Unsicherheit vor gemeinsamer Zukunft

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

1. Dein Alter : 26
2. Ihr/Sein Alter 24
3. Art der Beziehung  LDR
4. Dauer der Beziehung 1,5 Jahre
5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR 6 Monate 
6. Qualität/Häufigkeit Sex 2x Woche
7. Gemeinsame Wohnung? Noch nicht 
8. Probleme, um die es sich handelt: Folgt
9. Fragen an die Community

Hallo,

meine Freundin und ich führen momentan eine LDR 350km. Demnach sehen wir uns meistens an den Wochenenden, was Sie mehr stört als mich. Derzeit ist Sie auf Jobsuche in unserer Heimat, sobald der Job steht wäre dann auch eine gemeinsame Wohnung ein Thema. Und hier fangen bei mir persönlich die Zweifel an, ob das so schlau ist. Ich bin ein Mensch der super alleine sein kann, und ich kann mir auch vorstellen das nach einem Zusammenzug die Probleme anfangen könnten. Ich stelle momentan sehr viel in Frage, ob Sie die richtige für die nächsten Jahre ist.. ob ich schon bereit bin..Ich weiß, es ist keine Heirat oder Kind. 
 

ich könnte mich mit der Lösung abfinden, das wir erstmal getrennte Wohnungen haben (50km) auseinander und finanziell für meine Machbar.. jedoch ist Sie natürlich nicht davon begeistert. 
 

Streiten tun wir wenig bis gar nicht, es ist eigentlich echt nur das Thema das ich nicht mit ihr zusammenziehen möchte.. stelle aber insgesamt die ganze Beziehung dadurch in Frage..

 

habt ihr Tipps?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten, Jonas95 schrieb:

1. Dein Alter : 26
2. Ihr/Sein Alter 24
3. Art der Beziehung  LDR
4. Dauer der Beziehung 1,5 Jahre
5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR 6 Monate 
6. Qualität/Häufigkeit Sex 2x Woche
7. Gemeinsame Wohnung? Noch nicht 
8. Probleme, um die es sich handelt: Folgt
9. Fragen an die Community

Hallo,

meine Freundin und ich führen momentan eine LDR 350km. Demnach sehen wir uns meistens an den Wochenenden, was Sie mehr stört als mich. Derzeit ist Sie auf Jobsuche in unserer Heimat, sobald der Job steht wäre dann auch eine gemeinsame Wohnung ein Thema. Und hier fangen bei mir persönlich die Zweifel an, ob das so schlau ist. Ich bin ein Mensch der super alleine sein kann, und ich kann mir auch vorstellen das nach einem Zusammenzug die Probleme anfangen könnten. Ich stelle momentan sehr viel in Frage, ob Sie die richtige für die nächsten Jahre ist.. ob ich schon bereit bin..Ich weiß, es ist keine Heirat oder Kind. 
 

ich könnte mich mit der Lösung abfinden, das wir erstmal getrennte Wohnungen haben (50km) auseinander und finanziell für meine Machbar.. jedoch ist Sie natürlich nicht davon begeistert. 
 

Streiten tun wir wenig bis gar nicht, es ist eigentlich echt nur das Thema das ich nicht mit ihr zusammenziehen möchte.. stelle aber insgesamt die ganze Beziehung dadurch in Frage..

 

habt ihr Tipps?

Ich würde mir das nach 1.5 Jahren Fernbeziehung gut überlegen, wie lange habt ihr euch länger als 3 Wochen gesehen? Am Stück...?

Ich führe seit fast 5 Jahren eine LDR über die gleiche Entfernung und es hat auch so seine Vorteile! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten, Jonas95 schrieb:

1. Dein Alter : 26
2. Ihr/Sein Alter 24
3. Art der Beziehung  LDR
4. Dauer der Beziehung 1,5 Jahre
5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR 6 Monate 
6. Qualität/Häufigkeit Sex 2x Woche
7. Gemeinsame Wohnung? Noch nicht 
8. Probleme, um die es sich handelt: Folgt
9. Fragen an die Community

