Wie funktioniert eine LTR?

25 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Schön erklĂ€rt. Dein Weg zur Ermessensreduzierung auf Null. In vielen AusfĂŒhrungen kann ich Dir gut folgen. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inhalt gut, aber thematitel ist irrefĂŒhrend.

Weckt eher den eindruck eines ltr fĂŒr dummies inhaltes

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich interessant.

Ich finde den Ansatz ja vollkommen richtig, das man Beziehungen nicht eingehen sollte nur weil es gerade die Option darauf gibt. Was du dann meinst ist aber Screening und die Phase des Kennenlernens, also eine möglichst gute Filterung und Selektion fĂŒr einen selbst vornehmen.

Hat aber meiner Meinung nach jetzt eher weniger mit dem FĂŒhren und Funktionieren einer LTR zu tun.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Irgendwie strange... Aus mehreren Blickwinkeln. Im juristischen Examen, das zweite mehr noch als das erste, ist Zeit der entscheidende Faktor zwischen den Noten. Wo gewinnt man Zeit?

Beim Auswendiglernen von Urteilen und Schemata sowie beim schnell leserlich Schreiben. 

Die gewonnene Zeit steckt man ins Ausdenken sinnvollen Argumenten. 

Zeit ist auch der entscheidende Faktor in Beziehungen:

ONS, AffÀre, LTR, Freundschaft 

Zu FB sagt man, sie habe ein Ablaufdatum. Das haben LTR auch, nur spÀter. Einzig Freundschaften haben das nicht. Entweder schafft man es, wÀhrend der LTR Freunde zu werden, die sich auch wieder Freiraum gönnen. Dann hat die Beziehung Dauerpotential, sonst nicht. 

As simple as that. 

 

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht. Das ist auch keine Garantie, gibt es natĂŒrlich sowieso nie.

Ich wĂŒrde sagen in dem Status war ich schon mal mit einer Frau, aber geklappt hat es eben doch nicht.

Langfristige Beziehungen klappen fĂŒr mich aus einer ganz bestimmten Haltung heraus, diese Haltung ist:

Ich bin maximal empathisch und versuche wirklich zu verstehen, dass mein Partner ein Mensch ist der genau so positiv und negativ geprĂ€gt worden ist, wie ich selbst. Maximale Empathie bedeutet aber nicht Selbstverleugnung. Ganz im Gegenteil. Maximale Empathie zeigen kann ich nur, wenn ich meine eigenen BedĂŒrfnisse kenne, diese ausformulieren kann und dafĂŒr einstehe. Das heißt also auch konsequent zu sein und Grenzen zu setzen, aber wie gesagt mit einer maximalen Empathie und Fairness.

Das ist so einer der absolut fundamentalen Bausteine. Kann mich sehr lange darĂŒber austauschen und denke auch viel darĂŒber nach. Hab leider keine Zeit mehr und klinke mich hier spĂ€ter wieder ein ;-)

bearbeitet von guardine
  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich möchte noch hinzufĂŒgen, das es bei Beziehungen (LTRÂŽs) genauso ist wie mit der Liebe, es ist eine bewusste Entscheidung, beider Partner, fĂŒreinander.

Das heißt, zumindest fĂŒr mich, das man den Partner mit seinen StĂ€rken und SchwĂ€chen akzeptiert und sich in schweren Zeiten beisteht. NatĂŒrlich hat das alles seine Grenzen, spĂ€testens da wo einer der beiden diese bewusste Entscheidung fĂŒr sich revidiert.

vor 14 Stunden, Fastlane schrieb:

Fazit: man kann nicht auf eine LTR gamen. Es gibt keine Garantie, dass eine Frau eine glĂŒckliche LTR abgibt. Man kann nur das RĂŒstzeug mitnehmen, um die besten Voraussetzungen dafĂŒr zu schaffen. Diese sind (1) die eigene Persönlichkeit genau zu kennen, mir all ihren StĂ€rken und SchwĂ€chen, (2) eine Mission im Leben zu haben und vorallem, am wichtigsten, (3) möglichst viele Frauen kennenzulernen und mit ihnen Sex zu haben.

Das sind die wichtigsten Punkte. Top!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich gar nicht so! Eine Beziehung oder Ehe wird immer besser mit der Zeit! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten, Keltica schrieb:

@guardine

Erwartungen haben Forderungscharakter und SelbsttĂ€uschung im Schlepptau, ich wĂŒrde empfehlen meine eigenen Werte kennen zu lernen und diese passend zu kommunizieren, ggf. ĂŒber Vor- und Nachteile zu reden und das auszutauschen wie beide zu etwas stehen. Dann geht es nicht darum, mit der eigenen Erwartung wie Dinge zu laufen haben den Absolutheitsanspruch aufzustellen und zu glauben, man wĂŒrde anderen „was durchgehen lassen“ und all solche Scherze. Tut man nicht, man ist vielleicht einfach nur nicht so tolerant und flexibel wie man dachte.
Was einen am anderen stört sagt zunĂ€chst sehr viel mehr ĂŒber einen selber aus als ĂŒber den anderen. Es hilft ungemein zu lernen, was einem wichtig ist. Viele wissen wogegen sie sind aber selten wofĂŒr. Das ist ein Unterschied.

Eine Partnerschaft ist fĂŒr mich ein Paket. Beide blicken in eine Richtung und ziehen am selben Strang. Sie sind ein Paket. Und in einem Paket ist alles drin. Aber das stört einen nicht, es bereichert, denn wenn alles total gleich ist... die Kunst besteht die Abweichung als Bereicherung anzuerkennen. DafĂŒr mĂŒssen sich beide sehr gut kennen und vor allem sich selber sehr gut einschĂ€tzen können. Aber viele glauben, der Partner ist die WunscherfĂŒllungsmaschine und ist dafĂŒr da, dass sie sich ab sofort gut fĂŒhlen und tun sie das nicht, dann hat der andere nicht das gleistet was er soll. Das nenne ich einen Menschen schlicht konsumieren. Aber mit einer Beziehung, wo Menschen sich auf Augenhöhe und mit Liebe und Wohlwollen begegnen hat es wenig zu tun.

Sich selber ehrlich einzuschÀtzen ist nicht immer angenehm aber gehört dazu, wenn jemand sich ehrlich selber lieben lernen will. Wenn ich mich selber nicht liebe, wie soll mich dann jemand anders liebenswert erleben? Und geliebt werden möchten wir alle. 

Danke fĂŒr diesen tollen Beitrag @Keltica

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wĂŒrde gern mal mit Fastlane auf 1 Bier beim Sonnenuntergang sitzen und mich an der Weißheit und den wahren Worten laben. #nohomo ❀

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast botte
Am 11.1.2021 um 18:40 , Fastlane schrieb:

Fazit: man kann nicht auf eine LTR gamen. Es gibt keine Garantie, dass eine Frau eine glĂŒckliche LTR abgibt. Man kann nur das RĂŒstzeug mitnehmen, um die besten Voraussetzungen dafĂŒr zu schaffen. Diese sind (1) die eigene Persönlichkeit genau zu kennen, mir all ihren StĂ€rken und SchwĂ€chen, (2) eine Mission im Leben zu haben und vorallem, am wichtigsten, (3) möglichst viele Frauen kennenzulernen und mit ihnen Sex zu haben.

Einspruch, Kollege. Das sind alles wichtige Voraussetzungen(!) fĂŒr das Beginnen einer langfristigen Beziehung mit einer Frau, keine Frage. Aber eben auch nur die Voraussetzungen; ein Garantie, dass man eine erfolgreiche und erfĂŒllte Beziehung fĂŒhrt, aber noch lange nicht. Was mir hier fehlt ist die Tatsache - aus Erfahrung - dass sich Beziehungen entwickeln, und dass man sich als Mann auf die Beziehung einlassen und mit ihr entwickeln muss. Da reicht es nicht zu sagen (stark verkĂŒrzt): ich bin ein geiler Typ, und dann vögle ich so lange so viel Frauen, bis es mal richtig passt. Denn diese Passform ist etwas, das man sich im Verlauf einer Beziehung durchaus auch erarbeiten muss und immer wieder anpassen muss.

Ich nehme eine Frau zum Anfang einer Beziehung doch auf ganz anderen Ebenen wahr als im weiteren Verlauf. Anfangs spielt vor allem Attraction eine Rolle, die schon auch auf Charaktereigenschaften der Frau fusst, aber im Hormonrausch zur Not auch eine Weile ohne funktioniert. Der lĂ€sst irgendwann nach, und dann werden andere Dinge wichtig: wie reagiert sie unter Stress? Wie gut bewegt sie sich in ihrem eigenen, aber auch in meinem sozialen Umfeld? Können wir eine gemeinsame Vision fĂŒr die Zukunft entwickeln? Können wir zusammen auch Alltag? Trifft umgekehrt fĂŒr die Frau genau so zu: auf lange Sicht machen mich durchaus andere Dinge zu einem attraktiven Partner - nicht notwendigerweise, aber ganz sicher zusĂ€tzlich - die in den ersten Wochen keine Rolle spielen. Die Frau testet zum Beispiel dann auch auf ganz andere Dinge hin, als sie es vielleicht in den ersten Wochen tut.

Auf dem Weg dahin gibt's dann punktuell immer mal wieder Reibung, Interessenkonflikte, Streit, Versöhnung. Man muss da ein bischen miteinander arbeiten und auch mal schauen: wie kommuniziere ich mit meiner Frau? Wo sind ihre BedĂŒrfnisse auch mal anders als meine, und wie verhandeln wir das? Das ist keine statisches Gebilde, sondern ein dynamischer Prozess. Genau so wie die ursprĂŒngliche VerfĂŒhrung an sich. Und genau wie VerfĂŒhrung sollte man das nicht nur einfach als Numbers Game sehen, wo man halt wie am MĂŒnzautomaten so lange einwirft, bis es vielleicht mal im Ergebnis passt. Stattdessen muss man ein paar Sachen schlicht und einfach lernen. Zu kommunizieren, Kompromisse zu finden, Gemeinsamkeiten zu finden und zu entwickeln. Sich selbst auch besser kennen zu lernen: wie agiere und reagiere ich auf die Frau an meiner Seite? Lernt man erst, wenn es so weit ist. Und bei alldem die Attraction hoch zu halten.

Vor dem Hintergrund erstaunt es mich immer wieder, dass hier im Forum haarklein darĂŒber gesprochen wird, wie man die verschiedenen Schritte der VerfĂŒhrung durch geht und optimiert; dass man aber gleichzeitig so tut, als sei Beziehung eine Art black box, wo es halt passt oder auch nicht. Beziehung muss (und kann) man lernen. Weswegen es meiner Ansicht auch auch keine gute Idee ist, dass auf "irgendwann mal wenn ich 40 bin" zu verschieben. Wenn ihr ne tolle Frau vor der Nase habt: versucht es, wenn ihr prinzipiell dazu bereit seid. Ob ihr 25 seid, 35 oder 45. Machen, ausprobieren, scheitern, besser werden, besser machen. Lohnt sich.

bearbeitet von botte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, ich denke der Beitrag weist darauf hin, wie eine Beziehung zustande kommen kann. Aber wie funktioniert eine Beziehung - jahrelang? Sie funktioniert dann und so lange beide auch die Beziehung wollen. 

Botte hat es bereits angesprochen, entscheidet man sich fĂŒreinander, auch wenn man z.B. eine Meinungsverschiedenheit hat? KĂŒmmern sich beide um ihre mentale Gesundheit, haben beide Ă€hnliche finanzielle Ziele, wie viel Einfluss der Familien/Freunde lassen beide Partner zu, wie gehen beide mit dem Tod um, wie gehen beide mit einem neuen Alltag um, aka. Lockdown, etc.? 

bearbeitet von Individualchaotin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Fastlane Sehr guter Screeningpost. Oldtimer restaurieren und Bergsteigen ist allerdings genauso nerdig wie Computerspiele, nimmt sich nix. Einzig das Prestige ist momentan noch unterschiedlich, aber sollte man danach leben?

@perfect10 Jede Art Beziehung hat ein Ablaufdatum, auch Freundschaften.

@THE DEVIL Daran zweifle ich. In meiner abgelaufenen Beziehung waren die ersten 3 Jahre gut und die letzten 1,5 Jahre gingen trotz intensiver beidseitiger BemĂŒhungen nur noch mĂŒhsam. Und das obwohl wir viel miteinander durchgestanden haben und uns intellektuell immer besser verstanden haben.

@botte TOP. Hab das GefĂŒhl, dass die PU-Lehre aus genannten GrĂŒnden im LTR-Bereich signifikante Defizite hat. Habe das GefĂŒhl, dass es unter den aktiven Forenmitgliedern keinen Einzigen gibt, der in der Lage ist eine langfristige (10+ Jahre) Beziehung zu fĂŒhren. Ein Struktur- und VerstĂ€ndnismangel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 4 Stunden, K-FOR schrieb:

Jedeï»ż Art Beziehung hat ein Ablaufdatum, auch Freundschaftenï»ż.ï»ż

Nein. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute, perfect10 schrieb:

Nein. 😄

BegrĂŒndung?

Meine BegrĂŒndung, ganz nach dem Sprichwort "aus den Augen, aus dem Sinn": Habe zu Niemandem mehr Kontakt, den ich vor >15 Jahren kennengelernt hab. Hatte gute, lange Freundschaften, aber das hat sich dann mit der Zeit verlaufen. Erneute Kontaktaufnahmen fĂŒhrten nicht zur Auffrischung der Freundschaften.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am ‎15‎.‎01‎.‎2021 um 15:52 , lostinthoughts schrieb:

Ich wĂŒrde gern mal mit Fastlane auf 1 Bier beim Sonnenuntergang sitzen und mich an der Weißheit und den wahren Worten laben. #nohomo ❀

Vielleicht macht er ja mal Usertreffen :air_kiss:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 12.1.2021 um 08:30 , perfect10 schrieb:

Irgendwie strange... Aus mehreren Blickwinkeln. Im juristischen Examen, das zweite mehr noch als das erste, ist Zeit der entscheidende Faktor zwischen den Noten. Wo gewinnt man Zeit?

Beim Auswendiglernen von Urteilen und Schemata sowie beim schnell leserlich Schreiben. 

Die gewonnene Zeit steckt man ins Ausdenken sinnvollen Argumenten. 

Zeit ist auch der entscheidende Faktor in Beziehungen:

ONS, AffÀre, LTR, Freundschaft 

Zu FB sagt man, sie habe ein Ablaufdatum. Das haben LTR auch, nur spÀter. Einzig Freundschaften haben das nicht. Entweder schafft man es, wÀhrend der LTR Freunde zu werden, die sich auch wieder Freiraum gönnen. Dann hat die Beziehung Dauerpotential, sonst nicht. 

As simple as that. 

 

Freunde kommen und gehen....alles hat ein  Ablaufdatum, selbst das Leben.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 5 Stunden, LastActionHero schrieb:

allesï»ż hat ein  Ablaufdatum, selbst das ï»żLeben.ï»żï»żï»ż

Au contraire!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Echt jetzt? Ich bin mit den meisten seit meiner Teeniezeit befreundet. Aus dem alten Freundeskreis, Sport und eine aus Grundschultagen ist auch dabei. Ich spreche da von Jahrzehnten. Ich brauche da keinen stĂ€ndigen Kontakt aber egal wen ich spreche oder sehe, das ist dann wie gestern. Mir liegt an den Leuten und ihnen an mir, aber wir haben alle einen vollen Alltag, aber wenn man sich spricht ist es toll und wenn einer den anderen braucht, ist sofort alles andere unwichtig und man fĂŒreinander da. Wir verĂ€ndern uns alle stetig aber ich weiß nicht, vielleicht liegt das wirklich an der MentalitĂ€t. Ein Nordlicht gewinnt man nicht so schnell fĂŒr sich aber dann hast Du es auch fĂŒr lange, lange Zeit.

  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leute und Interessen Àndern sich halt. Manchmal ist dann noch eine gemeinsame Basis da, manchmal halt nicht mehr. Hab mit den Leuten aus meinen zwei alten Heimaten nix mehr zu tun, auch mit keinem mehr aus meiner alten Einheit. Wahrscheinlich einerseits eine Frage des Milieus, andererseits auch eine Typfrage.

(BTT?)

bearbeitet von K-FOR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun gut, schreibe mal was dazu. Nicht um den bisherigen AusfĂŒhrungen zu wiedersprechen, mehr um es fĂŒr mich und eventuell andere in eine verstĂ€ndlichere Formulierung zu bringen. 

Quote:

"Fazit: man kann nicht auf eine LTR gamen. Es gibt keine Garantie, dass eine Frau eine glĂŒckliche LTR abgibt. Man kann nur das RĂŒstzeug mitnehmen, um die besten Voraussetzungen dafĂŒr zu schaffen. Diese sind (1) die eigene Persönlichkeit genau zu kennen, mir all ihren StĂ€rken und SchwĂ€chen, (2) eine Mission im Leben zu haben und vorallem, am wichtigsten, (3) möglichst viele Frauen kennenzulernen und mit ihnen Sex zu haben."

 

Dieser Absatz verweist auf einen Anteil der fĂŒr das gute Ablaufen einer Beziehung wichtig sein kann, jedoch wird in erster Linie ein andere Frage beantwortet:

- Wie vermeide ich es eine Beziehung aus den falschen GrĂŒnden zu fĂŒhren?

Acquivalent zu (1) - Hast Du die unbewantworteten Fragen in deinem Leben bewantwortet?

Acquivalent zu (2) - Sind daraus die eigentlichen Ziele in deinem Leben definiert?

Acquivalent zu (3) - Gehst Du die Beziehung nicht ausschließlich aus dem Grund ein, dass eine gewisse Alternativlosigkeit gibt, und Du die erstbeste Sheila behĂ€ltst, weil sie da ist?

 

Diese Inhalte zielen in ersten Linie darauf ab in welcher Phase deines Lebens Du diese Beziehung eingehst, es beantwortet jedoch nicht die Frage, wie eine Beziehung funktioniert.

********

Eine andere Fragestellung die essentiell ist und vielleicht fĂŒr einen Leser oder Patienten wichtig ist.

- Welche Eigenschaften einer Beziehung können ein gutes Gelingen UnterstĂŒtzen?

Die verwendete Analogie mit dem Rechtsbezug und VertrĂ€gen finde ich ganz passend. Es entsteht beim eingehen einer Beziehung eine Partnerschaft die mit Rechten und Pflichten einher geht, mehr im metaphorischen Sinne, fĂŒr die VerstĂ€ndlichkeit ist es jedoch ganz greifbar. Ebenfalls denke ich das die Partner unterschwellig und unterbewusst sehr wohl solche VerhĂ€tlnissmĂ€ĂŸighkeiten von Rechten und Pflichten aufbauen.  Es ist zu beachten das auf dem Markt der Partnerwahl unterschiedliche KrĂ€fte und Vermarktbarkeiten  herschen, die unglaublich Kraftvoll sein können. 

1. 50% Der MÀnner in jeder Generation werden sich nicht fortpflanzen und bleiben von Mutter Natur aus auf der Strecke. Jeder hat doppelt soviele weibliche Vorfahren, wie mÀnnliche.

2. Der sexuelle Zugang von MĂ€nnern zur Frauenwelt verlĂ€uft nach dem Pareto Prinzip, 20% der MĂ€nner werden von 80% der Frauen begehrt und als potenzieller Partner betrachtet. Damit sind jedoch immer noch die restlichen 80% der MĂ€nner, die nicht den Supersamen fĂŒr Mutter Natur darstellen.

3. Frauen, im Vergleich zu anderen Primaten sind extrem wĂ€hlerisch. Andere Primaten haben nur aus dem Grund keinen Sex mit den Beta MĂ€nnchen, weil sie vom Alpha aufs Maul bekommen wĂŒrden. Die weibchen wĂŒrden sich sehr wohl mit dem Beta paaren, tun sie auch, wenn sich die Gelegenheit bietet. Bei Menschen ist es so, das die Frauen extrem wĂ€hlerisch sind - Das ist extrem Kraftvoll, weil damit die Frauenwelt sozusagen Mutter Natur darstellt und ĂŒber Leben und Tot - Weiterkommen entscheidet.

PUA ist mehr als eine Kampfkunst zu verstehen, um sich gegen die brutale ZurĂŒckweisung von Mutter Natur zu wehren. Hier kann die MĂ€nnliche Fraktion das beste aus sich machen und sich dennoch durchboxen!

4. Frauen gehen nur langfristige Beziehung gleich und nach oben in der Hirarchie Struktur, und MÀnner umgekehrt gleich und nach unten, ein.

Hier in diesem Zusammentreffen mĂŒssen irgendwo die Bedingungen in dem Zusammenspiel fĂŒr einen Beziehung geklĂ€rt werden. Offensichtlich, werden die Pflichten sehr viel höher sein und die Rechte massiv runtergeschraubt, wenn Sheila von Anfang an in einer anderen Liga spielt.

********

Auch diese AusfĂŒhrung geht jedoch noch nicht auf die Frage ein wie ein Beziehung funktioniert.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.