Mister Gaga 11 Beitrag melden Juli 1, 2021 erstellt (bearbeitet) Hallo Leute, folgendes ist mir heut auf der Arbeit passiert: ein (gleichrangiger, aber älterer) Kollege will mir Arbeit aufs Auge drücken und behauptet, ein anderer Kollege hätte ihm dies gesagt. (Konnte ich in der Situation natürlch nicht überprüfen.) Ich sage ihm, dass es besser wäre, wenn er die Arbeit zu einer (konkreten) anderen Abteilung bringt, da es eine Reklamation ist und die Leute in dem Bereich das besser beurteilen können. Wenn ich es mache muss ich sie sowieso dazuholen. Nach kurzem hin und her, sagt er plötzlich: "Ich diskutier hier nicht!" und knallt mir die Sachen hin. Habt Ihr Ideen wie ich diesen Satz hätte reframen können? Juli 1, 2021 bearbeitet von Mister Gaga Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
willian_07 6515 Beitrag melden Juli 1, 2021 geantwortet Würde ich davon abhängig machen, wie euer Verhältnis auf der Arbeit sonst so ist. Ansonsten, zwei Optionen. a) Die Arbeit an die zuständige Abteilung weiterreichen, den Kollegen kurz informieren. b) In sein Büro marschieren, ihm die Unterlagen auf seinen Schreibtisch legen, und ihn freundlich bitten, sie an die zuständige Abteilung weiterzuleiten. Natürlich nur, solang der Kollege dir gegenüber nicht weisungsbefugt ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mister Gaga 11 Beitrag melden Juli 2, 2021 geantwortet Danke, Willian. Mich hat es nur total geflasht wie leicht man aus einer ich sage mal Diskussion, die nicht in die gewünchte Richtung verläuft, weil ich argumentiert hab, mit so nem Brett rauskommt. Die paar Worte haben mich sofort getriggert und ich war etwas perplex. Die Tätigkeit an sich war pillepalle (heut erledigt). Vorhin sind mir nen paar Ideen gekommen wie man da elegant rauskommt. Fred kann geschlossen werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen