21512 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden, SecretEscape schrieb:

Menschen sind keine Maschinen, die immer perfekt funktionieren. Es gäbe ja sonst auch z..B. weder Pommespanzer noch Alkoholiker. Abgesehen davon sind Menschen auch soziale Wesen. Die kannst Du nicht monatelang einschränken.

Kannst du wunderbar. Musst es nur durchsetzen. Das will aber keiner. Haben Angst, jammern, und deswegen sterben halt jetzt mehr Leute als nötig. Und Unternehmen gehen ein.

Gibt halt kaum jemanden mehr, der bereit ist, die harten Entscheidungen zu treffen, die nötig sind. Stattdessen setzt man auf ganz viel Kooperation. Funktioniert toll, wie man sieht. 

vor 4 Stunden, Ollstar schrieb:

Ja, und dennoch sinken die Immobilienpreise einfach nicht. 
Will demnächst ein Eigenheim kaufen aber ich hab das Gefühl das sich in dem Marktfeld überhaupt nichts bewegt. Eher in die Richtung nach oben.
 

Wann also fallen endlich die Immobilienpreise?

Solange die Zinsen so klein sind wie jetzt, werden Reiche Menschen und Leute mit hohen Budgets weiter den Markt aufkaufen. Gar nicht. 

 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 11 Minuten, Nepomuk2.0 schrieb:

Bezüglich der Immo-Preise: Ohne nennenswerte spürbare Krise wird da nicht viel passieren. Beispiel: Die Preise würden dann heftig fallen, wenn die Leute überwiegend dringend Geld brauchen und deshalb ihre Hütten verkaufen (müssen). Wenn jetzt also zB Shao und seine Kollgen (nichts gegen dich) ihre Studios verlieren und die Gastromogule (und halt solche mit Eigenheim) ihre Schulden nicht mehr decken können und ihre Häuser dadurch verlieren - dann steigt das Angebot.

Ausreichend Kapital ist am Markt, damit gar nichts sinkt. Habe einige Kunden gehabt, die eher nicht wussten, wohin mit dem Geld. Die Schere wird aggressiver, aber es ist massiv Aufkaufkapital da. Mein alter Vermieter hat mein Haus gekauft und es dann knallhart abgerissen, nur um ein Haus neuzubauen, auf dem 

vor 17 Minuten, Nepomuk2.0 schrieb:

So und jetzt ernsthaft: Zu 0,8% zahlst du für einen Kredit mit 500k auch nur 4k Zinsen im Jahr. Wenn du das  auf dreißig Jahre festschreibst und ne solide Tilgung machst, kommst damit vernünftig weg. Dass das zur Zeit nicht für n Innenstadt-Penthouse reicht, ist klar. Aber schon für den Kredit wirst vlt (je nach deiner Situation) die nächsten 30 Jahre knapsen.

Aber war das je anders? Denkst du unsere Eltern / Großeltern haben für ihre ach so billigen Heime nicht überall gespart?

Der Unterschied: Unsere Eltern und Großeltern haben das gepackt, mit einem einzelnen Gehalt. Du sprichst gerade auch von einer Rate von 1562€ an, die ist jetzt nicht so simpel für die meisten Leute. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor einer Stunde, Janoos schrieb:

Man kann natürlich alles infrage stellen, nur sollte man dann sinnvolle Gegenkonzepte vorlegen. Alten- und Pflegeheime mit Schnelltests auszustatten, ist halt ein komplett dummer Gegenvorschlag, weil das 

1) schon längst im möglichen Umfang gemacht wird, 

2) sehr viele Todesfälle auch außerhalb von Alten- und Pflegeheimen stattfinden.

Kekule, oder wars Drosten, oder beide, haben das schon im März oder April vorgeschlagen, und waren da eigentlich auch nur Überbringer des Gedankens: Sobald man genügend Schnelltests hat, jeden Mitarbeiter jeden Morgen testen und jeden Besucher bevor er reindarf. Das Ganze zuzüglich der ohnehin geltenden Maßnahmen.

