Yolo 3648 Beitrag melden Januar 4, 2021 geantwortet vor einer Stunde, AltJungfer schrieb: Vielleicht wird ab 2030 Geld für Dich arbeiten ! 🤩 D.h., Du kannst von den Kapitalerträgen richtig gut leben und bist auf reguläre Lohnarbeit nicht mehr angewiesen . Ist ein ambitioniertes Ziel bis 2030, aber ist ein schöner Gedanke. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yolo 3648 Beitrag melden Januar 7, 2021 geantwortet (bearbeitet) DAX heute bei 14k, Wahnsinn. BYD schmerzt natürlich immer noch, aber was solls, die Gewichtung ist ja immer noch anständig. Habe jetzt noch 2,5k am Verrechnungskonto und weiß nicht sicher, was ich kaufen soll. Will einfach nicht auf die übertriebenen Kursbewertungen einiger Highflyer aufspringen, ich denke da kommt irgendwann ne schärfere Korrektur. Vermutlich wirds Old Economy. Österr. Post, Lockheed, Apartment REIT Januar 7, 2021 bearbeitet von Yolo 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Waterbird 644 Beitrag melden Januar 7, 2021 geantwortet Ja, geht bei mir auch richtig zur Sache. Bisher haben sich die Branchenwetten echt ausgezahlt. Wenn es so weitergeht wie bisher die kommenden Jahre dann läuft das. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Januar 7, 2021 geantwortet vor einer Stunde, Yolo schrieb: Habe jetzt noch 2,5k am Verrechnungskonto und weiß nicht sicher, was ich kaufen soll. BTC macht derzeit 1000$ am Tag Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Waterbird 644 Beitrag melden Januar 7, 2021 geantwortet Soll man da jetzt überhaupt noch einsteigen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Januar 7, 2021 geantwortet (bearbeitet) vor 4 Stunden, Waterbird schrieb: Soll man da jetzt überhaupt noch einsteigen? Gute Frage, einerseits wird er mMn. langfristig weiter steigen, andererseits auch irgendwann wieder korrigieren. Wenn er korrigiert macht er das dann von 35k auf 30 oder von 80k auf 70? Tesla ist definitiv auch komplett überbewertet, interessiert das den Kurs? Man kann ja auch kurzfristig investieren und Gewinne mitnehmen. Oder einen gestaffelten Ausstieg planen mit einer kleinen Moonbag am Ende. Allerdings sind mMn. die Krypto's dabei eine eigene Assetklasse zu werden. Warum investieren immer mehr Institutionelle hier? Die sind doch alle nicht doof. Im letzten Jahr hat sich wohl die Geldmenge um ca. 20% erhöht ohne das dass Bruttoinlandsprodukt gestiegen ist. Was bedeutet das für mein Geld auf dem Konto? Die Sharpe Ratio des BTC schlägt wohl derzeit alle andere Assetklassen. Also mMn. kann man es sich nicht mehr erlauben da nicht investiert zu sein. Prüft diese Dinge mal für euch selber. Januar 7, 2021 bearbeitet von Gast Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Januar 7, 2021 geantwortet Was spricht gegen 50k Dollar auf 10 Dollar? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Januar 8, 2021 geantwortet (bearbeitet) vor 41 Minuten, noraja schrieb: Was spricht gegen 50k Dollar auf 10 Dollar? Der Verfall des Fiat Geldes Der Einzug professioneller Investoren in den DeFi Bereich Die derzeit hohe Gewinnerwartung die massiv Kapital anzieht. Was passiert denn wenn der Preis fällt? Ich und andere werden kaufen. Was passiert denn wenn Tesla fallen würde? Ich und andere werden kaufen. Kann der Preis unter diesen Bedingungen auf 10$ fallen? Als Tencent neulich einen kleinen Drop hatte wegen der angekündigten Regulierung von Alibaba, habe ich nachgekauft, die Aktie steht heute wieder fast dort wo sie nachgegeben hatte. Bitcoin hat sich für die Hodler im Schnitt mit 200% pro Jahr entwickelt Das sehr gute Chancen-Risiko