Yolo 3648 Beitrag melden September 20, 2021 geantwortet (bearbeitet) Am 15.9.2021 um 16:24 , Undisputed schrieb: Als alter FIFA-Zocker denk' ich auch schon lange über die EA-Aktie nach. Bin gespannt. Aus meiner Sicht ist die Aktie fundamental sehr attraktiv. Wachstum kommt hoffentlich auch mehr durch neue Release und Mobil Gaming Zukäufe. Eingebrochen ist sie ja aufgrund Verschiebung des neuen Battlefield von Oktober auf November. Finde ich weniger schlimm, da das Weihnachtsgeschäft trotzdem mitgenommen wird. Heute blutet mein Depot ordentlich, ca. EUR 3.000 runter. Schon langsam hässlich bei der Summe 😄 Dafür spontan einen Kauf gemacht mit dem Rest auf meinem Cash Konto. Gleich wieder 2k nachgeschossen. Liquidität ist aber langsam erschöpft, ca. noch 7k. 28 Stk. BASF zu EUR 60,93 Unglaublich breit aufgestellt, das Geschäft zieht wieder an (top Q2 Zahlen), spiegelt sich aber nicht im Kurs. Attraktive Dividendenrendite. In Zukunft besonders wegen recyclebarem Plastik interessant. September 20, 2021 bearbeitet von Yolo 1 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Undisputed 190 Beitrag melden September 21, 2021 geantwortet vor 18 Stunden, Yolo schrieb: Heute blutet mein Depot ordentlich, ca. EUR 3.000 runter. Schon langsam hässlich bei der Summe Dito. Gestern auch knapp 2.000 Euro "verloren". BASF hab ich 35 Stück. Kurs ging seit dem Kauf ca. 11% runter, aber die Dividende entschädigt dafür 🙂 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ToTheTop 6108 Beitrag melden September 23, 2021 geantwortet Leitung Private Banking. Klare Sache. - wirst als Leitung mehr Druck von oben bekommen - 5k€ mehr Gehalt dafür aber Personalverantwortung ist nicht sonderlich gut - 30 Min mehr Anfahrt pro Tag (aber genau wie heute) + Führungserfahrung im CV + Nur ein kleines Team, das wird kein Problem für dich da fix reinzuwachsen in die neue Hierarchie + Themen machen dir mehr Spaß + du magst das Team/ die Firma (so liest es sich) + falls der Kollege von dir wechselt wirst du bei der Nachfolge mitreden können (?) + du kannst in einem Jahr mit Führungserfahrung wechseln (ohne dass es blöd im CV aussieht, weil du schon länger bei der Firma bist) - dann haste nochmal besser Karten am Markt. Wäre für mich ein nobrainer. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jingang 4670 Beitrag melden September 24, 2021 geantwortet Klingt mir auch nach bißchen mehr raushandeln und als Sprungbrett nutzen. Mit zunächst (intern) limitiertem Zeitraum, ist Streß ertragbar(er). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden September 24, 2021 geantwortet vor 21 Stunden, ToTheTop schrieb: + du kannst in einem Jahr mit Führungserfahrung wechseln (ohne dass es blöd im CV aussieht, weil du schon länger bei der Firma bist) - dann haste nochmal besser Karten am Markt. Ist das so? Ich dachte, @Yolo wohnt gerade total na beim Arbeitgeber. Dann wäre es nämlich ein neuer AG. Oder schmeiß ich da was durcheinander. vor 22 Stunden, Yolo schrieb: +/- muss wieder alle Produkte machen, nicht nur Wertpapiere, also Kredite, Versicherungen, Leasing usw. was zwar nicht schlecht wäre, aber ich nicht wirklich mag vs. vor 22 Stunden, Yolo schrieb: + weiterhin ausschließlich das tun, was ich „liebe“ --> Wertpapiere wäre für mich ausschlaggebend, vor allem, wenn ich mehr in die Richtung machen wollte. Kann mir aber auch vorstellen, dass die gemütliche Komponente mit 5 Min. Weg zur Arbeit entscheidender ist. Weil preislich ist die zweite Stelle eher gleichwertig (mehr Fahrt / Zeit oder ne Bude mieten). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ToTheTop 6108 Beitrag melden September 24, 2021 geantwortet vor 5 Minuten, Wurmschreck schrieb: Ist das so? Ich dachte, @Yolo wohnt gerade total na beim Arbeitgeber. Dann wäre es nämlich ein neuer AG. Oder schmeiß ich da was durcheinander Jetzt bin ich auch etwas lost... Angebot 1: Alter Arbeitgeber ”Alter” bedeutet, er hat dort seine Ausbildung gemacht, ist aktuell aber nicht mehr dort. Angebot 2: Aktueller Arbeitgeber Der bietet ihm (etwas widerwillig) dann doch die Führungsposition an, die er haben wollte. @Yolo Klär mal auf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden September 24, 2021 geantwortet vor 4 Minuten, ToTheTop schrieb: Angebot 1: Alter Arbeitgeber ”Alter” bedeutet, er hat dort seine Ausbildung gemacht, ist aktuell aber nicht mehr dort. Angebot 2: Aktueller Arbeitgeber Der bietet ihm (etwas widerwillig) dann doch die Führungsposition an, die er haben wollte. Ich denke, Du hast Recht. Hab Yolo noch bei seinem AG in der Nähe seines Elternhauses in Erinnerung. vor 22 Stunden, Yolo schrieb: Wie der Zufall will hat sich zeitgleich mein alter Arbeitgeber in meiner Heimatstadt (gleicher Mutterkonzern, habe die Ausbildung dort gemacht) bei mir gemeldet. Wechsel zurück in eine höhere Position beim alten AG ist auch etwas, was mir im Lebenslauf ziemlich positiv auffallen würde. Nur direkt wieder wechseln würde ich dann tatsächlich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yolo 3648 Beitrag melden September 24, 2021 geantwortet (bearbeitet) Also zur Klarstellung. Beim aktuellen Arbeitgeber (Angebot 2) ist die reine Fahrtzeit mit dem Zug 10 Minuten, dazu nochmal 10 Minuten zum Bahnhof bzw. Arbeitsstelle. Insgesamt also 20 Minuten Mal 2. Finde ich aber überschaubar, vor allem weil ich die Zeit meistens mit Hörbücher nutze. Beim alten Arbeitsgeber (Angebot 1) meiner Ausbildung ist der Fußweg 5 Minuten. Gehaltlich ist da aber für den Moment nichts mehr drin, ich habe bereits 70k genannt, jetzt nochmal anfangen zu handeln mit der Vorgeschichte ist aus meiner Sicht unprofessionell. Der Vorstand hat aber betont, als er mit das Angebot schriftlich per Mail geschickt hat, dass das noch längst nicht das Ende der Fahnenstange ist, sofern ich es schaffe, die Abteilung und Gesamt WP Geschäft der Bank weiter voranzutreiben. Das glaube ich ihm auch und halte ich für realistisch. Der Gehaltsunterschied zur neuen Stelle als "normaler" Berater ist zwar marginal, ich glaube aber nicht, dass sich mein Druck großartig verändern wird. Außerdem habe ich das Gefühl, ich kann hier wirklich etwas bewirken. Wir haben jetzt schon in der Abteilung extrem viel Freiräume und als Leiter habe ich noch mehr. Wäre auch fürs WP Geschäft Gesamthaus verantwortlich. Ich merke auch heute, dass ich wieder deutlich mehr Spaß an der Arbeit habe, weil ich das Gefühl habe, dass sich die Leistung mehr auszahlt. Ihr merkt schon, ich tendiere aktuell sehr zu bleiben und die Führungsverantwortung zu übernehmen. September 24, 2021 bearbeitet von Yolo 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden September 24, 2021 geantwortet vor 16 Minuten, Yolo schrieb: Beim aktuellen Arbeitgeber (Angebot 2) ist die reine Fahrtzeit mit dem Zug 10 Minuten, dazu nochmal 10 Minuten zum Bahnhof bzw. Arbeitsstelle. Und die kannst Du wunderbar mit einem eScooter fahren, den Du mit in die Bahn nehmen kannst 🙂. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ToTheTop 6108 Beitrag melden September 24, 2021 geantwortet vor 18 Minuten, Wurmschreck schrieb: Und die kannst Du wunderbar mit einem eScooter fahren, den Du mit in die Bahn nehmen kannst 🙂. Lass den YOLO mal laufen. Kleines Kaloriendefizit tut ihm gut. 😛 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yolo 3648 Beitrag melden September 27, 2021 geantwortet Der Dicke YOLO hat sich entschieden und wird weiterhin mit der Bahn und zu Fuß unterwegs sein. Werde Leiter der kleinen, aber feinen 4-Mann Spezialabteilung Private Banking und Verantwortlich für das Wertpapiergeschäft im gesamten Haus. 70,5k All-In bei einer 38,5 Stunden + Überstunden von 10h monatlich. (ich habe den Text oben löschen lassen, weil mir zu viele persönliche Details drinnen war) 7 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yolo 3648 Beitrag melden Oktober 1, 2021 geantwortet (bearbeitet) Kleiner Nachkauf 50 Stk. Scatec ASA NO0010715139 zu EUR 13,805 um den Einstiegskurs ein wenig zu drücken. Der Kursrückgang heute von zeitweise 15% für mich absolut übertrieben. Grund ist eine Projektverschiebung in Südafrika. Langfristig bin ich von nachhaltiger Energie in den EM überzeugt. Platz 1 im ESG Score von Norwegen ist auch ein netter Stempel obendrauf. Mit den letzten Käufen EA und BASF bin ich zufrieden, die EA hätte ich fast nochmal nachgelegt, mein Ziel war aber unter 100€ (ist auf 107-108€ gefallen). Bin Mal gespannt was LTC Properties heute bezüglich der künftigen Dividende meldet. Geflossen ist die vom Monat Sept. heute. Depotupdate reiche ich voraussichtlich heute oder morgen noch nach. Aufgrund Urlaube und leichter Kursrückgänge ist aber mein Vermögen von Q2 auf Q3 nicht großartig gewachsen. Oktober 1, 2021 bearbeitet von Yolo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yolo 3648 Beitrag melden Oktober 2, 2021 geantwortet (bearbeitet) Wenn die Börse halbwegs mitspielt werde ich nächstes Jahr 200k Net Worth erreichen. Habe noch einige Titel auf der Watchliste, versuche ich aber zu verkleinern. Bei 100 Einzeltiteln ist definitiv die Grenze. Zudem habe ich auch geplant, bestehende Positionen weiter auszubauen, auch die ETF. Gerade bei dein 1-2x pro Jahr Dividendenzahler macht das Sinn. Bei den Quartalszahlern aus den USA muss ich immer die doofen 15€ Gebührengrenze im Hinterkopf behalten. Voraussichtlich wechsle ich auch meinen monatlichen Sparplan MSCI World (aktuell IMI von SPDR). Nehme vermutlich Vanguard oder iShares und erhöhe von €300 auf €500 monatlich. Primär Kostengründe, Sekundär geringere EM Gewichtung. Update Q3 2021 Cash €7.913 (Oktober Gehalt drin) Depot €155.646 Bausparer €1.229 betriebl. Vorsorge €6.054 Net Worth: €170.842 Name ISIN Einstieg Stück Kurswert 01.10.21 Veränderung % Gewichtung % MSCI World IE00B3YLTY66 129,189 112,245 € 18.819,00 29,78 12,09 Amazon US0231351067 1518,495 2 € 5.670,00 86,70 3,64 BYD CNE100000296 4,299 208 € 5.549,44 520,61 3,57 Sartorious DE0007165631 118,000 10 € 5.186,00 339,49 3,33 Alphabet US02079K1079 969,420 2 € 4.706,00 142,72 3,02 MSCI