21512 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor 19 Minuten, Janoos schrieb:

Bei 4,2 Millionen verabreichten Impfdosen entspricht das einer Quote von circa 1:70000

Der Wert sagt leider nicht viel aus, weil man nicht genau sagen kann, wer eigentlich besonders gefährdet ist. Als Frau ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich höher als als Mann. Wobei man auch schauen müsste, wie viel junge Frauen im Vergleich zu jungen Männern geimpft worden sind. 

Eigentlich kam ja was dazu im NDR-Podcast oder? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 5 Minuten, RyanStecken schrieb:

Als Frau ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich höher als als Mann.

Zumindest bei der Anzahl an Todesfällen nehmen sich die Geschlechter nichts. 

Zitat

Der Wert sagt leider nicht viel aus, weil man nicht genau sagen kann, wer eigentlich besonders gefährdet ist. 

Nunja, es reicht, um Vergleiche zu den anderen Impfstoffen ziehen zu können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Der alte Mann rechts hat dich impfen lassen. Folgt seinem Beispiel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

suche im netz ein dashboard für impfungen weltweit.

also nicht nach ländern aufgeteilt.

sowas wie:

8,6 milliarden menschen, davon sind 3,2% geimpft. 3,5 milionen haben erstimpfung, 1,7millionen sind vollständig geimpft.

hat wer so eine quelle?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zitat

Am 21. April 2021 wurden insgesamt 689.042 Impfdosen verabreicht. Davon führten 67.287 Dosen zu einer vollständigen Impfung.

https://impfdashboard.de/

Antonio Banderas laptop reaction GIF - GIF on Imgur

Weiter geht die Reise. Ich schmecke Freiheit. Ab nächster Woche steigt dann endlich J&J ein, und die dicken Liefersteigerungen von Biontech starten ebenfalls. By the way, habe ich irgendetwas bezüglich AZ verpasst? Die scheinen jetzt praktisch überhaupt nichts mehr zu liefern?

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferungen_Bu-Laender_Impfzentren_2._Quartal.pdf

Im Mai liefern die die ersten Wochen jeweils < 100.000 Impfdosen? jfl. Ab Juni sieht's etwas besser aus, aber das entspricht doch niemals der ohnehin schon stark reduzierten Lieferprognose. Außerdem wird sich ab Juni sowieso so gut wie niemand mehr damit impfen lassen, weil Biontech dann noch mehr liefert. Wir sind also trotz der Liefersteigerungen von Biontech in etwa bei derselben Q2 Prognose von ca. 70 Millionen Impfdosen, die tatsächlich verimpft werden könnten. Also alles so wie vorher. Scheiße. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor einer Stunde, Dan_Civic schrieb:

suche im netz ein dashboard für impfungen weltweit.

also nicht nach ländern aufgeteilt.

sowas wie:

8,6 milliarden menschen, davon sind 3,2% geimpft. 3,5 milionen haben erstimpfung, 1,7millionen sind vollständig geimpft.

hat wer so eine quelle?

Das gibt oder gab es mal bei der Zeit. Guck mal da bei Zahlen zum Coronavirus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Glaube der eigentlich Krieg zwischen Mutationen und Impfstoff kommt noch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Am 20.4.2021 um 21:11 , ElCurzo schrieb:

I got your Point - aber wenn sich die Entwicklung dauerhaft in Richtung Quelle vor Inhalt verschiebt, ist das einfach nicht gut. 

Der Grund, wieso man die Gutachter ja so einschätzt, ist der Inhalt und seine Qualität, den sie bisher gebracht haben. Ich kannte vorher keinen davon, jetzt kenne ich ihre Arbeit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 17 Stunden, Janoos schrieb:

Ergibt es überhaupt Sinn, sich als junger Mensch < 30 mit AstraZeneca impfen zu lassen? Zumindest hinsichtlich der Vermeidung milder Verläufe schneidet es schlechter ab als Biontech oder Moderna, bei der Vermeidung schwerer Verläufe sind aber praktisch alle Impfstoffe gleich auf, was es eben gerade für die Generation 60+ so attraktiv macht (beziehungsweise machen sollte). Die Wahrscheinlichkeit für einen schweren Verlauf ist für mich aber praktisch 0.

Die Wahrscheinlichkeit zu sterben, ist nahe Null. Die Wahrscheinlichkeit für einen echt beschissenen Verlauf ist deutlich höher.

 

vor 14 Stunden, RyanStecken schrieb:

Wenn jemand in meiner Altersgruppe mit schweren Verlauf ankommt, dann ist das für mich pure Propaganda. Es gibt kaum ne Krankheit die so altersspezifisch wirkt.

Wenn ich mich impfen lasse, dann nur weil ich mir irgendwelche persönlichen Vorteile erhoffe, sprich Vermeidung von long covid und mehr Freiheiten.

Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber gar nicht mal so klein. Wir haben wie gesagt einige junge Kunden, die gerade platt sind seit Monaten mit milden Verläufen. Einer hat drei Tage im Krankenhaus verbracht und ist immer noch nicht wieder fit, wir bauen da grade Backstein für Backstein auf die Leistungsfähigkeit. Das ist nun mal scheiße, wenn man mit 28 gerade durchstarten will und jetzt arbeitsunfähig ist. Statistisch ist das schon keine kleine Menge Personen, denen das passiert. Es stirbt eben wirklich kaum jemand in dem Alter.

Die Grippe ist ähnlich altersspezifisch, solange es keine Freak-Mutationen, wie die von 1918 sind. Also das ist schon vergleichbar, die Grippe hat nur generell weniger Langzeitnebenwirkungen, auch wenn sie ziemlich tödlich sein kann im Alter. Und weniger heißt nicht, es gäbe keine.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 1 Stunde, Janoos schrieb:

 

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferungen_Bu-Laender_Impfzentren_2._Quartal.pdf

Im Mai liefern die die ersten Wochen jeweils < 100.000 Impfdosen? jfl. Ab Juni sieht's etwas besser aus, aber das entspricht doch niemals der ohnehin schon stark reduzierten Lieferprognose. Außerdem wird sich ab Juni sowieso so gut wie niemand mehr damit impfen lassen, weil Biontech dann noch mehr liefert. Wir sind also trotz der Liefersteigerungen von Biontech in etwa bei derselben Q2 Prognose von ca. 70 Millionen Impfdosen, die tatsächlich verimpft werden könnten. Also alles so wie vorher. Scheiße. 

Die Tabelle listet nur die Impfdosen auf, die den Impfzentren der jeweiligen Länder zugeteilt worden sind. Hinzu kommen in jedem Fall noch die Lieferungen an die Arztpraxen. Im Falle der Impfdosen von AstraZeneca, JJ und CureVac sind die Lieferungen wohl noch so unbestimmt, dass sie noch nicht den Ländern bzw. Arztpraxen zugeteilt worden sind. Zufriedenstellend ist das sicher nicht, aber das heißt nicht, dass da nicht noch was dazu kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 19 Minuten, Shao schrieb:

Die Grippe ist ähnlich altersspezifisch, solange es keine Freak-Mutationen, wie die von 1918 sind. Also das ist schon vergleichbar, die Grippe hat nur generell weniger Langzeitnebenwirkungen, auch wenn sie ziemlich tödlich sein kann im Alter. Und weniger heißt nicht, es gäbe keine.

Auch wenn man besondere Grippewellen wie 1918 rausnimmt, hat die Influenza bei Kleinkindern eine deutlich höhere Sterblichkeit als Sars-Cov-2. Bei der Grippe geht die statistische Sterblichkeit in den ersten Lebensjahren zurück und steigt erst später wieder an. Ähnliches gilt auch für andere Viren, etwa RSV, die bei Erstkontakt durchaus gefährlich sind.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 14 Stunden, Jingang schrieb:

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Verhinderung schwerer Verläufe u Verhinderung von Long Covid (vmtl: Verhindert geringe Viruslast Long Covid?)? Oder weiß man für LC nur, daß nicht-Anstecken hilft?

Die genauen Ursachen für Long Covid sind ja nicht bekannt und vielleicht auch nicht immer die selben. Vermutet wird ja eine überschießende Immunreaktion bzw. eine fehlgeleitete Immunreaktion (falsches Immunprimig), die zu autoimmunen Reaktionen führt. Beobachtet wurde ja, dass sich bei vielen Long Covid erkrankten nach einer späteren Impfung die Symptomatik bessert. Da müsste man natürlich prüfen, in wie weit hier ein Placebo-Effekt wirkt, aber das spricht für ein verbessertes Immunpriming durch die Impfung. Davon abgesehen fallen die  Entzündungsreaktionen im Körper sicher schwächer aus, wenn das Immunsystem schon auf das Virus vorbereitet ist.

bearbeitet von Ahura
  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 37 Minuten, Ahura schrieb:

Hinzu kommen in jedem Fall noch die Lieferungen an die Arztpraxen. 

Genau deswegen bin ich verwundert, denn AstraZeneca soll überhaupt gar nicht mehr an die Arztpraxen ausgeliefert werden. Somit bleiben nur die Impfzentren. Zumindest meine ich das letztens gelesen zu haben. Scheinbar hat sich das aber doch nur auf eine spezifische Woche bezogen?

Zitat

Der Bund wird den Arztpraxen für die Woche vom 26. April bis 2. Mai ausschließlich den Coro­na­impfstoff Comirnaty von Biontech/Pfizer bereitstellen – allerdings hiervon mit zwei Millionen Dosen deutlich mehr als erwartet. Das hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) kurzfristig mitgeteilt.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/123085/COVID-19-Impfstoffbestellung-Naechste-Woche-nur-Biontech-fuer-Arztpraxen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 49 Minuten, Shao schrieb:

Wir haben wie gesagt einige junge Kunden, die gerade platt sind seit Monaten mit milden Verläufen.

Eben das ist doch der spirngende Punkt. Andere Impfstoffe schützen erheblich besser auch gegen milde Verläufe. Nur gegen schwere Verläufe schützen alle Impfstoffe in etwa gleich gut. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zitat

Deutschland will laut Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer 30 Millionen Dosen des russischen Impfstoffs Sputnik V erwerben. "Wir wollen dreimal zehn Millionen Dosen - im Juni, Juli und im August - Sputnik V kaufen", sagte der CDU-Politiker nach einem Gespräch mit dem russischen Gesundheitsminister Michail Muraschko in Moskau. Voraussetzung sei aber die Zulassung durch die Europäische Arzneimittelbehörde.

https://www.tagesschau.de/inland/kretschmer-sputnik-101.html

Also wenn wir wirklich schon 10 Millionen Impfdosen im Juni kriegen und der Impfstoff einigermaßen was taugt, dann haben wir wahrscheinlich schon Ende Juni mehr Impfstoff für Erstimpfungen als wir überhaupt benötigen.

Geiler Shit. Let's Go.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 33 Minuten, Janoos schrieb:

Eben das ist doch der spirngende Punkt. Andere Impfstoffe schützen erheblich besser auch gegen milde Verläufe. Nur gegen schwere Verläufe schützen alle Impfstoffe in etwa gleich gut. 

Nur dass du hier auch milde Verläufe maybe mit Long Covid gleichsetzt, da wäre ich etwas vorsichtiger. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor einer Stunde, Shao schrieb:

Die Wahrscheinlichkeit zu sterben, ist nahe Null. Die Wahrscheinlichkeit für einen echt beschissenen Verlauf ist deutlich höher.

Die Wahrscheinlichkeit für einen beschissenen Verlauf setzt aber zunächst einmal die Exposition (Kontakt) und eine schwere symptomatische(!) Infektion Voraus. Das ist schon relativ selten für jüngere Menschen. Ein "beschissener = schwerster" Verlauf ist dann noch wesentlich seltener. 

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Virus bei Kontakt eine symptomatische Infektion auslöst liegt bei rund 20%. Bei einer Impfung hast du eine 100% Exposition und Reaktion des Körpers auf den Impfstoff. Und jetzt wird die Rechnung und damit die Abwägung kompliziert.

 

Daher kann deine Aussage wahr sein, in der Deutlichkeit ist sie aber falsch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 35 Minuten, Janoos schrieb:

Also wenn wir wirklich schon 10 Millionen Impfdosen im Juni kriegen und der Impfstoff einigermaßen was taugt, dann haben wir wahrscheinlich schon Ende Juni mehr Impfstoff für Erstimpfungen als wir überhaupt benötigen.

Geiler Shit. Let's Go.