Verhältnis. Für mich ist die Wahrscheinlichkeit das mein Investment floppt 50/50. Die mögliche Rendite liegt aber deutlich über 50%. Konservative Schätzungen sprechen beim BTC von x3 also 90k zum Ende des Jahres. Ich habe also eine gute Chance das sich das eingesetztes Kapital verdreifacht. Als Exitstrategie kann man ja nach x2 seinen Einsatz rausholen und mit dem Rest weitermachen. Da stehe ich mit meinem Ethereum Investment kurz davor. Womit ich mich noch garnicht beschäftigt habe, ist das Farming, also das Anlegen der Crypto's in DeFi Protokollen zu attraktiven Zinsen. Das machen mittlerweile auch die Institutionellen. Sind die Dumm oder haben die verstanden das hier ein komplett neuer Markt entsteht? Sorry Yolo für's Threadkapern. Januar 8, 2021 bearbeitet von Gast Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Januar 8, 2021 geantwortet vor 1 Minute, Sam Stage schrieb: Der Verfall des Fiat Geldes Geldmenge und Kurs von Crypto stehen bisher in keinem Zusammenhang. vor 2 Minuten, Sam Stage schrieb: Was passiert denn wenn der Preis fällt? Ich und andere werden kaufen. Hatten wir in 2017 schonmal. Kannst Du auch hier im Forum nachverfolgen. Sie kaufen nach. Kaufen nach. Kaufen nach. Und dann ist Ruhe und das Thema kommt wieder auf, wenn der Kurs (warum auch immer) anzieht und plötzlich Leute ganz gierig werden. Tipp am Rande: Das letzte Mal riefen alle nach Bitcoin Verbot. Erledigte sich dann von selbst, als der Kurs einbrach. Mich wundert, dass das dieses Thema gerade so ruhig verläuft. Könnte mir vorstellen, dass sobald die USA ihren neuen Präsidenten im Amt haben, das Thema Bitcoin Verbot gleich wieder hoch kommt. Ich will Crypto nicht schlecht reden und habe selbst einen Bitcoin. Mein Verstand sagt "verkaufen". Aber irgendwie pokere ich darauf, dass tatsächlich irgendwann ein Idiot dafür 1 Mio. Dollar zahlt. In der Hoffnung, einen noch größeren Idioten zu finden, der ihm dann 2 Mio. zahlt. Und vom Aufbau könnte das bei Bitcoin echt funktionieren, wenn er weiterhin so dominant bleibt und keiner ihn verbietet. Aber ich sehe ihn mit höherer Wahrscheinlichkeit bei 10 Dollar als bei 1 Mio. Dollar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Greyback123 957 Beitrag melden Januar 8, 2021 geantwortet vor 36 Minuten, noraja schrieb: Was spricht gegen 50k Dollar auf 10 Dollar? Hat beim letzten Mal jeder gesagt, ist nicht passiert. Letzte mal 20000$ und jetzt schon 40000$ und das scheint noch nicht das Ende zu sein. Ist halt nichts für Leute die etwas anlegen wollen ohne sich dann großartig um die Entwicklung kümmern zu müssen. Die Antwort hat Sam aber auch schon im vorherigen Beitrag gegeben. Letztendlich ist es Angebot und Nachfrage und die Nachfrage steigt. Es handelt sich beim bitcoin nachweislich nicht um eine Eintagsfliege. Und das es Bestrebungen gibt das Bargeld abzuschaffen ist auch kein Geheimnis. Außerdem wird der Staat für die Umstellung auf digitales Geld Technik benötigen und die produziert er garantiert nicht im Alleingang. XLM hat z.B. ein Projekt für die Ukraine gewonnen. Wer glaubt dass dieser Markt im nächsten Jahr nicht mehr besteht de wird ganz bitter enttäuscht sein. Es wird, vor dem Höhepunkt, sicher nochmal gute Einstiegspunkte geben. Der Bitcoin hatte in den letzten Wochen immer mal kleinere Korrekturen (in den Charts kaum zu sehen), da die Nachfrage aber so hoch ist und soviele Buy Orders auf niedrigeren Leveln bestehen schnellt er immer wieder gleich hoch. Ich will keine Zahlen nennen aber das kann durchaus noch bis Mitte des Jahres so weiter gehen und wir werden völlig verrückte Zahlen sehen. Vielleicht irre ich mich aber auch und 40k war das Maximum 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Januar 8, 2021 geantwortet Der tatsächliche Preis für BTC und andere Crypto's ist derzeit noch nicht gefunden. Es ist eine neue Assetklasse und die muss erstmal rein in die Köpfe der Menschen. In Zukunft wird es neben Aktien auch Crypto's geben, mit Zertifikaten, Futures und Finanzprodukten die wir jetzt noch gar nicht kennen. Ich bin bei dir das der Preis nicht bei 1 Mio. liegen wird, allerdings wird er sehr sehr deutlich über 10$ liegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Januar 8, 2021 geantwortet (bearbeitet) Es ist immer faszinierend, wie schnell Leute zu Experten werden und Kurse vorhersagen können, sobald die Kurse erstmal rennen. Leider gelingt ihnen das erst, wenn die Kurse rennen. Zumindest kenne ich keinen, der vor 9 Monaten All-In mit Hebel gegangen ist und nun sich über 7-stellige Gewinne freuen. Leider gelingt es den selben Leuten auch nicht, einen Verfall der Kurse vorher zu sagen. Sonst könnten sie vorher raus oder damit noch Geld verdienen. Die Kurse fallen. Die Leute kaufen nach. Und kaufen nach. Und kaufen nach. Bis sie dann nicht mehr nachkaufen. Ich drücke die Daumen. Januar 8, 2021 bearbeitet von Gast Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Januar 8, 2021 geantwortet (bearbeitet) vor 12 Minuten, noraja schrieb: Es ist immer faszinierend, wie schnell Leute zu Experten werden und Kurse vorhersagen können, sobald die Kurse erstmal rennen Ich bin kein Experte, ich will nur helfen zu erkennen das hier gerade Geld zu verdienen ist. Dafür ist doch das Forum da, das wir uns gegenseitig helfen - jedenfalls in meiner Welt. Januar 8, 2021 bearbeitet von Gast Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Greyback123 957 Beitrag melden Januar 8, 2021 geantwortet (bearbeitet) vor 54 Minuten, noraja schrieb: Die Leute kaufen nach. Und kaufen nach. Und kaufen nach. Ich kann es nur hoffen. vor 54 Minuten, noraja schrieb: Es ist immer faszinierend, wie schnell Leute zu Experten werden und Kurse vorhersagen können, sobald die Kurse erstmal rennen. Falls das zynisch in meine Richtung gehen soll - ich kann gerne Beiträge von mir von Anfang des Jahres rauskramen als die Kurse im Keller waren. Liegt aber wohl auch daran dass man niemanden in etwas reinquatschen will. Ich bin ja kein Vertreter. Auch sonst versuche ich das Thema Kryptos nüchtern zu analysieren und nicht zu hypen. Die Entwicklung ist aber echt überwältigend. vor 54 Minuten, noraja schrieb: Zumindest kenne ich keinen, der vor 9 Monaten All-In mit Hebel gegangen sind und nun sich über 7-stellige Gewinne freuen. Das wäre auch kaum zu machen jedenfalls wenn man ein Stop Loss setzen muss. Die Schwankungen waren ja so extrem dass man sich ordentlich die Finger verbrannt hätte. vor einer Stunde, noraja schrieb: Aber irgendwie pokere ich darauf, dass tatsächlich irgendwann ein Idiot dafür 1 Mio. Dollar zahlt. Wie du sicher weisst ist der Bitcoin limitiert. Wenn dieser Preis erreicht wird kauft sicher niemand mehr einen ganzen bitcoin. Ich habe jetzt auch keinen ganzen bitcoin, kenne aber genug Bekannte die bei 5k mehrere gekauft haben und die auch schon bei der Rallye 2017/2018 dabei waren. Die also Erfahrung mit dem Markt haben. Von denen tippen viele darauf dass der Bitcoin nicht mehr unter 20k fallen wird. vor einer Stunde, noraja schrieb: Thema Bitcoin Verbot Derzeit wird von allen Seiten reguliert und der Weg für den legalen Handel freigemacht. Privacy Coins wie Dash oder Monero die gerne im Darknet gehandelt werden geht es derzeit an den Kragen. So wie der Bitcoin aber publiziert wird glaube ich nicht mehr an ein Verbot eher wird Geld in den Markt gepumpt um eine drohende Inflation durch das erschaffene Fiatgeld zu verhindern. Dieser neue Markt hat schließlich noch ordentlich Wachstumspotenzial (während der Aktienmarkt überlaufen erscheint). Also entweder Geldentwertung oder Vermögensverschiebung. Schauen wir mal. Aber nur meine bescheidene Meinung. Cui Bono 🙂 vor 54 Minuten, noraja schrieb: Ich drücke die Daumen. Danke, ich dir auch. Auch von mir sorry für das Kapern aber ich finde es sehr interessant mich konstruktiv über solche Themen auszutauschen. Edit: Ich möchte noch anmerken. Wer den Bitcoin oder den Kryptomarkt wie eine Verschwörungstheorie behandelt der hat glaube ich die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt. Ich kann jeden verstehen der dem kritisch gegenübersteht oder dem das Thema zu komplex ist aber es bei der momentan Entwicklung klein zu reden ist lächerlich. Hier entstehen nicht umsonst ganz neue Berufsfelder. Ob Anwalt, Steuerberater oder ITler alle müssen sich weiter entwickeln. Beispiel: https://www.winheller.com/bankrecht-finanzrecht/bitcointrading/bitcoinundsteuer.html https://www.pwc.de/de/pressemitteilungen/2020/pwc-studie-blockchain-beflugelt-globales-bip.html Die Zeit wird aber zeigen wer recht hat. Januar 8, 2021 bearbeitet von Greyback123 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Januar 8, 2021 geantwortet vor 41 Minuten, Greyback123 schrieb: Falls das zynisch in meine Richtung gehen soll - ich kann gerne Beiträge von mir von Anfang des Jahres rauskramen als die Kurse im Keller waren. Überhaupt nicht. vor 42 Minuten, Greyback123 schrieb: Ich habe jetzt auch keinen ganzen bitcoin, kenne aber genug Bekannte die bei 5k mehrere gekauft haben und die auch schon bei der Rallye 2017/2018 dabei waren. Die also Erfahrung mit dem Markt haben. Von denen tippen viele darauf dass der Bitcoin nicht mehr unter 20k fallen wird. + vor 9 Stunden, Yolo schrieb: Will einfach nicht auf die übertriebenen Kursbewertungen einiger Highflyer aufspringen, ich denke da kommt irgendwann ne schärfere Korrektur. Ich finde hier Tesla vergleichbar. Ordentlich gestiegen. Wird wohl noch steigen. Dann korrigieren. Kann durchaus heftig sein. Ist das dann aber noch Geldanlage oder eine Mischung aus Raten + Glauben mit etwas zocken und hoffen? Das selbe Gefühl habe ich auch bei Bitcoin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Januar 8, 2021 geantwortet (bearbeitet) vor 2 Stunden, noraja schrieb: Ich finde hier Tesla vergleichbar. Ordentlich gestiegen. Wird wohl noch steigen. Dann korrigieren. Kann durchaus heftig sein. Ist das dann aber noch Geldanlage oder eine Mischung aus Raten + Glauben mit etwas zocken und hoffen? Das selbe Gefühl habe ich auch bei Bitcoin. Darüber habe ich mich auch schon heftig mit meinem Bruder gestritten, der hat noch vor dem Split gekauft und hält nun 30 Stk long. Aus Angst hatte ich meine Position (5 Stk.) bei 517,50 EUR liquidiert und habe gerade gesehen das der Kurs gestern um weitere 30% gestiegen ist. Unser Vater, der mit Aktien seit Jahrzehnten handelt, schüttelt nur noch den Kopf über solche Kurse. In Tesla werde ich nicht mehr reingehen, weil wir hier Bewertungskriterien haben die den Kurs ganz klar als überbewertet ausweisen. Das ist bei den Crypto's derzeit noch nicht so, hier findet gerade eine Preisfindung statt, niemand kann sagen wo sich der Preis einpendeln wird. Allerdings strebt alles in diese neue Assetklasse, FOMO pur. Das ist eine Welle die man reiten kann und das ist mMn. auch der Unterschied zu 2017, da waren wenig Insti's am Start und das Vertrauen in das Fiatgeld war noch vorhanden. Es ist ein riskantes Asset das sehr große Schwankungen unterliegt, das muss man aushalten, aber dafür stehen am Ende auch deutlich höhere Gewinne in Aussicht. Bitcoin ist angekommen in der Finanzwelt wie damals das Internet in der dot.com Blase. Blockchains sind wie die Erfindung des Autos in der Finanzwelt, alle Transanktionen werden in Zukunft über solche Systeme laufen. Die OCC hat Anfang der Woche den Banken ganz offiziell erlaubt Blockchains für Ihre Transaktionen zu nutzen. Januar 8, 2021 bearbeitet von Gast Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yolo 3648 Beitrag melden Januar 8, 2021 geantwortet (bearbeitet) Danke für eure Anregungen. Für Diskussionen über Cryptos bitte die anderen Threads nutzen. Ich werde nichts in Crypto investieren, auch auf die Gefahr hin, viel Rendite liegen zu lassen. Ich fühle mich wohl mit Aktien, deren zukünftige Umsätze und Cash Flows sich kalkulieren und abschätzen lassen. Aus meiner Sicht ist es die beste Asset Klasse und so wie sich mein Vermögen bisher entwickelt, muss ich nichts riskieren. Ich nehme lieber die "slow lane" und werde damit zu 99% sehr vermögend. Dafür entgeht mir vielleicht ne super Rendite, aber ich verlier auch nicht unnötig Geld, die mein sehr-vermögend-werden vielleicht in Gefahr bringt. Januar 8, 2021 bearbeitet von Yolo 4 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
THE DEVIL 359 Beitrag melden Januar 8, 2021 geantwortet Wollte mal noch die ONEOK Aktie für die Buy&Hold-Freunde hier in den Raum werfen. Ist meiner Meinung nach gerade günstig zu haben und schüttet aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Januar 9, 2021 geantwortet Am 7.1.2021 um 17:34 , Yolo schrieb: Will einfach nicht auf die übertriebenen Kursbewertungen einiger Highflyer aufspringen, ich denke da kommt irgendwann ne schärfere Korrektur. Vermutlich wirds Old Economy. Österr. Post, Lockheed, Apartment REIT Du kannst mal Corona Verlierer durchschauen. Oktober war ein Sweetspot, da klar war, dass die Impfstoffe funktionieren und in Kürze kommen, die Kurse aber noch im Keller waren. Die einen oder anderen Sachen findet man aber noch mit 50% Potential bis 2022. Dabei nicht total durchdrehen und Mist kaufen. Aber es gibt Unternehmen, denen geht es nicht so schlecht, wie man denkt. Da wurde die Zeit genutzt, um sich zurecht zu schrumpfen und auch in der aktuellen Situation geht es ihnen nicht so schlecht, wie man denkt. Man muss auch nicht immer etwas machen. Einfach mal Cash aufbauen und zugreifen, wenn sich Gelegenheiten bieten, ist auch keine schlechte Strategie. Lufthansa kaufen unter 10 EUR war auch historisch immer eine gute Idee. Bis 15/20 EUR dann Dividenden mitnehmen. Man kann jetzt sagen, war ist mit Corona. Aber man kann auch mal genauer hin schauen. Die Lufthansa hat "Corona" gerufen und alles an Umstrukturierungen durchgehauen, was sie sonst erst in Jahren oder nie dank Gewerkschaften hin bekommen hätte. Wer also glaubt, dass in Zukunft keiner mehr in Urlaub fliegt und im Business lieber am PC anstatt auf der Messe in Las Vegas geschaut wird, für den ist das nichts. Ich denke, dass es da Nachholeffekte und eine Menge positiver News geben könnte. Risiko sind Themen wie Mutationen mit schnellerer Verbreitung oder Sterberate zusammen mit Impfstoffen, die nicht wirken. Aber dann gehen Depots sowieso gen Süden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ToTheTop 6108 Beitrag melden Januar 9, 2021 geantwortet vor 22 Stunden, Yolo schrieb: Ich nehme lieber die "slow lane" und werde damit zu 99% sehr vermögend. Bist von deinen Sparraten und deinem Finanz-Wissen super aufgestellt. Es gibt aber noch einen riesigen Hebel wo du noch ne ganze Menge Spielraum hast: dein Einkommen. Hast du einen Plan wo du da in den nächsten Jahren hin willst und vor allem wie? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Januar 9, 2021 geantwortet vor 28 Minuten, ToTheTop schrieb: Bist von deinen Sparraten und deinem Finanz-Wissen super aufgestellt. Es gibt aber noch einen riesigen Hebel wo du noch ne ganze Menge Spielraum hast: dein Einkommen. Hast du einen Plan wo du da in den nächsten Jahren hin willst und vor allem wie? Hab jetzt keine Zahl gelesen, aber er ist doch noch ziemlich jung und arbeitet in einer Bank. Das sollte erst mal ganz ordentlich sein, oder übersehe ich hier etwas? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ToTheTop 6108 Beitrag melden Januar 9, 2021 geantwortet vor 14 Minuten, Masterthief schrieb: Hab jetzt keine Zahl gelesen, aber er ist doch noch ziemlich jung und arbeitet in einer Bank. Das sollte erst mal ganz ordentlich sein, oder übersehe ich hier etwas? 27 Jahre, 53k all-in. Für heute ist das völlig ok, da gebe ich dir recht... meine Frage zielte deshalb auch auf die nächsten Jahre. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yolo 3648 Beitrag melden Januar 11, 2021 geantwortet Am 8.1.2021 um 21:27 , THE DEVIL schrieb: Wollte mal noch die ONEOK Aktie für die Buy&Hold-Freunde hier in den Raum werfen. Ist meiner Meinung nach gerade günstig zu haben und schüttet aus. Interessanter Tipp, danke. Bin mit Gazprom, Royal Dutch und OMV zwar nicht schlecht aufgestellt in diesem Bereich, aber etwas amerikanisches zur Ergänzung klingt nicht verkehrt. Dividenden Yield bei über 9% ist auch ordentlich. Muss mich aber noch genauer einlesen. Am 9.1.2021 um 08:01 , noraja schrieb: Du kannst mal Corona Verlierer durchschauen. Oktober war ein Sweetspot, da klar war, dass die Impfstoffe funktionieren und in Kürze kommen, die Kurse aber noch im Keller waren. Die einen oder anderen Sachen findet man aber noch mit 50% Potential bis 2022. Dabei nicht total durchdrehen und Mist kaufen. Aber es gibt Unternehmen, denen geht es nicht so schlecht, wie man denkt. Da wurde die Zeit genutzt, um sich zurecht zu schrumpfen und auch in der aktuellen Situation geht es ihnen nicht so schlecht, wie man denkt. Man muss auch nicht immer etwas machen. Einfach mal Cash aufbauen und zugreifen, wenn sich Gelegenheiten bieten, ist auch keine schlechte Strategie. Lufthansa kaufen unter 10 EUR war auch historisch immer eine gute Idee. Bis 15/20 EUR dann Dividenden mitnehmen. Man kann jetzt sagen, war ist mit Corona. Aber man kann auch mal genauer hin schauen. Die Lufthansa hat "Corona" gerufen und alles an Umstrukturierungen durchgehauen, was sie sonst erst in Jahren oder nie dank Gewerkschaften hin bekommen hätte. Wer also glaubt, dass in Zukunft keiner mehr in Urlaub fliegt und im Business lieber am PC anstatt auf der Messe in Las Vegas geschaut wird, für den ist das nichts. Ich denke, dass es da Nachholeffekte und eine Menge positiver News geben könnte. Risiko sind Themen wie Mutationen mit schnellerer Verbreitung oder Sterberate zusammen mit Impfstoffen, die nicht wirken. Aber dann gehen Depots sowieso gen Süden. Aus diesem Grund habe ich auch am 04.11. meinen großen Short geschlossen und am Freitag 06.11. knapp €15.000 zum Großteil in die Corona Verlierer nachgelegt. Am Montag kam dann die Impfstoffmeldung. Aber durchdrehen und jeden Mist kaufen muss ich jetzt wirklich nicht. Bin ja bereits gut positioniert und bisschen Cash aufbauen schadet auch nicht. Danke für deinen Input. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yolo 3648 Beitrag melden Januar 11, 2021 geantwortet (bearbeitet) Am 9.1.2021 um 09:03 , ToTheTop schrieb: Bist von deinen Sparraten und deinem Finanz-Wissen super aufgestellt. Es gibt aber noch einen riesigen Hebel wo du noch ne ganze Menge Spielraum hast: dein Einkommen. Hast du einen Plan wo du da in den nächsten Jahren hin willst und vor allem wie? Danke TTT, dass du diesen wichtigen Punkt ansprichst. Ich bin da aktuell selbst in einem inneren Konflikt und auf Richtungssuche. Habe mir extra Zeit gelassen, damit ich ordentlich darauf antworten kann. Falls es jemand interessiert, kurz mein Werdegang: 2012: Gymnasium im Abi-Jahr abgebrochen. Gründe waren exzessiver Drogenkonsum und eine daraus resultierende Scheiß-egal-Einstellung. Verstärkt durch Beziehungsbruch mit einer aus der Schulklasse (hat sich dann einen Schulkollegen geschnappt) und weil ich beim Betrügen im Fach Französisch erwischt wurde (ich hasse diese Sprache und hätte sie zusätzlich im Abi bekommen). 2013: Habe dann in Folge bei meinem Onkel im Gasthaus in der Küche gearbeitet. Hauptaufgaben: Teller waschen und Müll leeren (später auch bisschen mehr zugetraut, er war beeindruckt von mir). Jeden Tag bis +/- 23 Uhr gearbeitet, nach Fritteuse gestunken und mitbekommen, wie meine Kollegen und EX die gefühlt beste Zeit ihres Lebens bei ihrer Abi Reise haben. Das war eine brutale Zeit für mich, ich war wirklich am Boden und habe mich extrem minderwertig gefühlt. Von 2013 bis 2014 habe ich dann Zivildienst statt Militär bei einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung gemacht. Gegen Ende dieser 9 Monate im Frühjahr 2014 habe ich entschieden mein Leben um 180° zu verändern. Grund war damals Youtube (Karl Ess, Tim Gabel und Co. 😄) und PU-Forum. Gestartet hat der Prozess indem ich mit Fitness angefangen und meinen Drogenkonsum daraufhin auf 0 reduziert habe. 2014 - 2017: Banklehre bei Regionalbank X - Verdienst: 11k - 16k 2017 - 2018: Ausbildung Privatkundenberater (9 Monate) und Ausübung (Rest) bei Bank X - Verdienst: 26k - 31k Während der Ausbildung beim Seminar Wertpapiere den Vertriebsleiter der Regionalbank Y kennengelernt. Nach dem Seminar hingegangen (Netzwerken) und gesagt, falls er einen guten Wertpapierberater brauch,t soll er sich melden (habe mich zu dem Zeitpunkt schon stark dafür interessiert und mit Wissen & Auftreten gepunktet) 2019: Private Banker Junior bei Regionalbank Y - Verdienst 40k 2020 - heute: Private Banker (=Relationshipmanager) bei Y - Verdienst 53k Also meine derzeitige Jobdescription ist Private Banker, also Anlageberater für vermögende Kunden. Da wir eine recht kleine Regionalbank sind (100 Mitarbeiter) sind wir generell Expertenabteilung für Wertpapiere. Also auch Anlaufstelle für interne Wertpapierfragen (Produktmanagement), Umsetzungsmaßnahmen im WP-Bereich und Wertpapierweiterbildung (Organisation & Durchführung von Schulungen). Das macht, besonders für mich, einen relativ großen Teil meiner Arbeit aus. Sehr vieles ist dabei aber an unsere Mutter (eine der größten Banken in Mittel- und Osteuropa) ausgelagert. Wir sind 1 Chef und 2 Berater in der Abteilung. Ende 2019 hat uns unser damaliger Chef verlassen, der wirklich sehr intelligent war und von dem ich sehr viel lernen konnte. Der neue Chef ist in Ordnung, wirkt aber so, als hätte er zu viele Persönlichkeitsseminare besucht. Seine