Keine Gefühlsbotschaften wenn man sich nicht sieht

26 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

1. Dein Alter: 36
2. Ihr Alter: 31
3. Art der Beziehung: monogam 
4. Dauer der Beziehung: 7 Monate
5. Dauer der Kennenlernphase: 1 Monat
6. Qualität/Häufigkeit Sex: Viel, sehr gut
7. Gemeinsame Wohnung? Nein
8. Probleme um die es sich handelt:

Moin,

ich habe ein Problem. Die Beziehung mit meiner Freundin ist megaschön, sie zeigt mir auch, dass sie viel für mich empfindet und unsere gemeinsame Zeit ist phänomenal. Wenn wir zusammen sind gibt es keine Probleme, sie zeigt mir dass sie verliebt ist und manchmal kommt auch ein wenig Eifersucht durch. Der Sex ist mittlerweile spitze und sie kann nicht genug davon bekommen. Hört sich an wie eine geile Beziehung. Aber nun zu meinem Problem:

WEnn wir uns dann ein paar Tage nicht sehen, bekomme ich in den ersten zwei Tagen noch süße Nachrichten, Kusssmileys, Gute Nacht Wünsche etc.

Danach nimmt das aber immer mehr ab. Sie bleibt mit mir zwar in Kontakt und erzählt mir was sie macht, schickt mir Sprachnachrichten etc aber Gefühlsbotschaften sind dann weg und ich stehe dann da und Frage mich, ob ich nach 3 Tagen Abwesenheit zum Kumpel degradiert wurde. Gestern bekam ich nichtmal eine Reaktion auf mein "Schlaf schön". Ich bin auch niemand der sie den ganzen Tag anschreibt oder sofort zur Verfügung steht, mache mir aber dann trotzdem Gedanken was das soll. Das ist jetzt auch nicht das erste Mal. Zudem ist sie vom Typ so, dass sie sehr selten nach einem Treffen fragt. Das geht in 90% der Fälle von mir aus, aber wenn wir uns dann sehen ist alles völlig normal und sie freut sich auch etc. Vorgestern schrieb sie noch, dass die letzte Woche sie noch näher an mich rangebracht hat und gestern kamen 0,0 Gefühlsbotschaften geschweige denn ein Kuss.

SIe sagte bereits dass wir die Woche was machen etc, auch was konkretes, aber bis jetzt hat sie keinen Vorschlag zu einem konkreten Tag gemacht.

9. Fragen an die Community

Habt ihr mit sowas Erfahrungen?

Habt ihr einen Ratschlag? Ich würde sie jetzt kommen lassen und nur spiegeln. Mache ich mir zuviele Gedanken?

 

 

 

 

bearbeitet von Snemeis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, kein Problem. Du wirst schon noch merken, das so Nachrichten besonders die guten Nacht Nachrichten kompletter Käse sind und nix bedeuten. Einfach drauf achten wie es ist wenn ihr euch seht. Keine sorge, mit 16 war ich auch so, geht weg 🙂

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, Snemeis schrieb:

Mache ich mir zuviele Gedanken? 

Ja.

Die Frau hat doch sicher ein eigenes Leben, einen Job, einen Haushalt. Sie reagiert positiv auf dich, sie verbringt viel zeit mit dir, ihr vögelt. Alles gut.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten, Remo schrieb:

Ja.

Die Frau hat doch sicher ein eigenes Leben, einen Job, einen Haushalt. Sie reagiert positiv auf dich, sie verbringt viel zeit mit dir, ihr vögelt. Alles gut.