EM IE00BKM4GZ66 23,649 150 € 4.622,70 30,31 2,97 Ahold Delhaize NL0011794037 23,382 100 € 2.880,50 23,19 1,85 iShares Water ETF IE00B1TXK627 33,590 50 € 2.847,00 69,51 1,83 Johnson & Johnson US4781601046 124,848 20 € 2.765,60 10,76 1,78 iShares Digital Security IE00BG0J4C88 3,637 400 € 2.651,20 82,26 1,70 OMV AT0000743059 19,155 50 € 2.633,00 174,92 1,69 W.P. Carey US92936U1097 65,500 40 € 2.585,60 -1,31 1,66 Tencent KYG875721634 45,780 50 € 2.550,00 11,40 1,64 ING Groep NL0011821202 7,200 200 € 2.528,00 75,56 1,62 Procter & Gamble US7427181091 100,200 20 € 2.414,00 20,46 1,55 Axa Versicherung FR0000120628 15,040 100 € 2.400,00 59,57 1,54 Cisco Systems US17275R1023 31,390 50 € 2.381,25 51,72 1,53 Salmar NO0010310956 39,840 40 € 2.338,40 46,74 1,50 3M US88579Y1010 149,509 15 € 2.286,75 1,97 1,47 Redfin US75737F1084 15,500 50 € 2.197,50 183,55 1,41 Novartis CH0012005267 76,570 30 € 2.160,00 -5,97 1,39 Gazprom US3682872078 3,491 250 € 2.148,75 146,20 1,38 Volkswagen DE0007664039 93,720 10 € 1.950,00 108,07 1,25 Boeing US0970231058 219,650 10 € 1.949,40 -11,25 1,25 Royal Dutch Shell GB00B03MM408 10,670 100 € 1.936,00 81,44 1,24 Nordex DE000A0D6554 10,171 136 € 1.920,32 38,83 1,23 Erste Group AT0000652011 19,550 50 € 1.905,00 94,88 1,22 Unilever GB00B10RZP78 47,700 40 € 1.870,00 -1,99 1,20 Mastercard US57636Q1040 258,050 6 € 1.866,00 20,52 1,20 Continental DE0005439004 90,838 20 € 1.866,00 2,71 1,20 Electronic Arts US2855121099 116,760 15 € 1.854,00 5,86 1,19 Pfizer US7170811035 36,680 50 € 1.849,00 0,82 1,19 Coca Cola US1912161007 42,100 40 € 1.830,60 8,71 1,18 BASF DE000BASF111 60,930 28 € 1.823,92 6,91 1,17 Hennes & Mauritz SE0000106270 17,810 100 € 1.787,00 0,34 1,15 Intuitive Surgical US46120E6023 428,450 2 € 1.746,00 103,76 1,12 Duke Energy US26441C2044 71,290 20 € 1.697,20 19,03 1,09 Becton Dickinson US0758871091 205,950 8 € 1.685,60 2,31 1,08 Porr AT0000609607 15,940 100 € 1.642,00 3,01 1,05 Intel US4581401001 38,190 35 € 1.624,00 21,50 1,04 Wallgreens Boots US9314271084 39,480 40 € 1.614,40 2,23 1,04 Welltower US95040Q1040 37,700 22 € 1.589,28 91,62 1,02 Philip Morris US7181721090 75,550 19 € 1.571,30 9,46 1,01 Lenzing AT0000644505 50,940 15 € 1.569,00 105,34 1,01 DIC Asset DE000A1X3XX4 10,380 100 € 1.545,00 48,84 0,99 Lockheed Martin US5398301094 266,200 5 € 1.500,00 12,70 0,96 Scatec ASA NO0010715139 17,573 100 € 1.484,00 -15,55 0,95 Verizon Communication US92343V1044 46,005 30 € 1.407,45 1,98 0,90 Merck & Co. US58933Y1055 59,610 20 € 1.404,00 17,77 0,90 LTC Properties US5021751020 29,565 50 € 1.397,00 -5,50 0,90 Take-Two Software US8740541094 145,200 10 € 1.368,00 -5,79 0,88 Addiko AT000ADDIKO0 10,940 100 € 1.355,00 23,86 0,87 Bank of Scotia CA0641491075 36,490 25 € 1.343,75 47,30 0,86 Iberdrola ES0144580Y14 8,882 152 € 1.333,04 -1,26 0,86 Boskalis NL0000852580 17,090 50 € 1.311,00 53,42 0,84 Alibaba US01609W1027 173,300 10 € 1.248,00 -27,99 0,80 Splunk US8486371045 99,820 10 € 1.236,60 23,88 0,79 GlaxoSmithKline GB0009252882 15,800 75 € 1.236,00 4,30 0,79 Orsted DK0060094928 113,850 10 € 1.160,00 1,89 0,75 S&T AT0000A0E9W5 17,790 50 € 1.115,00 25,35 0,72 Frequentis ATFREQUENT09 18,000 41 € 1.049,60 42,22 0,67 Reckitt Benckiser GB00B24CGK77 66,400 15 € 1.015,50 1,96 0,65 Check Point Software IL0010824113 99,100 10 € 983,40 -0,77 0,63 AT & T US00206R1023 23,090 40 € 