Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften

28696 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast
vor 3 Minuten, Noodle schrieb:

kenne nu genug leute, die 3-4 studiengänge abgebrochen und nix geschafft haben... und haben auch so müll studiert.. wirtschaftsinformatik.... museumswissenschaften... und nu arbeiten se bei zara und aldi anner kasse.

Ich .... hier. 

Hab alles mögliche schon angefangen zu studieren. Macht mir Spaß. 
Nur nicht mit dem Anspruch, es fertig zu studieren. 

Finde ich besser als VHS. 

Gieße beruflich den Ficus und mach so nonsens. Aktuell gerade https://de.wikipedia.org/wiki/One-Stop-Shop und Änderung in der Verpackungsverordnung dahingehend, dass man nun bei bestimmten Verpackungen den Endverbraucher darauf hinweisen muss, dass man die Verpackung zurück nimmt. Inkl. Abschätzung der Kosten für Prozentsatz X, die dann tatsächlich die Folie zurückgeben, anstatt sie in die Gelbe Tonne zu werfen. Also so mit UPS Abholung. Und wie oft muss man dann die Abholung bezahlten, bis man seiner Verpflichtung zur Rücknahme genüge getan hat. 

Sowas halt. Den Spaß des Staates umsetzen und Geld verbrennen. 

Ich würde voll gerne irgendwelche Ausbildungen anfangen. Schreiner z.B.. Aber halt nicht Vollzeit täglich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Minuten, noraja schrieb:

Ich würde voll gerne irgendwelche Ausbildungen anfangen. Schreiner z.B.. Aber halt nicht Vollzeit täglich. 

Was hält dich davon ab?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Minuten, Janoos schrieb:

Ja Master jetzt. 

Denn kann das "Leben" doch losgehen oder fragst du dich "für was"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 1 Minute, Hannax schrieb:

Denn kann das "Leben" doch losgehen oder fragst du dich "für was"?

Naja wirklich leben tut man im Studium. Als Arbeitnehmer danach ist man jetzt eher Sklave vom Dienst, der Lebenszeit gegen Geld eintauscht. Aber gut, was muss, das muss. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerade eben, Janoos schrieb:

Naja wirklich leben tut man im Studium. Als Arbeitnehmer danach ist man jetzt eher Sklave vom Dienst, der Lebenszeit gegen Geld eintauscht. Aber gut, was muss, das muss. 

Mach doch nen Doktor. Oder ist das in Mathe zu abgefuckt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 6 Minuten, Hannax schrieb:
vor 9 Minuten, noraja schrieb:

Ich würde voll gerne irgendwelche Ausbildungen anfangen. Schreiner z.B.. Aber halt nicht Vollzeit täglich. 

Was hält dich davon ab?

Die Notwendigkeit der Vollzeit. 

Bzw. ich müsste da etwas ausholen. Das Thema ist aber auch nicht vom Tisch. Ich weiß nur noch nicht genau, wie ich da dran gehen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Sorry als ob man als Student wirklich frei wäre. Kapier nicht, warum viele das Studium so vergöttern. Ständig der Druck, ständig auswendig lernen 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 4 Minuten, Janoos schrieb:

Naja wirklich leben tut man im Studium. Als Arbeitnehmer danach ist man jetzt eher Sklave vom Dienst, der Lebenszeit gegen Geld eintauscht. Aber gut, was muss, das muss. 

klar... wenne justus heißt und bwl studierst.

lol...

was.eher erscheckend, wenn nich bitter, ist, dass in manchen bereichen ausbildungsberufe mehr abwerfen als studienberufe. da knechtet man jahrelang um dann doch mickrig bezahlt zu werden. n traum.

also ja... dann buckelt man.. als dr. med.prof. für lau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 3 Minuten, THE DEVIL schrieb:

Sorry als ob man als Student wirklich frei wäre. Kapier nicht, warum viele das Studium so vergöttern. Ständig der Druck, ständig auswendig lernen 

Schon mal studiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

 

vor 4 Minuten, Noodle schrieb:

was.eher erscheckend, wenn nich bitter, ist, dass in manchen bereichen ausbildungsberufe mehr abwerfen als studienberufe. da knechtet man jahrelang um dann doch mickrig bezahlt zu werden. n traum.