Die schnellen Erstimpfungen werden aber wohl abflachen sobald die große Welle der Zweitimpfungen dazukommt. 
Dennoch bin ich derzeit auch positiv gestimmt das wir in 2 Monaten alle zumindest ein Impfangebot bekommen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 25 Minuten, Shao schrieb:

Nur dass du hier auch milde Verläufe maybe mit Long Covid gleichsetzt, da wäre ich etwas vorsichtiger. 

Das hätte mich auch mal interessiert. Glaubst du, dass die Impfstoffe Long Covid abmildern oder gar verhindern können, falls man nach der Impfung trotzdem mit dem Erreger in Kontakt kommt ? 

Wurde auch schon geimpft und stelle mir seit dem diese Frage 😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 13 Minuten, Joe987 schrieb:

Das hätte mich auch mal interessiert. Glaubst du, dass die Impfstoffe Long Covid abmildern oder gar verhindern können, falls man nach der Impfung trotzdem mit dem Erreger in Kontakt kommt ? 

Wurde auch schon geimpft und stelle mir seit dem diese Frage 😄

Ich weiß es nicht, gibt bisher keine Daten dazu, generell ist Long COVID net so geil untersucht wie man das gerne hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 28 Minuten, Shao schrieb:

Nur dass du hier auch milde Verläufe maybe mit Long Covid gleichsetzt, da wäre ich etwas vorsichtiger. 

Nein, so meine ich das nicht. Ich meine: Wahrscheinlichkeit für schweren Verlauf praktisch bei 0, Wahrscheinlichkeit für milden Verlauf und als mögliche Folge davon Long Covid ist durchaus real. Deswegen nehme ich lieber denjenigen Impfstoff, der mit größtmöglicher Wahrscheinlichkeit schon die milden Verläufe verhindert, und das ist eben nicht AstraZeneca, ganz abgesehen von dem vergleichsweise schlechten Risikoprofil. 

Für Ältere besteht die größte Gefahr in einem schweren Verlauf und Tod, bei Jüngeren ist eher Long Covid das größere Problem. 

Man muss hier eben berücksichtigen, dass ich mit < 30 erst dann dran sein werde, wenn ich fast schon die Auswahl zwischen mehreren Impfstoffen haben werde. Und da ergibt es halt keinen Sinn, explizit AstraZeneca zu nehmen. Ausnahme wäre, wenn überall die AZ-Priorisierung aufgehoben werden würde. Aber selbst dann wäre es keine klare Entscheidung, da die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir als Student im Home-Studium der fast komplett auf private Kontakte verzichtet Corona einfange, extrem gering ist, vermutlich sogar geringer als bei fast allen anderen Bevölkerungsgruppen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor einer Stunde, Janoos schrieb:

https://www.tagesschau.de/inland/kretschmer-sputnik-101.html

Also wenn wir wirklich schon 10 Millionen Impfdosen im Juni kriegen und der Impfstoff einigermaßen was taugt, dann haben wir wahrscheinlich schon Ende Juni mehr Impfstoff für Erstimpfungen als wir überhaupt benötigen.

Geiler Shit. Let's Go.

Wird es nicht dazu kommen, dass Az und Sputnik langfristig liegen bleiben werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Minuten, RyanStecken schrieb:

Wird es nicht dazu kommen, dass Az und Sputnik langfristig liegen bleiben werden?

Putin hat in Deutschland eine große Fan-Base. Erwischt man vielleicht noch ein paar Leute mit, die sonst kein Interesse an einer Impfung gehabt hätten. 

  • LIKE 1
  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 59 Minuten, RyanStecken schrieb:

Wird es nicht dazu kommen, dass Az und Sputnik langfristig liegen bleiben werden?

Sputnik ist scheinbar intelligenter als andere Vektor-Impfstoffe gegen Covid-19 aufgebaut.

Man bekommt hier nicht 2x exakt denselben Impfstoff gespritzt. Sinn der Aktion könnte sein, Immunität gegen möglichst viele Mutationen zu erreichen.

Abgesehen davon sind 10 Mio Dosen oder auch 3x 10 Mio Dosen von der Anzahl gesehen ein Mückenschiss. Und irgendein anderer Abnehmer wird sich finden, falls die Dosen in DE nicht verwendet werden können.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.