Das stimmt. Aber seit 4 Tagen keine Frage ob wir uns sehen obwohl sie Urlaub hat. Jetzt wollten wir Samstag was machen (steht seit nee Woche fest aber sie meinte immer "vielleicht kommt sie mit") und heute sagt sie, dass sie daran eigentlich kein Interesse hat aber mir zuliebe mitkommen würde. Ich frag mich dann halt wo die Taten zu "die letzte Woche hat mich näher an dich rangebracht" bleiben. Wenn ich das Ernst meine, will ich jemanden auch sehen - das ist mein Standpunkt. Sie zeigt mir aber, dass sie das eigentlich nicht will damit...verstehst du was ich meine?

bearbeitet von Snemeis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 38 Minuten, Enatiosis schrieb:

Ist eine schwierige Frage, sowas. Also im Grunde ist es aber relativ simpel; Menschen sind verschieden und zeigen unterschiedlich viel Commitment. Als Lösung bleibt da nur, dies so zu akzeptieren und sich dahingehend anzupassen, oder sich halt jemanden zu suchen bei dem das besser passt. 

Ich persönlich kann das gut nachvollziehen, da ich mich trotz relativ ausgeplantem eigenen Leben gerne melde und dies auch von meiner Partnerin '"erwarte". "Erwarten" in Anführungsstrichen, da ich auch dahingehend screene. Für mich gehört zu einer Beziehung auch das Gefühl zu haben, dass man sich für meinen Tag interessiert und auch Bock auf (evtl. spontane) gemeinsame Aktivitäten hat. Wenn man auf Grund von vielen Freizeitaktivitäten schon relativ wenig Zeit für's Sehen hat, dann muss für mich zumindest das Drumherum passen. 

Hier gibt's kein Schwarz oder Weiß. Solange man kein Klammeräffchen ist und nichts besseres zu tun hat, als auf Nachrichten vom Gegenüber zu warten, ist der Wunsch nach mehr nicht-körperlicher Zuwendung immer legitim.

Kann dir hier keiner wirklich sagen, das du mit der Info nun anstellen sollst. "Love it or leave it."

Danke für deinen Beitrag.

Ich habe mit ihr geredet und ihr ist das nicht aufgefallen bzw. sie hatte die Tage eh was vor und wollte sich deswegen nicht verabreden, damit sie nicht kurzfristig absagen muss. Wir haben uns ein wenig über Erwartungen und unterbewusste Aufnahme unterhalten. Ich find's toll dass man sich mit ihr über sowas normal unterhalten kann ohne als Idiot dazustehen. Habe ihr gesagt, wie ich das sehe und was ich erwarten würde wenn ich Dinge schreibe wie "das hat mich näher an dich rangebracht". Ich bin durch vergangene Beziehungen schon ein wenig vorgeschädigt - war 4 Jahre mit einer Vollblutnarzisstin zusammen und das steckt immernoch in den Knochen. Zumindest weiß ich woran ich arbeiten muss....danke für deinen guten Beitrav

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 12.8.2021 um 09:30 , Snemeis schrieb:

Ich frag mich dann halt wo die Taten zu "die letzte Woche hat mich näher an dich rangebracht" bleiben. Wenn ich das Ernst meine, will ich jemanden auch sehen - das ist mein Standpunkt. 

Ach mach dich mal locker. Frauen werden niemals, egal in welchem Alter, so ernsthaft zu ihren Worten stehen wie ein Mann. Nein wenn ein Mann einmal was sagt was er nicht einhält, plärrt die Frau rum bis du in Zukunft nur noch die fresse hälst. 

So ist das halt. Klar sag doch einfach mal sie soll zu liebe mitkommen und du nimmst das einfach an und steckst sie mit guter Laune an. Und hinterher sagt sie, war ja doch ein schöner Tag. 

Du musst ne Frau auch einfach rannehmen alter und nicht so viel erwarten 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 12.8.2021 um 11:08 , Snemeis schrieb:

Habe ihr gesagt, wie ich das sehe und was ich erwarten würde wenn ich Dinge schreibe wie "das hat mich näher an dich rangebracht".

Die Büchse der Pandora geöffnet und die Büchse der Freundin vielleicht bald geschlossen. 

Für dich evt. ein gutes Gespräch gewesen, für sie Erwartungshaltungen, Druck, etc. wegen der Art wie sie über Text-Nachrichten kommuniziert. 

Genieß die Beziehung und sei froh, dass du keine Klette am Start hast. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Prinzip ist doch alles super. Wenn ihr euch seht, habt ihr eine gute Zeit (Sex etc.), das ist schon ein Zeichen von Attraction. Ich würde erst hellhörig werden, wenn Sex in Quantität und Qualität nachlässt, sowie sie sonstiges "auffälliges Verhalten" zeigt.