Hallo,

meine Freundin und ich führen momentan eine LDR 350km. Demnach sehen wir uns meistens an den Wochenenden, was Sie mehr stört als mich. Derzeit ist Sie auf Jobsuche in unserer Heimat, sobald der Job steht wäre dann auch eine gemeinsame Wohnung ein Thema. Und hier fangen bei mir persönlich die Zweifel an, ob das so schlau ist. Ich bin ein Mensch der super alleine sein kann, und ich kann mir auch vorstellen das nach einem Zusammenzug die Probleme anfangen könnten. Ich stelle momentan sehr viel in Frage, ob Sie die richtige für die nächsten Jahre ist.. ob ich schon bereit bin..Ich weiß, es ist keine Heirat oder Kind. 
 

ich könnte mich mit der Lösung abfinden, das wir erstmal getrennte Wohnungen haben (50km) auseinander und finanziell für meine Machbar.. jedoch ist Sie natürlich nicht davon begeistert. 
 

Streiten tun wir wenig bis gar nicht, es ist eigentlich echt nur das Thema das ich nicht mit ihr zusammenziehen möchte.. stelle aber insgesamt die ganze Beziehung dadurch in Frage..

 

habt ihr Tipps?

@Individualchaotin hat zu dem Thema mal was richtig Gutes geschrieben. Wenn ich mich recht erinnere, war der Grundtenor: Man sollte nicht allzu lange warten mit dem Zusammenwohnen. Schauen, ob's klappt und wenn nicht, dann lieber next als noch länger Zeit zu "verschwenden".

Ich würde es tatsächlich ausprobieren. Ihr seid schon anderthalb Jahre zusammen und da spricht doch alles dafür, jetzt herauszufinden, ob ihr langfristig zusammenpasst. Deshalb: Do it!  

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Was hat dich denn dazu gebracht die 1,5 Jahre mit deiner Partnerin in einer Beziehung zu sein? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr jemals zuvor schon mal mehrere Tage bzw. Wochen am Stück miteinander verbracht? Also minimum 10-14 Tage?

Wenn nein, dann wird es Zeit, das erst mal auszuprobieren. Wenn ja, wie war das Ergebnis?

vor 11 Stunden, Jonas95 schrieb:

Ich stelle momentan sehr viel in Frage, ob Sie die richtige für die nächsten Jahre ist.. ob ich schon bereit bin..Ich weiß, es ist keine Heirat oder Kind. 

Hier solltest du mal in dich gehen und reflektieren, ob das wirklich mit ihr zusammenhängt, oder ob du einfach nur eine Art Torschlusspanik schiebst. Stell dir vor, sie wäre von heute auf morgen weg. Würde dir da arg was fehlen oder denkst du dir "Whatever?". Fehlt sie dir wirklich, wenn ihr euch lange nicht seht? Wie reagierst du, wenn sie ein Treffen absagt? Stell dir mal eine ganze Reihe von Fragen die darauf abzielen, deine echten Gefühle ihr gegenüber einzugrenzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon oft vor der selben Frage gestanden wie du. Bin von meinen Eltern ausgezogen damals, und seit jeher alleine gewohnt. Da fragt man sich schon ob andere Menschen einem auf den Sack gehen können, wenns ums Thema zusammenziehen geht, weil man sich über die Jahre schon positiv an diese Ruhe gewöhnt. 

Besonders mit ner Frau zusammezuziehen, ist ja nochmal ne andere Konstellation, als ne wg mit nem Kumpel. Da teilt man sich meist den Kleiderschrank und das Bett, und es gibt kein abgeschlossenes Zimmer, wo man sich mal zurückziehen kann. 

Am Ende wars für mich die Größe der Wohnung. In meiner 1. Wohnung (1-ZW 32qm) hat auch zeitweisen mal ne Perle so halb mitgewohnt. War für mich absolut furchtbar. Mini Bett (1,20), nachts eingepfercht wie die Sardinen, die Frau hängt an dir wie n Cockerspaniel weils anders nicht geht, ansonsten ist man sich permanent über die Füße gestolpert. Ist in der Verliebtheitphase mal ganz lecker, aber wenn die Frau dann für ne Woche bei dir sich einquartiert, und jeder morgens wohin muss und abends nach Hause kommt, nicht machbar. 

