21512 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

vor 28 Minuten, tonystark schrieb:

Erst einmal ist die ARD kein "Partnertitel" des Redaktionsnetzwerk Deutschland. Das wÀren bspw. Leipziger Volkszeitung, Hannoversche Allgemeine, MÀrkische
Allgemeine oder Berliner Zeitung, Express, Hildesheimer Allgemeine, Neue WestfÀlische.

Hab ich auch nicht geschrieben. Meine Aussage war:

 

vor 42 Minuten, tonystark schrieb:

RND hat nicht selber recherchiert, ï»żsondern ĂŒbernommen, bzw. abgeschrieben. Von wem? Antwort: ARD!! ï»ż

Um rauszustellen, das RND nicht selber recherchiert hat, habe ich die Passagen/Anmerkungen von RND unterstrichen. Sozusagen um nachzuvollziehen, das vieles eben nur ĂŒbernommen wird. Wenn ich jetzt deine Worte lese, wird mir klar, ich hĂ€tte da wohl noch extra drauf hinweisen sollen. Ist nicht jedem seine Sache ZusammenhĂ€nge herzustellen. Danke fĂŒr den Hinweis. Werde sehen, dass ich das mehr beachte, fĂŒr diejenigen, die Schwierigkeiten damit haben. Somit also auch fĂŒr dich.

Punkt zwei hast du schon gut erkannt.

vor 53 Minuten, tonystark schrieb:

Hier wird "ARD" im Titel genannt, weil es ein Artikel ĂŒber die ARD ist.

Nicht ganz so richtig. Ist nicht ein Artikel ĂŒber die ARD sondern vom ARD der von RND ĂŒbernommen worden ist. Hervorgehoben durch die gekennzeichneten Anmerkungen und den expliziten Hinweis, das RND keine Haftung ĂŒbernimmt. RND ist ein Mediennetzwerk. Er gehört der Madsack Mediengruppe und bietet eigene, also Madsack-Titel und Artikel externer Partner dar. Damit haben sie ĂŒberregionale Inhalte. Sie geben somit vieles einfach nur weiter. Das muss auseinandergehalten werden. 

vor 55 Minuten, tonystark schrieb:

Das macht die ARD aber nicht zu einem Partnertitel des RND

Wenn solche ZusammenhÀnge hergestellt werden, ohne das sie irgendwo stehen... Ok, du hast halt anders interpretiert als ich es gemeint hab. Kann passieren.

vor einer Stunde, tonystark schrieb:

Die ARD wird sich wohl kaum als RND ausgegeben haben um ein Interview mit sich selbst zu fĂŒhren und das dann dem echten RND als Fremdinhalt unterzuschieben...

Seltsamer Satzzusammenhang und so völlig losgelöst von meinem Post. Aber jeder darf ja seinen eigenen wirren GedankengÀngen hinterherhÀngen.

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 5 Minuten, jeadony schrieb:

Gute Nachrichten:

Wie gesagt: das hat Drosten schon vor 2 Wochen gesagt. Lauterbach ist zwischenzeitlich einfach steil gegangen, weil's halt Lauterbach ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Am 24.4.2021 um 12:40 , RyanStecken schrieb:

Sicher?:

Antigenschnelltests sind nicht auf dem Level einer Impfung. In der Vorlage ist auch fĂŒr Genesene und Geimpfte eine Ausnahme der KontaktbeschrĂ€nkungen vorgesehen

 

Ich glaub ihr unterschĂ€tzt das gesellschaftliche Spaltungspotential dieser "Sonderrechte" fĂŒr Geimpfte und Genesene. Altmaier ist klug und versucht die Debatte zu verschieben, bis mehr geimpft sind, aber die Regierung hat eigentlich keinen rechtlichen Spielraum, weil die Verfassung automatisch die Schwelle fĂŒr Grundrechtseingriffe in Relation zur Infektionsgefahr der Person setzt. Das, was die Justizministerin macht, ist verfassungsrechtlich geboten und wĂŒrde andernfalls ohnehin von Gerichten durchgesetzt werden. Ironischerweise zahlen also vor allem dann die Menschen gleich den doppelten Preis, die weniger vulnerabel fĂŒr Corona sind. Man hat sich als junger Mensch quasi nicht nur die ganze Zeit zurĂŒckgenommen fĂŒr die alten Böcke sondern bekommt noch spĂ€ter seine Freiheiten zurĂŒck. Das ist völlig inakzeptabel. 

wir haben aber auch den Gleichheitsgrundsatz dem widerspricht es jemand der geimpft ist alle rechte einzurÀumen und jemandem der nicht geimpt ist keine bzw nur wenige.

Rechtlich ist mMn nur eine Gleichstellung mit einem PCR Test möglich da entweder Imfpung oder test alle machen können.

Impfen kann ich mich gerade noch nicht weil kein Angebot oder was ist wenn ich aus gesundheitlichen GrĂŒnden mich nicht impfen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 27 Minuten, Firster schrieb:

Hab ich auch nicht geschrieben. Meine Aussage war:

 

Um rauszustellen, das RND nicht selber recherchiert hat, habe ich die Passagen/Anmerkungen von RND unterstrichen. Sozusagen um nachzuvollziehen, das vieles eben nur ĂŒbernommen wird. Wenn ich jetzt deine Worte lese, wird mir klar, ich hĂ€tte da wohl noch extra drauf hinweisen sollen. Ist nicht jedem seine Sache ZusammenhĂ€nge herzustellen. Danke fĂŒr den Hinweis. Werde sehen, dass ich das mehr beachte, fĂŒr diejenigen, die Schwierigkeiten damit haben. Somit also auch fĂŒr dich.

Punkt zwei hast du schon gut erkannt.

Nicht ganz so richtig. Ist nicht ein Artikel ĂŒber die ARD sondern vom ARD der von RND ĂŒbernommen worden ist. Hervorgehoben durch die gekennzeichneten Anmerkungen und den expliziten Hinweis, das RND keine Haftung ĂŒbernimmt. RND ist ein Mediennetzwerk. Er gehört der Madsack ï»żMediengruppe und bietet eigene, also Madsack-Titel und Artikel externer Partner dar. Damit haben sie ĂŒberregionale Inhalte. Sie geben somit vieles einfach nur weiter. Das muss auseinandergehalten werden.  ï»ż

Wenn solche ZusammenhÀnge hergestellt werden, ohne das sie irgendwo stehen... Ok, du hast halt anders interpretiert als ich es gemeint hab. Kann passieren.

Seltsamer Satzzusammenhang und so völlig losgelöst von meinem Post. Aber jeder darf ja seinen eigenen wirren GedankengĂ€ngen hinterherhĂ€ngen. ï»ż

Sorry, aber dein Beitrag ist ne Beleidigung fĂŒr meine Intelligenz. Und nein, ich meine damit nicht deine gar-nicht-so-subtile Andeutung mit der du explizit versuchst, meine Intelligenz in Frage zu stellen. Sondern die Tatsache, dass du auch nach einer ErklĂ€rung immer noch nicht verstanden hast, warum du MĂŒll redest. Muss ich dir jetzt echt noch eine ErklĂ€rung fĂŒr die ErklĂ€rung schreiben?

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 4 Stunden, Firster schrieb:

Dieï»ż Tatsache, dass ARD gleichsam damit gedroht hat, den Tatort zu beenden und somit alle daran Teilhabenden zu kĂŒndigen ist eine Drohung an die freie MeinungsĂ€ußerungï»żï»ż.ï»ż ï»żï»żï»żï»ż

Boah... jetzt hör doch das SchwÀtzen auf.

Das oben gepostete ist eine dreiste LĂŒge.

Oder wo ist die Quelle?

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Darf ich euch freundlichst bitten, mal wieder in sachliche Gefilde zurĂŒckzukehren? 🙂  Das fĂŒhrt nirgends hin. 

  • LIKE 1
  • TRAURIG 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor einer Stunde, RoyalDutch schrieb:

wir haben aber auch denï»żï»ż Gleichheitsgrundsatz dem widerspricht es jemand deï»żr geimpft ist alle rechte einzurĂ€umen und jemandem der nicht geimpt ist keine bzw nur wenige.ï»ż

Das ist völlig falsch. Der Gleicheitsgrundsatz verbietet, wenn man Gleiches ungleich behandelt. Jemand der geimpft ist, ist nicht gleich zu jemanden der es nicht ist, weil die Infektionsgefahr ne andere ist. 

Es ist sogar andersrum: Aufgrund des VerhĂ€ltnismĂ€ĂŸigkeitsprinzip ist ein Eingriff, der bei einem Ungeimpften gerade noch verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig ist, bei einem Geimpften unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig und damit verfassungswidrig. Infektionsschutz ist Gefahrenabwehrrecht, je niedriger die Gefahr desto weniger Eingriff ist möglich. 

 

  • LIKE 2
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 2 Minuten, RyanStecken schrieb:

Es ist sogar andersrum: Aufgrund des VerhĂ€ltnismĂ€ĂŸigkeitsprinzip ist ein Eingriff, der bei einem Ungeimpften gerade noch verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig ist, bei einem Geimpften unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig und damit verfassungswidrig. Infektionsschutz ist Gefahrenabwehrrecht, je niedriger die Gefahr desto weniger Eingriff ist möglich. 

Diese Argumentation hört man ja öfter. Wie ist es denn dann zu bewerten, dass der Termin, an dem fĂŒr dich eine Impfung möglich ist ja völlig willkĂŒrlich ist. Habe ich Pech bei der Terminvergabe muss ich uU Monate lĂ€nger auf meine "Freiheiten" warten. Das ist doch niemals mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz vereinbar. Da könnte doch jeder, dessen Impftermin ganz hinten ist Diskriminierung schreien...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 7 Minuten, Lemar95 schrieb:

Diese Argumentation hört man ja öfter. Wie ist es denn dann zu bewerten, dass der Termin, an dem fĂŒr dich eine Impfung möglich ist ja völlig willkĂŒrlich ist. Habe ich Pech bei der Terminvergabe muss ich uU Monate lĂ€nger auf meine "Freiheiten" warten. Das ist doch niemals mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz vereinbar. Da könnte doch jeder, dessen Impftermin ganz hinten ist Diskriminierung schreien...

Wenn man es runterbricht werden deine Grundrechte also nach Zufallsprinzip verteilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Deswegen sag ich ja: wenn das Gesundheitssystem locker mit der Pandemie fertig wird, da Impfquote hoch genug, mĂŒssen die BeschrĂ€nkungen fĂŒr alle fallen, egal, ob geimpft, genesen oder getestet. Es kann nicht sein, dass wir wegen einigen wenigen Menschen, die dann noch schwer erkranken könnten, die Maßnahmen noch ĂŒber viele weitere Monate hinweg durchziehen. SpĂ€testens Ende Juni muss es so gut wie vorbei sein. 

Ich befĂŒrchte aber, wie letztens schon angemerkt, dass die Regierung bewusst versuchen wird, bis zur Bundestagswahl die Kontrolle zu behalten, um dann mit radikalen Lockerungsmaßnahmen auf Stimmenfang zu gehen. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Völlige Zustimmung zu RyanStecken. NatĂŒrlich kann man Geimpften langfristig keine schweren Grundrechtseingriffe auferlegen, wenn klar ist, dass sie niemanden anstecken können. Die Situation haben wir aber (zum GlĂŒck?) nicht, weil es bisher zwar starke Indizien fĂŒr eine deutlich verringerte InfektiositĂ€t gibt, aber keinen Nachweis 100% steriler ImmunitĂ€t. Damit rechnen wohl auch die wenigsten, wenn sie ehrlich sind. Das mag dann zur Konsequenz haben, dass man einen Geimpften wie einen Getesteten wertet, aber man muss sie nicht von heute von allen EinschrĂ€nkungen befreien, die man bei den anderen Gruppen gleichzeitig hochschraubt. Dabei darf man durchaus berĂŒcksichtigen, dass die Infektion einer impfpriorisierten Person regelmĂ€ĂŸig stĂ€rkere Auswirkungen hat, als die einer nicht-priorisierten, sei es weil sie als Arzt oder Pfleger Kontakt mit vulnerablen Personen hat oder weil die Wahrscheinlichkeit höher ist selbst ein Krankenhausbett zu blockieren.

Gesamtgesellschaftlich wĂ€re die Konsequenz, dass JĂŒngere entscheidend lĂ€nger den freiheitseinschrĂ€nkenden Maßnahmen unterworfen sein sollen, als Ă€ltere schwer ertrĂ€glich. Dass die Maßnahmen vor Allem dem Schutz Ă€lterer dienen, der Preis aber vor Allem von den JĂŒngeren gezahlt wird, kann niemand, der ehrlich ist bestreiten. Sowohl die sozialen wie die wirtschaftlichen Folgen treffen die Jungen viel hĂ€rter. Es sind vor Allem die Jungen, die von EinschrĂ€nkungen in der Bildung betroffen sind, sie mĂŒssen die Rettungspakete bezahlen und dass der wirtschaftliche Einbruch mit hoffentlich baldiger Erholung zu einem signifikanten Anstieg von Rentenniveau und BeitragssĂ€tzen fĂŒhren wird, dĂŒrfte sich mittlerweile auch rumgesprochen haben. Da muss das nicht auch noch sein.

Vor Allem fĂŒrchte ich aber, dass solche Lockerungen fĂŒr Geimpfte, die Maßnahmen fĂŒr nicht geimpfte verlĂ€ngern könnten: wenn die impfpriorisierte UnionswĂ€hlerschaft von den Maßnahmen befreit ist, droht hier kein Unmut, auf den Söder und Co. RĂŒcksicht nehmen wĂŒrden.

‘The Simpsons’ predicted the coronavirus outbreak over 20 years ago - Quarantine / Lockdown / COVID - YouTube

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 7 Minuten, Ahura schrieb:

Vor Allem fĂŒrchte ich aber, dass solche Lockerungen fĂŒr Geimpfte, die Maßnahmen fĂŒr nicht geimpfte verlĂ€ngern könnten: wenn die impfpriorisierte UnionswĂ€hlerschaft von den Maßnahmen befreit ist, droht hier kein Unmut, auf den Söder und Co. RĂŒcksicht nehmen wĂŒrden.

Schlimmer noch: es ist bei der SPD genau dasselbe. Sowohl die Mitglieder der CDU/CSU als auch die der SPD sind im Durchschnitt 60 Jahre alt.

Politik von Rentnern fĂŒr Rentner.

Aber gut, leider kann ich auch nicht mehr tun, als meine Stimme weder der einen noch der anderen Partei zu geben und zu hoffen, dass die so richtig bluten werden.

Oder ich werde wirklich aktiv zum Querdenker. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 50 Minuten, Lemar95 schrieb:

Diese Argumentation hört man ja öfter. Wie ist es denn dann zu bewerten, dass der Termin, an dem fĂŒr dich eine Impfung möglich ist ja völlig willkĂŒrlich ist. Habe ich Pech bei der Terminvergabe muss ich uU Monate lĂ€nger auf meine "Freiheiten" warten. Das ist doch niemals mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz vereinbar. Da könnte doch jeder, dessen Impftermin ganz hinten ist Diskriminierung schreien...

Auch das ist kein Verstoß gegen den Gleichheitssatz, weil rein faktisch nicht alle gleichzeitig geimpft werden können. Solange die Auswahl bei der Terminvergabe niemanden sachfremd benachteiligt, gibt es auch kein Verstoß. Oder anders ausgedrĂŒckt, was wĂ€re das rechtmĂ€ĂŸige Alternativverhalten? Es hat ja jeder prinzipiell die gleiche Chance einen Terminzu ergattern, Das Problem ist, dass der Gleichheitssatz nur willkĂŒrliche und sachfremde Benachteiligungen auffĂ€ngt. Dass ein Teil der Bevölkerung schon geimpft ist und der andere nicht, ist zwar normativ im Hinblick auf die gesellschaftliche SolidaritĂ€t ein Unding, aber keine sachfremde oder willkĂŒrliche Differenzierung.

Ich hab das schon vorher erlÀutert. Das ist ein vor allem ein politisches und gesellschaftliches Problem. Man könnte argumentieren, dass dadurch, dass alle drei Priorisierungsgruppen durchgeimpft worden sind, der legitime Zweck des Infektionsschutzes nÀmlich die körperliche Unversehrtheit anderer Menschen quasi weniger Gewicht hat. Man könnte zum Beispiel eigentlich keine Ausgangsperren oder andere krasse Eingriffem mehr rechtfertigen wenn alle drei Impfgruppen durchgeimpft sind. Das Problem ist, dass dieser Punkt, wo die Gefahr durch Corona quasi nicht mehr ausreichend ist und die AbwÀgung kippt, nicht festgelegt wird. Die Regierung hat bis heute kein Ziel festgelegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 9 Minuten, RyanStecken schrieb:

Es hat ja jeder prinzipiell die gleiche Chance einen Terminzu ergattern

Ja aber es macht aus deinen Grundrechten ein GlĂŒcksspiel oder nicht 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 11 Minuten, RyanStecken schrieb:

Es hat ja jeder prinzipiell die gleiche Chance einen Terminzu ergattern,

Aktuell nicht also so lange es Priorisierung gibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Minuten, Lemar95 schrieb:

Ja aber es macht aus deinen Grundrechten ein GlĂŒcksspiel oder nicht 😉

Wenn du komisch nachts Fahrrad fĂ€hrst, wirst du auch angehalten und musst Pusten. Inwieweit dein Fahrstil fĂŒr Polizisten auffĂ€llig ist, ist genauso zufĂ€llig. Was zĂ€hlt ist nur, dass auch tatsĂ€chlich Merkmale einbezogen werden, die dem Zweck der Maßnahme entsprechen und dass man nicht rausgezogen wird, weil man aussieht wie ein AuslĂ€nder oder komische Klamotten trĂ€gt. 

 

Gerade eben, RoyalDutch schrieb:

Aktuell nicht also so lange es Priorisierung gibt

ja aber auch die Priorisierung ist keine Benachteiligung, weil sie nicht unter sachfremden ErwÀgungen erfolgt. Er bezog sich explizit auf den Fall, wenn die Priorisierung gekippt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 2 Minuten, RyanStecken schrieb:

Wenn du komisch nachts Fahrrad fĂ€hrst, wirst du auch angehalten und musst Pusten. Inwieweit dein Fahrstil fĂŒr Polizisten auffĂ€llig ist, ist genauso zufĂ€llig.

Zwischen deinem Beispiel und dem Verteilen von Grundrechten nach Zufallsprinzip gibt es ĂŒberhaupt keinen logischen Zusammenhang. Die GewĂ€hrung von Grundrechten zu einem GlĂŒcksspiel zu verbasteln setzt dem ZĂŒnismus die Krone auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 6 Minuten, Lemar95 schrieb:

Zwischen deinem Beispiel und dem Verteilen von Grundrechten nach Zufallsprinzip gibt es ĂŒberhaupt keinen logischen Zusammenhang. Die GewĂ€hrung von Grundrechten zu einem GlĂŒcksspiel zu verbasteln setzt dem ZĂŒnismus die Krone auf.

Du hast es halt nicht gecheckt. Es ist Zufall, ob du eine Eigenschaft hast, die dich als Störer im Gefahrenabwehrrecht zum Ziel von Maßnahmen macht. Ob du dich mit Corona infizierst, ist mehr oder weniger Zufall. Wenn du dich infizierst musst du in QuarantĂ€ne. Rein kausal betrachtet, hĂ€ngt deine Freiheit also vom Zufall ab. 

Wenn die Priorisierung fĂ€llt, dann ist der Zeitpunkt deiner Impfung als auch deine Freiheit vom Zufall abhĂ€ngig. Da jeder die gleichen Chancen hat, und es keine Alternative gibt, ist das auch kein Verstoß gegen Art. 3 GG.

bearbeitet von RyanStecken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 10 Minuten, RyanStecken schrieb:

Du hast es halt nicht gecheckt. Es ist Zufall, ob du eine Eigenschaft hast, die dich als Störer im Gefahrenabwehrrecht zum Ziel von Maßnahmen macht. Ob du dich mit Corona infizierst, ist mehr oder weniger Zufall. Wenn du dich infizierst musst du in QuarantĂ€ne. Rein kausal betrachtet, hĂ€ngt deine Freiheit also vom Zufall ab. 

Wenn die Priorisierung fĂ€llt, dann ist der Zeitpunkt deiner Impfung als auch deine Freiheit vom Zufall abhĂ€ngig. Da jeder die gleichen Chancen hat, und es keine Alternative gibt, ist das auch kein Verstoß gegen Art. 3 GG.

Wie geht man dann aber mit menschen um die aus gesundheitlichen GrĂŒnden nicht geimpft werden dĂŒrfen?

bearbeitet von RoyalDutch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 2 Minuten, RoyalDutch schrieb:

Wie geht man dann aber mit menschen um die aus gesundheitlichen GrĂŒnden nicht geimpft werden dĂŒrfen?

Die haben halt Pech gehabt in der Grundrechts - Lotterie...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 55 Minuten, RoyalDutch schrieb:

Wie geht man dann aber mit menschen um die aus gesundheitlichen GrĂŒnden nicht geimpft werden dĂŒrfen?

So viele impfen, die sich impfen lassen können, dann fallen automatisch auch die EinschrĂ€nkungen fĂŒr diese Menschen weg. Man muss auch sagen, dass diese Freiheiten fĂŒr Geimpfte nur dann Bedeutung haben, wenn noch nicht genug geimpft sind. Das ist eigentlich nur ein Problem fĂŒr die nĂ€chsten Wochen/Monate.

bearbeitet von RyanStecken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zitat

Antigen-Schnelltests können nach Ansicht der Frankfurter Virologin Sandra Ciesek bei der EindĂ€mmung der Pandemie helfen – Einzelne „freizutesten“ hĂ€lt sie jedoch fĂŒr problematisch. Im Interview der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstag-Ausgabe) sagte die Direktorin des Instituts fĂŒr Medizinische Virologie am UniversitĂ€tsklinikum Frankfurt: „FĂŒr die individuelle Diagnose sind Antigentests ungeeignet. Wenn Sie aber Gruppen regelmĂ€ĂŸig testen, die immer wieder zusammenkommen und sich nicht optimal an Hygieneregeln halten können, dann werden Sie nicht alle, aber viele Infektionsketten unterbrechen.“

https://www.welt.de/vermischtes/live221095606/Coronavirus-Wer-geimpft-ist-der-muss-mehr-Freiheit-haben-sagt-Soeder.html#Comments

Ja, super! Es wird wahrscheinlich darin enden, dass man selbst mit einem negativen Schnelltest nicht dasselbe tun darf, was ein Geimpfter oder ein Genesener tun darf. Alles wird wieder öffnen, aber man wird an nichts teilhaben dĂŒrfen, weil man leider zu jung und auch noch dumm genug gewesen ist, sich doch tatsĂ€chlich ein Jahr lang nicht zu infizieren. 

Aber da soll man sich doch jetzt bitte nicht beklagen, das ist doch nur ein Zeichen von Neid!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Jooo, der Söder sagt viel wenn der Tag lang ist. Wahl ist auch bald, da muß man schon flexibel in seinen Aussagen sein. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 30 Minuten, Janoos schrieb:

Ja, super! Es wird wahrscheinlich darin enden, dass man selbst mit einem negativen Schnelltest nicht dasselbe tun darf, was ein Geimpfter oder ein Genesener tun darf. Alles wird wieder öffnen, aber man wird an nichts teilhaben dĂŒrfen, weil man leider zu jung und auch noch dumm genug gewesen ist, sich doch tatsĂ€chlich ein Jahr lang nicht zu infizieren. 

Aber da soll man sich doch jetzt bitte nicht beklagen, das ist doch nur ein Zeichen von Neid!

Bei allem Pessimismus meinerseits in dieser Krise glaube ich nicht, dass man das so machen wird. Die Gesellschaft wÀre dannach ein Scherbenhaufen. So dumm kann kein Politiker sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde fĂŒr weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.