Sie scheint ein passives Wesen zu sein, so wie viele Frauen es sind. 

Du wünscht dir eine normale Kommunikation mit deiner Partnerin, vollkommen verständlich. Du kannst aber nicht erzwingen, dass sie sich von dir aus ständig meldet. "Schreib mir bitte öfter" - wie bedürftig würde das klingen? Ich glaube, du bist im Begriff needy zu werden, sowas endet nie gut. 

Entweder du findest dich damit ab, spiegelst ihr Verhalten (gib ihr Zeit dich zu vermissen) oder du kommst eben nicht mit solchem Verhalten klar, und suchst dir jemanden der besser passt. 

Außerdem würde ich solches Gefühlsgeschreibsel mal einstellen, nur unter 4 Augen und am besten von der Frau initiiert. 

Thema Alternativen: Wenn du sau beschäftigt wärst, und jederzeit eine andere haben könntest, würde dir nicht mal auffallen, dass sie dir nicht schreibt. (Theorie). Leute in LTRs wissen, dass Alternativen auch nicht nur Frauen sein müssen, die man vögelt, sondern das Wissen, jederzeit eine andere haben zu können, nicht haben zu müssen. 

  • LIKE 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 30 Minuten, teedler schrieb:

Leute in LTRs wissen, dass Alternativen auch nicht nur Frauen sein müssen, die man vögelt, sondern das Wissen, jederzeit eine andere haben zu können, nicht haben zu müssen. 

Genau das. Und natürlich genügend eigene Themen, außer Frauen, die deine Aufmerksamkeit und deine Zeit fordern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden, Running Buddha schrieb:

Die Büchse der Pandora geöffnet und die Büchse der Freundin vielleicht bald geschlossen. 

Für dich evt. ein gutes Gespräch gewesen, für sie Erwartungshaltungen, Druck, etc. wegen der Art wie sie über Text-Nachrichten kommuniziert. 

Genieß die Beziehung und sei froh, dass du keine Klette am Start hast. 

Ja sollte man nie machen

wir sind dazu verdammt die Frauen so zu lieben wie sie sind. Die denken einfach anders als männer, wollen alle Erwartungen (über)erfüllen die man an sie stellt und lieben letztlich die Männer, deren Erwartungen sie mit sex und blow Jobs erfüllen können, nicht mit verhaltensregeln. Was ein Mann mit Loyalität meint, verstehen die eh nicht. Interessant musst du sein.

bearbeitet von Jimmy McNulty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Beiträge.

Ihr habt vollkommen Recht. Bei mir fängt dieses Verhalten Blöderweise immer erst an, wenn ich starke Gefühle für eine Frau habe und diese bereits kommuniziert habe. Dann habe ich das Gefühl mich nackig zu machen und möchte verhindern verletzt zu werden. Liegt wohl an vergangenen Erfahrungen. Ich weiß dass ich viele Frauen haben kann (und hatte) und gut ankomme. Bin normal ein recht cooler und gelassener Typ. Sobald ich aber mein Herz geöffnet habe, mache ich mir zuviele Gedanken, die mich manchmal auffressen. Eventuell ist es wirklich Verlustangst, daran muss ich arbeiten. Ich bin aber niemand, der seiner Freundin alles Recht macht und ich scheue mich auch nicht davor meinen Standpunkt zu vertreten und ihr zu sagen wenn was blöd ist/war. Also ich bin kein Vollneedytyp, der sich selbst verrät, im Gegenteil. Bisher wurde mein Herz immer getreten wenn ich es geöffnet habe, eventuell ist das einfach nur die Angst davor, dass es nochmal passiert und deshalb mache ich mir wegen Pillepalle soviele Gedanken. Ihr habt Recht, war Unsinn. Eine Freundin von mir sagte "Ok, war richtig blöd von dir, aber wenn es nicht nochmal passiert ist alles gut". Insofern weiß ich woran ich arbeiten muss und ich denke dazu sind auch Beziehungen da: Voneinander zu lernen und viel über sich selbst zu erfahren. Dann kann man vielleicht aneinander wachsen 🤷🏻‍♂️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 20 Stunden, Max_well schrieb:

Das was du beschreibst, sind in der Regel Probleme von Leuten, die 10 Jahre jünger sind als du. Du bist 36. Heißt nicht, dass man mit dem Alter unfehlbar werden muss, aber schon, dass du dir ein bisschen eine dicke Haut anlegst, was Frauen angeht.

