21512 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Naja wir wissen, dass ein Großteil der Infektionen durch private Treffen entsteht. Ausgangssperren sind einer der wenigen Maßnahmen, die überhaupt in diesen Bereich eingreifen und diesen regulieren können. Einfache Kontaktbeschränkungen können nur im öffentlichen Raum kaum kontrolliert werden, weil man keine Hausdurchsuchungen machen kann.

Der eine Mathematiker meinte dass 20% der Bevölkerung für 80% Infektionen verantwortlich sind. Es gibt recht sicher eine Gruppe von Menschen, die einfach nur drauf scheißen und eine Party nach der anderen feiern. Deswegen kann ich auch die Kritik der Aerosolforscher an Ausgangssperren null nachvollziehen. Wo sollen denn die Leute hin ausweichen, wenn sie wegen der Ausgangssperre nach ner Party nicht mehr nach Hause kommen können? 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 12 Stunden, Janoos schrieb:

 

Nein, diese Ausrede zieht schon lange nicht mehr. Die Politik hat es komplett verkackt.

Das ist keine Ausrede und ich behaupte nichts anderes als Du. 
Die aktuelle Lage aber NUR an der Politik festzumachen ist viel zu kurz gedacht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 37 Minuten, RyanStecken schrieb:

Deswegen kann ich auch die Kritik der Aerosolforscher an Ausgangssperren null nachvollziehen. Wo sollen denn die Leute hin ausweichen, wenn sie wegen der Ausgangssperre nach ner Party nicht mehr nach Hause kommen können? 

Na die schlafen dann gleich im Party-Raum. 20 Leute auf 30m2... Oder die gehen dann wenn die Ausgangssperre endet (5:00).

Jetzt feiert die Oma ihren 80. eben zu hause, mit 20 Leuten in der guten Stube. Besser wäre eine Gaststätte mit Hygienekonzept.
Hoschi und seine Kumpels pumpen jetzt (weil die Muckibuden geschlossen sind) im Keller von Achmed. Auf 15m2, zu dritt...

Jede Location mit Hygienekonzept ist hinsichtlich Infektionen besser als eine übliche private Location.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 29 Minuten, RyanStecken schrieb:

Naja wir wissen, dass ein Großteil der Infektionen durch private Treffen entsteht.

Haben wir nicht immer noch das Problem, dass wir in 80% der Fälle keinen Plan haben, wo genau die Übertragung stattgefunden hat? Die Datenlage ist da seit Beginn der Krise eigentlich extrem dürr und unbrauchbar. Und ich wäre vorsichtig, allgemeine Rückschlüsse anhand der 20% an Fällen zu ziehen, von denen uns der Ansteckungsort explizit bekannt ist. 

Ich glaube auch nicht wirklich daran, dass sich dasselbe Bild zeichnen würde, wenn wir wirklich 100% der Fälle einem Ansteckungsort zuordnen könnten. Der private Bereich ist imo seit jeher deutlich überbewertet, während andere Bereiche wie Schule, Arbeit und ÖPNV deutlich unterbewertet sind, wenn es um ihre Bedeutung bei der Übertragung geht. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 56 Minuten, Janoos schrieb:

Der private Bereich ist imo seit jeher deutlich überbewertet, während andere Bereiche wie Schule, Arbeit und ÖPNV deutlich unterbewertet sind, wenn es um ihre Bedeutung bei der Übertragung geht. 

Wie kommst du darauf? Rein logisch müssten Ansteckungen häufiger passieren, wo keine Maske getragen wird. Wo wird keine Maske getragen? Hauptsächlich bei privaten Treffen. Wobei ich bei der Arbeit mitgehe, dass dort bisher viel zu wenig eingegriffen wurde.

 

vor einer Stunde, SecretEscape schrieb:

Na die schlafen dann gleich im Party-Raum. 20 Leute auf 30m2... Oder die gehen dann wenn die Ausgangssperre endet (5:00).

Naja ich bezweifle, dass das so geil ist als Anreiz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Stunden, SecretEscape schrieb:

Na die schlafen dann gleich im Party-Raum. 20 Leute auf 30m2... Oder die gehen dann wenn die Ausgangssperre endet (5:00).