Das kann man ja vorher herausfinden.

Das für einen Gender-Studies Absolventen niemand wirklich Geld bezahlen will (zumindest nicht für das erlernte Wissen, braucht man halt noch andere Skills) sollte eigentlich klar sein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 8 Minuten, RyanStecken schrieb:

Mach doch nen Doktor. Oder ist das in Mathe zu abgefuckt?

Ich hatte gestern sehr langes Gespräch mit meinem Prof. zu dem Thema. Er traut mir zwar durchaus eine Promotion zu, gerade weil ich in letzter Zeit sehr gute Leistungen in meiner Forschungsarbeit erbracht habe, aber zumindest hier ist in den interessanten Arbeitsgruppen aktuell rein gar nichts zu holen. Nächstes Jahr sieht das schon anders aus, aber so lange will ich jetzt auch nicht warten, zumal man ja selbst dann keine Garantie hat, dass man genommen wird. Prinzipiell würde ich aber sicherlich irgendwo eine Promotionsstelle finden, müsste man halt in anderen Städten mal schauen. Promotion in Mathe ist eigentlich voll okay, da gibt's schlimmere. Man steht ja nie im Labor oder sowas, das sind dann halt die richtig abgefuckten Stellen. In Mathe herrscht da eigentlich eher die Haltung vor, dass man den Doktoranden viel Zeit zum Nachdenken und damit entsprechende Freiräume geben muss. Aber kommt auch immer darauf an, ob man parallel noch Übungsleiter ist bzw. für welchen Kurs. 

vor 2 Minuten, Noodle schrieb:

klar... wenne justus heißt und bwl studierst.

lol...

was.eher erscheckend, wenn nich bitter, ist, dass in manchen bereichen ausbildungsberufe mehr abwerfen als studienberufe. da knechtet man jahrelang um dann doch mickrig bezahlt zu werden. n traum.

also ja... dann buckelt man.. als dr. med.prof. für lau.

Naja, ich hatte jetzt nie wirkliche finanzielle Sorgen im Studium. Ich habe auch keine wirklichen materiellen Bedürfnisse, die ich mir aktuell nicht erfüllen kann. Eine eigene Wohnung wäre mal nett, aber sonst? 

Und Nein, ich bin kein Justus, aber Bafög + Nebenjob + etwas Taschengeld von Papa lassen einen schon gut über die Runden kommen, wenn man jetzt nicht gerade in irgendeiner Großstadt a la München oder Hamburg wohnt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 3 Minuten, Masterthief schrieb:

 

Das kann man ja vorher herausfinden.

Das für einen Gender-Studies Absolventen niemand wirklich Geld bezahlen will (zumindest nicht für das erlernte Wissen, braucht man halt noch andere Skills) sollte eigentlich klar sein.

 

ja das is klar. aber ich frage mich dann schon was die leute dann motiviert 3 jahre rumzupimmeln und dann nich wirklich besser als im Studium zu leben...

aber viele machen "hauptsache studieren" und dann eben so müllfächer...

bearbeitet von Noodle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 3 Minuten, Noodle schrieb:

ja das is klar. aber ich frage mich dann schon was die leute dann motiviert 3 jahre rumzupimmeln und dann nich wirklich besser als im Studium zu leben...

Selbstüberschätzung oder  Komplexitätskapitulation.

 

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 5 Minuten, Masterthief schrieb:

Selbstüberschätzung oder  Komplexitätskapitulation.