937,20 1,47 0,60 ams AT0000A18XM4 19,027 57 € 898,32 -17,17 0,58 Teamviewer DE000A2YN900 25,590 35 € 883,40 -1,37 0,57 Red Electrica ES0173093024 15,910 50 € 861,75 8,33 0,55 MPH Health Care DE000A0L1H32 39,600 35 € 826,00 -40,40 0,53 C3 AI US12468P1049 41,200 20 € 794,00 -3,64 0,51 Kapsch TraffiCom AT000KAPSCH9 19,700 50 € 742,00 -24,67 0,48 Baozun US06684L1035 30,200 50 € 740,00 -50,99 0,48 Grenke DE000A161N30 45,010 20 € 739,40 -17,86 0,48 Vitesco Technologies DE000VTSC017 90,838 4 € 195,00 -46,33 0,13 Viatris US92556V1061 11,820 6 € 70,28 -0,90 0,05 € 155.646,40 +32,37 Dividenden Entwickelt sich passabel, im Q3 gab es keine großen Überraschungen. An die starken Q2 Monate konnte, wie erwartet, nicht angeschlossen werden. Denke die €140 netto pro Monat können leicht erreicht werden, besonders wenn meine Banken die großzügigen Nachzahlungen durchführen. Für 2021 ist die Zielsteigerung auf €170,53 pro Monat, ich hoffe aber, dass ich €200 pro Monat durchschnittlich schaffen kann. Oktober 2, 2021 bearbeitet von Yolo 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yolo 3648 Beitrag melden Oktober 8, 2021 geantwortet Hab Mal ins fallende Messer gegriffen. 40 Stk. Teamviewer bei €16,185 nachgekauft. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yolo 3648 Beitrag melden Oktober 12, 2021 geantwortet Am 8.10.2021 um 22:22 , Yolo schrieb: Hab Mal ins fallende Messer gegriffen. 40 Stk. Teamviewer bei €16,185 nachgekauft. Da habe ich mich wohl geschnitten 😄 Aber die Meldung mit der Google Kooperation hört sich gut an. Ich glaub an dieses Unternehmen. Noch ein kleiner Value Kauf im Bereich Biotechnologie. 8 Stk. AMGEN zu €177,96 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Oktober 12, 2021 geantwortet vor 2 Stunden, Yolo schrieb: Am 8.10.2021 um 22:22 , Yolo schrieb: Hab Mal ins fallende Messer gegriffen. 40 Stk. Teamviewer bei €16,185 nachgekauft. Da habe ich mich wohl geschnitten 😄 Ich finde das normal, wenn man ins fallende Messer greift, dass man nicht 100% den Boden findet. Unter uns: Einer meiner häufigsten Fehler ist, keine Bodenbildung abzuwarten, also zu fürchten, dass der Dip sofort gekauft wird. Dann wird er aber erstmal weiter abgekauft. Sinnvoller wäre es glaube ich, so was nur in einem Aufwärtstrend zu machen und ansonsten zumindest die Bodenbildung abzuwarten. Muss da selbst mal drüber nachdenken. Mich erinnert Teamviewer so ein wenig an den Film "Weltmarktführer – Die Geschichte des Tan Siekmann". Da wurde ein Börsenhändler gefragt, warum sie damals seine Firma "Biodata" gekauft haben. Antwort war, dass sie erst dachten, sie hätten was mit Biotech gekauft, was ja schwer im Hype war. Dann haben sie erfahren, dass es um die Verschlüsselung und Sicherheit von Handys und Internet ginge. Und da dachte er sich: "Datenautobahn... also auf der Autobahn muss ja auch jemand für Sicherheit sorgen, das wird auf der Datenautobahn auch so sein". Lohnt sich zu schauen. Also Teamviewer ist ja eine Remote Support Software und ich Videokonferenz ist nicht deren Ding. Da fangen die bei Null an gegen globale Player. Ob die da was reißen? Auf jeden Fall geht in der Idee ein wenig unter, dass vllt. mit mehr Homeoffice auch mehr Remote Support notwendig ist. Aber Teamviewer hat ja auch das Problem, dass inzwischen in Windows 10 genau dafür ein Tool ist und viele lieber dieses