Jetzt feiert die Oma ihren 80. eben zu hause, mit 20 Leuten in der guten Stube. Besser wäre eine Gaststätte mit Hygienekonzept.
Hoschi und seine Kumpels pumpen jetzt (weil die Muckibuden geschlossen sind) im Keller von Achmed. Auf 15m2, zu dritt...

Jede Location mit Hygienekonzept ist hinsichtlich Infektionen besser als eine übliche private Location.

und genau für diese Leute macht die Ausgangssperre auch keinen Unterschied. Die halten sich (nach derzeitiger Lage) eh nicht ans Gesetz. Das einzige was hier helfen würde wäre ein starkes Durchgreifen der Ordnungsbehörden. 

 

edit: ich bin grundsätzlich für eine solche Ausgangsbeschränkung, weil es dabei nicht um die Gesetzesbrecher geht, sondern um Kontaktvermeidung. 

bearbeitet von Smiley

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 3 Stunden, RyanStecken schrieb:

Naja wir wissen, dass ein Großteil der Infektionen durch private Treffen entsteht. Ausgangssperren sind einer der wenigen Maßnahmen, die überhaupt in diesen Bereich eingreifen und diesen regulieren können. Einfache Kontaktbeschränkungen können nur im öffentlichen Raum kaum kontrolliert werden, weil man keine Hausdurchsuchungen machen kann.

Der eine Mathematiker meinte dass 20% der Bevölkerung für 80% Infektionen verantwortlich sind. Es gibt recht sicher eine Gruppe von Menschen, die einfach nur drauf scheißen und eine Party nach der anderen feiern. Deswegen kann ich auch die Kritik der Aerosolforscher an Ausgangssperren null nachvollziehen. Wo sollen denn die Leute hin ausweichen, wenn sie wegen der Ausgangssperre nach ner Party nicht mehr nach Hause kommen können? 

Wäre schön wenn es so simpel wäre.

Meine Anfrage an das Gesundheitsministerium deswegen kannst du hier lesen:

https://fragdenstaat.de/anfrage/infektionsquellen-covid19/

Kurzum, wir wissen es nicht genau, man vermutet wegen mobiler Daten, dass Abends vielmehr los ist. Aber das ist nur ein Indizienbeweis, wie man dort oben sieht. 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Am 10.4.2021 um 18:21 , SecretEscape schrieb:

Das Amtsgericht Weimar untersagt 2 Weimarer Schulen (einstweilig), von Schülern Tests, Abstände und das Tragen von Masken zu verlangen.

Das AG Weilheim schließt sich dem teilweise an:

https://www.tichyseinblick.de/wp-content/uploads/2021/04/AG-Weilheim-2021-04-13-Familiengericht-untersagt-Maskenpflicht-an-einer-Realschule.pdf

“Die Schulleitung der Realschule in S. bestehend aus dem Schulleiter und der stellvertretenden Schulleiterin, wird angewiesen, es zu unterlassen gegenüber der Betroffenen die Anordnung zu treffen, auf dem Schulgelände eine Mund-Nasen- Bedeckung zu tragen.“

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zitat

 

Aktuell scheint sich die Rolle von Kindern und Jugendlichen bei der Ausbreitung von SARS-CoV-2 zu ändern. Die Meldeinzidenzen steigen bei Kindern und Jugendlichen in allen Altersgruppen an. Dies zeigt sich besonders frühzeitig in der Altersgruppe 0-5 Jahre und betrifft auch die Daten zu Ausbrüchen in Kitas, die sehr rasch ansteigen und über den Werten von Ende letzten Jahres liegen. Eine ähnliche Entwicklung deutet sich mit zeitlicher Verzögerung (aufgrund der erst kürzlich erfolgten Öffnung) auch für die Schulen an. Bei dieser Entwicklung spielt die Ausbreitung leichter übertragbaren, besorgniserregenden Varianten (VOCs; insbesondere B.1.1.7) nach den uns vorliegenden Hinweisen eine Rolle.

LOL! Die Rolle ist schon immer dieselbe gewesen, man hat nur nicht genau hingeschaut beziehungsweise nicht genau hinschauen wollen. Nur lässt sich jetzt das Infektionsgeschehen unter Kindern mit der infektiöseren Variante eben nicht mehr so einfach unter den Tisch kehren wie letztes Jahr. 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Es ist ein verficktes Trauerspiel. Gert Antes hat mal ausgeführt, daß man mit simpler Mit-Aufnahme des Berufes (was oft genug passiert, aber am Ende nicht weiterübermittelt wird) schon sehr viel schlußfolgern könnte, wo übertragen wird und welche Schutzmaßnahmen viel bringen.

Beispiel: Verkäufer im Supermarkt sind scheinbar die gleichen ohne Ausfälle (den Eindruck müßte man mit Daten bestätigen) -> Plexiglasscheibe bringt was, Virenkonzentration bei Menschenkonzentration X pro m3 Luft über 8h ist ungefährlich.

Geht gefühlt die ganze Zeit nur ums Vertuschen der Fails und "muß weiterlaufen", obwohl das Eine das Andere verhindert.

Derweil "Warten auf Särge".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zitat

Gesundheitsbehörden in den USA haben sich dafür ausgesprochen, Impfungen mit dem Wirkstoff von Johnson & Johnson vorübergehend auszusetzen. "Wir empfehlen aus Vorsicht eine Pause bei der Verwendung dieses Impfstoffs", teilten die Seuchenschutzbehörde (CDC) und die US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel (FDA) auf Twitter mit. Hintergrund sind den Angaben zufolge sechs Fälle von seltenen Blutgerinnseln bei Empfängern des Impfstoffs.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-03/coronavirus-weltweit-entwicklung-pandemie-covid-19-live

Ich habe keine Worte dafür, wie over es für uns alle ist. Wenn wir J&J jetzt ebenfalls nur für die ältere Generation zulassen, dann wird sich die Impfkampagne tatsächlich bis Ende des Sommers hinziehen. Dann hätten wir in Q2 deutlich zu viel Impfstoff für die Generation Ü60 und deutlich zu wenig für die Generation U60.

@RyanStecken Bitte reiche mir ein Seil. 

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 1 Stunde, SecretEscape schrieb:

Das AG Weilheim schließt sich dem teilweise an:

https://www.tichyseinblick.de/wp-content/uploads/2021/04/AG-Weilheim-2021-04-13-Familiengericht-untersagt-Maskenpflicht-an-einer-Realschule.pdf

“Die Schulleitung der Realschule in S. bestehend aus dem Schulleiter und der stellvertretenden Schulleiterin, wird angewiesen, es zu unterlassen gegenüber der Betroffenen die Anordnung zu treffen, auf dem Schulgelände eine Mund-Nasen- Bedeckung zu tragen.“

 

vor einer Stunde, Janoos schrieb:

LOL! Die Rolle ist schon immer dieselbe gewesen, man hat nur nicht genau hingeschaut beziehungsweise nicht genau hinschauen wollen. Nur lässt sich jetzt das Infektionsgeschehen unter Kindern mit der infektiöseren Variante eben nicht mehr so einfach unter den Tisch kehren wie letztes Jahr. 

Nimmt man das beides zusammen kann man sich nur an den Kopf fassen. So steht in dem Urteil tatsächlich dass es fraglich wäre ob Kinder überhaupt als Treiber der Pandemie in Frage kommen oder sie tatsächlich nicht viel eher als MAUER gegen eine Verbreitung helfen. 

"- Bieten Kinder möglicherweise sogar eine "Schutzfunktion" vor der Verbreitung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in dem Sinne, dass sie die Verbreitung des Virus eher abbremsen und vor schweren Covid-19-Erkrankungen eher schützen?"

Und Kinder wären zu Blöd eine maske richtig anzuziehen, aber wenn sie husten müssen seien sie ausreichend sensibilisiert das in die Armbeuge zu tun. WTF

Das Urteil st ne Katastrophe. Inhaltlich (Verhindern masken überhaupt die Ausbreitung von Aerosolen? Ja verdammt, wie in X Studien Weltweit nachgewiesen) als auch von seiner Bedeutung her. Die mithin größten Treiber der Infektionen sollen von dem einzigen Mittel entbunden werden was wir momentan haben um die ausbreitung hier zumindest abzubremsen. 

Zum Glück handelt es sich vorerst nur um Einzelfallentscheidungen ohne allgemeine Gültigkeit. Bleibt zu hoffen dass da bei der anstehenden Neuverhandlung in höherer Instanzt wissenschaftlich sauberer argumentiert wird. 

 

  • LIKE 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 46 Minuten, Janoos schrieb:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-03/coronavirus-weltweit-entwicklung-pandemie-covid-19-live

Ich habe keine Worte dafür, wie over es für uns alle ist. Wenn wir J&J jetzt ebenfalls nur für die ältere Generation zulassen, dann wird sich die Impfkampagne tatsächlich bis Ende des Sommers hinziehen. Dann hätten wir in Q2 deutlich zu viel Impfstoff für die Generation Ü60 und deutlich zu wenig für die Generation U60.

@RyanStecken Bitte reiche mir ein Seil. 

Ist das so? J&J soll im Q2 10 Mio Dosen und bis Ende 2021 nochmal weitere 25 Mio Dosen liefern. Wobei jede Dose eine vollständige Impfung ist. Die Lieferdaten der anderen Hersteller zu Q3 sind nicht genau genug. Wenn nur die Hälfte von J&J verimpft werden kann, dann haben 5Mio weniger geimpfte in einem Quartal. So krass ist das nicht.

Interessant ist, dass wahrscheinliche alle Vektorimpfstoffe die gleichen Nebenwirkungen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 54 Minuten, Janoos schrieb:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-03/coronavirus-weltweit-entwicklung-pandemie-covid-19-live

Ich habe keine Worte dafür, wie over es für uns alle ist. Wenn wir J&J jetzt ebenfalls nur für die ältere Generation zulassen, dann wird sich die Impfkampagne tatsächlich bis Ende des Sommers hinziehen. Dann hätten wir in Q2 deutlich zu viel Impfstoff für die Generation Ü60 und deutlich zu wenig für die Generation U60.

@RyanStecken Bitte reiche mir ein Seil. 

Glücklicherweise hat die Bundesregierung entschieden, dass Corona nachtaktiv ist. Somit lässt sich die Pandemie deutlich besser eindämmen.

Outstanding Move / Maravillosa Jugada | Know Your Meme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Minuten, MrNicestGuy schrieb:

Glücklicherweise hat die Bundesregierung entschieden, dass Corona nachtaktiv ist. Somit lässt sich die Pandemie deutlich besser eindämmen.

Weiß nicht obs nun ein Scherz sein soll oder es ernst gemeint ist?  Ich kann mir schon vorstellen, dass gerade nach 18 Uhr die Ansteckungen steigen, da ab dieser Zeit die meisten Menschen privat zusammenkommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Nächtliche Ausgangssperren gibt und gab es auch in anderen Ländern wie z.B. bei unseren Nachbarn in Frankreich. Daher weiß man gut, dass es nichts bringt und mehr Risiken birgt, da Treffen dann einfach in geschlossene Räume verlagert werden, wo das Ansteckungsrisiko immens größer ist.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerade eben, MrNicestGuy schrieb:

Nächtliche Ausgangssperren gibt und gab es auch in anderen Ländern wie z.B. bei unseren Nachbarn in Frankreich. Daher weiß man gut, dass es nichts bringt und mehr Risiken birgt, da Treffen dann einfach in geschlossene Räume verlagert werden, wo das Ansteckungsrisiko immens größer ist.

Wie kommst du darauf? Wie sollen Treffen in geschlossene Räume verlagert werden, wenn die Leute nicht mehr nach Hause kommen? Ich hab sicherlich keinen Bock irgendwo verpflichtend zu pennen oder bis 5 Uhr zu bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerade eben, RyanStecken schrieb:

Wie kommst du darauf? Wie sollen Treffen in geschlossene Räume verlagert werden, wenn die Leute nicht mehr nach Hause kommen? Ich hab sicherlich keinen Bock irgendwo verpflichtend zu pennen oder bis 5 Uhr zu bleiben.

Als alter Sack sicherlich nicht, bei jungen Leuten siehts anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerade eben, MrNicestGuy schrieb:

Als alter Sack sicherlich nicht, bei jungen Leuten siehts anders aus.

Das bezweifle ich, dass einfach so viele das dann durchziehen und die Maßnahme im Endeffekt leerläuft. Das ist einfach nur hohles Gelaber, weil man kein Bock auf Ausgangssperre hat. 

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Die Staatsanwaltschaft prüft ein Verfahren gegen den Richter aus Weimar wegen Rechtsbeugung. 

 

 

 

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/weimar-staatsanwaltschaft-prueft-anzeigen-gegen-amtsrichter-a-199d6905-8243-40a2-90d6-7febc6c35e84

 

 

Mal gucken was dabei heraus kommt. 