Dir ist die Beziehung einfach zu wichtig, bzw. machst du dein Wohlbefinden, zu einem zu hohen Maße davon abhängig. Du brauchst permanent die Bestätigung, dass du die Frau noch in der Hand hast. 

Auf der einen Seite, kann man das nun so verpacken, dass man dies und das eben "von einer Beziehung" erwartet. So wäre es sozialtauglich, und an der Oberfläche betrachtet formuliert. So formulierst du es.

Geht man in die Tiefe, ist es zum großen Maße einfach Verlustangst deinerseits. Bekommst du diese Mini-Bestätigungen, dass du sie in der Hand hast, wiegst du dich in Sicherheit. Sicherheit sie nicht zu verlieren. 

Bleiben diese Bestätigungen aus, oder werden weniger, geht das auf dein Wohlbefinden.

Was dir fehlt: Unabhängigkeit, Selbstvertrauen, mit deinem Leben im Reinen sein. 

An der Frau ist per se erstmal nichts falsch. Aber durch deine Art wirst du die Beziehung irgendwann ins kippen bringen.

mMn bist du aktuell nicht bereit für eine LTR.

 

Ich hake hier einfach mal ein, und hoffe dass es passt. Habe ein ähnliches Problem, zumindest teilweise. Ich bin die besagten 10 Jahre jünger, und habe für mich zumindest schon rausgefunden, dass sich die Verlustangst eben genauso zeigt, ich bewerte ihr "Schreibverhalten". Dabei geht es weniger um den Inhalt, sondern wie sie sich meldet. Also ob sie von sich aus anruft, mal ne Sprachnachricht durch gibt oder mir von ihrem Alltag erzählt/ sich nach meinem erkundigt. Weniger schlaf schön, guten morgen oder sowas, das finde ich einfach nur anstrengend, weil das dann Routine wird und absolut keinen Wert hat.

 Nach einem besonders schönen Wochenende hatte sie 2 Tage lang nicht auf eine Frage reagiert, und ich bin in Verlustangst ertrunken. (auch wenn sie sich schlussendlich gemeldet hatte, habe ich mich dann zurückgezogen, weil ich dieses Abhängigkeitsgefühl in mir nicht mochte.) Und allein dadurch entstehen "komische" Situationen, weil ich dann blöd reagiere (bin bei einem Streit dann auch zum allerersten Mal laut geworden, und impulsiv. Das ist sonst gar nicht meine Art.)

 

Aber um jetzt zurückzukommen, und auch auf den TE - wie kann man sowas denn aktiv angehen ? Aktiv sein, andere wichtige Dinge haben ist schön und gut. Meine Beziehung ist mir aber trotzdem wichtig, wenn ich meine 3 Pfeiler des Lebens benennen müsste, dann wohl : Beruf/Karriere, Partner/Familie und Hobbies/Sport.

In der Karriere hab ich da z.B. bisher nie irgendwie sowas in der Richtung gehabt, weil ein Urvertrauen vorliegt. In mich, in meine Fähigkeiten egal was zu handeln. Ich kenne das nur, da auch ein sehr intensives Fach studiert, dass Kommilitonen eine unglaubliche Prüfungsangst entwickelt haben, die laut Beschreibung lähmend ist, ich stelle mir das ähnlich vor wie meine Verlustangst in Beziehungen.

Ich denke auch über eine Psychotherapie hier nach.