Abzüglich der Unsicherheit, ob ein wegen geringer Viruslast falsch negativer Schnelltest vielleicht doch bedeutet, daß der Überträger gleich ansteckend wie jemand in der hochinfektiösen Phase ist, hätte man wohl >80% der Infizierten an der Tür erwischt und das Heim länger geschützt bzw. den Ausbruch darin deutlich begrenzt.

Aber das hätte man halt ab September, Oktober zwingend machen müssen, damit es noch was nützt. Im Moment wird in manchen Heimen wöchentlich getestet. Das Ergebnis von einem Heim kenne ich: Keine Infektion beim Test davor, beim aktuellen Test eine Woche später 45 Infizierte, ungefähr hälftig Mitarbeiter und Bewohner.

Von daher würde es selbst mit Schnelltests Heime erwischen, aber man könnte schon eine Halbierung oder noch besser erhoffen.

bearbeitet von HerrRossi
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 19 Minuten, Shao schrieb:

Ausreichend Kapital ist am Markt, damit gar nichts sinkt. Habe einige Kunden gehabt, die eher nicht wussten, wohin mit dem Geld. Die Schere wird aggressiver, aber es ist massiv Aufkaufkapital da. Mein alter Vermieter hat mein Haus gekauft und es dann knallhart abgerissen, nur um ein Haus neuzubauen, auf dem

Wenn selbst Leute mit einem 150k-Job 50 Immobilien kaufen (ich kenne da einen Fall aus einem Forum:-D ), kann man sich vorstellen, wie der Markt aussieht. Die oberen 5-10% haben soviel Kohle, daß die zur Not ganz Deutschland alleine aufkaufen. Plus institutionelle Anleger, die straßenblockweise kaufen, um die Wohnhäuser abzureißen und Gewerbeimmobilien draufzustellen.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich würde gerne mal wissen, wie der November-Lockdown gewirkt hätte, wenn wir umgekehrt nur die Schulen geschlossen und alles andere so gelassen hätten, wie es schon gewesen ist.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Mehr Biontech-Dosen als gedacht:

Zitat

Auch nach fünf Impfdosen waren die Flaschen noch nicht leer: Der von Biontech und Pfizer in den USA ausgelieferte Impfstoff könnte für deutlich mehr Dosen reichen als zunächst angenommen. Mehrere Pharmazeuten berichten, die Flaschen enthielten bis zu sieben Dosen. Laut Hersteller sollten sie nur für fünf reichen.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-impfstoff-flaschen-von-biontech-koennten-zusaetzliche-dosen-enthalten-a-162b4afb-284a-4089-9681-f996828cadbb

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 6 Stunden, SecretEscape schrieb:

Habe ich eigentlich schon den Umgang Schwedens mit Corona gelobt?

Ungefähr so oft wie du irgendwelche Peaks vorhergesagt hast.

Zitat

Einschränkungen nur wenn es gar nicht anders geht, damit die Leute über lange Zeiträume mit Corona klar kommen.

+

vor 6 Stunden, SecretEscape schrieb:

Abgesehen davon sind Menschen auch soziale Wesen. Die kannst Du nicht monatelang einschränken.

Ich folgere daraus, dass Alters-/Pflegeheimbewohner keine Menschen und keine sozialen Wesen sind? Denn die konnte man in Schweden ja auch ein halbes Jahr lang wegsperren.

...

"Ja aber nur, weil da noch nicht genug Material und Erfahrung vorhanden war" incoming!

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Tja:

Mit gerade Mal 47 Prozent Impfwilligen werden wir noch viele Coronatote erwarten können. Man muss dann auch noch die vielen Leute, die aus Bequemlichkeit nicht hingegen werden abziehen!

