429 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor 39 Minuten, ElCurzo schrieb:

vs.

Den Satz finde ich gut! Sehe hier aber einen Widerspruch. Du musst Dich eben dann genau nicht mehr präsentieren und für Dich als Person Werbung betreiben. Das brauchst du dann nicht mehr. Daher sind ja auch DHV-Moves und qualifications eher Red-Flags, es sei denn man gamet eine bestimmte Zielgruppen. 

Ist wie mit meiner Tiefkühlpizza von grade. Hat wirklich scheiße geschmeckt - Das Bild auf der Verpackung sah aber schon geil aus. Diese Werbung wird die Pizza auch weiterhin brauchen um verkauft zu werden. Zweimal wird kein Kunde darauf reinfallen 😉

Ja, das Wort „verkaufen“ ist auch falsch gewählt. Es war auch nur auf seinen Beitrag bezogen und erneut aufgegriffen um meine Sichtweise zu verdeutlichen und den Unterschied zum Lügen/ Faken hervorzuheben bzw, dass es unnütz ist jmd anderes darstellen zu müssen, um bei Mädels/ Frauen anzukommen.

Er soll sich natürlich nicht bewusst präsentieren, also nicht aktiv, sondern eben einfach begeistert von sich, seinem Leben, seinen Zielen sein, es ausstrahlen und davon begeistert erzählen, wenn es ein Thema wird. Nicht gezielt, sondern weil es ein Teil von ihm ist und zum Gespräch/ Kennenlernen dazu gehört. Es geht mir in erster Linie um die Betrachtungsweise. Die von ihm erwähnten BWLer sind auch keine CEOs zu dem Zeitpunkt. Sie werden es vllt auch nie, vllt auch doch, aber sie glauben in dem Moment daran. Das ist ihr persönliches Ziel, deren Begeisterung. Es ist kein Fake, sondern sie glauben an ihre große, erfolgreiche Zukunft. Und das strahlen sie auch aus. Und das zieht dann bei einigen Mädels.

Man strahlt einfach was anderes aus, wenn man an sich selbst und seine Fähigkeiten/ Kompetenzen glaubt.

bearbeitet von Another_Cat
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 28 Minuten, Another_Cat schrieb:

Die von ihm erwähnten BWLer sind auch keine CEOs zu dem Zeitpunkt. Sie werden es vllt auch nie, vllt auch doch, aber sie glauben in dem Moment daran.

Oder sie sind CEO von einem Startup, das "kurz vordem Durchbruch" ist, aber blöderweise steigen dann zwei super wichtige Mitarbeiter aus, weil sie mit einem "Ich wollte dir zwar 80 000 im Jahr zahlen, aber diesen Monat wird's leider nichts damit. Nächsten Monat wird's dann das volle Gehalt, und für diesen kann ich dir Firmenanteile geben" nicht zufrieden sind. True story! :good:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, perfect10 schrieb:

Charisma entsteht, wenn man weiß was man tut und es authentisch macht.

Spannender Gedanke.
Klinngt erstmal schlau.

Aber stimmt das so? Per sé?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, Easy Peasy schrieb:

Spannender Gedanke.
Klinngt erstmal schlau.

Aber stimmt das so? Per sé?

Ich find die Aussage von @perfect10 gut, aber irgendwas fehlt da noch.

Ich mein, wenn ein Obdachloser weiß was er tut, und gezielt im Müll irgendwelche Tschickstummel sucht, dann is das auch authentisch, nur wird's nicht charismatisch sein.

Aus dem Bauch heraus würde ich jetzt mal vermuten das Charisma zusätzlich noch eine Überschneidung der persönlichen Werte braucht. Wenn also der Öko-Jochen dumbstern geht, wird das die Hipster-Tina vielleicht eher beindrucken. Vor allem wenn er dann authentisch und selbstbewußt dazu steht, dass er Teile des gemeinsamen Abendessens aus dem Mistkübel gefischt hat, weil es ihn total nervt wenn Lebensmittel verschwendet werden. Könnte zusätzlich also auch ein wichtiger Unterschied sein, ob einer authentisch was tut weil er muß, oder weil er will (also der Grad persönlicher Freiheit hinter der Handlung).

Müsste man jetzt empirisch prüfen ob Personen denen viele Leute Charisma zuschreiben (z.B. der Herr Musk oder der Bono) eventuell Werte symbolisieren die vielen Menschen wichtig sind. Behaupte mal, das könnte zutreffen.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Minuten, Helmut schrieb:

Müsste man jetzt empirisch prüfen ob Personen denen viele Leute Charisma zuschreiben (z.B. der Herr Musk oder der Bono) eventuell Werte symbolisieren die vielen Menschen wichtig sind

Ist jetzt Off-topic, aber wird Bono nicht hauptsächlich Heuchlerei zugeschrieben?^^

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten, Helmut schrieb:

Ich find die Aussage von @perfect10 gut, aber irgendwas fehlt da noch.

Ja. ja. eben. irgendwo.

vor 15 Minuten, Helmut schrieb:

Personen denen viele Leute Charisma zuschreiben  (z.B. der Herr Musk

Echtr?
hat sich jemand den Joe Rogan Besuch angesehen?
Kam mir im Dialog eher wie´n leichter Weirdo vor. Sprachkadenz bissl off. Etwa zu lange Denkpausen.
Bei dem sind´s imho andere Faktoren. .

Charisma schreib ich eher Personen zu wie Obama (fuck u mofo), Sean Connery, Kobe, Helmut Schmidt, Luis Figo, Moritz Bleibtreu, Prince.. um mal etwas eklektisch zu bleiben

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bleib ma in der Spur, nehm ma Obama her. Warum is der charismatisch, und George W. nicht?

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten, Helmut schrieb:

Bleib ma in der Spur, nehm ma Obama her. Warum is der charismatisch, und George W. nicht?

Wenn ich mir die beiden vorstelle, wirkt Obama aufmerksamer, als wüsste er genau was um ihn herum passiert.
Und ein gewisses Wohlwollen mir gegenüber. ne Wärme

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten, Helmut schrieb:

Bleib ma in der Spur, nehm ma Obama her. Warum is der charismatisch, und George W. nicht?

Geiler Ansatz.
aus dem Ärmel eben ohne es zu sehr zu zerdenken paar Stichpunkte


-- George W. halt ich für nen genuin guten Kerl. Obama nicht wirklich. Pro George.
- George zeichnet, macht also Kunst. Obamas Sprachkadenz ist Kunst, wenn man sich die exaltierten Pausen raus bzw kleiner denkt. Mad Respect an beide. Patt.
- Obama ist/wirkt gebildeter und intelligenter. klares Pro. Krasses Pro.
- Obama strahlt mehr Zuversicht aus. Bzw tut er dies durchgehend. Die PR Abteilung hätte dem Fernsehteam 9/11 das Tape aus der Schulklasse abnehmen müssen. Als george die News auf´s Ohr kriegt. Diesen Blick vergisst man nicht. So wird Obama auch abunzu geschaut haben im Situation Room.. aber es gibt halt keine Footage dazu. Wenn dann sorgte die PR Abteilung immer auch für ne Runde Melancholie in der Szenerie..
- Obama klar bessere Körpersprache.

 

jetzt kam 10 Sekunden nichts mehr. daher stoppe ich hier mal

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 3 Stunden, Easy Peasy schrieb:

Spannender Gedanke.
Klinngt erstmal schlau.

Aber stimmt das so? Per sé?

Ich meine unter der Annahme, dass das Setting eine Art Bewährungssituation ist, bei der man sich  idR besonders vorteilhaft präsentieren möchte und auch bestimmte Fähigkeiten gefragt sind:  Flirt, Prüfung, Bewerbungsgespräch, Vortrag, etc.

Vielleicht gibt Euch der Wikipedia Artikel zu Impression Management noch zusätzlichen Input: 

https://de.wikipedia.org/wiki/Impression-Management

Leicht wird sehr bekannten Leuten Charisma zugeschrieben. Für die ist das leichter, weil die Erwartungshaltung der Menschen eine andere als in der typischen Bewährungssituationen ist: "Boah, der war voll nett, obwohl da so viele Menschen waren."

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten, perfect10 schrieb:

Ich meine unter der Annahme, dass das Setting eine Art Bewährungsssituation ist, bei der man sich  idR besonders vorteilhaft präsentieren möchte und auch bestimmte Fähigkeiten gefragt sind:  Flirt, Prüfung, Bewerbungsgespräch, Vortrag, etc.

Diese Menschen sind von der Wirkung evtl. anziehend aber selten charismatisch. 

Charismatische Menschen haben immer eine Anziehungskraft. Menschen mit Anziehungskraft sind aber nicht zwangsläufig auch charismatisch.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, Helmut schrieb:

Bleib ma in der Spur, nehm ma Obama her. Warum is der charismatisch, und George W. nicht?

Ich würde Charisma nicht damit verwechseln, wer mir persönlich sympathischer ist. Just sayin, weil sich das hier etwas durchzieht, auf die eine und andere Weise. Den George haben eine Menge Leute ziemlich gut gefunden. Das kann man aber schlecht an den paar Schnipseln beurteilen, die wir hier so sehen. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 11.1.2021 um 16:17 , Fastlane schrieb:

Egoismus ist nichts schlimmes.

Bitte um Vergebung, wenn ich es etwas provokant sage: Das ist doch ein ziemlich großer Strohmann. Ich meine das nicht so abschätzig, wie der Begriff sonst gerne mal verwendet wird. Aber zwischen Ehrlichkeit und Selbstfürsorge besteht kein zwingender Widerspruch. Genauso wie das Gegenteil von Lügner nicht White Knight ist. 

Habe eine Weile über Deinen Eingangsbeitrag nachgedacht, und ich denke, ich habe eine Vorstellung davon, was Du meinst. Ich bin dabei, wenn es darum geht, nicht alles auf die Goldwaage zu legen, was in einem Flirt gesagt und getan wird. Oder dass Verführung ein Spiel ist, das man nicht zu ernst nehmen darf. Aber ist da wirklich schon die Moralebene von Ehrlichkeit und Charakter erreicht? 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten, Geschmunzelt schrieb:

Den George haben eine Menge Leute ziemlich gut gefunden. Das kann man aber schlecht an den paar Schnipseln beurteilen, die wir hier so sehen. 

Haste Recht, unbeliebt kann er net gewesen sein, sonst wär er net zwei Amtszeiten im OO gesessen. Fehlende Bilder unsererseits tun dem Gedankenexperiment aber nix.

 

Wie ich @Easy Peasy so lese denk ich mir persönlich: Obama vermittelt mir mehr Zuversicht, eine positivere Perspektive für meine Zukunft. Waa auch zu @Awakened Wohlwollen passt.

Ist Charisma die Fähigkeit, anderen Personen durch das eigene authentische Vorbild eine positive Grundstimmung zu vermitteln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten, Helmut schrieb:

Wie ich @Easy Peasy so lese denk ich mir persönlich: Obama vermittelt mir mehr Zuversicht, eine positivere Perspektive für meine Zukunft. Waa auch zu @Awakened Wohlwollen passt.

Ist Charisma die Fähigkeit, anderen Personen durch das eigene authentische Vorbild eine positive Grundstimmung zu vermitteln?

Na. Ne.

Da ist meine fixe Studie durch die stichpunktartige Skizze zu dünn.

Ich könnte Obama bei jeder Rede sinister schmunzelnd erwürgen. Der steht für ne Menge Dinge, die ich richtig krass verachte.

bearbeitet von Easy Peasy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten, Helmut schrieb:

Ist Charisma die Fähigkeit, anderen Personen durch das eigene authentische Vorbild eine positive Grundstimmung zu vermitteln? 

mit ,,vermitteln" sind wir da auf ner guten Spur.
Durch seine ,,Darstellung" bringt er uns dazu, ihm Aufmerksamkeit zu schenken.
Und irgendwas wollen wir ja für die Aufmerksamkeit zurückhaben.
Irgendein Bedürfnis wird da bedient. Keine Ahnung genau welches.

Durch Charisma vermittelt er uns also eine Art Versprechen, dieses eine Bedürfnis zu stillen.

bearbeitet von Awakened
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, Helmut schrieb:

Bleib ma in der Spur, nehm ma Obama her. Warum is der charismatisch, und George W. nicht?

Ihr kennt schon die "flint water crisis"? Also Flint, Michigan, wo das Trinkwasser vergiftet war und Obama fuhr hin hat sich demonstrativ ein Glas Wasser reichen lassen? War so in etwa eine Verarschung wie das Herumgekrabbele vom Bush auf dem Boden des Oval Office auf der Suche nach Massenvernichtungswaffen. Erstes auf Kosten der Leute in Flint, zweites auf Kosten der Iraker.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, Easy Peasy schrieb:

Charisma schreib ich eher Personen zu wie Obama (fuck u mofo), Sean Connery, Kobe, Helmut Schmidt, Luis Figo, Moritz Bleibtreu, Prince.. um mal etwas eklektisch zu bleiben

Naja dann könnte man auch Göbbels und Adolf Hitler nennen. Waren ja auch Persönlichkeiten. Obama Charisma zuschreiben kann man nur dann tun wenn man sich all die Toten die auf sein Konto gehen mal weg denkt. Aber dann könnte man dies auch bei anderen Kriegsverbrechern tun. Ist halt die Frage ob wir die Persönlichkeit einer Person nun isoliert von ihrem Handeln zu Lebzeiten betrachten. Insgesamt dürfte Obama wohl mindestens eine umstrittene Persönlichkeit sein. Aber der meistgehasste Präsident der USA, Donald Trump, ist ja ironischerweise auch jemand der keine neuen Kriege angezetteln hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten, tomatosoup schrieb:

Ihr kennt schon die "flint water crisis"? Also Flint, Michigan, wo das Trinkwasser vergiftet war und Obama fuhr hin hat sich demonstrativ ein Glas Wasser reichen lassen? War so in etwa eine Verarschung wie das Herumgekrabbele vom Bush auf dem Boden des Oval Office auf der Suche nach Massenvernichtungswaffen. Erstes auf Kosten der Leute in Flint, zweites auf Kosten der Iraker.

Da biste jetzt ne Etage zu früh aus dem Patanoster

Gerade dass er bekanntermaßen ein Heuchler, Verräter und Rattenfänger ist, macht die Frage nach seinem Charisma ja so spannend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben, Danisol schrieb:

Obama Charisma zuschreiben kann man nur dann tun wenn man sich all die Toten die auf sein Konto gehen mal weg denkt.

auch du hast es noch nicht verstanden.

 

vor 1 Minute, Danisol schrieb:

Naja dann könnte man auch Göbbels und Adolf Hitler nennen.

Adolf auf jeden Fall. natürlich
Stalin eh. Charisma bis zum Mond der Mann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten, Easy Peasy schrieb:

auch du hast es noch nicht verstanden.

Ich wollte nur mal wissen ob diese genannten Person jetzt isoliert von ihren Handeln betrachtet werden. Obama ist für mich kein toller Mensch, geschweige denn ein Vorbild sondern ein Kriegsverbrecher, auch wenn er dafür niemals zur Rechenschaft gezogen wird, weil das mächtigste Land der Welt eben machen kann was es will außenpolitisch.

Aber wenn du Obama losgelöst davon betrachtest würde ich dir zustimmen dass auch er Charisma hat.  Die Frage ist dann aber vielleicht auch welches Bild von Obama du meinst, das wie er wirklich ist, oder das wie ihn die Presse darstellt. Donald Trump ist auch kein Idiot wie ihn die Medien immer darstellen und Obama nicht der Heilige.

bearbeitet von Danisol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben, Danisol schrieb:

Obama ist für mich kein toller Mensch, geschweige denn ein Vorbild sondern ein Kriegsverbrecher, auch wenn er dafür niemals zur Rechenschaft gezogen wird, weil das mächtigste Land der Welt eben machen kann was es will außenpolitisch.

Du hast es immer noch nicht kapiert??

 

Charismatisch =! toll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten, Easy Peasy schrieb:

Stalin eh. Charisma bis zum Mond der Mann 

Meine Mutter erzählt ja immer wie sie geweint hat als sie in der 3/4 (?) Klasse realisiert hat, dass Stalin bereits Jahre zuvor gestorben ist. Zitat "Ich habe weinend gefragt >Was sollen wir nun bloß ohne Stalin machen? Wie soll es ohne weiter gehen?<"

  • LIKE 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

um diesen Verklicker doch noch mit etwas Inhalt zu füllen

 

Ich finde, der charismatischste (aktive) deutsche Politiker ist Ursula von der Leyen... und bei der wär ich schwer verwundert, wenn auch nur 3 ihrer 80 Kinder sie leiden können. ^^

bearbeitet von Easy Peasy
  • IM ERNST? 1
  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Thread gerade entdeckt und wollte auch mal mein Salz in die Suppe streuen. 