 

3) zucker in arsch geblasen bekommen von helikoptereltern.

isn son ding das in den letzten jahren echt ne seuche geworden is....

kein wunder, dass am ende n haufen kaputter kids durch die gegend torkeln, die sich völlig selbst überschätzen...

und dann hart auf die fresse fallen, wenn die realität zuschlägt.

weil mama und papa haben ja immer alles geregelt.

nimmt man nich ernst.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ne gute Freundin von mir hat Lehramt studiert. 
Nach 5 Jahren hat sie dann während des Referandariat festgestellt "DAS für den Rest meines Lebens? Nein, danke"
Sie hat das Ref durchgezogen, ihren Abschluss, aber sich an keiner Schule beworben. Stattdessen möchte sie sich jetzt als Illustratoren selbstständig machen.
Hat ihre Eltern auch erstmal nervös gemacht. Haben versucht ihr doch die Sicherheit eines Lehrers schmackhaft zu machen. 

Ich find es bewundernswert. Sie hat für sich herausgefunden was sie will bzw. was sie nicht will und geht ihren Weg, egal was andere denken. 
Falls ihr Traum doch nicht in Erfüllung geht, hat sie trotzdem noch den Abschluss in der Tasche. 

Finanziell hält sie sich momentan mit einem Teilzeitjob im Einzelhandel über Wasser.
Lustigerweise hat sie da mal eine Begegnung mit einem anderen frischen Lehrer gehabt. Im Gespräch kam auch raus, dass sie mal Lehramt studiert hat.
Anscheinend haben beide den jeweils anderen ein wenig bemitleidet.

"Oh Man, Lehramtsstudium und jetzt bist du HIER gelandet?"
und "Oh Man, Lehramtsstudium und jetzt machst du weiter?"

 

vor 31 Minuten, Noodle schrieb:

aber viele machen "hauptsache studieren" und dann eben so müllfächer...

Klar, ist nicht der optimale Weg. 
Aber so läuft es nun mal, wenn man mit 18/19 entscheiden soll, was man den Rest seines Lebens lang machen möchte. 
Da werden unweigerlich schlecht informierte Entscheidungen getroffen. 

Ist meiner Meinung nach zum Teil ne Lotterie

bearbeitet von Awakened
  • LIKE 1
  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich finde das überhaupt nicht bewundernswert sondern einfach nur bescheuert.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerade eben, THE DEVIL schrieb:

Ich finde das überhaupt nicht bewundernswert sondern einfach nur bescheuert.

Also würdest du weitermachen, wenn du merkst, dass dein Beruf dich unglücklich macht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 4 Minuten, Awakened schrieb:

Also würdest du weitermachen, wenn du merkst, dass dein Beruf dich unglücklich macht?

Siehste doch, deshalb is er so grantelig und kann nicht kochen 

  • LIKE 1
  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 19 Minuten, Awakened schrieb:

Ist meiner Meinung nach zum Teil ne Lotterie

naja wieso. gibt schulpraktikum usw.

wollte ja selbst kampfpilot werden. fassrolle konnte ich wie in top gun. sogar ohne tomcat. als die dann ausgemustert wurde hatte ich nu auch keine lust mehr. mit tornado rumfliegen. pff. lame.

cat-a-pult start or gtfo.

n job is n job. 

heutzutage is sowas leider eh.nich mehr stetig und in stein gemeißelt wie vor.50 jahren wo man bis zur rente den job gemacht hat.

dieses "ich schnupper mal bis ich 40 bin" is halt bissi blöd. aber jeder wie er will.

nach gut 10 jahren als gra grafiker auch keinen bock mehr gehabt und was neues gemacht.

hatte da aber bock drauf und konnte das. aber bin da ausgebrannt, weil nix bei rum kam.

heute mache ich n 0815 sicheren gutbezahlten job und bin wieder kreativ und hab spaß dran.

bin da eher pragmatisch.

ich sitze ja auch direkt an der quelle und sehe was leute so verdienen... die 0815 studis nix... weil se irgendwie auch müll arbeiten.

wird im laufe der jahre dann tats. nich besser... sehe ich ja dann anhand nes 10 jahres zeitraumes.

da fragt man sich schon... man dar hat sich gelohnt 3-6 jahre zu verloddern und nix gebacken kriegen. stehste da mit mitte 30. Kein abschluss und faltest socken bei esprit, weil du wie kevin lasse schöngestigen müll studieren wolltest ohne daste ahnung oder interesse daran hättest. 

yay.

 

bearbeitet von Noodle
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.