Von wegen nur die paar Querdenker werden sich nicht impfen lassen...

https://www.n-tv.de/panorama/Mehr-Impfgegner-aber-auch-mehr-Impfwillige-article22242174.html

Im Frühjahr war die Bereitschaft zur Impfung weitaus höher!

bearbeitet von jon29

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 9 Minuten, jon29 schrieb:

Mit gerade Mal 47 Prozent Impfwilligen werden wir noch viele Coronatote erwarten können.

Aber das steht da so doch überhaupt gar nicht. Da steht:

Zitat

Demnach sagen 47 Prozent, sie würden sich impfen lassen, sobald sie die Möglichkeit dazu haben. 40 Prozent wollen lieber erst einmal abwarten. 11 Prozent wollen sich gar nicht impfen lassen.

Sprich, wenn wir ab morgen sämtliche Bundesbürger impfen können, dann würden knapp 40 Millionen Menschen dieses Angebot unmittelbar in Anspruch nehmen. Das empfinde ich als ziemlich viel, und wahrscheinlich würde das auch schon reichen, um die Pandemie zu beenden. 

Bedenke: Pandemie beenden != Herdenimmunität. 

Und die anderen 40 Prozent sind ja prinzipiell zu einer Impfung bereit, nur eben nicht so schnell wie möglich. Viele von denen sind es aber sehr wahrscheinlich in zwei, drei, vier, fünf, sechs Monaten, wenn der Impfstoff schon großflächig eingesetzt worden ist. 

Die 11 Prozent Impfverweigerer entsprechen in etwa dem Anteil der AfD-Wähler in Deutschland, also verwundert das nicht. 

Die Werte können jetzt immer mal wieder schwanken, aber unter'm Strich gilt, dass der Großteil der Bevölkerung zu einer Impfung bereit ist, und das ist es, was zählt. 

  • LIKE 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

@jon29

Würde das zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht als zu dramatisch bewerten. Fundamentgegner der Impfung sind ja zum Glück in der klaren Minderheit, während 40% "nur" angeben, lieber erst einmal abwarten zu wollen - und auch diese Gruppe scheint sich vor allem aus Personen jüngeren Alters zusammenzusetzen. Wenn das Meinungsbild im Frühjahr allerdings immer noch so aussehen sollte, kann man langsam anfangen, sich Sorgen zu machen. Aber bis dahin (eher noch deutlich länger) stehen ohnehin nicht mal ansatzweise genug Impfdosen für die unmittelbar Impfwilligen zur Verfügung und in der Zwischenzeit kann (muss!) noch einiges an Kommunikationsarbeit geschehen, um den Skeptikern die Bedenken zu nehmen. Gleichermaßen hoffe ich darauf, dass die Vorbehalte auch von alleine mit der Zeit abnehmen werden, wenn der Impfstoff über längere Zeit bereits eingesetzt wurde.

Auf der anderen Seite besteht natürlich (leider) auch ein beträchtliches Risiko, dass es in seltenen Einzelfällen zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen wird, die dann wiederum medial hochgekocht werden und bei einigen die bereits vorhandene Skepsis befeuern. Man muss sich außerdem auch klar machen, dass es auch rein statistisch zu irgendwelchen Erkrankungen und auch Todesfällen kommen wird, die zwar zeitlich in einem engen Zusammenhang zur Impfung stehen, aber nicht durch diese verursacht sind. Hat man ja wunderbar in der Phase-III-Studie gesehen, als in der Placebo(!)-Gruppe (die im Gegensatz zur jetzt primär zu impfenden Personengruppe nur aus 20.000 Menschen und darüber hinaus nicht vorwiegend aus Risikopersonen bestand, die statistisch gesehen ohnehin ein höheres Gesundheitsrisiko haben), ein oder zwei Todesfälle aufgetreten sind, kurz nachdem die "Impfung" verabreicht wurde.

bearbeitet von tonystark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 42 Minuten, jon29 schrieb:

Tja:

Mit gerade Mal 47 Prozent Impfwilligen werden wir noch viele Coronatote erwarten können. Man muss dann auch noch die vielen Leute, die aus Bequemlichkeit nicht hingegen werden abziehen!