 

Man lese sich das Urteil mal durch. Mein erster Eindruck war tatsächlich nicht vollkommen aus der Luft gegriffen. 

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 23 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Die Staatsanwaltschaft prüft ein Verfahren gegen den Richter aus Weimar wegen Rechtsbeugung. 

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/weimar-staatsanwaltschaft-prueft-anzeigen-gegen-amtsrichter-a-199d6905-8243-40a2-90d6-7febc6c35e84

1. Zeitverschwendung. Soweit ich informiert bin, müsste der Richter dann vorsätzlich falsch gerichtet habe. Das geht niemals durch.

2. Geldverschwendung

3. 1:0 für die Querdenker. Besser wäre es, in der nächst höheren Instanz die Beweisführung sachlich zu zerlegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zitat

Wegen möglicher schwerer Nebenwirkungen verschiebt der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson die Auslieferung seines Corona-Impfstoffs in Europa. "Wir haben die Entscheidung getroffen, die Markteinführung unseres Impfstoffs in Europa aufzuschieben", teilte der Konzern mit.

https://www.zeit.de/wissen/2021-04/johnson-johnson-corona-impfstoff-stopp-empfehlung-usa-blutgerinnsel-impfung

Over. Over. Over. Der Sommer ist gelaufen. 

vor einer Stunde, RyanStecken schrieb:

Ist das so? J&J soll im Q2 10 Mio Dosen und bis Ende 2021 nochmal weitere 25 Mio Dosen liefern. Wobei jede Dose eine vollständige Impfung ist. Die Lieferdaten der anderen Hersteller zu Q3 sind nicht genau genug. Wenn nur die Hälfte von J&J verimpft werden kann, dann haben 5Mio weniger geimpfte in einem Quartal. So krass ist das nicht.

An wen will man J&J denn verimpfen, wenn wir die Risikogruppen jetzt alle mit Biontech, AstraZeneca und Moderna impfen? J&J legt erst im Juni richtig los mit den Lieferungen (oder jetzt halt auch gar nicht mehr), bis dahin haben wir die Gruppe 60+ durchgeimpft und insofern überhaupt keinen Bedarf mehr. Der Impfstoff wandert dann straight to the Mülleimer und für die U60er ist praktisch nichts mehr da. Das dauert dann noch den kompletten Sommer über, bis wir genug von Biontech und Moderna erhalten. 

Der Lockdown wird den Sommer über überdauern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 8 Minuten, SecretEscape schrieb:

1. Zeitverschwendung. Soweit ich informiert bin, müsste der Richter dann vorsätzlich falsch gerichtet habe. Das geht niemals durch.

2. Geldverschwendung

3. 1:0 für die Querdenker. Besser wäre es, in der nächst höheren Instanz die Beweisführung sachlich zu zerlegen.

"Dass ausgerechnet der nun in der Kritik stehende Richter für dieses Verfahren zuständig war, ist offenbar kein Zufall. Wie die »Thüringer Allgemeine« berichtet, soll eine Rechtsanwältin in einer Telegram-Gruppe für eine solche Klage gezielt Klägerinnen und Kläger gesucht haben, deren Kinder Nachnamen mit den Anfangsbuchstaben B, E, F, H, I, J, L, Q, R, S, T, U, V und X haben. Es sind laut der Zeitung genau jene Anfangsbuchstaben, für die der Einzelrichter laut dem Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts zuständig ist"

Na mal abwarten. Klingt nach Schiebung seitens der Staatsanwältin. Wenn der Richter davon gewusst hat, bzw man ihm nachweisen kann, dass sein Urteil schon vor Klage feststand und er nur auf den zugeschobenen Fall durch die Staatsanwältin gewartet hat kann man da durchaus was machen. Da die Frau so unglaublich dämlich war in einer Telegramgruppe offen nach Namen zu suchen die durch den Richter behandelt werden würden, kann man davon ausgehen dass sie auch an anderer Stelle ertappt wird. 

Das wäre dann mitnichten Geldverschwendung sondern ein berechtigtes Interesse der Allgemeinheit dass sich Richter ihre Fälle nicht nach belieben aussuchen und dass Staatsanwälte ihrer Rolle in der Gewaltenteilung gerecht werden und nicht zu willfährigen Dienern eines einzelnen Richters werden. Nie war Geld besser angelegt als an den Fundamenten des Rechtsstaates. 