verwenden. Und auch Microsoft ist mit Teams da schwer unterwegs. Also mich wundert es nicht, dass sie ein paar Probleme bekommen und vllt. etwas Hype drin war. 20% Wachstum von 2019 auf 2020 bei gleichem Gewinn zeigt es eigentlich schon, dass es sich da nicht so um den Corona Profiteur handelt. Vor allem der Satz, dass das Wachstum bei den Großkunden nicht so richtig läuft und Verträge oft nicht verlängert werden, hört sich instinktiv übel an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yolo 3648 Beitrag melden Oktober 12, 2021 geantwortet vor 2 Stunden, Wurmschreck schrieb: Ich finde das normal, wenn man ins fallende Messer greift, dass man nicht 100% den Boden findet. Unter uns: Einer meiner häufigsten Fehler ist, keine Bodenbildung abzuwarten, also zu fürchten, dass der Dip sofort gekauft wird. Dann wird er aber erstmal weiter abgekauft. Sinnvoller wäre es glaube ich, so was nur in einem Aufwärtstrend zu machen und ansonsten zumindest die Bodenbildung abzuwarten. Muss da selbst mal drüber nachdenken. Mich erinnert Teamviewer so ein wenig an den Film "Weltmarktführer – Die Geschichte des Tan Siekmann". Da wurde ein Börsenhändler gefragt, warum sie damals seine Firma "Biodata" gekauft haben. Antwort war, dass sie erst dachten, sie hätten was mit Biotech gekauft, was ja schwer im Hype war. Dann haben sie erfahren, dass es um die Verschlüsselung und Sicherheit von Handys und Internet ginge. Und da dachte er sich: "Datenautobahn... also auf der Autobahn muss ja auch jemand für Sicherheit sorgen, das wird auf der Datenautobahn auch so sein". Lohnt sich zu schauen. Also Teamviewer ist ja eine Remote Support Software und ich Videokonferenz ist nicht deren Ding. Da fangen die bei Null an gegen globale Player. Ob die da was reißen? Auf jeden Fall geht in der Idee ein wenig unter, dass vllt. mit mehr Homeoffice auch mehr Remote Support notwendig ist. Aber Teamviewer hat ja auch das Problem, dass inzwischen in Windows 10 genau dafür ein Tool ist und viele lieber dieses verwenden. Und auch Microsoft ist mit Teams da schwer unterwegs. Also mich wundert es nicht, dass sie ein paar Probleme bekommen und vllt. etwas Hype drin war. 20% Wachstum von 2019 auf 2020 bei gleichem Gewinn zeigt es eigentlich schon, dass es sich da nicht so um den Corona Profiteur handelt. Vor allem der Satz, dass das Wachstum bei den Großkunden nicht so richtig läuft und Verträge oft nicht verlängert werden, hört sich instinktiv übel an. Stimmt schon, ich dachte halt die Bodenbildung ist bei 16€ und nicht bei 14€ so wie es jetzt aussieht. Umgekehrt verpasst man auch gerne einen Dip, weil man von tieferen Kursen bzw. Boden ausgeht. Das Thema Remote Support war für mich überhaupt nicht der Investment Case. Dass es da einige Konkurrenz von Windows und Co. gibt ist mir klar. Mit Teamviewer kannst du auf alle Arten von Geräten Remote zugreifen. Es geht mir hier primär um die Industrie 4.0, Augmented Reality usw. Hier ein paar Beispiele: https://www.teamviewer.com/de/erfolgsgeschichten/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ToTheTop 6108 Beitrag melden Oktober 14, 2021 geantwortet Am 2.10.2021 um 12:09 , Yolo schrieb: Net Worth: Bin jetzt nicht ganz fit was englische Finanzbegriffe angeht, aber ist Net Worth nicht das Netto-Vermögen - also Verbindlichkeiten bereits abgezogen? In dem Fall müssten Rückstellungen für die Kapitalertragssteuer doch noch abgezogen werden, korrekt? Das ist bei deiner Performance und Buy&Hold ja nicht unerheblich.