21512 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Holy shit wie beschissen es aktuell aussieht:

- Biontech-Impfstoff Auslieferung reduziert

- Astra Zeneca liefert 60% und hat die Impfdosen der EU wahrscheinlich teuer an andere LĂ€nder verkauft

- Moderna-Impfstoff deutlich weniger wirksam gegen sĂŒdafrikanische Variante

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 10 Minuten, RyanStecken schrieb:

- Astra Zeneca liefert 60% und hat die Impfdosen der EU wahrscheinlich teuer an andere LĂ€nder verkauft

... und wird nicht fĂŒr Ü65 zugelassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Aber ich sehe das alles sehr positiv. Letztendlich heißt das, dass wir jetzt noch ein Jahr gemeinsam in diesem Thread verbringen und uns gegenseitig WĂ€rme spenden können. 

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Heute "nur" 6000 Neuinfektionen. So eine Meldung am Donnerstag / Freitag und wir bekommen es so langsam in den Griff 🙂

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Was haben Winterreifen und der Lockdown gemeinsam?

Spoiler

Es gilt die O bis O Regel: Oktober bis Ostern!

 

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 59 Minuten, Kaiserludi schrieb:
Spoiler

 

Es gilt die O bis O Regel: Oktober bis Ostern!

FĂ€nd ich nichtmal sooooo tragisch (fĂŒr mich persönlich). Ab jetzt ist es Abends schon bis fast halb 6 hell und es wird immer besser...
Das fatale finde ich momentan, dass da 2 Komponenten voll aufeinander knalle. Der Lockdown plus Winterblues. Und diese Kombi macht echt wohl depressiv. 


Ab MĂ€rz sieht das ganze anders aus. Ob mit Lockdown oder nicht... Der FrĂŒhling naht 😄

 

Und ja, ich spreche hier nur von persönlichen Einstellungen. Der Lockdown ist eine gesellschaftliche Katastrophe aber momentan nicht vermeidbar.

bearbeitet von Ollstar
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 52 Minuten, Ollstar schrieb:

FĂ€nd ich nichtmal sooooo tragisch (fĂŒr mich persönlich). Ab jetzt ist es Abends schon bis fast halb 6 hell und es wird immer besser...
Das fatale finde ich momentan, dass da 2 Komponenten voll aufeinander knalle. Der Lockdown plus Winterblues. Und diese Kombi macht echt wohl depressiv. 


Ab MĂ€rz sieht das ganze anders aus. Ob mit Lockdown oder nicht... Der FrĂŒhling naht 😄

 

Und ja, ich spreche hier nur von persönlichen Einstellungen. Der Lockdown ist eine gesellschaftliche Katastrophe aber momentan nicht vermeidbar.

1. Wozu packe ich dass denn extra in Spoiler-Tags, nur damit du das direkt im nÀchsten Post spoilerst? :wallbash:

2. Gegen den Winterblues rate ich zur Supplementation von Vitamin D.

bearbeitet von Kaiserludi
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 13 Minuten, Kaiserludi schrieb:

1. Wozu pack ich dï»żass den extra in Spoiler-Rags, nur damit du das direkt im nĂ€chsten Post spoilerst? :wallbash:

2. Gegen den Winterblues rate ich zur Supplementation von Vitamin D.

Zu 1.: Mein Fehler 😄 Hatte ich nicht drĂŒber nachgedacht... Ist korrigiert 😉

Zu 2.: Meinst du wirklich das hilft? Bin schon dabei ne halbe Stunde Sport zu machen um zumindest bis halb 6 n bisschen Kreislauf zu bewahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 2 Stunden, Ollstar schrieb:

Heute "nur" 6000 Neuinfektionen. So eine Meldung am Donnerstag / Freitag und wir bekommen es so langsam in den Griff 🙂

Die Infektionszahl ist erstmal egal.

Entscheidend ist, dass die Anzahl der schweren VerlÀufe sinkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 7 Minuten, SecretEscape schrieb:

Die Infektionszahl ist erstmal egal.

Entscheidend ist, dass die Anzahl der schweren VerlÀufe sinkt.

Sorry aber das ist quatsch und dafĂŒr hast auch DU mich ein paar Seiten zuvor kritisiert als es um die "GefĂ€hrlichkeit" der neuen Mutante ging.