 

Aber dann zum zweiten Punkt, man darf das eben nicht vermischen:

Am 12.8.2021 um 10:24 , Enatiosis schrieb:

Ist eine schwierige Frage, sowas. Also im Grunde ist es aber relativ simpel; Menschen sind verschieden und zeigen unterschiedlich viel Commitment. Als Lösung bleibt da nur, dies so zu akzeptieren und sich dahingehend anzupassen, oder sich halt jemanden zu suchen bei dem das besser passt. 

 

Zitat

Ich persönlich kann das gut nachvollziehen, da ich mich trotz relativ ausgeplantem eigenen Leben gerne melde und dies auch von meiner Partnerin '"erwarte". "Erwarten" in Anführungsstrichen, da ich auch dahingehend screene. Für mich gehört zu einer Beziehung auch das Gefühl zu haben, dass man sich für meinen Tag interessiert und auch Bock auf (evtl. spontane) gemeinsame Aktivitäten hat. Wenn man auf Grund von vielen Freizeitaktivitäten schon relativ wenig Zeit für's Sehen hat, dann muss für mich zumindest das Drumherum passen. 

Genau, und hier das dann schlichtweg mit Verlustangst abzukanzeln ist mir zu wenig. Sicherlich liegt da auch beim TE etwas im tiefen zugrunde, aber das hat jeder. Und vielleicht gibt es eben Leute, die das genauso ein bisschen mehr triggern. Einfach diese Sicherheit, die man benötigt, nicht genug ausstrahlen. 

Zitat

Hier gibt's kein Schwarz oder Weiß. Solange man kein Klammeräffchen ist und nichts besseres zu tun hat, als auf Nachrichten vom Gegenüber zu warten, ist der Wunsch nach mehr nicht-körperlicher Zuwendung immer legitim.

Kann dir hier keiner wirklich sagen, das du mit der Info nun anstellen sollst. "Love it or leave it."

Im Endeffekt würde ich dem TE dazu raten, sich diese beiden Posts genau durchzulesen, und mal schauen, was du mitnehmen kannst.

Ich finde es auch legitim, dass anzusprechen. Aber ohne Erwartung. Und nur einmal, nicht mehrfach. Ein Fluch unserer Zeit, dass wir eben so viele Kommunikationsmittel haben.

bearbeitet von thereislight
  • LIKE 3
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Warten auf ein Zeichen vom Gegenüber kenne ich selbst ganz gut und empfinde es mittlerweile als eine Sache, die in aller erster Linie mit mir zu tun hatte. Ich würde mich da ElCurzo anschließen und behaupten, dass man zu 95% der Fälle die Bestätigung durch so Etwas vom Gegenüber möchte, dass Alles gut ist und die Dame genau so viel an dich denkt wie du an sie etc.

Was sind das schon, diese Smileys, sie bedeuten einen Dreck und am besten benutzt man die Dinger gar nicht. Wie ist denn sonst so euer Chatverhalten, schreibt ihr den ganzen Tag über? Ich würde das gänzlich lassen und Messengerdienste zum größten Teil nur für Logistisches wie Treffen intiieren nutzen, dann hat man sich auch genug zu erzählen, wenn man sich sieht. Ich habe bei meiner LTR festgestellt, dass man anscheinend dadurch nicht so den Anschein erweckt 24/7 Gewehr bei Fuß zur Stelle zu sein und das hat Wunder bewirkt. 

Lege deinen Fokus mehr auf dich und verschaffe dir Optionen, nicht zwangsläufig andere Frauen, aber mehr Zeit in Selbstverwirklichung wie Job, Hobbys oder mehr Zeit mit Freunden. Das tut dir gut, lässt dich entspannter werden und auch in der Beziehung besser agieren, weil sich nicht alles um die Dame kreist. Das wird sie auch merken und damit meine ich nicht dass du sie weniger liebst oder so, sondern dass du Optionen hast ein tolles Leben zu führen, im Zweifel auch ohne sie. Vielleicht kommt sie dann auch mehr auf dich zu weil sie Teil dieses tollen Lebens sein will.

Du solltest dir da nicht so viele Gedanken machen, wenn eure Zeit zusammen gut ist und ihr beide glücklich seid. Wenn es dich wirklich stört sprich es an und lass sie etwas mehr kommen, Treffen initiieren etc. 

 

Wie oft seht ihr euch denn durchschnittlich?

Am 12.8.2021 um 07:28 , Snemeis schrieb:

 

SIe sagte bereits dass wir die Woche was machen etc, auch was konkretes, aber bis jetzt hat sie keinen Vorschlag zu einem konkreten Tag gemacht.

 Das liest sich so als hängst du an ihrer Leine und bettelst darum, dass ihr Zeit miteinander verbringt und sie darf entscheiden ob hop oder top. Das sollte Alles von dir kommen, auch wenn sie fragt. Übernimm die Führung! Sei kreativ. Mach ihr konkrete Vorschläge, wenn das nicht passt verabrede dich mit deinen Freunden. Wenn sie die Zeit mit dir schätzt wird sie sich bemühen und auch etwas Commitment in die Sache bringen

  • LIKE 3
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Stunden, 19castro92 schrieb:

Dieses Warten auf ein Zeichen vom Gegenüber kenne ich selbst ganz gut und empfinde es mittlerweile als eine Sache, die in aller erster Linie mit mir zu tun hatte. Ich würde mich da ElCurzo anschließen und behaupten, dass man zu 95% der Fälle die Bestätigung durch so Etwas vom Gegenüber möchte, dass Alles gut ist und die Dame genau so viel an dich denkt wie du an sie etc.

Was sind das schon, diese Smileys, sie bedeuten einen Dreck und am besten benutzt man die Dinger gar nicht. Wie ist denn sonst so euer Chatverhalten, schreibt ihr den ganzen Tag über? Ich würde das gänzlich lassen und Messengerdienste zum größten Teil nur für Logistisches wie Treffen intiieren nutzen, dann hat man sich auch genug zu erzählen, wenn man sich sieht. Ich habe bei meiner LTR festgestellt, dass man anscheinend dadurch nicht so den Anschein erweckt 24/7 Gewehr bei Fuß zur Stelle zu sein und das hat Wunder bewirkt. 

Lege deinen Fokus mehr auf dich und verschaffe dir Optionen, nicht zwangsläufig andere Frauen, aber mehr Zeit in Selbstverwirklichung wie Job, Hobbys oder mehr Zeit mit Freunden. Das tut dir gut, lässt dich entspannter werden und auch in der Beziehung besser agieren, weil sich nicht alles um die Dame kreist. Das wird sie auch merken und damit meine ich nicht dass du sie weniger liebst oder so, sondern dass du Optionen hast ein tolles Leben zu führen, im Zweifel auch ohne sie. Vielleicht kommt sie dann auch mehr auf dich zu weil sie Teil dieses tollen Lebens sein will.

Du solltest dir da nicht so viele Gedanken machen, wenn eure Zeit zusammen gut ist und ihr beide glücklich seid. Wenn es dich wirklich stört sprich es an und lass sie etwas mehr kommen, Treffen initiieren etc. 

 

Wie oft seht ihr euch denn durchschnittlich?

 Das liest sich so als hängst du an ihrer Leine und bettelst darum, dass ihr Zeit miteinander verbringt und sie darf entscheiden ob hop oder top. Das sollte Alles von dir kommen, auch wenn sie fragt. Übernimm die Führung! Sei kreativ. Mach ihr konkrete Vorschläge, wenn das nicht passt verabrede dich mit deinen Freunden. Wenn sie die Zeit mit dir schätzt wird sie sich bemühen und auch etwas Commitment in die Sache bringen

Moin,

du hast Recht.

Wir sehen uns schon 2-3x die Woche. Ich habe ihr auch gesagt, dass mein Beziehungskonzept so aussieht und ich keine Freundin brauche, die ich einmal im Monat sehe. Das klappt auch alles gut und sie ist der selben Meinung.

Wir schreiben eigentlich über den ganzen Tag. Meistens halt morgens kurz, nachmittags kurz und Abends kurz - immer mit Abständen. Sie meldet sich oft und erzählt mir was sie so gemacht hat.