Von wegen nur die paar Querdenker werden sich nicht impfen lassen...

https://www.n-tv.de/panorama/Mehr-Impfgegner-aber-auch-mehr-Impfwillige-article22242174.html

Im Frühjahr war die Bereitschaft zur Impfung weitaus höher!

🙄 meine Güte. Als ob alles am Impfstoff liegt. Und als ob jeder der sich nicht impfen lassen möchte deshalb Todesopfer fordert. Was für eine Aussage! Das macht mich echt langsam wütend!

Wenn sich alle, also auch die ganzen ignoranten Deppen ausnahmslos an entsprechende Maßnahmen halten würden und auch mal insgesamt frühzeitiger und konsequenter entsprechende Maßnahmen verordnet werden würden, dann wären wir auch in einer anderen Situation.

Diese Fixierung auf einen Impfstoff, nervt mich echt extrem. Es gibt in diesem Fall mehrere Wege!

Der andere Weg funktioniert ja nur nicht weil es zuviele Menschen ohne Hirn und Verstand gibt!

Wenn man die Deppen impft und der vernünftige Rest sich weiterhin an die Maßnahmen hält reichen auch 47% Freiwillige die sich impfen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 4 Stunden, tonystark schrieb:

Ungefähr so oft wie du irgendwelche Peaks vorhergesagt hast.

Er hatte doch schon erklärt, dass die Peak-Prognosen nur aufgrund äußerer Umstände wie z.B. Einsickerungen aus dem Ausland und Seitwärtsbewegung der "Kurve" nicht eingetroffen sind. Die Prognosen an sich waren demnach korrekt, nur die Umstände waren es nicht.

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Stichwort Impfungen:

Was haltet Ihr davon: Sobald Impfstoff für jeden verfügbar ist, wird sofort jede Einschränkung aufgehoben.

Wenn sich dann jemand nicht impft und schwer erkrankt, dann muss derjenige damit klar kommen.

Gute Idee, oder Murks?

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 44 Minuten, tomatosoup schrieb:

Er hatte doch schon erklärt, dass die Peak-Prognosen nur aufgrund äußerer Umstände wie z.B. Einsickerungen aus dem Ausland und Seitwärtsbewegung der "Kurve" nicht eingetroffen sind. Die Prognosen an sich waren demnach korrekt, nur die Umstände waren es nicht.

Mein Fehler: Wenn ich nicht genug Daten habe, darf ich nichts berechnen. Ich habe mich mit meinen Schätzungen aus Sicht vieler hier zum Affe gemacht, was mich jedoch nicht stört.

Das Eintragen der Infektionen aus Tschechien hatte ich in der ersten Schätzung (Der Peak(R) PCR postiv täglich 40.000 zum Jahresende) berücksichtigt, aber als dann lange nichts kam wieder raus genommen. Lässt sich hier alles nachlesen.
Dass wir die 40.000 noch erreichen, ist jetzt leider wahrscheinlich. In manchen Landstrichen Sachsens sind 50% der PCR-Tests positiv, was woanders hin eingetragen wird. Bereits jetzt ist die Inzidenz in Dresden und Chemnitz ca. 450.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 13 Minuten, SecretEscape schrieb:

Stichwort Impfungen:

Was haltet Ihr davon: Sobald Impfstoff für jeden verfügbar ist, wird sofort jede Einschränkung aufgehoben.

Wenn sich dann jemand nicht impft und schwer erkrankt, dann muss derjenige damit klar kommen.

Gute Idee, oder Murks?

Murks bzw. ist er ja nicht für alle verfügbar.

Eine Orientierung an Inzidenzzahlen macht auch sinn wenn der Impfstoff verfügbar ist.