Insofern ist das auch kein 1:0 für die Querdenker. In deren verschrobener Welt evtl. Wenn ich mir auf die Fahne schreibe für Rechtsstaat und Demokratie und Freiheit zu sein und dann so ein Gemauschel und Rechtsbeugung betreibe entblöße ich mich als Demokratiefeindlicher Ideologe. Die haben gar nichts gewonnen. Sind nur zu doof das zu erkennen. 

Aber ja eine Entscheidung höherer Instanz wird kommen. Ist ja in beiden Fällen erstmal nur eine Einstweilige Verfügung. Muss also noch mündlich verhandelt werden, da Beschwerde eingelegt wurde. Man darf unterstellen, dass die Behörde auf Befangenheit des Richters abstellen wird und daher ne andere Stelle zuständig ist. Jedenfalls nicht der Richter. Wäre ja auch irre nach so einer Begründung und der vermuteten Korruption hinten dran. 

vor 5 Minuten, Janoos schrieb:

https://www.zeit.de/wissen/2021-04/johnson-johnson-corona-impfstoff-stopp-empfehlung-usa-blutgerinnsel-impfung

Over. Over. Over. Der Sommer ist gelaufen. 

An wen will man J&J denn verimpfen, wenn wir die Risikogruppen jetzt alle mit Biontech, AstraZeneca und Moderna impfen? J&J legt erst im Juni richtig los mit den Lieferungen (oder jetzt halt auch gar nicht mehr), bis dahin haben wir die Gruppe 60+ durchgeimpft und insofern überhaupt keinen Bedarf mehr. Der Impfstoff wandert dann straight to the Mülleimer und für die U60er ist praktisch nichts mehr da. Das dauert dann noch den kompletten Sommer über, bis wir genug von Biontech und Moderna erhalten. 

Der Lockdown wird den Sommer über überdauern. 

Das wäre wirklich bitter. Andererseits wurde AZ auch nur für wenige Tage blockiert, dann wieder frei gebeben, dann in der Zielgruppe verschoben. Folgerichtig könnte man ähnliches bei J&J erwarten. Muss man halt J&J für Alte nehmen und Modern und Biontec für Jüngere. Jetzt schon. Sonst verzieht sich das tatsächlich zu sehr. 

bearbeitet von Rudelfuchs
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerade eben, Rudelfuchs schrieb:

Das wäre wirklich bitter. Andererseits wurde AZ auch nur für wenige Tage blockiert, dann wieder frei gebeben, dann in der Zielgruppe verschoben. Folgerichtig könnte man ähnliches bei J&J erwarten. Muss man halt J&J für Alte nehmen und Modern und Biontec für Jüngere. Jetzt schon. Sonst verzieht sich das tatsächlich zu sehr. 

Geht ja nicht, weil J&J erst im Juni mit großen Liefermengen einsteigt. Im April sind das erstmal noch absolute Kleckerbeträge. Wir haben also keine andere Wahl als die mRNA-Impfstoffe auch weiterhin für die Risikogruppen aufzuwenden. Dann früher oder später dasselbe Problem wie bei AZ: zu viel Impfstoff für zu wenige berechtigte Personen. Damit massiver Überschuss an nicht verwertbaren Impfstoffen und eine Unterversorgung für die U60er, da mRNA-Impfstoff schon verbraucht. Das wird uns schlimmstenfalls um Monate zurückwerfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 1 Minute, Janoos schrieb:

Geht ja nicht, weil J&J erst im Juni mit großen Liefermengen einsteigt. Im April sind das erstmal noch absolute Kleckerbeträge. Wir haben also keine andere Wahl als die mRNA-Impfstoffe auch weiterhin für die Risikogruppen aufzuwenden. Dann früher oder später dasselbe Problem wie bei AZ: zu viel Impfstoff für zu wenige berechtigte Personen. Damit massiver Überschuss an nicht verwertbaren Impfstoffen und eine Unterversorgung für die U60er, da mRNA-Impfstoff schon verbraucht. Das wird uns schlimmstenfalls um Monate zurückwerfen. 

Evtl haben Bayern und BaWü (?) bis dahin ihre paar Millionen Dosen Sputnik. Könnte ja auch ein bisschen was ausgleichen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.