Die Zeit zusammen ist zweifelsfrei immer sehr gut. Da gibt es gar nichts zu meckern. Wie gesagt, es liegt bei mir eindeutig an vergangenen Verletzungen und der Angst davor, nochmals verletzt zu werden. Das ist mein Bier. Meine letzte LTR hat mir dermaßen einen Stoß versetzt, dass ich drei Monate am Boden lag. Damit muss ich klar kommen und mich ein wenig abkapseln wenn wir uns nicht sehen. Das funktioniert seit diesem Ding auch relativ gut und ich bin ziemlich locker. Kann das Schicksal ja sowieso nicht ändern.

Sie ist halt eher der Typ, der zb fragt "Was machst du heute noch so?". Wenn ich ihr dann zb sage "Heute habe ich eigentlich nichts vor, ausser kurz dies und das" kommt von ihr nicht die Frage, ob ich noch vorbeikommen will. Das muss ich dann fragen. Alles sehr merkwürdig, aber das Treffen dann ist super. Vielleicht braucht sie das einfach, dass der Mann Treffen initiiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 15.8.2021 um 09:16 , Snemeis schrieb:

Bisher wurde mein Herz immer getreten wenn ich es geöffnet habe, 

Das Geheimnis in der Mann/Frau Dynamik liegt meiner Meinung nach darin, dass der Mann seine Gefühle selber reguliert und nicht so sehr über das Verhalten der Frau, wohingegen eine Frau schon ihre Stimmung sehr abhängig vom Mann macht. Das heißt eine schlechte gelaunte Frau will von einem gut gelaunten Typen wieder in Stimmung gebracht werden, eine traurige Frau von einem verständnisvollen usw. Frauen regulieren ihren Gefühle über einen Kerl. Bist du aber als Kerl der unsichere jammerlappen, fragen sich Frauen nur ob ihr arsch zu fett ist, warum du dich nicht freust die zu sehen und kriegen selber schlechte Laune 😅

als Mann darf man sich nicht zu stark verlieben, man muss sich emotional unabhängig machen. Sonst gerät die Dynamik durcheinander und vermutlich lag es daran, dass Beziehungen in den arsch ging als du zu emotional wurdest. Das verunsichert Frauen und die werden scheiße zu Dir 😅

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 3 Minuten, Jimmy McNulty schrieb:

als Mann darf man sich nicht zu stark verlieben,

Ich schätze viele deiner Posts, aber das hier ist mal echt Humbug mMn. „Zu stark“ verlieben….als ob man das irgendwie auf einer Skala antippen könnte…“in die verliebe ich mich nur 65%“🙄

Sich nicht allzu sehr reinsteigern bei jedem kleinen furz, ja. Aber nicht so wie du es oben sagst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann sein, hast du das Gefühl dass sie im Zwischenmenschlichen auch eher passiv ist? Dann könnte ich es mir vorstellen, dass sie dir da den Vortritt lässt.
 

Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass sich vlt. nach der ersten großen Verliebtheitsphase die Routine einstellt und da sich auch gewisse Strukturen festlegen. Wenn du mit dem Verhältnis unzufrieden bist ändere etwas! Verkaufe dich selbst nicht unter Wert und lass sie Teil haben an deinem tollen Leben und mach sie nicht zu deinem Leben. 
 

Wie gesagt ich bin der Meinung man sollte dieses herumgechatte auf ein Minimum reduzieren in der Beziehung, weil da die wirkliche Zeit darunter leiden kann und man sich auch nicht den Raum des sich „gegenseitigen Vermissens“ gibt. Man ist dann ständig da aber auch nicht vor Ort, und das macht uninteressant, volle Transparenz zu jeder Zeit. 
 

vor einer Stunde, Snemeis schrieb:

Wir sehen uns schon 2-3x die Woche. Ich habe ihr auch gesagt, dass mein Beziehungskonzept so aussieht und ich keine Freundin brauche, die ich einmal im Monat sehe. Das klappt auch alles gut und sie ist der selben Meinung.

Wir schreiben eigentlich über den ganzen Tag. Meistens halt morgens kurz, nachmittags kurz und Abends kurz - immer mit Abständen. Sie meldet sich oft und erzählt mir was sie so gemacht hat.

 

Lass das ständige Schreiben in Abständen sein. Wenn sie dir schreibt dann lass sie auch mal Etwas warten, wenn es um jegliche Themen geht, die ihr auch persönlich besprechen könnt und widme mich deinen Projekten. Wenn sie fragt wieso du nicht geantwortet hast sag ihr dass ihr das ja auch persönlich besprechen könnt und du dich um dein Projekt XY gekümmert hast (was du auch getan hast, weil du ein interessantes, tolles Leben führst)  Du willst sie ja im Enddefekt um dich haben und dich austauschen über Themen und nicht mit ihr chatten. 
 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Stunden, 19castro92 schrieb:

Lass das ständige Schreiben in Abständen sein. Wenn sie dir schreibt dann lass sie auch mal Etwas warten, wenn es um jegliche Themen geht, die ihr auch persönlich besprechen könnt und widme mich deinen Projekten. Wenn sie fragt wieso du nicht geantwortet hast sag ihr dass ihr das ja auch persönlich besprechen könnt und du dich um dein Projekt XY gekümmert hast (was du auch getan hast, weil du ein interessantes, tolles Leben führst)  Du willst sie ja im Enddefekt um dich haben und dich austauschen über Themen und nicht mit ihr chatten. 

Ich bin da ganz bei dir. 

Habe zb Mal einen Tag ab 11 Uhr nicht mehr geantwortet, weil ich zu tun hatte und Abends um 19 Uhr hatte ich drei Sprachnachrichten in ca. 2 Stunden Abstand auf dem Handy.

Das juckt die nicht 😂

Bin auch nicht immer verfügbar, also schreibe nicht unmittelbar zurück oder sowas.

Das kommt halt alles von ihr. Sie sagt mir eigentlich immer zwischendurch was sie gerade macht/gemacht hat etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Stunden, Jimmy McNulty schrieb:

Das Geheimnis in der Mann/Frau Dynamik liegt meiner Meinung nach darin, dass der Mann seine Gefühle selber reguliert und nicht so sehr über das Verhalten der Frau, wohingegen eine Frau schon ihre Stimmung sehr abhängig vom Mann macht. Das heißt eine schlechte gelaunte Frau will von einem gut gelaunten Typen wieder in Stimmung gebracht werden, eine traurige Frau von einem verständnisvollen usw. Frauen regulieren ihren Gefühle über einen Kerl. Bist du aber als Kerl der unsichere jammerlappen, fragen sich Frauen nur ob ihr arsch zu fett ist, warum du dich nicht freust die zu sehen und kriegen selber schlechte Laune 😅

als Mann darf man sich nicht zu stark verlieben, man muss sich emotional unabhängig machen. Sonst gerät die Dynamik durcheinander und vermutlich lag es daran, dass Beziehungen in den arsch ging als du zu emotional wurdest. Das verunsichert Frauen und die werden scheiße zu Dir 😅

 

Da hast du definitiv Recht. Bin da bei dir. Der Mann muss der cooler, abgeklärt Typ sein. Heißt aber nicht, dass er NIE zeigen darf, dass er was fühlt oder auch Mal offen sein kann. Die Dosis macht das Gift, denn bei zuviel Unsicherheiten stirbt die Liebe auch ab.

Zu steuern wieviel man sich verliebt finde ich Quatsch. Das sind Prozesse, die anders ablaufen und nicht bewusst. Wenn der Mann einen festen Standpunkt und eine konkrete Vorstellung hat, beschützt ihn das vor Needyness. Dann kann man sich auch 100% verlieben. Die habe ich mir zum Glück angeeignet und die sind indiskutabel, egal wie viele Gefühle drin stecken 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 14.8.2021 um 15:24 , Jimmy McNulty schrieb:

....nicht mit verhaltensregeln. Was ein Mann mit Loyalität meint, verstehen die eh nicht. Interessant musst du sein.

Sehr gut erkannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.