21512 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hab gestern wieder neue Geschichten zur Impfkampagne gehört: einzelne immobile Pflegebedürftige, die nicht in Pflegeheimen leben, können jetzt per Hausbesuch geimpft werden. Meine Stiefmutter macht das in zwei Kreisen. Im einen Kreis wird die einzelne Impfdosis separat vom Arzt aus dem 15km entfernten Gesundheitsamt zum Impfling gebracht, während meine Stiefmutter nur 1km Anfahrt hat. Grund ist, dass der Impfstoff möglichst wenigen Erschütterungen ausgesetzt werden soll. Im anderen Kreis fahren Impfstoff und Arzt immerhin gemeinsam zum Impfling, aber in einem Team bestehend aus Fahrer, Arzt, Arzthelfer für die Impfung und einer Person für die Dokumentation. Ein 4-Mann Team um eine Person zu impfen. Mittlerweile glaube ich solche Geschichten sofort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zitat

Die Impfgeschwindigkeit soll laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im zweiten Quartal stärker zunehmen. "Bis Anfang Mai werden 20 Prozent der Deutschen geimpft sein können", sagte Spahn bei einem Besuch eines Berliner Impfzentrums. Im ersten Quartal seien aufgrund knapper Impfstoffe nur etwa zehn Prozent der Deutschen gegen das Coronavirus geimpft worden. "Wir werden die nächsten zehn Prozent jetzt in einem Monat schaffen können", sagte er mit Verweis auf erwartete Lieferungen. Zudem würden nach Ostern auch Arztpraxen stärker in die Impfkampagne einbezogen.

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/corona-zahlen-deutschland-neuinfektionen-inzidenz-aktuelle-karte

Lindsay Lohan Reaction GIF by MOODMAN - Find & Share on GIPHY

20% mit der Strategie von Spahn. 30% mit der Strategie von Lauterbach. Your choice.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 1 Minute, Janoos schrieb:

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/corona-zahlen-deutschland-neuinfektionen-inzidenz-aktuelle-karte

Lindsay Lohan Reaction GIF by MOODMAN - Find & Share on GIPHY

20% mit der Strategie von Spahn. 30% mit der Strategie von Lauterbach. Your choice.

30% klingt natürlich besser. Wie sieht es denn mit der Sterilität von einfach geimpften aus? Wäre ja auch noch relevant ob sie ähnlich zuverlässig weniger Viren übertragen. Wenn einfach geimpfte weiter infizieren hilft es hinsichtlich von Lockerungen ja nu recht wenig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerade eben, Rudelfuchs schrieb:

30% klingt natürlich besser. Wie sieht es denn mit der Sterilität von einfach geimpften aus? Wäre ja auch noch relevant ob sie ähnlich zuverlässig weniger Viren übertragen. Wenn einfach geimpfte weiter infizieren hilft es hinsichtlich von Lockerungen ja nu recht wenig.  

Dazu wird es vielleicht in ein paar Monaten klare Daten geben, die dann von der StiKo 2022 bewertet werden. Zur Erinnerung: exakte Daten, wie weit die Zweitimpfung die Infektiosität eines geimpften reduziert, gibt es bislang auch nicht. Bisher gibt es nur Daten, wie weit eine Infektion des geimpften verhindert wird, was man wohl als Untergrenze für die Verringerung der Infektiosität betrachten kann. 

Wenn die Erstimpfung wirksam schwere Erkrankungen verhindert und sich jeder, der das will so weit impfen lassen kann, bringt das hinsichtlich Lockerungen natürlich etwas. Zumindest dann, wenn das es um die Gesundheit der Menschen geht und nicht um den Sieg über Sars-Cov-2.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 6 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Wie sieht es denn mit der Sterilität von einfach geimpften aus?

Meines Wissens nach gibts es keine bekannten Anzeichen dafür, dass Mann durch einfache Impfung zeugunsunfähig werden könnte und ich bin zwar nicht der Herr Drosten, aber ich denke, auch als Laie dürfte ich mich nicht all zu weit aus dem Fenster lehnen, wenn ich einfach mal behaupte, dass es extrem unwahrscheinlich ist, dass im Falle einer Zeugungsunfähigkeit durch die erste Impfung eine zweite Impfung die Zeugungsfähigkeit wiederherstellen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 30 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Wenn einfach geimpfte weiter infizieren hilft es hinsichtlich von Lockerungen ja nu recht wenig. 

Wenn die Wahrscheinlichkeit für einen schweren Verlauf nach einer Erstimpfung nahe bei 0 liegt, ist es in dieser Hinsicht doch komplett irrelevant, ob man sich infiziert und / oder das Virus weiter gibt (solange die andere Person auch eine Erstimpfung und damit eine ähnlich geringe Wahrscheinlichkeit für einen schweren Verlauf hat). 

Schwieriger wird es schon, wenn man evaluieren will, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für Long Covid nach einem durch eine Erstimpfung bedingten milden Verlauf ist und wie stark diese Strategie die Wahrscheinlichkeit für weitere Varianten erhöht. Aber es gibt immer ein Restrisiko, und daher stellt sich die Frage, mit welcher Strategie man weniger Kollateralschäden verursacht.

Strategiewechsel beim Impfen heißt aber auch nicht, dass wir jetzt gleichzeitig alles öffnen sollten. Das würde den Sinn des Vorziehens der Erstimpfung ja komplett unterwandern, da sich viele Menschen unnötig infizieren würden, die kurz vor einer Erstimpfung stehen, oder die die Erstimpfung schon erhalten haben, ohne dass sich die Schutzwirkung bereits entfaltet hat.

Imo wäre die schlauste Strategie, im April die dritte Welle hart zu brechen, am Besten mit Ausgangssperren und allem, was dazu gehört. Gleichzeitig nur noch Erstimpfungen verpassen, das wären im April theoretisch schon einmal 15 Millionen Stück. In der Zeit nimmt die Belastung für die Intensivstationen wieder ab und wir werden gleichzeitig den April über einem überwältigenden Teil der Risikogruppen einen hohen Schutz vor einem schweren Verlauf gegeben haben. Damit wird auch die Wahrscheinlichkeit für eine erneute zu starke Belastung der Intensivstationen extrem gering. Ab Mai kann man dann ganz vorsichtige Öffnungsschritte gehen und in dieser Zeit weitere Erstimpfungen verpassen. Bis Ende Juni hat dann praktisch jeder eine Erstimpfung erhalten und wir können so richtig derbe lockern, ohne befürchten zu müssen, dass uns da nochmal irgendetwas um die Ohren fliegt.

Die Alternative wäre halt, den Impfstoff weiter zu horten, die Intensivstationen weiter volllaufen zu lassen und selbst Ende Juni noch nicht in einer Situation zu sein, in der wir davon ausgehen können, dass die Belastung der Intensivstationen nicht nochmal derbe anzieht. Dann wäre schlimmstenfalls auch ein vierter Lockdown denkbar. 

bearbeitet von Janoos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Also die Strategie GB. Die läuft übrigens echt gut. Von der Seucheninsel Europas zu einer Inzidenz von um die 50.kombination aus schnellen Erstimpfungen und harten Einschränkungen. 

Aber hey... Tankstellen zu an gründonnerstag das geht gar nicht. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 21 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Aber hey... Tankstellen zu an gründonnerstag das geht gar nicht. 

Soweit ich weiß, war es angedacht, die Tankstellen wie so ziemlich alles andere auch von Donnerstag bis einschließlich Montag 5 Tage am Stück zu schließen. Für z.B. Supermärkte wären es nur 2 Tage (Donnerstag und Samstag)  zusätzlich gewesen, da normale Geschäfte an Feiertagen eh zu haben, aber Kiosks, Tankstellen, etc. haben auch an Feiertagen offen, so dass es für diese 5 zusätzliche Tage gewesen wären.

Gerade bei Tankstellen sind 5 Tage am Stück durchaus ein Problem: So ein Fahrzeugtank reicht nun mal nur eine begrenzte Zahl an km und das beträfe ja nicht nur Privatautos: Lieferdienste, Taxis, LKWs könnten dann alle jeweils in diesen 5 Tagen maximal insgesamt eine Tankfüllung verbrauchen und tark eingeschränkter Betrieb bei diesen und lange Schlangen an den Tankstellen am Mittwoch abend und daraufolgendem Dienstag morgen wären wohl vorprogrammiert gewesen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 43 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Also die Strategie GB. Die läuft übrigens echt gut. Von der Seucheninsel Europas zu einer Inzidenz von um die 50.kombination aus schnellen Erstimpfungen und harten Einschränkungen. 