Wenn jede 10. Infektion einen schweren Verlauf nimmt, dann ist es doch besser nur 6000 Neuinfektionen zu haben anstatt 60000.
Bei 6000 Neuinfektionen hÀtten wir dann 600 schwere VerlÀufe und bei 60.000 Neuinfektionen hÀtten wir 6000 schwere VerlÀufe.

Also ist die Anzahl der Neuinfektionen erstmal die entscheidende. Denn die sagt uns wie schlimm es fĂŒr die Intensivstationen in 2 -3 Wochen wird.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 14 Stunden, SecretEscape schrieb:

Fit machen fĂŒr die Zeit ab MĂ€rz:

Klamotten kaufen/ auswechseln, ZĂ€hne aufhĂŒbschen, 5kg Speck loswerden, meine FB regelmĂ€ĂŸig layen um fit im Schritt zu bleiben.

Im Job alles was geht „vorarbeiten“, damit dann mehr Zeit ist.

was willst du an deinen ZĂ€hne machen lassen,und dann noch 5 kg und das mich dich dann in Kombination zum Model

 

vor allen ab MĂ€rz,soweit ich weiss bist du Ü 40,ich bin mitte 35 und als HG 5 reisst man in unseren Alter nix bei Tinder

und im Daygame muss man auch gut aussehen,ausserdem wirkt es fĂŒr viele frauen megacreepy wenn man als erwachsener Ü30 mann in der Stadt

rumlÀuft und Daygame macht..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 24 Minuten, Ollstar schrieb:

Also ist die Anzahl der Neuinfektionen erstmal die entscheidende. Denn die sagt uns wie schlimm es fĂŒr die Intensivstationen in 2 -3 Wochen wird.

Es kommt bei einem stÀndigen Mutationen ausgesetzten Erreger auch auf dessen GefÀhrlichkeit an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 1 Stunde, merkur87 schrieb:

was willst du an deinen ZĂ€hne machen lassen,und dann noch 5 kg und das mich dich dann in Kombination zum Model

Beim Zahnarzt lasse ich Dinge machen, die dieses Jahr sowieso gemacht werden mĂŒssten. Jetzt habe ich Zeit. Sobald alles wieder auf ist, nicht mehr.
Zum Beispiel muss ich alleine wegen FĂŒllung einer ZahnlĂŒcke mit einem Implantat insgesamt mehr als 5x zum Zahnarzt.

5kg Fett sollen runter, weil ich mich dann wohler fĂŒhle, und besser aussehe. Es ist doch jetzt der ideale Zeitpunkt, zu hause in Ruhe gesund zu kochen. Wenn ich wieder unterwegs bin (egal ob im Job oder privat), muss ich essen, was es dort gerade gibt.

vor 1 Stunde, merkur87 schrieb:

vor allen ab MĂ€rz,soweit ich weiss bist du Ü 40,ich bin mitte 35 und als HG 5 reisst man in unseren Alter nix bei Tinder

Ich sage es mal so: Dass was ich bei Tinder derzeit reißen könnte, möchte ich nicht layen. Ich habe aber auch schon super HB dort kennengelernt, und hatte einen Tag nach dem Match meinen Lörres in deren Hals.
Ich game online zusÀtzlich woanders (Ebay-Kleinanzeigen, lokale Anzeigen-Seiten...).

vor 1 Stunde, merkur87 schrieb:

und im Daygame muss man auch gut aussehen,ausserdem wirkt es fĂŒr viele frauen megacreepy wenn man als erwachsener Ü30 mann in der Stadt

rumlÀuft und Daygame macht..

Ich game dort, wo gesundheitsbewusste intelligente HB ab 35 (genau das ist meine Zelgruppe) unterwegs sind: Offline im exklusiven Fitti, im Wellnesstempel, im Cafe, Restaurant, Job. Alles PlĂ€tze, wo ich auch wenn ich kein HB klar machen kann Spaß oder einen Nutzen davon habe.
So bekloppt, im 19€/Monat-Fitti genau wie die ganzen Ghetto-Bros die digge Mandy anzumachen, bin ich nicht. Ich laufe auch nicht in der Stadt "rum", und mache FußgĂ€nger an 😉.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich sag's nicht gerne, aber ich befĂŒrchte, Drosten hat mit seiner Sommer-EinschĂ€tzung recht. Gut, ob da jetzt das Worst-Case-Szenario mit 100.000 Neuinfektionen pro Tag eintritt, weiß ich nicht (wundern wĂŒrde es mich nicht mehr in Hinblick auf die ganzen Prognosen, die man anfangs nur belĂ€chelt hat und die dann doch genauso eingetroffen sind), aber Israel macht es leider nur allzu gut vor. 