In meiner 2. Wohnung hat auch mal teilweise ne Frau mitgewohnt. (2-ZW 56qm mit kleinem Garten)) Da wars schon deutlich angenehmer. Hatte Platz mir ein 1,80 Bett zu holen, Küche und Bad waren abgetrennte Räume und es gab sowas wie n Flur und ne Garderobe. Was mich allerdings immer noch störte, war, dass mein Büro quasi in meinem Schlafzimmer war, und wir uns quasi meinen Kleiderschrank geteilt haben (Was bei einer Frau bedeutet, dass du 30% belegen kannst. Es fängt zwar mit 50/50 an, aber sie kauft mehr dazu ) 

Am Ende isses ne Frage davon wie groß deine Wohnsituation ist, und auch wie dein Alltag aussieht. Bist du relativ flexibel, kannst auch mal mittags joggen gehen, hast n Wald um die Ecke, und hast dann mal 1-2h "me-time" kann das alles funktionieren. 

Wenn man lange alleine gelebt hat, oder allgemein so ein Mensch ist, der auch "mal gern alleine ist", was du dir ja auch selbst attestierst, dann braucht man einfach Phasen, Ruheräume und Zeiten nur für sich. 

Heißt, mal ne Stunde alleine im Garten, mal Joggen, n eigener Kleiderschrank, n Arbeitszimmer. Das isses, was angenehmes Wohnen zu zweit für mich ausmacht: Platz und dazwischen Phasen der Nähe. 

bearbeitet von Max_well
  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Mach das. Zieh  mit ihr zusammen. Wird super.

 

Und wenn nicht, dann eben nicht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme gerade aus meiner zweiten längeren Beziehung inkl. zusammenwohnen.
Ich habe mal etwas länger gewartet und mal etwas schneller den Schritt gewagt.

Für mich geht es in die Richtung die Buenavista000 angesprochen hat.


Zum einen ist es natürlich gut, wenn du deinen Partner bereits ziemlich gut kennst und du im Idealfall trotz Fernbeziehung schon mehrfach 1-2 Wochen am Stück zusammen verbracht hast. Aber eine Garantie hast du nie, ob du davor 10 Jahre zusammen warst oder auch nur 1 Jahr. Sprich eigentlich ist die Selektion am Anfang enorm wichtig, ob die Partnerin wirklich passt, denn jeder Mensch hat seine Fehler und Schwächen.

Wenn das soweit alles passt, dann gibt es in meinen Augen keinen guten Grund diesen Schritt nicht zu wagen, ausser du willst dauerhaft alleine wohnen.
Freiheiten und Raum und Zeit für dich selbst ist auch Möglich in einer Partnerschaft in der man zusammen wohnt.
Ich beispielweise hatte mein Musikzimmer / Büro / Zockerzimmer und meine Exfreundin hatte Ihr Ankleidezimmer.
Es gab also auch in der Wohnung genügend Raum um auch mal einander aus dem Weg zu gehen und mal seine Ruhe zu haben.

Ich finds toll, dass dir bewusst ist das Zusammenziehen doch eine grössere Hürde ist und bei viele Paaren scheitert es auch daran.
Weil Qualitytime zu verbringen und immer nur die schönen Dinge miteinander zu teilen eigentlich auch viel einfacher ist, als den Alltag miteinander zu bestreiten , hier hat man nicht immer nur Friede / Freude / Eierkuchen sondern auch mal Dinge auf die man verzichten könnte.

Deine Freundin zieht in deine Nähe so wie das klingt, dass ist ein riesen Invest, da müsstest du in meinen Augen schon wissen, wieso du nicht zusammen ziehen willst.
Ausserdem macht einer von euch jede Woche 700Km, da braucht es also nicht viele Wochenenden für den Aufwand den man braucht um zusammen zu ziehen und falls es nicht passt wieder getrennte Wege zu gehen.

Wer es nicht versucht weiss auch nicht, ob es geklappt hätte.
Worst Case hast du halt etwas dazugelernt.


Geh nochmal in dich und sei mal ehrlich, ob in eurer Beziehung wirklich alles gut passt und ob Ihr zusammen passt.
Falls du dann wirklich keinen guten Grund hast, wäre es doch ein Versuch Wert.
 

 

 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.