 

bearbeitet von RoyalDutch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 41 Minuten, Another_Cat schrieb:

Wenn man die Deppen impft und der vernünftige Rest sich weiterhin an die Maßnahmen hält reichen auch 47% Freiwillige die sich impfen lassen.

Das Problem ist hierbei, dass es eine sehr große Schnittmenge zwischen den 11% Impfgegnern und den Personen gibt, die sich nicht an die Maßnahmen halten.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 17 Minuten, RoyalDutch schrieb:

Murks bzw. ist er ja nicht für alle verfügbar.

Ich hatte ja extra die Einschränkung „wenn Impfstoff für alle verfügbar ist“ geschrieben. Und das ist irgendwann der Fall (3. Q. 2021?).

Sollen sich die grünen Schwurbler doch einfach nicht impfen lassen.

Mit meiner Idee hätten wir eine Lösung, mit der sowohl die Impfungs-Befürworter als auch Jana aus Kassel und die Fans von Harry Krischner sehr gut leben könnten.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 13 Minuten, Kaiserludi schrieb:

Das Problem ist hierbei, dass es eine sehr große Schnittmenge zwischen den 11% Impfgegnern und den Personen gibt, die sich nicht an die Maßnahmen halten.

Ja, schon klar.

Ist mir schon bewusst, dass das so nicht funktioniert. Zumal die 47 % Impfwilligen ja eher die Vernünftigen sind, die sich auch sowieso schon an die Maßnahmen halten. Ausnahmen gibt es auf jeder Seite, vernünftige Impfverweigerer, die sich an die Maßnahmen halten und unvernünftige Impfwillige, die die ganze Zeit die Maßnahmen ignoriert haben.

bearbeitet von Another_Cat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 22 Minuten, SecretEscape schrieb:

Ich hatte ja extra die Einschränkung „wenn Impfstoff für alle verfügbar ist“ geschrieben. Und das ist irgendwann der Fall.

Sollen sich die grünen Schwurbler doch einfach nicht impfen lassen. 

Netter Versuch...

Zitat

SPD-Anhänger wollen sich besonders häufig impfen lassen, AfD-Anhänger besonders wenig. Unter den SPD-Anhängern sagen 60 Prozent, sie wollten sich so schnell wie möglich gegen Covid-19 impfen lassen. Unter den Anhängern der Grünen sind es 51 Prozent, gefolgt von den Anhängern der FDP mit 50 Prozent. Rasch impfen lassen wollen sich auch 48 Prozent der Linken-Anhänger und 47 Prozent der Anhänger von CDU und CSU. Nur 21 Prozent der AfD-Anhänger wollen sich schnellstmöglich impfen lassen.

https://www.n-tv.de/panorama/Mehr-Impfgegner-aber-auch-mehr-Impfwillige-article22242174.html

 

bearbeitet von tonystark
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 40 Minuten, SecretEscape schrieb:

Stichwort Impfungen:

Was haltet Ihr davon: Sobald Impfstoff für jeden verfügbar ist, wird sofort jede Einschränkung aufgehoben.

Wenn sich dann jemand nicht impft und schwer erkrankt, dann muss derjenige damit klar kommen.

Gute Idee, oder Murks?

Ich glaube, dass man in einer Übergangszeit, wo sukzessive geimpft wird, nicht darum herumkommen wird, eine quasi zwei-Klassen-Gesellschaft zu akzeptieren. Wenn bspw. Fluggesellschaften verlangen, dass jemand einen Impfnachweis vorlegt, wäre die Frage, ob man die Fluggesellschaft zwingen kann, auch ungeimpfte zu befördern. Das wäre aber auch ein Thema für die Juristen.

Mit zunehmendem Impffortschritt gehen dann hoffentlich auch die Inzidenzzahlen runter.

Viola Priesemann vom Max-Planck-Institut hat den Kampf gegen das Virus ja mit einem Fussballspiel verglichen, wo die gegnerische Mannschaft (also das Virus) mit jedem Tor (jeder weiteren Infektion) einen weiteren Spieler dazu bekommt (exponentielles Wachstum).

Jede einzelne Impfung würde - um in dem Bild zu bleiben - unser Tor einen tausendstel Millimeter kleiner machen und es der gegnerischen Mannschaft minimal erschweren, ein Tor zu schiessen. Nicht mehr und nicht weniger.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Auch das gibt es in Zeiten der Pandemie: Der Verband der Behinderten macht sich Sorgen um eine evtl. kommende Triage.

"Es dürfe auf keinen Fall dazu kommen, dass menschliches Lebens bewertet und gegeneinander aufgewogen wird. "Der Staat muss alle erdenklichen Präventionsmaßnahmen ergreifen, um der Pandemie zu begegnen. Dies ist bisher nicht ausreichend geschehen", betonte Stefan."

https://www.ekbo.de/themen/detail/nachricht/triage-behindertenverband-fordert-gesetzlichen-rahmen.html

Wäre vielleicht doch ganz gut, Weihnachten als Fest der Nächstenliebe zu sehen und diesen ganzen Scheiß wie z.B. Douglas deklariert sich zur Drogerie um, deutlich zu ächten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wohin sind eigentlich die ganzen Corona-Trolle verschwunden? Es ist verdächtig ruhig seit einigen Tagen. 

Funktioniert die Propaganda so viel schlechter, wenn man plötzlich 700 - 800 Todesopfer pro Tag zu beklagen hat?

Selbst auf Facebook ist es erstaunlich ruhig geworden. Faszinierend. Ein Lerneffekt?

bearbeitet von Janoos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 8 Stunden, RyanStecken schrieb:

Schulen sind kein Treiber der Pandemie Schulen sind kein Treiber der Pandemie Schulen sind kein Treiber der Pandemie

""Den stärksten Effekt auf die Fallzahlen gab es bei den Schulschließungen"
https://www.businessinsider.de/wissenschaft/gesundheit/schulen-schliessen-trendwende-bei-corona-fallzahlen-welle-brechen/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 50 Minuten, Janoos schrieb:

Wohin sind eigentlich die ganzen Corona-Trolle verschwunden? Es ist verdächtig ruhig seit einigen Tagen. 

Funktioniert die Propaganda so viel schlechter, wenn man plötzlich 700 - 800 Todesopfer pro Tag zu beklagen hat?

Selbst auf Facebook ist es erstaunlich ruhig geworden. Faszinierend. Ein Lerneffekt?

Vielleicht haben sie das mit dem Lockdown falsch verstanden und denken, das eigene LAN zu verlassen und das Internet zu betreten ist nur noch für Dinge wie die Arbeit oder den Lebensmitteleinkauf erlaubt.

bearbeitet von Kaiserludi
  • LIKE 1
  • HAHA 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 18 Minuten, Janoos schrieb:

Wohin sind eigentlich die ganzen Corona-Trolle verschwunden? Es ist verdächtig ruhig seit einigen Tagen. 

Funktioniert die Propaganda so viel schlechter, wenn man plötzlich 700 - 800 Todesopfer pro Tag zu beklagen hat?

Selbst auf Facebook ist es erstaunlich ruhig geworden. Faszinierend. Ein Lerneffekt?

Also zumindest als wir bereits bei über 600 waren, fing bei mir noch ein Nachbar während eines harmlosen Smalltalks an,  von der Testpandemie und "kaum Todesfällen" zu fabulieren. Hab dann schnell das Weite gesucht, weil ich mein Notfallset für meine Aluminium-Allergie nicht dabei hatte. Aber die zunehmende Ruhe hier im Thread ist mir auch aufgefallen. Da ich jedoch spätestens nach der US-Wahl im November den Glauben an die Lernfähigkeit gewisser Personenkreise verloren habe, würde ich hier auf alternative Erklärungen wetten.

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.