Zum einen sollte man sich immer die Frage stellen wozu es bestimmte Regeln innerhalb einer Gesellschaft gibt.

Ich habe dazu mal einen interessanten Text gelesen.

Darin stand ungefähr, 

Warum hießen die 10 Gebote wohl -

"Du sollst nicht töten, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht ehebrechen usw..."

Antwort.

Sehr wahrscheinlich weil die Menschen genau diese Dinge vorher getan haben. 

Und so haben wir bis heute Regeln und Gesetze damit wir friedlich miteinander leben können.

Eine Notlüge oder eine Lüge um sich bei einer Dame interessanter zu machen, die wahrscheinlich ohnehin willig gewesen wäre, sind dabei aber nicht das Maß der Dinge.

Das geht jetzt bestimmt zu weit aber ich schreibe es mir einfach mal von der Seele 😉

Moral & Anstand sind wichtig für eine Gesellschaft. Genauso Etiketten nach denen man sich richten kann. 

Ich nehme jetzt mal als Beispiel dass man immer rechts aneinander vorbeiläuft oder die rechte Tür in ein Gebäude nimmt (z.B. bei Eingängen von Einkaufszentren, falls sich jemand fragt wo man zwei Eingänge hat). Würde es diese "Etiketten" nicht geben und ein Großteil der Menschen (zumindest in Deutschland) sich danach richten würde, würden wir ständig zusammenstoßen und uns im Weg rumstehen. Jeder kennt bestimmt die Situation wenn man an jemandem rechts vorbeigehen möchte und der gegenüber läuft dann aber in die gleiche Richtung und man führt ein kleines Tänzchen auf, bevor man aneinander vorbeikommt.

Klingt vielleicht irgendwie verschroben aber hat schon alles seine Berechtigung. 

Genauso wichtig sind Moral und Anstand. Das sind aber auch Dinge die man erstmal lernen muss und nur bedingt Charakterzüge.

Moral & Anstand hört sich für viele bestimmt bääh an. Deshalb erkläre ich mal wie ich es meine und was meine gesellschaftlichen Bedenken derzeit sind.

Wer davon nichts lesen will kann meinen Kommentar also überspringen. 

Wenn mal wieder jemand sagt, "früher war alles besser" und "die Jugend wird immer schlimmer", gibt es meistens auch jemanden der dann sagt, "ach das war doch schon immer so" oder "ach, das haben schon die alten Griechen behauptet und die Menschheit gibt es immer noch".

Mir ist völlig klar dass man verschiedene Zeitalter oder Jahrzehnte überhaupt nicht vergleichen kann (ich hoffe euch auch) aber wenn ich mir die derzeitige Entwicklung anschaue habe ich so meine Zweifel ob zukünftige Generationen noch so frei leben werden wie wir (nicht in Bezug auf Corona).

Ich bin mittlerweile 32 und habe im jugendlichen Alter, aber auch darüber hinaus, einiges an Mist gebaut, allerdings war ich gut erzogen und hatte moralische Standards die ich nicht überschritten hätte. 

Ich habe mich aber mit Menschen umgeben die nicht alle meine Standards geteilt haben und so kann ich froh sein, dass ich heute da bin, wo ich bin.

Ich will auch nicht Moralapostel spielen aber negative Einflüsse in diesem Kreis waren zum einen Gangsterrap Songs (Bushido, Shok Muzik und wie sie alle hießen) und auch Gangsterfilme (Scarface, American Gangster, Blow) Aber auch verschiedene Drogen (Gras oder Kokain) und deren Auswirkungen (bei manchen Beschaffungskriminalität)

Natürlich weiß man dass es nur Lieder oder Filme sind. In gewisser Weise wird man aber trotzdem beeinflusst und hast du mal 10 Leute um dich herum die alle damit aufwachsen, kommen durch diese Einflüsse ganz schnell kriminelle Ideen und Energien zustande. 

Ich sag mal wir waren damals ein relativ kleiner Teil innerhalb der Heranwachsenden die diesen "Lebensstil" a la "Gangster" hatten.

Ich sehe nun aber deutschen Rap salonfähig in den Charts. Sex sells und Sex, drugs & rocknroll gab es früher schon aber wie sehr wollen wir das auf die Spitze treiben?

Ist wirklich alles Kunst und Meinungsfreiheit?

Ich sehe halt wie auf politischer Ebene vielerlei sprachliche Barrieren errichtet werden und was alles verpöhnt ist und gleichzeitig fallen in den Medien immer mehr Tabus und moralische Grundsätze.

Vibrator-Werbung um 10Uhr morgens (brauchen wir im Zeitalter des Internets sexuelle Werbung im Fernsehen, für Produkte die man ohnehin nur im Internet bestellen kann?).

In den Liedern geht es nur um Drogen, Geld und möglichst anzügliche Themen. Die dann nicht mehr umschrieben werden, sondern man sagt einfach direkt "wir haben gef*ckt". Sowas läuft dann den ganzen Tag im Radio und der Sender kann selbst entscheiden ob er es zensiert.

Wenn eine Gesellschaft so ein Niveau erreicht kann das eigentlich nicht im Sinne des Staates sein denn wir müssen ja wettbewerbsfähig bleiben. Meine Meinung dazu erspare ich euch aber 😉

Ich habe mir vor einiger Zeit mal tiktok runtergeladen. Am Anfang hatte ich die volle Bandbreite. Lustige Tiervideos, fails, Schlägereien, trendige Frauen, lustige Typen, freizügige Frauen, mysteriöse Sichtungen, Makeup Artisten usw... 

Dann gab es z.B. "Trends" mit denen man auf die Startseite von anderen Leuten kommen kann. Öffnest du also deine App und gibst keinen gezielten Begriff ein sondern wischt dich durch die Videos dann triffst du immer auf Trends oder Leute die unbedingt auf diese Startseite wollen.

Öfters auch mal Trends von Frauen in denen es um sexuelle Dinge geht. Ich habe dann irgendwann mal angefangen solche Videos zu kommentieren und daran zu erinnern dass sich auch sehr junge Menschen auf dieser App tummeln. Dieses kommentieren hat dann letztendlich dazu geführt dass der tiktok Algorithmus mir quasi nur noch solche Videos serviert hat.

Nennt mich komisch, nennt mich Spielverderber oder was auch immer, aber ich habe so das Gefühl dass diese Frühsexualisierung, und damit kommen wir wieder auf das Thema, denn wir sind hier ja in einem "Ficker Forum", der Porno Konsum bei Jugendlichen und die Gangster/Bitch Mentalität enormen Schaden in der "zivilisierten" Welt anrichten wird. 

Es gibt auch einen Trend bei denen junge Frauen sich "exposen" und in einem kurzen Video von ihrer Vergewaltigung berichten. Da steht dann sowas wie "wenn du dich daran erinnerst als der Freund deines Vaters dich angefasst hat. Als du 13 warst" und solche Dinge. 

Auf der anderen Seite Minderjährige die mit dem Geld von ihrem suggardaddy prahlen. 

Also sorry, ich habe bereits hunderte Videos gemeldet, weil mir das einfach zu weit geht und damit meine ich dann eher so freizügige Videos.

Besonders wenn man ein Kind in die Welt setzen möchte, macht einen der Zustand sehr betroffen und nachdenklich. 

Also ich möchte mich hier jetzt nicht ausheulen aber vielleicht zum nachdenken anregen.

Ich mache derzeit viel Geld mit Kryptos, habe einen guten Job und eine hübsche Freundin. Ich hätte aber auch gerne Kinder und das ehrlich gesagt lieber in einer Welt wie sie vor dem Internet war und da das scheinbar nicht geht müssen wir uns vielleicht doch mal mit Wörtern wie Anstand und Moral beschäftigen ansonsten werden wir Freiheit über Verbote einbüßen müssen.  

Ein positives Beispiel wäre Island. Da gab es mal eine Doku auf dreisat oder arte. Dort hat man Mittel und Wege gefunden mehr Beschäftigung für Jugendliche zu schaffen die sich weitaus positiver auf die Gesellschaft auswirken. Was durchaus interessant ist weil Island ja nun kein Land der vielen Möglichkeiten ist (in Bezug auf Aktivitäten für Jugendliche).

Klingt für Deutschland fast utopisch. .. 

Das ist aber nur meine Meinung und die ist wahrscheinlich in gewissen Punkten für manchen streitbar. 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.