Aber hey... Tankstellen zu an gründonnerstag das geht gar nicht. 

In England haben essentielle Geschäfte zusätzliche Öffnungszeiten und sieben tage die Woche auf, um Menschenansammlungen zu vermeiden. Aber nice try.

Will gar nicht wissen, wie viele Neuinfektionen uns das Projekt "Moshpit am Mittwoch" so beschert hätte. In Gegenden mit Ausgangssperren besteht ja bereits verpflichtender Maximalkontakt, wenn sich alle zwischen Arbeit und verpflichtender Gutbürgerlicher Nachtruhe in den Supermarkt drängeln müssen. 

Btw sind die Beschränkungen in GB analog zu denen in D. Nur halten sich die Leute dran, weil die Regierung an Plänen tüftelt, wie die Grundrechtseinschränkungen in den kommenden Monaten vollständig aufgehoben werden, und die damit erkaufte Zeit zum Impfen nutzen. Statt Chillen, sich um neue Lockdowntechniken zanken und Wahlkampf

bearbeitet von Lazy Larry
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 4 Minuten, Lazy Larry schrieb:

In England haben essentielle Geschäfte zusätzliche Öffnungszeiten und sieben tage die Woche auf, um Menschenansammlungen zu vermeiden. Aber nice try.

Will gar nicht wissen, wie viele Neuinfektionen uns das Projekt "Moshpit am Mittwoch" so beschert hätte. In Gegenden mit Ausgangssperren besteht ja bereits verpflichtender Maximalkontakt, wenn sich alle zwischen Arbeit und verpflichtender Gutbürgerlicher Nachtruhe in den Supermarkt drängeln müssen. 

Hat dort aber funktioniert also tatsächlich nciht nur nice try sondern well done. Auf Argumente wie deine "aber das geht doch nicht" zu hören hat dazu geführt dass wir die zweite und jetzt auch dritte Welle verkackt haben. 

Länder die nicht aus politische Gründen so zögerlich und "aber aber" gehandelt haben stehen deutlich besser da. 

Also... Recht hat wer Erfolg hat. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 5 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Auf Argumente wie deine "aber das geht doch nicht" zu hören hat dazu geführt dass wir die zweite und jetzt auch dritte Welle verkackt haben. 

Nein, das geht tatsächlich nicht, weil es einfach eine hart dumme Idee ist. Wie du siehst haben die Engländer auf richtig dumme Ideen verzichtet. Weil es nicht um "irgendwas verbieten" geht , sondern um zielführendes Handeln.

Und du unterschlägst, dass in England die Leute mitgenommen werden, weil es einem konkreten und Realistischen Ziel dient. Die Engländer haben sogar einen Stichtag, an dem ALLE Coronarelatierten Vorschriften bedingungslos fallen, weil Ihnen als Demokraten die Gefahren bewusst sind, die sich daraus ergeben wenn man einfach gewohnheitsmäßig an überflüßigem Kram festhält. Das ist mal ne Perspektive. Anders als "Lockdown and Chill" wie hier, wo es den Verantwortlichen ersichtlich völlig am Arsch vorbei geht, wann und wie Normalität wiederhergestellt wird. Statt dessen wird anscheinend immer noch wirr von einem ideologischen "Sieg" über Covid geschwurbelt. 

 

bearbeitet von Lazy Larry
  • LIKE 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Hat dort aber funktioniert also tatsächlich nciht nur nice try sondern well done. Auf Argumente wie deine "aber das geht doch nicht" zu hören hat dazu geführt dass wir die zweite und jetzt auch dritte Welle verkackt haben. 

Länder die nicht aus politische Gründen so zögerlich und "aber aber" gehandelt haben stehen deutlich besser da. 

Also... Recht hat wer Erfolg hat. 

 

Das "nice try" bezieht sich auf dein Fürsprechen dazu, über Ostern alles dicht zu machen und nicht auf England, welches er ja gerade als Gegenbeispiel zu diesem Vorschlag aufführt.

 

vor 10 Minuten, Lazy Larry schrieb:

In Gegenden mit Ausgangssperren besteht ja bereits verpflichtender Maximalkontakt, wenn sich alle zwischen Arbeit und verpflichtender Gutbürgerlicher Nachtruhe in den Supermarkt drängeln müssen. 

