkraut90 schrieb:

Habe Anfang Januar über Tinder meine aktuelle "Freundin" kennen gelernt (eine kurze aber enorm intensive Zeit). Ich war zu der Zeit krank geschrieben wg. psychologischer Probleme (Vater hat suizid begangen 2019)

Mein Beileid für deinen Vater. Das ist bestimmt hart. Ich wünsche dir persönlich alles Gute. Ich selbst aber, würde nie eine Liebes-Beziehung mit einem anderen Menschen eingehen, wenn ich selbst noch meine Probleme bewältigen muss.

Wie du siehst, belasten die Probleme zunächst dich und dann deine Beziehung. Ich es immer gut für sich selbst da zu sein und seine Probleme anzugehen, bevor man seine LTR auch noch damit belastet.

Nimm Abstand zu deiner LTR und lasse sie nicht an deine Probleme ran. das ist ganz anderes als diese romantische Liebe, "Wir schaffen alles zusammen".

Das kann man meiner Meinung nach aber erst nach 10-20 Jahren LTR machen, wenn man schon sehr lange zusammen ist. Eine frische, junge LTR sollte davon nicht untergezogen werden.

Du musst deine Probleme selbst bewältigen.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 6 Stunden, sauerkraut90 schrieb:

Gestern abend hat sie mir noch wutentbrannt gesagt, dass sie mit mir nicht schluss machen wird, dass müsste wenn dann ich schon tun. Ich würde mich ihrer Aussage nach in Selbstmitleid baden.

Was sie dir damit sagen will ist, dass du nicht konsequent bist. Du badest in Selbstmitleid und kannst keine Entscheidungen treffen.

Du kannst keine Entscheidung treffen glücklich zu sein. Warum?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 31.8.2021 um 16:50 , Branx schrieb:

Gestern abend hat sie mir noch wutentbrannt gesagt, dass sie mit mir nicht schluss machen wird, dass müsste wenn dann ich schon tun. Ich würde mich ihrer Aussage nach in Selbstmitleid baden.

Solche Aufforderungen sollte Mann immer annehmen, da sie auch ein Test sind, ob man die Eier hat, eine Trennung durchzuziehen. Ist auch gut für den Selbstwert, weil Frauen meist im Hintergrund längst Orbiter/Backups in Stellung haben, sobald der Mann Schwäche zeigt (Jobverlust, Herz ausschütten, psychische Probleme, whatever). Ein "Weiter so" oder gar "Pleasing" ("Beziehungsarbeit") wird ebenso als Schwäche interpretiert=Beziehungstod auf Raten und ohne den Vorteil, den Zeitpunkt selbst bestimmen zu können 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Bruder du musst jetzt hart sein. Ich kann dich nicht schonen…

Mit

Am 31.8.2021 um 10:01 , sauerkraut90 schrieb:

1. Dein Alter 36

Solch eine Kennenlernphase 

Am 31.8.2021 um 10:01 , sauerkraut90 schrieb:

Kennenlernphase vor LTR 1 Monat

Und dann nach

Am 31.8.2021 um 10:01 , sauerkraut90 schrieb:

Dauer der Beziehung 8 Monate

Hier zu landen

Am 31.8.2021 um 10:01 , sauerkraut90 schrieb:

Gemeinsame Wohnung? Ja

Ist schon ziemlich eindeutig.

 

Du willst hier viel zu viel und viel zu schnell. 
 

Mein ehrlicher Tipp an dich: Du bist das Problem. Lerne alleine glücklich zu sein und lass erst dann wieder einen Partner in dein Leben.

Dann ist er(sie) nicht notwendig zu deinem Glück sondern ein Gewinn.
Partner screent man nicht in einem Monat. Das geht nicht. Lass dir da VIEL mehr Zeit.
Zusammenziehen ist ein großer Schritt. Zeit mit Lassen. Viel Zeit. 
Jetzt brauchst du wieder ne Wohnung innerhalb von kurzer Zeit. Da hat doch keiner Bock drauf.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Beiträge.

 

vor einer Stunde, kleiner pinguin schrieb:

hier zu landen

Am 31.8.2021 um 10:01 , sauerkraut90 schrieb:

Gemeinsame Wohnung? Ja

Ist schon ziemlich eindeutig.

 

Wir haben intensiv darüber geredet, ob dieser Schritt der richtige ist. Ich war mir enorm unsicher, meine Wohnung in guter Lage und mit dem ganzen Möbiliar aufzugeben und die Möbel billig zu verkaufen. Denn wir waren erst seit kurzem zusammen. Vor dem Hintergrund des Erbschaftsstreit wird eine enorme Belastung auf uns zukommen. Genau das habe ich ihr vor der Kündigung meiner Wohnung auch gesagt. Sie hat mich praktisch gedrängt, dass wir zusammen ziehen. Natürlich bin ich selber daran schuld, dass dann auch durchgezogen zu haben. Ich wollte von vornherein vermeiden, dass eine solche Situation aufkommt. Jetzt ist sie da.

 

Gestern waren wir noch zsm im Kino. Aber es herrscht eine kühle Stimmung zwischen uns beiden. Ich versuche mich jedoch am Riemen zu reissen, kein Drama mehr zu produzieren. 

 

Ich suche mir aktuell bereits eine neue Wohnung, jedoch ohne das sie darüber bescheid weiß. Heute Nachmittag habe ich die erste Besichtigung. Eventuell lasse ich aber eine meiner eigenen leer-Wohnungen hübsch renovieren und ziehe da dann ein. Letztere wäre die billigste Lösung. Das dauert aber leider dann alles noch. Denn die Wohnung gehört erst zu 100% mir, wenn der Erbschaftsstreit vorbei ist. Vorher kann ich da nichts machen lassen.

 

Freitag bis Sonntag bin ich nicht in der Wohnung, sondern in Süddeutschland, treffe mich da mit ein paar Leuten zum FPV fliegen/zelten. Sie weiß bescheid und will wissen, von wann bis wann ich genau weg bin. 

 

Das zusammenleben ist für mich aktuell eine Qual, denn ich weiß, dass es vorbei ist von ihrer Seite. Sie spricht es direkt nicht aus, wahrscheinlich will sie selber dem Ärger aus dem weg gehen, und noch so viel "mitnehmen" wie geht. Wir schlafen in einem Bett (Ausweichmöglichkeiten gibts nicht, der rest der Wohnung ist Tierhaarverseucht). Sie schickt mich noch kleinere Dinge erledigen, wie zB den Dackel von ihren Eltern abholen..  fühle mich irgendwie, wie der letzte Vollhonk. Da die ganzen Leute möglicherweise schon bescheid wissen, ich aber noch so rumhampel für sie.

 

vor einer Stunde, kleiner pinguin schrieb:

Mit

Am 31.8.2021 um 10:01 , sauerkraut90 schrieb:

1. Dein Alter 36

Solch eine Kennenlernphase

 

Ich habe erst sehr spät so richtig mit Frauen angefangen. Man kann sagen erst so ab 28/29. Ich bin daher unbeholfen. Die letzten 5-6 Jahre ist allerdings auch eine Menge scheisse passiert (mama/papa verstorben, erbschaftsstreit des todes, eine exfreundin hat sich versucht umzubringen...). Es kommt mir vor, als wenn ich von einer Belastung in die nächste stolpere. Für die krassen Belastungen das jemand stirbt oder den Erbschaftsstreit kann ich jedoch nichts zu. Das sind äußere Einflüsse, mit denen ich und wahrscheinlich auch jeder andere nicht so leicht umgehen würde. 

 

Am 31.8.2021 um 16:26 , Branx schrieb:

Mein Beileid für deinen Vater. Das ist bestimmt hart. Ich wünsche dir persönlich alles Gute. Ich selbst aber, würde nie eine Liebes-Beziehung mit einem anderen Menschen eingehen, wenn ich selbst noch meine Probleme bewältigen muss.

Wie du siehst, belasten die Probleme zunächst dich und dann deine Beziehung. Ich es immer gut für sich selbst da zu sein und seine Probleme anzugehen, bevor man seine LTR auch noch damit belastet.

Nimm Abstand zu deiner LTR und lasse sie nicht an deine Probleme ran. das ist ganz anderes als diese romantische Liebe, "Wir schaffen alles zusammen".

Das kann man meiner Meinung nach aber erst nach 10-20 Jahren LTR machen, wenn man schon sehr lange zusammen ist. Eine frische, junge LTR sollte davon nicht untergezogen werden.

Du musst deine Probleme selbst bewältigen.

 

Den Abschnitt "Das ist ganz anderes als diese romantische Liebe, "Wir schaffen alles zusammen"." habe ich als für uns zutreffend angesehen. Aber viel zu spät erkannt, dass deine und @AlterEgo950 Punkte hinsichtlich Schwäche zeigen im noch so kurzen zusammen sein komplett zugetroffen haben bei uns. Jedoch hat auch sie schwäche gezeigt, ich habe ihr das aber nie schlecht ausgelegt. Ich habe dann geholfen so gut es geht. Jedoch haben ihre schwäche-Phasen sie nie äußerlich erkennbar deprimiert. Das ist bei mir doch anders ausgeprägt.

 

Das doofe ist, dass meine ganzen Möbel weg sind. Eine kleine neue Wohnung einrichten kostet locker 10.000 EUR (Bett, matratzen, Küche, Couch, TV, Schränke, Kleinzeug...) und darum gehts. Außerdem der Stress und Zeitaufwand der hiermit verbunden ist. Von ihr ist keine  Hilfe zu erwarten sobald sie mitbekommt, dass ich raus will. Vielleicht irre ich mich auch, und sie unterstützt dann. Aber egal wie, es wird ne harte Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 31 Minuten, sauerkraut90 schrieb:

Sie weiß bescheid und will wissen, von wann bis wann ich genau weg bin

Und du weißt jetzt hoffentlich auch Bescheid😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 33 Minuten, sauerkraut90 schrieb:

ich aber noch so rumhampel für sie.

Dann lass es doch, verdammt nochmal! Mit jedem Zugeständnis machst du ihr den Abschied leichter. Steht tausendfach hier im Forum 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.