Die impfen in Rekordgeschwindgkeit und haben einen strikten Lockdown, aber das Infektionsgeschehen ist extrem hoch (heute wieder massiv gestiegene Fallzahlen nach einem kurzen AbwĂ€rtstrend) und bei dem Anstieg der TodesfĂ€lle ist ebenso kein Ende in Sicht. Und das, obwohl die vulnerablen Gruppen alle zumindest mal eine Erstimpfung erhalten haben. Das kann man sich eigentlich nur darĂŒber erklĂ€ren, dass die Menschen extrem unvorsichtig geworden sind, weil sie glauben, die Gefahr wĂ€re schon lĂ€ngst vorĂŒber. Und den Lockdown durchzusetzen scheint dort auch niemand mehr so wirklich. 

In Deutschland werden wir dann im FrĂŒhling nach starken Lockerungen schreien, weil ein gewisser Prozentsatz der vulnerablen Gruppen durchgeimpft sein wird (naja, oder auch nicht, wenn ich mir das aktuelle Impfstoff-Desaster ansehe), und wir werden uns ebenso in Sicherheit wĂ€hnen, bei der Durchsetzung der Regeln wird man an vielen Stellen beide Augen zudrĂŒcken und so weiter. Und dann ist das durchaus realistisch, dass wir in die vierte Welle eintreten werden. Und wenn man bis dahin noch nicht einmal die 50- bis 65-jĂ€hrigen geimpft hat, dann hat man da noch immer einen großen Prozentsatz an Leuten, die die Intensivbetten belegen könnten. 

Vor diesem Szenario sollte man nicht die Augen verschließen, auch wenn der Gedanke natĂŒrlich komplett abfuckt. Aber Drosten lag auch mit seiner Herbst-/Winter-Prognose damals im FrĂŒhling komplett richtig, es ist alles exakt so eingetreten wie vorhergesagt. Der Mann weiß, wie man Prognosen erstellt. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

@Janoos:

Dagegen spricht, dass es in Deutschland soweit ich informiert bin noch nie eine mega Grippe-Welle im Sommer gab.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 35 Minuten, Janoos schrieb:

Der Mann weiß, wie man Prognosen erstellt. 

Glaube der Temperaturvorteil im Sommer ist massiv. WIr waren zeitweise im Juni auf 600 Neuinfektionen pro Tag global in DE, in vielen Lnadkreisen wurde kaum ein Fall registriert. Das war mir aber Sorgen bereitet ist die Mutation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 33 Minuten, RyanStecken schrieb:

Glaube der Temperaturvorteil im Sommer ist massiv. WIr waren zeitweise im Juni auf 600 Neuinfektionen pro Tag global in DE, in vielen Lnadkreisen wurde kaum ein Fall registriert. Das war mir aber Sorgen bereitet ist die Mutation.

Mir dass Israel und Brasilien trotz deutlich wÀrmere Temperaturen hohe Zahlen im Sommer und Herbst hatten. Hoffe wir kommen trotzdem deutlich runter. Das ist aktuell scheisse so. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 34 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Mir dass [...] Brasilien trotz deutlich wÀrmere Temperaturen hohe Zahlen im Sommer und Herbst hatten.

Meinst du jetzt den brasilianischen Sommer, also unseren Winter oder unseren Sommer, also deren Winter? Hohe Zahlen hatten sie dort allerdings eh ganzjÀhrig, von daher ist es eigentlich fast schon egal, was davon du meinst.

Was mir Mut macht, ist, dass wir keinen Bolsonaro, Trump oder einen der ĂŒblichen Bekannten hier aus dem Thread als Bundeskanzler haben, denn dann wĂ€ren wir Ă€hnlich wie Brasilien und die USA wohl immer noch mitten in einer schon ĂŒber ein Jahr andauernden ersten Welle drin.
Was mir Sorgen macht, ist, dass wir dieses Jahr Bundestagswahl haben und sich zwar die AFD im Stimmungstief befindet, aber sich die potentiellen Unions-Kanzlerkandidaten auch nicht unbedingt nur mit Ruhm bekleckern hinsichtlich ihrer CoronaĂ€ußerungen (Laschet, der alles lieber ganz vorschnell wieder öffnen wĂŒrde, Merz, der denkt, dass man einen Onlineparteitag nur macht, um seine Chancen zu sabotieren, oder Söder, fĂŒr den es eine sinnvolle Maßnahme ist, einsame SpaziergĂ€nge um 2Uhr morgens zu verbieten, damit sich die Leute um 2Uhr nachmittags noch mehr gegenseitig auf die FĂŒĂŸe treten).

bearbeitet von Kaiserludi
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 16 Minuten, Kaiserludi schrieb:

Meinst du jetzt den brasilianischen Sommer, also unseren Winter oder unseren Somme, also deren Winter? Hohe Zahlen hatten sie dort allerdings eh ganzjÀhrig, von daher ist es eigentlich fast schon egal, was davon du meinst.

Was mir Mut macht, ist, dass wir keinen Bolsonaro, Trump oder einen der ĂŒblichen Bekannten hier aus dem Thread als Bundeskanzler haben, denn dann wĂ€ren wir Ă€hnlich wie Brasilien und die USA wohl immer noch mitten in einer schon ĂŒber ein Jahr andauernden ersten Welle drin.
Was mir Sorgen macht, ist, dass wir dieses Jahr Bundestagswahl haben und sich zwar die AFD im Stimmungstief befindet, aber sich die potentiellen Unions-Kanzlerkandidaten auch nicht unbedingt nur mit Ruhm bekleckern hinsichtlich ihrer CoronaĂ€ußerungen (Laschet, der alles lieber ganz vorschnell wieder öffnen wĂŒrde, Merz, der denkt, dass man einen Onlineparteitag nur macht, um seine Chancen zu sabotieren, oder Söder, fĂŒr den es eine sinnvolle Maßnahme ist, einsame SpaziergĂ€nge um 2Uhr morgens zu verbieten, damit sich die Leute um 2Uhr nachmittags noch mehr gegenseitig auf die FĂŒĂŸe treten).

Da der brasilianische Winter im Schnitt bald wÀrmer ist als unser Sommer ist es tatsÀchlich egal. Californien und Florida sind auch durchgÀngig hart gefickt gewesen. Zwar mit Knick aber trotzdem durchgÀngig deutlich im tausender Bereich bei weniger Einwohnern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor einer Stunde, RyanStecken schrieb:

Glaube der Temperaturvorteil im Sommer ist massiv. WIr waren zeitweise im Juni auf 600 Neuinfektionen pro Tag global in DE, in vielen Lnadkreisen wurde kaum ein Fall registriert. 

Ich verstehe dich, aber die Gefahr ist, dass man "glauben" mit "hoffen" oder "wissen" mit "wĂŒnschen" verwechselt, also dass das nur ein Coping-Mechanismus ist. Das sehe ich an mir auch immer sehr oft. Ich meine mich zu erinnern, dass Drosten im Zuge der Sommer-Prognose auch gesagt hat, dass er eben gerade nicht an einen signifikanten Sommer-Effekt glaubt. Und dass die Infektionszahlen im letzten Sommer nur deshalb so niedrig gewesen sind, weil wir nach dem Lockdown unterhalb einer gewissen Schwelle geblieben sind. Er begrĂŒndet das mit der Perkolationstheorie (mathematisch ĂŒbrigens hochgradig interessant), er hat da auch einmal eine Podcast-Folge zu gemacht, also in dem Rahmen, wie es ihm eben möglich ist, ĂŒber ein solches mathematisches Thema zu sprechen. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Perkolationstheorie

Zitat

FĂŒr die Anwendung in der Epidemiologie kann man sich fĂŒr den Erreger empfĂ€ngliche Individuen als Knoten und Kontakt zwischen den Individuen als Kanten vorstellen. Ab einer bestimmten Populationsdichte, wenn es genĂŒgend Kontakte zwischen den Individuen gibt, wĂŒrde die PerkolationsschwelleÂ ĂŒberschritten, sich also große, zusammenhĂ€ngende Cluster bilden, die zu einer Ausbreitung des Erregers auf grĂ¶ĂŸere Bereiche der Population fĂŒhren. Empirisch wurde die Existenz einer solchen Perkolationsschwelle anhand der Großen Rennmaus gezeigt, deren Kolonien unterschiedliche Populationsdichten aufweisen. [4]

Die dort zitierte Studie ist ĂŒbrigens gerade aus dem letzten Jahr. 

Der wesentliche Unterschied zu letztem Jahr ist, dass das Virus jetzt wirklich bis in die hinterletzte Ecke der Bundesrepublik vorgedrungen ist. AusbrĂŒche können ĂŒberall und zu jeder Zeit auftreten und sich verselbstĂ€ndigen, auch bei niedrigen Infektionszahlen. Der Sommer wird natĂŒrlich helfen. Es wird öfter gelĂŒftet, die Leute sind öfter draußen, der Körper ist mitunter nicht so empfĂ€nglich fĂŒr das Virus, die Sonne scheint hĂ€ufiger, und UV-Licht scheint das Virus irgendwie instabiler (?) zu machen. Das kann alles schon helfen. Es kann aber auch sein, dass das nicht so sehr hilft, wie wir uns das wĂŒnschen. 

Ich habe keine Ahnung. Ich kann mir nur die Fakten ansehen und sagen: Drosten liegt (fast) immer richtig. Wir sollten auch die jetzige Warnung ernst nehmen. 

Was wurden diese ganzen Prognosen in der Vergangenheit immer verlacht - nur um dann doch haargenauso oder in einem noch schlimmeren Ausmaß einzutreten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Am 24.1.2021 um 19:09 , Nachtzug schrieb:

Ja, mit Vorerkrankungen. Und zwar mehrheitlich solchen, die aus Eigenverschulden resultieren, entweder Rauchen oder Übergewicht.

Ahja, also dir lass mehr dann alle draufgehen, wegen selber Schuld. Alle dicken, Raucher, unsportlich en, Asthmakranken, Diabetiker...

:rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 1 Stunde, Janoos schrieb:

Ich verstehe dich, aber die Gefahr ist, dass man "glauben" mit "hoffen" oder "wissen" mit "wĂŒnschen" verwechselt, also dass das nur ein Coping-Mechanismus ist. Das sehe ich an mir auch immer sehr oft.

Nein, Du machst wie viele genau das Gegenteil - aus jedem Zweifel oder RĂŒckschlag wird die nahende Apokalypse:

-> In Israel sind die Todeszahlen noch nicht zurĂŒck gegangen, obwohl zwischen Impfung und Tod im Schnitt 3 Wochen vergehen und der volle Impfschutz erst 2 Wochen nach der zweiten Impfung eintritt (also 5 Wochen nach der ersten Impfung)? Das Impfen bringt nicht viel.

-> Handelsblatt schreibt, dass der AstraZeneca Impfstoff bei Ü65 nur 8% Wirksamkeit habe obwohl AstraZeneca und Regierungen dementieren und die veröffentlichten Zahlen zur Phase-3 Studie was ganz anderes sagen? Der Impfstoff ist bei der Risikogruppe nicht einsetzbar.

-> Biontech liefert ein paar Wochen weniger um die Produktion hoch fahren zu können? Wir kriegen 2021 nicht genug Impfstoff.  

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor einer Stunde, Ahura schrieb:

Nein, Du machst wie viele genau das Gegenteil - aus jedem Zweifel oder RĂŒckschlag wird die nahende Apokalypse:

 

Das ist halt auch ein Coping-Mechanismus, aber ich weiß, dass das schwer einzusehen ist. Niemand redet von einer Apokalypse. Das von Drosten skizzierte Szenario ist durchaus möglich und nicht allzu unwahrscheinlich, was man an Israel zunĂ€chst einmal zumindest exemplarisch sehr gut erkennen kann. Du hĂ€ttest mir vermutlich genau dasselbe vorgewerfen, wenn wir im Herbst letzten Jahres gewesen wĂ€ren und ich gesagt hĂ€tte, dass ich die Prognose von Merkel ĂŒber 20.000 Neuinfektionen als realistisch erachte. Und wie diese Prognose ausgegangen ist, das wissen wir heute.

Und dann legst du mir irgendwelche SĂ€tze in den Mund, die ich ĂŒberhaupt nicht gesagt habe, um mich zu "widerlegen" und deine Coping-Mechanismen zu stĂ€rken.

Zitat

-> In Israel sind die Todeszahlen noch nicht zurĂŒck gegangen, obwohl zwischen Impfung und Tod im Schnitt 3 Wochen vergehen und der volle Impfschutz erst 2 Wochen nach der zweiten Impfung eintritt (also 5 Wochen nach der ersten Impfung)? Das Impfen bringt nicht viel.

Das habe ich nie behauptet und das hat auch nichts mit dem von Drosten skizzierten Szenario zu tun. Das von Drosten skizzierte Szenario ist, dass wir uns mit einem gewissen, aber nicht hinreichend großen Fortschritt der Impfungen zu viele Lockerungen erlauben und uns fĂ€lschlicherweise in Sicherheit wĂ€hnen. Es ist gut möglich, dass genau das gerade in Israel passiert. Impfungen in Rekordgeschwindigkeit auf der einen Seite, massive Unachtsamkeiten aufgrund eines falschen SicherheitsgefĂŒhls auf der anderen Seite - was dann zu einem vermeidbaren Tod vieler Menschen fĂŒhrt, bei denen die Wirkung des Impfstoffs noch ĂŒberhaupt gar nicht eingetreten ist oder die noch ĂŒberhaupt gar nicht die Gelegenheit zu einer Impfung gehabt haben. 

vor 1 Stunde, Ahura schrieb:

-> Handelsblatt schreibt, dass der AstraZeneca Impfstoff bei Ü65 nur 8% Wirksamkeit habe obwohl AstraZeneca und Regierungen dementieren und die veröffentlichten Zahlen zur Phase-3 Studie was ganz anderes sagen?

Ich habe die 8% ĂŒberhaupt gar nicht genannt, da ich diesen Wert ebenfalls fĂŒr absurd niedrig halte. Ich habe einen Bild-Bericht zitiert, wonach die EMA den Impfstoff nicht fĂŒr die Altersklasse Ü65 zulassen will, was in der Tat ein herber RĂŒckschlag fĂŒr eine erfolgreiche Impfkampagne wĂ€re - denn das ist schließlich genau die Altersklasse, die wir primĂ€r schĂŒtzen mĂŒssen. Und daran scheint durchaus etwas dran zu sein, wie man an der aktuellen Reaktion von AstraZeneca sieht:

Zitat

In dieser Gruppe weisen Biontech/Pfizer und Moderna mit einer Wirksamkeit von ĂŒber 94 Prozent Spitzenwerte auf. Astrazeneca hat nun in Amsterdam bei der EuropĂ€ischen Arzneimittelbehörde nun eine neue Studie vorgelegt. Beteiligt waren 2.000 Teilnehmer ĂŒber 65 Jahre, davon zwei Drittel ĂŒber 75. Diese brandneue Studie soll nun buchstĂ€blich die EMA in vorletzter Minute davon ĂŒberzeugen, dass auch der Impfstoff von Astrazeneca Senioren schĂŒtzt und bei ihnen eine robuste ImmunitĂ€t erzeugt.

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/astrazeneca-impfstoff-zulassung-nur-fuer-juengere,SN8l8kM

Zitat

-> Biontech liefert ein paar Wochen weniger um die Produktion hoch fahren zu können? Wir kriegen 2021 nicht genug Impfstoff.  

Und da aller guten Dinge drei sind: auch das habe ich nicht behauptet. Im Gegenteil habe ich mich ganz am Anfang sogar positiv darĂŒber geĂ€ußert, dass Pfizer durch den Umbau ihre ProduktionskapazitĂ€ten massiv nach oben schrauben will und dass uns das mittelfristig extrem zu gute kommen wird. Auch werden wir 2021 definitiv genug Impfstoff bekommen. 

Wenn dich meine BeitrĂ€ge triggern, solltest du sie nicht lesen. Mir Sachen zu unterstellen, die ich nicht gesagt habe, solltest du allerdings auch nicht. Vor allen Dingen nicht in diesem Ausmaß.

Noch ein Extra-Tipp: gelegentlich hilft es, die BeitrÀge mit einem Augenzwinkern zu lesen. Das ist nicht alles so wahnsinnig ernst gemeint, sollte man auch an dem regen GIF-Einsatz erkennen.

In diesem Sinne: schönen Abend dir - und hör endlich auf zu copen. 

  • HAHA 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde fĂŒr weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.