Die Ausgangssperre setzt doch fast überall erst um 22Uhr, bzw. in Hamburg ab 21Uhr ein, also zu einer Uhrzeit, zu der auch sonst auf dem Land die Supermärkte eh schon zu haben und in der Stadt kurz vorm Schließen sind. Jetzt machen die Hamburger Supermärkte um 20:30Uhr statt 21Uhr (Aldi) oder um 21Uhr statt 22Uhr (so gut wie alle anderen) zu. Das ist natürlich ärgerlich für diejenigen, die normalerweise kurz vor 22Uhr in Hamburg einkaufen, aber die bundesweiten Auswirkungen auf die durschnittliche Füllung der Supermärkte während der verbleibenden Öffnungszeiten dürften sich doch arg im Rahmen halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 4 Minuten, Lazy Larry schrieb:

weil Ihnen als Demokraten die Gefahren bewusst sind, die sich daraus ergeben wenn man einfach gewohnheitsmäßig an überflüßigem Kram festhält. Das ist mal ne Perspektive. Anders als "Lockdown and Chill" wie hier, wo es den Verantwortlichen ersichtlich völlig am Arsch vorbei geht, wann und wie Normalität wiederhergestellt wird. Statt dessen wird anscheinend immer noch wirr von einem ideologischen "Sieg" über Covid geschwurbelt. 

Jo, die Inselaffen haben es deutlich besser gemacht als die Deutschen. Vor allem im Bereich Forschung wurden wir deklassiert, wir hätten die Mutation auch viel zu spät bemerkt. Das ist deswegen auch ziemlich peinlich, weil Boris Johnson hart von den deutschen Medien wegen seiner Corona-Politik kritisiert wurde und im Endeffekt deutlich besser dasteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 3 Minuten, Lazy Larry schrieb:

Nein, das geht tatsächlich nicht, weil es einfach eine hart dumme Idee ist. Wie du siehst haben die Engländer auf richtig dumme Ideen verzichtet. Weil es nicht um "irgendwas verbieten" geht , sondern um zielführendes Handeln.

Und du unterschlägst, dass in England die Leute mitgenommen werden, weil es einem konkreten und Realistischen Ziel dient. Die Engländer haben sogar einen Stichtag, an dem ALLE Coronarelatierten Vorschriften bedingungslos fallen, weil Ihnen als Demokraten die Gefahren bewusst sind, die sich daraus ergeben wenn man einfach gewohnheitsmäßig an überflüßigem Kram festhält. Das ist mal ne Perspektive. Anders als "Lockdown and Chill" wie hier, wo es den Verantwortlichen ersichtlich völlig am Arsch vorbei geht, wann und wie Normalität wiederhergestellt wird. Statt dessen wird anscheinend immer noch wirr von einem ideologischen "Sieg" über Covid geschwurbelt. 

 

Jaja die Leute mitnehmen. Die Leute sind in der Mehrheit auch hier bereit für härtere Maßnahmen. Wir hören nur zu sehr auf die norgelnde Minderheit wie dich. 

Potential wäre da. Portugal vom weltrekordhalter über harte Maßnahmen zu der niedrigsten inzidens Europas. Sogar mit weniger Impfungen als GB. 

Auch hier sieht man... Wenn durchgegriffen wird kommt man schneller zu Normalität. Museen Restaurants und Schulen können dort wieder geöffnet werden. 

Während hier noch gejammert wird dass wir keinen Stichtag haben just lol at that. "ich will von der Regierung definitiv wissen wann der Sommer anfängt. Sonst kaufe ich keine sonnencreme!" mein Gott was ein Schwachsinn. 

Weißte wir sehen faktisch was wo wie funktioniert. Länder die aus ihren Fehlern lernen. Wir haben den Weg aus der Pandemie vorgelebt von anderen Ländern. Hier zu sagen" aber mimimi dann sind an einem Tag die Supermärkte voll! " ist totaler bullshit. Siehe Länder die nicht son quatsch als glaubhafte Argumente in ihre Maßnahmen einbeziehen und damit erfolg haben. 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 30 Minuten, RyanStecken schrieb:

Jo, die Inselaffen haben es deutlich besser gemacht als die Deutschen. Vor allem im Bereich Forschung wurden wir deklassiert, wir hätten die Mutation auch viel zu spät bemerkt. Das ist deswegen auch ziemlich peinlich, weil Boris Johnson hart von den deutschen Medien wegen seiner Corona-Politik kritisiert wurde und im Endeffekt deutlich besser dasteht.

Stand derzeit: knapp über 6,5% der Bevölkerung in UK waren/sind infiziert vs. knapp unter 3,5% in Deutschland, 0,19% der Bevölkerung in UK ist bisher daran gestorben vs. 0,09% in Deutschland.

Es müsste tatsächlich noch einiges passieren, damit UK am Pandemieende besser dastehen sollte als Deutschland, auch wenn ihre derzeitigen Neuinfektionszahlen niedriger sind.

Bei der Forschung hat Deutschland UK deklassiert und nicht umgekehrt, da hier der effktivere Impfstoff entwickelt wurde.

UK steht nur besser da hinsichtlich verfügbarer Impfstoffmengen und Impfgeschwindigkeit, wobei letzteres zum großen Teil von ersteren abhängt und ersteres für UK nur durch den EU-Austritt möglich war, für Deutschland also in der Form nur durch einen spontanen Dexit möglich gewesen wäre, welcher dermaßen kurzfristig und angesichts der Exportorentierung der deutschen Wirtschaft, die Wirtschaft deutlich härter getroffen hätte als die Lockdowns.

bearbeitet von Kaiserludi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 18 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

aja die Leute mitnehmen. Die Leute sind in der Mehrheit auch hier bereit für härtere Maßnahmen.

Die Mehrheit hier hat schon allen möglichen scheiss für gut befunden, juckt mich daher nicht. 

Außerdem werden die Leute seit Wochen und Monaten mit dem Mythos zugeschissen, dass man nur einmal den Totalen Lockdown durchführen müsse und der Endsieg sei da.  Kann man gern glauben, aber dann wirds etwas Sportpalastig. Ist halt quatsch, aber viele klammern sich dran fest weil impfen noch ne weile dauert. Ist ja nicht so, dass irgendwer ein Interesse hätte, von einem krassen Versagen bei der Impfstoffbeschaffung abzulenken 😉

vor 18 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

"ich will von der Regierung definitiv wissen wann der Sommer anfängt. Sonst kaufe ich keine sonnencreme!" mein Gott was ein Schwachsinn. 

Jup, Schwachsinn in der  in der Tat, weil Ich sowas weder meine noch verlange. Ein Plan, wie es ab welcher Impfqoute weitergeht hat nix mit nem Festen Termin zu tun. Haben die Engländer auch erstmal vorläufig festgeschrieben, aber es ist klar, dass es so einen tag geben wird. Und das ist schonmal viel Wert.

vor 18 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Wir haben den Weg aus der Pandemie vorgelebt von anderen Ländern.

Jup. Impfen.

bearbeitet von Lazy Larry
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 3 Minuten, RyanStecken schrieb:

Jo, die Inselaffen haben es deutlich besser gemacht als die Deutschen. Vor allem im Bereich Forschung wurden wir deklassiert, wir hätten die Mutation auch viel zu spät bemerkt. Das ist deswegen auch ziemlich peinlich, weil Boris Johnson hart von den deutschen Medien wegen seiner Corona-Politik kritisiert wurde und im Endeffekt deutlich besser dasteht. 

Jo...

GPD UK 2020: -9,9% vs. GDP DE 2020: -6,0%

GDP UK 2021: 4,5% GDP vs. DE 2021: 4,2% (Prognose)

Tote/1 Mio EW UK: 1.861 vs. Tote/1 Mio EWDE: 923

Und bzgl. Forschung in Deutschland sage ich nur: Weltweit erster PCR-Test für SARS-CoV-2, dann der Meilenstein mit Biontech (nicht nur für die Pandemie, sondern auch bzgl. der mRNA-Technologie an sich)... In Genom-Sequenzierung ist England halt traditionell stark (https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-sequenzierung-mutanten-100.html). Mit Boris Johnson hat das erst mal wenig zu tun - okay, es wurden zusätzliche Forschungsgelder freigemacht, aber das war hier ja auch der Fall (nur halt mit anderen Schwerpunkten). Klar kann man kritisieren, dass DE die Sequenzierung zunächst (!) verschlafen hat, aber wie du zu deinen undifferenzierten Pauschalurteilen kommst, ist mir einfach nur ein Rätsel.

VIELLEICHT wird UK am Ende tatsächlich besser dastehen. Aktuell ist das aber nur der Fall, wenn man als einziges Kriterium schnelle Impfungen anlegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

OK du siehst mit eigenen Augen was woanders funktioniert. Und trotzdem kommst du mit nazivergleichen? Wie lost bist du denn? Jeez. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 34 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Während hier noch gejammert wird dass wir keinen Stichtag haben just lol at that. "ich will von der Regierung definitiv wissen wann der Sommer anfängt. Sonst kaufe ich keine sonnencreme!" mein Gott was ein Schwachsinn. 

Erstmal finde ich es witzig, dass du auf sowas keinerlei Wert zu legen scheinst, wenn aktuell die Regierung nicht mehr das Vertrauen der Mehrheit der Bevölkerung hat. 

Nur um mal ein Beispiel zu machen, was passieren wird, und warum Deutschland verkacken wird:

Szenario 1:
DE ordnet nur noch Erstimpfungen bis Juli an, und zieht konsequent jetzt den harten Lockdown für April durch, und Ende Juni wird  die umfassendste Lockerung überhaupt in Aussicht gestellt, die Regierung kriegt wieder das Vertrauen der Bevölkerung. Wir rutschen mit dem Puffer durch den Lockdown im April in den Sommer und kriegen Rückenwind durch Impfungen und Temperatur. Sprich erste Lockerungen ab Mai, und halbwegs normales Leben irgendwann im Juni, Ende Juli dann 80% der Maßnahmen weg. Dann nur noch Zweitimpfungen.

Szenario 2:
Die aktuellen Maßnahmen haben nicht genug Durchschlagskraft und Zahlen steigen weiter an. Im Mai reicht die Immunisierung durch Impfungen noch nicht, weshalb die Lage sich im Vergleich zu jetzt kaum ändert. Sprich der Monat Mai ist auch im Arsch. Dann kannste Ende Mai mit Maske im Park sitzen und deine Fanta schlürfen und dann um halb 9 nach Hause latschen. Durch die Priorisierung von vollständigen Impfungen wird es rein juristisch unvermeidbar im Sommer zu einer 2-Klassengesellschaft kommen, die Rentner fahren in den Urlaub mit ihrem Impfausweis, während junge Menschen ab August oder so drankommen. Dann wird irgendwann im September wenn der Sommer schon gelaufen ist, die Lockerungen beschlossen.

 

Was wird wohl passieren? 

 

Zitat

Bei der Forschung hat Deutschland UK deklassiert und nicht umgekehrt, da hier der effktivere Impfstoff entwickelt wurde.

Es gibt viel mehr epidemiologische Studien aus UK soweit ich weiß. Auch gab es viel mehr Untersuchungen zu den Mutationen. Was Impfstoff und PCR angeht, ist DE wahrscheinlich besser.

 

Zitat

Stand derzeit: knapp über 6,5% der Bevölkerung in UK waren7sind infiziert vs. knapp unter 3,5% in Deutschland, 0,19% der Bevölkerung in UK ist bisher daran gestorben vs. 0,09% in Deutschland.

 Das ist völlig egal, wenn GB auch nur einen Monat früher aus dem Lockdown kommt als Deutschland. 

 

vor 8 Minuten, tonystark schrieb:

GPD UK 2020: -9,9% vs. GDP DE 2020: -6,0%

GDP UK 2021: 4,5% GDP vs. DE 2021: 4,2% (Prognose)

Ich bezweifle, dass GDP irgendwie differenziert genug wäre um da was aussagen zu können. vor allem hinsichtlich Brexit usw.

 

vor 8 Minuten, tonystark schrieb:

VIELLEICHT wird UK am Ende tatsächlich besser dastehen. Aktuell ist das aber nur der Fall, wenn man als einziges Kriterium schnelle Impfungen anlegt.

Ja wie gesagt wenn sie einen Monat früher aus dem Lockdown kommen, dann haben sie gewonnen.

bearbeitet von RyanStecken
  • IM ERNST? 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 3 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Und trotzdem kommst du mit nazivergleichen?

Nee.  Die Leute im Sportpalast haben damals JAAAAA gebrüllt, weil man ihnen eingereedet hat, Totaler Krieg hiesse, jetzt nochmal alle Ressourcen zu mobilisieren und das Ding in den nächsten Monaten zu Ende zu bringen. Die Rede auf die das hin kam zu lesen lohnt sich.

Gleicher Mechanismus greift eben auch hier, das ist einfach so. Da gibts nix zu deuteln.

vor 16 Minuten, Kaiserludi schrieb:

ersteres für UK nur durch den EU-Austritt möglich war, für Deutschland also in der Form nur durch einen spontanen Dexit möglich gewesen wäre

Totaler Quark. X Länder haben inzwischen eigene Impfstoffbeschaffungsprogrammeprogramme am laufen, kein Problem. Es gibt ja keine Verpflichtung, Impfstoffe über die EU zu beschaffen, wie absurd wäre das. Ist gar nicht Aufgabenbereich der EU, weshalb sie damit so schlecht klar kommt. Spahn hatte mit seiner Impfstoffallianz einmal ne gute Idee, wo ihm Merkel dann aus ideologischem Schwachmatentum dazwischen gehauen hat. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Die Briten hatten auch den "Vorteil", dass dort die letzte Welle nochmal richtig schnell richtig heftig geworden ist. Dazu die mutmaßlich auf der eigenen Insel gezüchtete Variante, bei der nicht klar war, wie viel beschissener die jetzt letztendlich ist. Logisch, dass man da etwas mehr Kooperationsbereitschaft für harte Maßnahmen wie Ausgangssperren oder absolut strikte Kontaktverbote besitzt und sich zudem für sich genommen schon vorsichtiger verhält. 

Wenn sich hier die Krankenwagen stundenlang vor den Krankenhäusern stauen würden, wie lange würde es wohl dauern, bis man hier läse, dass das ja bei jeder mittelschweren Grippewelle ebenfalls der Fall wäre? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Minuten, Lazy Larry schrieb:

Nee.  Die Leute im Sportpalast haben damals JAAAAA gebrüllt, weil man ihnen eingereedet hat, Totaler Krieg hiesse, jetzt nochmal alle Ressourcen zu mobilisieren und das Ding in den nächsten Monaten zu Ende zu bringen. Die Rede auf die das hin kam zu lesen lohnt sich.

Gleicher Mechanismus greift eben auch hier, das ist einfach so. Da gibts nix zu deuteln.

Noch mal.... Du siehst was woanders funktioniert. GB am Anfang kaum Maßnahmen, riesige Inzidenzwerte, Portugal das gleiche.... Dann schwenken beide um und kommen deutlich besser durch die nächsten Wellen als wir. Und dein "Argument" gegen das was anderen Länder erfolgreich eine Kehrtwende zu den niedrigsten Inzidenzwerten ermöglicht hat und damit zu einer deutlichen Lockerung der Maßnahmen gegenüber Deutschland.... Ist...Sportpalast. 

Das ist komplett lost. Irre. Rein ideologisches mundtot machen wollen. 

Richtig low. Wahnsinn. 

  • LIKE 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ihr könnt es drehen und wenden, wie ihr wollt. Wenn jetzt die nächsten zwei Wochen keine Anordnung folgt nur noch Erstimpfungen durchzuführen, oder zumindest eine begründete Stellungnahme warum man es nicht machen sollte, ist das ein absolutes Armutszeugnis. Das und die aktuelle Maßnahmenpolitik im April entscheiden über den kompletten Sommer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 1 Minute, Rudelfuchs schrieb:

ann schwenken beide um und kommen deutlich besser durch die nächsten Wellen als wir. Und dein "Argument" gegen das was anderen Länder erfolgreich eine Kehrtwende zu den niedrigsten Inzidenzwerten ermöglicht hat und damit zu einer deutlichen Lockerung der Maßnahmen gegenüber Deutschland.... Ist...Sportpalast. 

Das ist komplett lost. Irre. Rein ideologisches mundtot machen wollen. 

Richtig low. Wahnsinn. 

Du stellst völlig falsch dar, was Ich sage. 

Sinnvolle Massnahmen + schnellstmögliches Impfen haben nix mit dem Ideologischen Blödsinn vom "letzten" Lockdown zu tun, der zur Zeit in der Presse die Runde macht. Gar nichts. Das ist mein Punkt. Da wird von NoCovid-Spinnern behauptet, Impfungen bräuchte man im Prinzip gar nicht, wenn man nur total genug Lockdownt. 

Und nein, "alles Verbieten" wie es Merkel hier Praktizeren will, ist keine Sinnvolle Maßnahme und kein Ersatz für Impfungen. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.