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yolo 3648 Beitrag melden Oktober 14, 2021 geantwortet vor 55 Minuten, ToTheTop schrieb: Bin jetzt nicht ganz fit was englische Finanzbegriffe angeht, aber ist Net Worth nicht das Netto-Vermögen - also Verbindlichkeiten bereits abgezogen? In dem Fall müssten Rückstellungen für die Kapitalertragssteuer doch noch abgezogen werden, korrekt? Das ist bei deiner Performance und Buy&Hold ja nicht unerheblich.. Hab mir über den Begriff keine großen Gedanken gemacht, sondern einfach von der Auflistung von @Danillson übernommen. Die Definition "Net Worth" von Vermögen abzüglich Verbindlichkeiten kenne ich auch, der offene Saldo meiner Kreditkarte zieh ich immer brav ab beim Cash 😄 Solange ich aber nicht realisiere, besteht doch auch noch keine Steuerschuld. Kann es auch gerne als "Summe" angeben, wenn es dann klarer ist. Stand jetzt würden wohl ca. 11k abgezogen werden. Dann gibt es ja auch noch Verkaufsgebühren... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ToTheTop 6108 Beitrag melden Oktober 14, 2021 geantwortet vor 24 Minuten, Yolo schrieb: Kann es auch gerne als "Summe" angeben, wenn es dann klarer ist. Ach, für mich brauchst du das nicht. Ist mir eben aufgefallen. Ich weiß nicht was die anderen als Performance angeben, deine 32% sind ja deine Gesamtrendite über die letzten Jahre und nicht nur ytd. Damit sieht man ja relativ schnell was du als Kapitalertragssteuern zahlen müsstest. Bei einer ytd Betrachtung kann der Brutto-/ und der Nettodepotwert erheblich abweichen, weil man nicht weiß wieviel nicht-realisierte Gewinne aus den Vorjahren drin stecken. Aber “Net” oder “Netto” sind ja eindeutig definiert. Walga bekommt ja gerne mal auf die Mütze wenn er sein Vermögen berechnet, wegen fiktiven Wertsteigerungen und Nicht-Betrachtung der Steuern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yolo 3648 Beitrag melden Oktober 14, 2021 geantwortet vor einer Stunde, ToTheTop schrieb: Ach, für mich brauchst du das nicht. Ist mir eben aufgefallen. Ich weiß nicht was die anderen als Performance angeben, deine 32% sind ja deine Gesamtrendite über die letzten Jahre und nicht nur ytd. Damit sieht man ja relativ schnell was du als Kapitalertragssteuern zahlen müsstest. Bei einer ytd Betrachtung kann der Brutto-/ und der Nettodepotwert erheblich abweichen, weil man nicht weiß wieviel nicht-realisierte Gewinne aus den Vorjahren drin stecken. Aber “Net” oder “Netto” sind ja eindeutig definiert. Walga bekommt ja gerne mal auf die Mütze wenn er sein Vermögen berechnet, wegen fiktiven Wertsteigerungen und Nicht-Betrachtung der Steuern. Ist die momentane Rendite meines Wertpapierdepots. Realisierte Gewinne / Verluste und laufende Erträge (Dividenden) sind bereits besteuert und spiegeln sich nicht in der Rendite wieder, sondern im Gesamtvermögen. Walga führt auch einen Blog, Youtube Kanal und verdient damit Geld. Ich mach das hier nicht um mit meinem Gesamtvermögen zu flexen, sondern für mich und einen Mehrwert for free zu schaffen. Insofern kann ich auch keinen auf die Mütze bekommen, trotzdem danke für den Hinweis. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Oktober 14, 2021 geantwortet Am 12.10.2021 um 21:38 , Yolo schrieb: Mit Teamviewer kannst du auf alle Arten von Geräten Remote zugreifen. Es geht mir hier primär um die Industrie 4.0, Augmented Reality usw. Interessiert Dich da ne Wall-of-Text? Also ich beschäftige mich gerade mit Teamviewer, weil sie ihre Lizenzen auf Abo Modell umstellen. Das gibt normalerweise einen Dip und dann läuft es besser. Bin nicht sicher, ob das in dem Thema "Corona Gewinner" beachtet wird. Also ich überlege, ob es da einen Adobe Effekt gibt, die ja auch nicht mehr so heftig organisch wachsen können. Nur dass bei Adobe kein nennenswerter Wettbewerber mit "kostenlos" in der Tür steht und winkt, der auch zig mal größer ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Oktober 14, 2021 geantwortet vor 1 Stunde, Yolo schrieb: Walga führt auch einen Blog, Youtube Kanal und verdient damit Geld. Ich mach das hier nicht um mit meinem Gesamtvermögen zu flexen, sondern für mich und einen Mehrwert for free zu schaffen. Insofern kann ich auch keinen auf die Mütze bekommen, trotzdem danke für den Hinweis. Ich glaube, würdest Du einen Blog schreiben, würdest Du ebenfalls nicht auf die Mütze bekommen. Weil hier präsentierst Du das Thema Leuten, die dann neidisch werden, sich getriggert fühlen, innerlich emotionen bekommen. Die wirst Du nie auf einem Blog oder einem YouTube Kanal bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yolo 3648 Beitrag melden Oktober 14, 2021 geantwortet (bearbeitet) vor einer Stunde, Wurmschreck schrieb: Interessiert Dich da ne Wall-of-Text? Also ich beschäftige mich gerade mit Teamviewer, weil sie ihre Lizenzen auf Abo Modell umstellen. Das gibt normalerweise einen Dip und dann läuft es besser. Bin nicht sicher, ob das in dem Thema "Corona Gewinner" beachtet wird. Also ich überlege, ob es da einen Adobe Effekt gibt, die ja auch nicht mehr so heftig organisch wachsen können. Nur dass bei Adobe kein nennenswerter Wettbewerber mit "kostenlos" in der Tür steht und winkt, der auch zig mal größer ist. Naja, mein Gedanke ist hier, ähnlich wie C3 AI und Splunk, wieso gehen die richtig großen Technologie Firmen überhaupt eine Kooperation mit denen ein, wenn sie einfach ein besseres Produkt programmieren und vermarkten könnten? Ich sehe da schon einen Burggraben, aber einen schmalen ohne Krokodile im Fluss. Wenn du Zeit hast, schätze ich deine Meinung und Wall-of-Text natürlich. vor einer Stunde, Wurmschreck schrieb: Ich glaube, würdest Du einen Blog schreiben, würdest Du ebenfalls nicht auf die Mütze bekommen. Weil hier präsentierst Du das Thema Leuten, die dann neidisch werden, sich getriggert fühlen, innerlich emotionen bekommen. Die wirst Du nie auf einem Blog oder einem YouTube Kanal bekommen. Stimmt schon, liest man immer wieder in Diskussionen hier. Aber tangiert mich maximal peripher. Möchte aber festhalten, dass ich den guten TTT jetzt nicht als Neider darstellen will. Oktober 14, 2021 bearbeitet von Yolo 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ToTheTop 6108 Beitrag melden Oktober 14, 2021 geantwortet vor 38 Minuten, Yolo schrieb: Möchte aber festhalten, dass ich den guten TTT jetzt nicht als Neider darstellen will. War auch gar nicht als Kritik gemeint, sondern nur als Klugscheißerei 😛 Mach mal nen Blog und YouTube, würde ich mir ansehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen