[DEPOT LOG] Yolo

514 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

vor 19 Minuten, kleiner pinguin schrieb:

Beim Spekulieren kann man nun mal auch verlieren. Wichtig ist, dass man von 100 mindestens 51 mal gewinnt.

Obwohl ich gerade auch verwundert bin. Das Dicke Ende von Corona kommt gerade auf uns zu, vor allem in D, aber die MĂ€rkte ignorieren das komplett.

Mein IBEX Long dĂŒmpelt vor sich hin. Trotz „besserer“ Corona Zahlen in ES und deutlich mehr „Aufholbedarf“.

 

Warten wir mal ab. Ich traue dem Braten auch irgendwie noch nicht.

FĂŒr mich passt die Euphorie auch ĂŒberhaupt nicht, aber das ist eben Börse.

Wenn der letzte Shorty auf Long wechselt, dann kracht es bestimmt 😄 

Ich rechne mit nem starken Abverkauf nach dem Hexensabbat. Hoffe ich irre mich nicht.

bearbeitet von Yolo
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DeGiro oder natĂŒrlich Interactive Brokers bieten das an, letztgenannter gilt als #1 in Sachen Zugang zu MĂ€rkten & GebĂŒhren.

Bin leider kein Wirtschaftsmathematiker o.Ă€., aber es soll Strategien geben, die relativ risikoarm - natĂŒrlich nicht risikofrei - um die 8% pro Jahr abwerfen, aber eben volaarm. Bei Aktienindizes und einer "Long only auf den DAX oder S&P 500" kann es sein, das diese 10 oder sogar 20 Jahre auf der Stelle treten. (1965 - 1982, 2000 - 2010 schaue Dir mal die Indexentwicklungen in den ZeitrĂ€umen an).

"Warum Stillhalten sich lohnt ? Weil Optionen viel hÀufiger zu teuer sind als zu billig". -> die ersten 20 Minuten

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten, Yolo schrieb:

FĂŒr mich passt die Euphorie auch ĂŒberhaupt nicht

Warum nicht? Corona befindet sich im Endeffekt auf der Zielgeraden, EU und China arbeiten gerade an weiteren HandelsvertrÀgen, Brexit-Verhandlungen sind verlÀngert sodass ein harter Brexit unwahrscheinlich wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten, Undisputed schrieb:

Warum nicht? Corona befindet sich im Endeffekt auf der Zielgeraden, EU und China arbeiten gerade an weiteren HandelsvertrÀgen, Brexit-Verhandlungen sind verlÀngert sodass ein harter Brexit unwahrscheinlich wird...

Absolut. Nur verkaufen sich schlechte Nachrichten halt einfach besser. Habs schon im MÀrz nicht verstanden was die ganzen Leute mit ihren Weltuntergangsszenarien (hinsichtlich Börse) gehabt haben. 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 12 Minuten, Undisputed schrieb:

Warum nicht? Corona befindet sich im Endeffekt auf der Zielgeraden, EU und China arbeiten gerade an weiteren HandelsvertrÀgen, Brexit-Verhandlungen sind verlÀngert sodass ein harter Brexit unwahrscheinlich wird...

Also mit Corona auf der Zielgraden, da hadere ich mit. WĂ€re wĂŒnschenswert, aber aktuell sind die Zahlen bei uns zu hoch. Und es ist kein Ende absehbar. Die Maßnahmen tragen keine FrĂŒchte. Da ist noch viel Unsicherheit drin. Und Unsicherheiten mögen Börsen eigentlich ĂŒberhaupt nicht. 

 

vor 9 Minuten, Dieter12 schrieb:

Absolut. Nur verkaufen sich schlechte Nachrichten halt einfach besser. Habs schon im MÀrz nicht verstanden was die ganzen Leute mit ihren Weltuntergangsszenarien (hinsichtlich Börse) gehabt haben. 

Es geht nicht um Weltuntergang. Ich bin weiterhin eher Long eingestellt und daran Àndert auch Corona nicht viel.

Ich sehe aber den Optimismus nicht ganz so extrem. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten, kleiner pinguin schrieb:

Also mit Corona auf der Zielgraden, da hadere ich mit. WĂ€re wĂŒnschenswert, aber aktuell sind die Zahlen bei uns zu hoch. Und es ist kein Ende absehbar

Klar, ich ich tanze deswegen jetzt auch nicht Limbo tanzend durch die Gegend, ABER ich habe beruflich sehr viel mit verschiedensten Unternehmen zu tun und bemerke schon, dass sich die Unternehmen an Corona "gewöhnt" haben. Von Panik ist keine Spur, man hat sich dran gewöhnt und blickt trotz der aktuellen Zahlen positiver in 2021 als noch vor einigen Monaten. Soweit mein subjektiver Eindruck aus mehreren Dutzend Unternehmen in SĂŒddeutschland.

Bzgl. Zielgerade sehe ich uns eigentlich schon auf den sprichwörtlichen letzten Metern. Auch wenn diese sich noch sicherlich einige Monate ziehen werden. Impfstoffe werden aktuell weltweit verteilt und durch den Lockdown werden ab spĂ€testens auch in drei Wochen die Zahlen wieder deutlich sinken (wobei ich durch Weihnachten auch noch mal eine Steigerung der Zahlen als wahrscheinlich ansehe). Also, ich finde schon, dass das Ende zumindest absehbar ist 🙂
Und da die Börsen ja immer die Zukunft vorwegnehmen, kann ich die guten Kurse schon nachvollziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, Undisputed schrieb:

Warum nicht? Corona befindet sich im Endeffekt auf der Zielgeraden, EU und China arbeiten gerade an weiteren HandelsvertrÀgen, Brexit-Verhandlungen sind verlÀngert sodass ein harter Brexit unwahrscheinlich wird...

Wie du unten schon angefĂŒhrt hast, es wird eben jetzt schon vorweggenommen, dass wir Anfang 21 alle durchimpfen, wir uns frei bewegen & reisen können und sich die Wirtschaft rasant erholt.

Ich versuche Ă€ngstlich zu sein, wenn andere gierig sind. Mein Short ist als hedge zu sehen, mit dem Großteil des Kapitals partizipiere ich ja von steigenden Aktienkursen.

Zudem sind alle dick investiert, Investmentfonds fahren maximale Aktienquote. Ja, die Alternativen fehlen und jeder will dabei sein. Aber wenn Große beginnen Cash zu machen, dann geht es teilweise sehr rasant runter. Die momentanen Kursanstiege erklĂ€re ich nicht mit ĂŒbertrieben vielen KĂ€ufern, sondern wenigen VerkĂ€ufern.

Es gibt jedenfalls immer Themen, die fĂŒr Unsicherheit sorgen können.

Wenn der letzte Short auf Long wechselt, dann kracht es, da bin ich sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, Dieter12 schrieb:

Absolut. Nur verkaufen sich schlechte Nachrichten halt einfach besser. Habs schon im MÀrz nicht verstanden was die ganzen Leute mit ihren Weltuntergangsszenarien (hinsichtlich Börse) gehabt haben. 

Naja die tatsÀchlichen Meinungen einiger Untergangspropheten wird in den Medien eigentlich nur am Rand bedient.

Im Endeffekt ist aber auch ein bisschen eigener Verstand manchmal nicht verkehrt. 

80% der Angestellten in Deutschland sind im Dienstleistungssektor beschĂ€ftigt. Davon ein Großteil im Handel, Gastgewerbe und in anderen Bereichen in denen wir mindestens noch bis Mitte 2022 starke Einschnitte haben werden. 

Bereits jetzt gibt es viele Menschen die in Kurzarbeit sind oder betriebsbedingt gekĂŒndigt wurden. 

Es ist ja nicht nur der Lockdown generell wird es zukĂŒnftig weniger z.B. ModegeschĂ€fte geben, die Leute kaufen halt mehr ĂŒber das Internet ein. Dementsprechend stehen solche GeschĂ€ftsmodelle eh schon finanziell unter Druck. 

Wenn es nun in diesen Bereichen zu Entlassungswellen kommt und es keine Jobs gibt die sie stattdessen ausfĂŒhren können (Lagerist bei Amazon oder zukĂŒnftig im 24 Stunden geöffneten Rewe) bekommen diese Menschen ein Jahr ALG1 danach fallen sie auf Hartz 4 Niveau und können sich vielleicht ihre Wohnung nicht mehr leisten bzw ĂŒbernimmt das Amt nur Wohnungen die gĂŒnstiger sind. Da Sozialwohnungen knapp sind wird es entweder Leerstand geben (MietausfĂ€lle) oder die Mieten MÜSSEN runter gehen. 

Das ist wiederum ein Teufelskreis. Mieter haben keine Einnahmen, Kredite können nicht bezahlt werden etc... 

Wenn man darĂŒber nachdenkt kann also doch noch einiges passieren.  Inwieweit dies dann auch die AktienmĂ€rkte erreicht wird sich zeigen. Das liegt schließlich an den Marktteilnehmern. Solange die Bigplayer Aktien fĂŒr wertvoller als einen Batzen Dollars auf dem Konto erachten, bleibt der Markt stabil. 

Ich habe durch Corona arbeitstechnisch auch noch keine Nachteile aber ich sehe ja Kantine zu, Konferenzservice wird nicht gebraucht, viele Leute im Home Office dadurch fallen Office Manager weg. BĂŒroflĂ€chen werden gekĂŒndigt. 

Das ist schon eine ganze Reihe an Faktoren die man bedenken sollte oder sieht das jemand gelassener? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Yolo schrieb:

Wie du unten schon angefĂŒhrt hast, es wird eben jetzt schon vorweggenommen, dass wir Anfang 21 alle durchimpfen, wir uns frei bewegen & reisen können und sich die Wirtschaft rasant erholt.

Ich versuche Àngstlich zu sein, wenn andere gierig sind. 

 

Alles gut, bin da ja auch nicht komplett weg von dir. Gerade der Satz mit der Angst und der Gier hat sich ja schon sehr oft bewahrheitet.
Ich kaufe aktuell auch nichts bis auf meine monatlichen SparplĂ€ne 🙂

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 1 Stunde, Yolo schrieb:

Wie du unten schon angefĂŒhrt hast, es wird eben jetzt schon vorweggenommen, dass wir Anfang 21 alle durchimpfen, wir uns frei bewegen & reisen können und sich die Wirtschaft rasant erholt.

Ich versuche Àngstlich zu sein, wenn andere gierig sind.

In einem positiven Trend short zu gehen bei neuem ATH in den USA und DAX vor neuem ATH lÀuft vom Chance-Risiko VerhÀltnis gegen Dich.
Eine bessere Idee ist es, nicht gegen den Markt zu wetten sondern Trends im Markt zu folgen. 

vor 4 Stunden, Yolo schrieb:

FĂŒr mich passt die Euphorie auch ĂŒberhaupt nicht, aber das ist eben Börse.

Eine ErklĂ€rung wĂ€re vielleicht, dass der Markt eine Durchimpfung bereits im November eingepreist hat und nun das Risiko starker Nebenwirkungen jetzt auspreist. Es werden gerade viele Menschen geimpft und es scheint gut zu funktionieren. Die Frage die Du Dir stellen könntest wĂ€re: Ist es wahrscheinlicher, dass der Markt (alle) etwas ĂŒbersieht oder ist es wahrscheinlicher, dass ich etwas ĂŒbersehe?

Selbst wenn ich zu dem Schluss komme "alle doof, außer ich" verdient man ja nur Geld, wenn die anderen das auch erkennen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden, noraja schrieb:

In einem positiven Trend short zu gehen bei neuem ATH in den USA und DAX vor neuem ATH lÀuft vom Chance-Risiko VerhÀltnis gegen Dich.
Eine bessere Idee ist es, nicht gegen den Markt zu wetten sondern Trends im Markt zu folgen. 

Eine ErklĂ€rung wĂ€re vielleicht, dass der Markt eine Durchimpfung bereits im November eingepreist hat und nun das Risiko starker Nebenwirkungen jetzt auspreist. Es werden gerade viele Menschen geimpft und es scheint gut zu funktionieren. Die Frage die Du Dir stellen könntest wĂ€re: Ist es wahrscheinlicher, dass der Markt (alle) etwas ĂŒbersieht oder ist es wahrscheinlicher, dass ich etwas ĂŒbersehe?

Selbst wenn ich zu dem Schluss komme "alle doof, außer ich" verdient man ja nur Geld, wenn die anderen das auch erkennen. 

Ist mir bewusst. Deshalb setze ich auch ~5% vom Depot gegen den Trend und nicht mehr.

Bitte hiermit aber die Diskussion beenden, soll nicht Inhalt dieses Thread werden. Eine Anlageempfehlung stellt dieser Thread auch nicht dar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wegen dem Programm Portfolio Performance, ich wollte Mal alles eingeben, bin aber schnell an meine Grenzen gestoßen weil ich bei meinen SparplĂ€nen jeden Kauf zum damaligen Kurs eingeben muss. Wie finde ich denn die Kurse aus der Vergangenheit zu denen ich gekauft habe? Weiß das jemand zufĂ€llig? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Stunden, Doc Dingo schrieb:

Wegen dem Programm Portfolio Performance, ich wollte Mal alles eingeben, bin aber schnell an meine Grenzen gestoßen weil ich bei meinen SparplĂ€nen jeden Kauf zum damaligen Kurs eingeben muss. Wie finde ich denn die Kurse aus der Vergangenheit zu denen ich gekauft habe? Weiß das jemand zufĂ€llig? 

Unter den Depotdokumenten deines Brokers solltest du jede Abrechnung finden.

Alternativ auch bei den DepotumsÀtzen, ich kann mir bei Flatex eine Liste erstellen. Eventuell auch auf einer Steuerliste ersichtlich, falls dein ETF thesauriert.

Kannst ja auch tricksen und den Sparplan als Einmalkauf eingeben mit dem durchschnittlichen Einstandskurs aller Sparplanabbuchungen.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 18 Stunden, Doc Dingo schrieb:

Wegen dem Programm Portfolio Performance, ich wollte Mal alles eingeben, bin aber schnell an meine Grenzen gestoßen weil ich bei meinen SparplĂ€nen jeden Kauf zum damaligen Kurs eingeben muss. Wie finde ich denn die Kurse aus der Vergangenheit zu denen ich gekauft habe? Weiß das jemand zufĂ€llig? 

Welchen Broker hast Du denn? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden, Yolo schrieb:

Unterï»ż den Depotdokumenten deines Brokers solltest du jede Abrechnungï»ż finden.ï»ż

Ah ok. Danke. WĂ€r ich nicht auf die Idee gekommen. Hab nur im Verrechnungskonto geguckt. Boah......dann is das ja richtig Arbeit ......ich ĂŒberleg mir das nochmal :aggressive:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 4 Stunden, Doc Dingo schrieb:

Comdirect.

Du legst Dir eine PP Datei an. 

Dann gehst Du erstmal in die Postbox von Comdirect und filterst auf Typ "Ordermitteilung".

Aktuelle liegen im Posteingang.
Ältere im Archiv. 

Rechts neben der Zeile ist ein kleiner Pfeil.

Die lÀdst Du alle runter. 

Eigentlich brauchst Du nur die Wertpapierabrechnungen, aber wenn Du aus versehen Sachen wie "AuftragsbestÀtigung" und "StreichbestÀtigungen" drin hast,  bekommst Du beim Import eine Fehlermeldung, die Du ignorieren kannst.  

Dann gehst Du noch auf Typ "Konto / Depotmitteilung" und lÀdst den Kram runter. Dort brauchst Du nur die Dividendenmitteilungen. 

Dann gehst Du in PP auf Datei -> Importieren -> PDF Bankdokumente 

Markierst alle PDF Dokumente und fertig. 

Alles andere macht auch keinen Sinn, weil PP sonst nicht die Kosten des Kaufs / Verkaufs etc. weiß. 

Und ja, lohnt sich. Die Statistik von Comdirect verschweigt Dir alle BankgebĂŒhren und bei SparplĂ€nen kannst Du durch die GlĂ€ttung der KĂ€ufe quasi mit der Statistik vom Comdirect nichts mehr anfangen. 

Die Arbeit ist minimal. In meinem Privaten Buy&Hold Depot aktualisiere ich das 1-2x im Jahr. Mehr als 5 Minuten brauche ich dazu nicht. 

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War wohl richtig short auf den Dax zu gehen, aber nicht aus den GrĂŒnden, die du im Blick hattest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden, RyanStecken schrieb:

War wohl richtig short auf den Dax zu gehen, aber nicht aus den GrĂŒnden, die du im Blick hattest.

Dann nenne uns doch bitte den exakten Grund, wieso es heute runter geht. 🙂

Es gibt aktuell nach wie vor unzĂ€hlige Risikofaktoren, mMn keine Zeit, die ein neues ATH gerechtfertigt. Das ist aus meiner Sicht genauso eine Übertreibung, wie der starke Einbruch im MĂ€rz. (Kostolany lĂ€sst grĂŒĂŸen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten, Yolo schrieb:

ann nenne uns doch bitte den exakten Grund, wieso es heute runter geht. 🙂

Corona. Das hÀngt allerdings mit den mutierten Formen des Virus zusammen. Deutschland ist aufgrund der Mutation, die ohnehin ins Land kommt und den fehlenden Impfdosen ziemlich am Arsch. Das war aber so letzte WOche nicht wirklich absehbar.

bearbeitet von RyanStecken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten, RyanStecken schrieb:

Corona. Das hÀngt allerdings mit den mutierten Formen des Virus zusammen. Deutschland ist aufgrund der Mutation, die ohnehin ins Land kommt und den fehlenden Impfdosen ziemlich am Arsch. Das war aber so letzte WOche nicht wirklich absehbar.

Achso, und bisher war noch nie etwas ĂŒber die Mutation des Virus bekannt? ah cmon, wenn Börse nur so einfach wĂ€re

bearbeitet von Yolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben, Yolo schrieb:

Achso, und bisher war noch nie etwas ĂŒber die Mutation des Virus bekannt? ah cmon, wenn Börse nur so einfach wĂ€re

Moment mal Großbritannien wurde komplett vom Flugverkehr isoliert, weil es Daten gibt, die suggerieren, dass das Virus deutlich ansteckender (70%) ist. und man sicht nicht langfristig isolieren kann. Das erklĂ€rt zumindest die 2% Verfall. Wie weit es runter geht, ist unklar. Die Börse war im Februar aber auch eher verhalten, was die Einpreisung des Virus angeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, RyanStecken schrieb:

Moment mal Großbritannien wurde komplett vom Flugverkehr isoliert, weil es Daten gibt, die suggerieren, dass das Virus deutlich ansteckender (70%) ist. und man sicht nicht langfristig isolieren kann. Das erklĂ€rt zumindest die 2% Verfall. Wie weit es runter geht, ist unklar. Die Börse war im Februar aber auch eher verhalten, was die Einpreisung des Virus angeht.

Habe ich mitbekommen. Bei so viel Euphorie in unsicheren Zeiten reicht halt eine "neue" (wie gesagt Mutationen sind schon lĂ€nger bekannt) Unsicherheit schnell aus. Jetzt haben wir den Hard Brexit eben schon etwas frĂŒher 🙂  Nenn es von mir aus GlĂŒck, mich "freut" es trotzdem. Wobei mich der Virus und die Entwicklung natĂŒrlich gar nicht freut, ich bin grundsĂ€tzlich ein positiver Longi.

Auch das Stimulus Paket halte ich fĂŒr einen Grund. Nach dem Motto "Buy the News, sell the fact."

Heute hÀlt sich mein Depot wacker, BYD sei dank.

bearbeitet von Yolo
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

war wieder gierig und habe den Exit gestern nicht geschafft... keine Ahnung wieso ich mir da so schwer tue, dachte es geht evtl. unter 13K bzw. hÀlt sich zumindest in der Gegend. USA hatte was dagegen.

Habe gestern Abend in einem Anfall von Vernunft (kein Geld mehr verlieren!) dann noch bei €550 Gewinn ein Stop Limit gesetzt. Heute Morgen nachgezogen auf €1050 Gewinn und wurde vorhin ausgestoppt.

Wieder €1000-€1500 liegen gelassen.

Bin eben weit entfernt von einem Profi, aber arbeite dran!

bearbeitet von Yolo
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.