Strategie ist es immer mehr in Richtung Vermögensverwaltung (also Abgeben an die Mutter) zu gehen und weniger individuelle Anlagelösungen. Sprich immer mehr Beziehungsmanager werden und immer weniger Anlageberater. Genau das ist es aber, was mir Spaß macht. Depots analysieren und die Allokation je nach Wunsch und Bedarf anpassen. Das klassische Arsch kriechen, auf Events gehen und Kunden akquirieren/binden ist genau das, was ich nicht machen will. Mich interessieren Bereiche wie Produktmanagement (z.B. strukturierte Produkte designen), Fondsmanagement oder Finanzbildung und will mittelfristig in diesen Bereich wechseln. Intern gibt es da quasi keine Möglichkeiten. Könnte Filialleiter werden (kein konkretes Angebot, aber finden keine passenden Personen) für paar €100 mehr im Monat, das Arbeitspensum, Aufgabengebiet und Druck von oben entspricht aber überhaupt nicht meiner Vorstellung. In Wien bei unserer Mutter gibt es natürlich viel mehr Möglichkeiten und Angebote für interessante Stellen. Aufgrund Grenznähe zur Schweiz (10-15min mit dem Auto) und Liechtenstein tendiere ich aber eher in diese Richtung. Jedoch will ich da unter keinen Umständen in den Vertrieb. Hatte da auch schon 2 Bewerbungen fertig geschrieben, nur kam dann Corona dazwischen. Momentan ist das Verhältnis zwischen Arbeitsaufwand und Entlohnung halt sehr gut bei mir. Habe ne normale 40h/Woche und keinen spürbaren Zahlendruck. Kann viele private Sachen erledigen und Research betreiben. Bin mit dem Zug von zu Hause in max. 30 Minuten bei mir im Büro. Ziemlich viel Comfort. Gehaltlich ist nicht viel drin, auch wenn mein Chef immer Sprüche macht. Klar, wenn ich 50 Millionen neues Volumen bringe, dann kriege ich auch ein paar 1000€ mehr Brutto im Jahr. Wie oben angeführt bin ich aber nicht der Typ dafür und auch hier ist der Spielraum sehr begrenzt. Mein Arbeitskollege ist mit Anfang 40 bei ca. 60k im Jahr und macht das aber auch schon deutlich länger (über 10 Jahre). Der innere Konflikt ist momentan, ob ich in eine Großstadt ziehen will um beruflich mehr Möglichkeiten zu haben (z.B. zu einem Fonds/Vermögensverwaltung) oder ich mit der momentanen Situation zufrieden bin und in ein paar Jahren (auch so ein Thema, sie ist 28 und ich 27, ich würde mir gerne noch 10 Jahre+ Zeit lassen) mit meiner LTR vielleicht eine Familie gründe. Oder ob ich in ein paar Jahren mein Job kündige und einfach um die Welt reise. Die Dividenden decken bis dahin sicher die Kosten. Einen Platz habe ich ja immer im Haus meiner Eltern. Bei mehr Arbeitsstunden als 40 pro Woche müsste der Gehaltssprung schon gewaltig sein, dass ich den Tausch eingehen würde. Am liebsten wäre mir halt immer noch eine selbstständige Tätigkeit (Remote), nur muss man eben auch viel dafür tun, um sich das aufzubauen. Freue mich über eure Gedanken dazu. Januar 11, 2021 bearbeitet von Yolo 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Januar 11, 2021 geantwortet vor 13 Minuten, Yolo schrieb: um beruflich mehr Möglichkeiten zu haben (z.B. zu einem Fonds/Vermögensverwaltung) die hast du wenn du dir das hier aufbaust vor 13 Minuten, Yolo schrieb: eine selbstständige Tätigkeit (Remote), Ohne das du dafür dein Umfeld ändern musst. Und das hier: vor 13 Minuten, Yolo schrieb: nur muss man eben auch viel dafür tun, um sich das aufzubauen. würde ich mal nicht überbewerten, das kann auch nebenbei laufen bis es so erfolgreich ist das du deinen Hauptjob kündigen kannst. Du bist jemand dem ich das durchaus zutrauen würde (jedenfalls von deiner Schreibe her) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen