21512 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

vor 7 Stunden, RyanStecken schrieb:

Einfach nur Lobby-Schweine.

Ne, einfach realistisch.

Die restliche Wirtschaft hĂ€ngt stark daran, dass die Kinder betreut werden. FrĂŒher konnten das wahrscheinlich noch die Großeltern machen, sofern die in Rente waren. Oder ein Partner(in) war halt daheim, das geht aber nicht mehr (Stichwort Verarmung der Mittelschicht). 

NatĂŒrlich könnte man die Schulen und restliche Betreuung zulassen und den Rest der Wirtschaft wieder öffnen. Das bringt aber sehr viele in direkte BedrĂ€ngnis, vlt auch weil viele Eltern selbst ihren 14 JĂ€hrigen nicht zutrauen, einen Tag daheim unbeaufsichtigt zu ĂŒberleben.

 

Auch ich denke, man hĂ€tte Schulen frĂŒher schließen sollen. Aber das trifft halt noch viel mehr Menschen als die Schließung aller Gastronomie, Veranstaltungs-, Tourismus- und Dienstleistungsbranche zusammen.

Auch wenn bei denen die Kinder vielleicht noch im GeschĂ€ft rumlaufen können, wie soll das bei Daimler am Band oder im Labor oder sonstwo laufen? Da fĂ€llt die ProduktivitĂ€t in der Realwirtschaft ganz schnell ins bodenlose. Also halten wir halt die wirklich wichtigen Bereiche offen, die meist wirklich gut Hygienekonzepte haben. Bei Grob bei uns in der Region mit mehreren Tausend MAs hat sich keiner in der Firma angesteckt, das heißt schon was.

Entsprechend gehen halt kleine Bereiche zugrunde, aber das Kapital wie GebĂ€ude und Maschinen bleibt ja erhalten und nach der Pandemie wird wieder jemand 'nen Laden aufmachen und das weiterfĂŒhren.

Weil, wenn wir ehrlich sind: Inklusive Staatshilfen können wir die jetzt Arbeitslosen noch locker ein zwei Jahre durchfinanzieren, solange die Industrie weiterarbeitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 13 Stunden, Janoos schrieb:

Was fĂŒr ein erbĂ€rmliches StĂŒck Scheiße. 

https://www.n-tv.de/politik/AfD-Politiker-Seitz-mit-Corona-in-Klinik-article22242819.html

Wenn so jemand dann zumindest die Eier in der Hose hĂ€tte, die KrankenhauskapazitĂ€ten nicht noch zusĂ€tzlich zu belasten. Aber da wird die große Fresse dann natĂŒrlich ganz klein, wenn es einen selber erwischt. 

Lieber 🐇,

wo willst Du die Grenze fĂŒr Krankenhausbehandlungen setzen? Soll der PP nicht behandelt werden, weil der einfach weniger fressen können hĂ€tte? Der Fixer? Derjenige der beim Sport Risiken eingeht? Jemand der in einem Forum MĂŒll postet?

Abgesehen davon hat jeder das Recht auf Irrtum. Ihm deshalb den Rest vom Leben zu versauen, weil er nicht behandelt wird, geht nicht.

Die „Covidioten“ leugnen ĂŒbrigens meistens Corona gar nicht. Sondern sehen die EinschrĂ€nkungen im Vergleich zum Corona-Risiko unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 2 Minuten, SecretEscape schrieb:

Lieber 🐇,

wo willst Du die Grenze fĂŒr Krankenhausbehandlungen setzen? Soll der PP nicht behandelt werden, weil der hĂ€tte einfach weniger fressen können? Der Fixer? Derjenige der beim Sport Risiken eingeht? Jemand der in einem Forum MĂŒll postet?

Sind alles natĂŒrlich ganz tolle Vergleiche und Ideen, aber ich finde, du solltest schon doch noch behandelt werden dĂŒrfen, trotz des geposteten MĂŒlls. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 1 Minute, Masterthief schrieb:

Sind alles natĂŒrlich ganz tolle Vergleiche und Ideen, aber ich finde, du solltest schon doch noch behandelt werden dĂŒrfen, trotz des geposteten MĂŒlls. 

 

Wie lieb. 
Im Gegenzug gebe ich Dir meine Impfdosis gern ab, falls ich z.B. wegen Alter zeitiger dran wÀre als Du. Impfen lasse ich mich ohnehin nicht (auch nie gegen Grippe).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 14 Stunden, SecretEscape schrieb:

Was haltet Ihr davon: Sobald Impfstoff fĂŒr jeden verfĂŒgbar ist, wird sofort jede EinschrĂ€nkung aufgehoben.

Wenn sich dann jemand nicht impft und schwer erkrankt, dann muss derjenige damit klar kommen.

Sofort sicher nicht, so Dinge wie Maskenpflicht in der Ubahn wird es sicher auch nĂ€chsten Herbst noch geben. Man sollte aber den Leuten klar machen, dass mit der Impfung großer Teile der Bevölkerung und vor Allem der Risikogruppen schwere Erkrankungen und TodesfĂ€lle deutlich seltener werden und einschneidende BeschrĂ€nkungen dann nicht ewig aufrecht erhalten werden können und eine HerdenimmunitĂ€t bei der Virus wie durch Zauberhand verschwindet mehr als fraglich ist. Letztlich muss dann jeder selber ĂŒberlegen, ob er sich vor Covid-19 schĂŒtzen will oder vielleicht durch geringere InfektiositĂ€t einen gefĂ€hrdeten Angehörigen, der sich zwar selber impfen lĂ€sst, aber dadurch auch keinen 100% Schutz garantiert bekommt. Auch wenn sich dann viele gegen die Impfung entscheiden: Trittbrettfahren ist keine aussichtsreiche Strategie.   

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Der AfD-Querdenker-Mann aus Leipzig, ĂŒber den letzte Woche schon berichtet worden ist, scheint mittlerweile verstorben zu ein:

Zitat

Harald HĂ€nisch, Mitglied des Stadtrates von Böhlen, ist gestorben. Das bestĂ€tigte der BĂŒrgermeister der Stadt gegenĂŒber der Leipziger Volkszeitung. Zur Todesursache konnte er keine Angabe machen.

Nach einer Demonstration der Querdenker in Leipzig soll sich ein bekannter Querdenker mit dem Virus infiziert haben. Er werde laut Aussage eines verantwortlichen Mediziners des Klinikums Leipzig behandelt und musste sogar intubiert werden. Laut einer Mitteilung des Anwalts der Bewegung Markus Haintz bei Telegram, soll es sich bei dem Erkrankten um den nun verstorbenen HÀnisch handeln.

https://www.t-online.de/region/leipzig/news/id_89111350/corona-infizierter-aus-leipzig-afd-politiker-harald-haenisch-ist-tot.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 1 Stunde, SecretEscape schrieb:

woï»ż willst Du die Grenze fĂŒr Krankenhausbehandlungen setzen? Soll der PP nicht behandelt werden, weil der hĂ€tte einfach weniger fressen können? Der Fixer? Derjenige der beim Sport Risiken eingeht? Jemand der in einem Forum MĂŒll postet?

Abgesehen davon hat jeder das Recht auf Irrtum. Ihm deshalb den Rest vom Leben zu versauen, weil er nicht behandelt wird, geht nichtï»ż.

Finde ich ĂŒbrigens einen wichtigen Punkt.

Dass man ĂŒberhaupt drĂŒber reden muss, ob jeder die gleiche Behandlung bekommen sollte, abhĂ€ngig von seiner Meinung, zeigt mir eine ziemlich gefĂ€hrliche Richtung. Das sind extreme Ansichten, die man ĂŒberhaupt nirgends dulden sollte.

Genauso richtig und wichtig, Leuten Fehler nicht ewig vorzuhalten. Gerade in dieser Lage. Richtig und falsch sind hier nie glasklar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 3 Minuten, kleiner pinguin schrieb:

Dass man ĂŒberhaupt drĂŒber reden muss, ob jeder die gleiche Behandlung bekommen sollteï»ż, abhĂ€ngig von seiner Meinung, zeigt mir eine ziemlich gefĂ€hrliche Richtung.

Ist zwar grundsĂ€tzlich richtig. Das Ironische daran jedoch ist, dass wir womöglich (zumindest lokal) in naher Zukunft die Situation erleben werden, in der eben nicht jeder die gleiche Behandlung bekommen kann und daher priorisiert werden muss - und dass die Verantwortung fĂŒr diese Situation, so sie denn eintritt, ungleich ĂŒber die Bevölkerung verteilt ist: abhĂ€ngig (u. a.) von der Meinung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 1 Stunde, Janoos schrieb:

Der AfD-Querdenker-Mann aus Leipzig, ĂŒber den letzte Woche schon berichtet worden ist, scheint mittlerweile verstorben zu ein:

https://www.t-online.de/region/leipzig/news/id_89111350/corona-infizierter-aus-leipzig-afd-politiker-harald-haenisch-ist-tot.html

Macht mich nicht direkt traurig.

Gestern mal spaßeshalber auf FB mit einer versucht in Dialog zu kommen, die bei der Leipzig-Demo dabei war und wohl-artikuliert alles so schön friedlich, pro-Freiheit, contra-einseitige-Presse und nicht-nazi fand. Ich "vielleicht war da ein Zusammenhang zwischen Demo und jetzigen Zahlen". Sie: "in Sachsen wird gestorben wie immer".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor einer Stunde, Rudelfuchs schrieb:

Ja. Macht die Position der Querfurzer ja auch so bequem. Einerseits auf alles scheißen was persönlichen Verzicht bedeutet und der allgemeinheit helfen wĂŒrde. Also z.b. Masken tragen und sich nicht mit anderen Arschlöchern selbst feiern wĂ€hrend man MassenauflĂ€ufe aka Superspreaderevents abhĂ€lt. Andererseits natĂŒrlich sofort auf Kosten der Allgemeinheit (sei es finanziell aber auch ganz hart in Konkurrenz zu sich auch dank der eigenen vorsĂ€tzlichen Sabotage aller EindĂ€mmungsmaßnahmen) auf stets knapper werdende Ressourcen (KrankenhauskapazitĂ€t) stĂŒrzen sobald es sie selbst erwischt. Richtig parasitĂ€res rumgezecke der feinen Herrschaften der AfD und Querdenker. 

Eben das. Wer auf der einen Seite seit Monaten Schutzmaßnahmen verhöhnt und torpediert, um sich ein paar Querdenker-WĂ€hlerstimmen zu sichern und wĂ€hrend dieser Krise nicht in der völligen Bedeutungslosigkeit zu versinken, auf der anderen Seite dann aber die immer knapper werdenden KrankenhauskapazitĂ€ten anzapft, wenn es einen dann selber trifft, der ist eben ein erbĂ€rmliches StĂŒck Scheiße. Ich sehe nicht, was das mit "AfD-Niveau" zu tun hat. Es ist schlicht die Wahrheit. Auch solche Sachen sind einfach nur zum FremdschĂ€men:

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Merkel-klaert-AfD-Impfskeptiker-auf-article22242458.html

"genmanipulierter Impfstoff" - ich hau mich weg. Was fĂŒr ein Schwachkopf. Über dessen eine wunderschöne Doppelmoral: der Bundesregierung in einer Tour Angst- und Panikmache vorwerfen, gleichzeitig aber Angst- und Panikmache in Bezug auf Impfstoffe betreiben. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 17 Stunden, Another_Cat schrieb:

meineï»ż GĂŒte. Als ob alles am Impfstoff liegt. Und als ob jeder der sich nicht impfen lassen möchte deshalb Todesopfer ï»żfordert. Was fĂŒr eine Aussage! Das macht mich echt l

Nichts außer dem Impfstoff kann dCovid beenden. Alle anderen Maßnahmen wĂŒrden probiert und funktionieren offensichtlich nicht!

Und ja, jeder der sich nicht impfen lassen will, Nimm aus Egoismus Todesopfer in Lauf! Jeder, der bei 1000 Opfer das vermeint, macht mich wahnsinnig wĂŒtend!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 18 Stunden, Janoos schrieb:

wennï»ż wir ab morgen sĂ€mtliche BundesbĂŒrger impfen können, dann wĂŒrden knapp 40 Millionen Menschen dieses Angebot unmittelbar in Anspruch nehmen. Das empfinde ï»żich als ziemlich viel, und wahrscheinlich wĂŒrde das auch schon reichen, um die Pandemie zu beenden. 

Bedenke: Pandemie beenden !=

Nein.  Erstmal werden aus Bequemlichkeit weniger sich weit impfen lassen alsdie 40 Mio. Und zum zweiten reichen die 50 Prozent nicht aus, was schon oft klar gemacht wurde 

Seit April sinkt die Bereitschaft sich nicht impfen zu lassen kontinuierlich. Extrem fatal und wird vielen Menschen das Leben kosten

NĂ€chsten Herbst sprech ich dich nochmal darauf an, ob die Impfbereitschaft ausgereicht hat....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 16 Stunden, tonystark schrieb:

Netterï»ż ï»żVersuch...

Obwohl nach der AFD, die meisten Querdenker bei der letzten Wahl GrĂŒn gewĂ€hlt haben... So ehrlich muss man sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zitat

Alle anderen BĂŒrger bat der Minister um Geduld – und SolidaritĂ€t. Das Impfen der SchwĂ€chsten werde ein, zwei Monate dauern. Erst danach könne das Angebot verbreitert werden. "Es wird einige Monate dauern, allen, die wollen, ein Impfangebot zu machen." FĂŒr das erste Quartal rechnet Spahn mit 11 bis 13 Millionen Impfdosen, die zur VerfĂŒgung stehen könnten.

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-12/jens-spahn-coronavirus-impfung-impfplan-reihenfolge-pressekonferenz

Also auch hier noch einmal explizit die Zahl von 11 bis 13 Millionen Impfdosen. Es scheint sich hier also nicht einzig und allein nur um den Biontech-Impfstoff zu handeln, sondern auch um den Moderna-Impfstoff. Ich will jetzt nicht wieder zu viel meckern, aber ich find's mega bitter, wenn man sich ĂŒberlegt, wie weit beispielsweise die USA nach Ende des ersten Quartals sein werden. Und ja, ich empfinde mehrere zusĂ€tzliche Monate der EinschrĂ€nkungen, die man sich mit einem etwas anderen Einkaufsverhalten und / oder mehr GlĂŒck hĂ€tte ersparen können, durchaus als unschön. Und die 11 bis 13 Millionen sind ja wohl eher noch als obere Schranke zu verstehen und man sollte sich nicht wundern, wenn es sogar noch weniger werden als das.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 1 Stunde, Rudelfuchs schrieb:

Wenn das Arschloch mit der Löchermaske nach seiner RĂŒckkehr aus dem KH wieder mit seiner Scheiß Idiologenkacke im bundestag anfĂ€ngt dann kannste doch echt nur noch im Strahl kotzen. widerliches pack. 

Blöd ist dabei aber:

Dieser Honk hat fĂŒr seine eigene Erkrankung Recht in der Sache behalten, dass die Symptome nicht schlimmer als bei einer Grippe sind. Er hat ein Argument mehr dafĂŒr, dass die EinschrĂ€nkungen nicht der Schwere der Krankheit angemessen sind, erhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 17 Minuten, jon29 schrieb:

Nichts außer dem Impfstoff kann dCovid beenden. Alle anderen Maßnahmen wĂŒrden probiert und funktionieren offensichtlich nicht!

Es gab z.B. vor 100 Jahren keine Impfung und keine wirksamen Masken. Trotzdem war die Spanische Grippe nach 1 Jahr vorbei. Ähnliches trifft auf vorherige Grippewellen zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 34 Minuten, Jingang schrieb:

Sie: "in Sachsen wird gestorben wie immer".

Eine Aussage, unabhĂ€ngig woher sie stammt (politische Gesinnung, Religion, usw.) kann trotzdem wahr sein. Sie hat damit völlig recht, wenn sie das sagt. Es gibt bisher keine Übersterblichkeit in Deutschland.

 

"1. TodesfĂ€lle durch COVID-19 - Adjustiert auf die Einwohnerzahl zeigt sich keine ausgeprĂ€gte Übersterblichkeit Goeran Kauermann, Giacomo De Nicola, Ursula Berger"

 

Man erkennt, dass in der Altersgruppe der 35-59 JĂ€hrigen aktuell eine Untersterblichkeit sichtbar ist, die sich insbesondere seit KW 44 zeigt, also kurz nach den einschrĂ€nkenden Maßnahmen im Oktober (siehe Abbildung 2). In der Altersgruppe der 60-79 JĂ€hrigen zeigt sich auch unter BerĂŒcksichtigung der COVID-19 TodesfĂ€lle keine Übersterblichkeit (siehe Abbildung 3). Bei den Hochbetagten, den ĂŒber 80-JĂ€hrigen, zeigt sich eine leicht erhöhte Sterblichkeit je 100.000 Lebende im FrĂŒhjahr 2020. Zieht man die COVID-19 TodesfĂ€lle ab und betrachtet nur die sonstigen TodesfĂ€lle (blaue Linie), so ergibt sich in dieser Altersgruppe fĂŒr das FrĂŒhjahr und den FrĂŒhsommer eine leichte Untersterblichkeit. Auch fĂŒr die folgenden Monate bleibt die Rate der gesamten TodesfĂ€lle in dieser Altersgruppe im Vergleich zu den Vorjahren am unteren Rand.

 

Insgesamt ist somit in der zweiten Welle der Pandemie bisher keine herausstechende Übersterblichkeit zu beobachten, bei der jungen Bevölkerung zeigt sich sogar eher eine Untersterblichkeit.

 

https://www.stablab.stat.uni-muenchen.de/_assets/docs/codag-bericht-4.pdf

bearbeitet von ElCurzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 7 Minuten, SecretEscape schrieb:

Blöd ist dabei aber:

Dieser Honk hat fĂŒr seine eigene Erkrankung Recht in der Sache behalten, dass die Symptome nicht schlimmer als bei einer Grippe sind. Er hat ein Argument mehr dafĂŒr, dass die EinschrĂ€nkungen nicht der Schwere der Krankheit angemessen sind, erhalten.

Gilt das auch fĂŒr den Querdenkerhonk der dran verreckt ist? Ob der wohl gern ne zeitmaschine hĂ€tte um seinen debilen Lebendich in den arsch zu treten so ne scheiße von wegen "ist nur ne grippe" zu labern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 2 Minuten, ElCurzo schrieb:

Eine Aussage, unabhĂ€ngig woher sie stammt (politische Gesinnung, Religion, usw.) kann trotzdem wahr sein. Sie hat damit völlig recht, wenn sie das sagt. Es gibt bisher keine Übersterblichkeit in Deutschland.

 

"1. TodesfĂ€lle durch COVID-19 - Adjustiert auf die Einwohnerzahl zeigt sich keine ausgeprĂ€gte Übersterblichkeit Goeran Kauermann, Giacomo De Nicola, Ursula Berger"

Die entscheidende Frage ist fĂŒr mich mehr die:

Selbst wenn es etwas Übersterblichkeit gibt: Rechtfertigt das den monatelangen Hausarrest von xx Mio. Leuten?

Und:

Warum gibt es jetzt Hausarrest, und im Winter 2017/2018 gab es keinen? Anders ausgedrĂŒckt: Ab welcher Übersterblichkeit sollten Grundrechte außer Kraft gesetzt werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 3 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Gilt das auch fĂŒr den Querdenkerhonk der dran verreckt ist? Ob der wohl gern ne zeitmaschine hĂ€tte um seinen debilen Lebendich in den arsch zu treten so ne scheiße von wegen "ist nur ne grippe" zu labern?

Gestorben wird immer. Auch an Grippe. Fast jeder stirbt irgendwann.

Ewig leben nur Jesus, Elvis und Chuck Norris.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 11 Minuten, SecretEscape schrieb:

Es gab z.B. vor 100 Jahren keine Impfung und keine wirksamen Masken. Trotzdem war die Spanische Grippe nach 1 Jahr vorbei. Ähnliches trifft auf vorherige Grippewellen zu.

Schon wieder so eine dreiste LĂŒge ĂŒber die spanische Grippe. Einfach mal passendes erfinden, um alles zu verharmlosen. 🙄

Die spanische Grippe dauerte mehrere Jahre und war vor allem im ihrer zweiten  und dritten Wellen wesentlich fataler. Ein Impfstoff hatte Abermillionen das Leben gerettet

  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerade eben, SecretEscape schrieb:

Die entscheidende Frage ist fĂŒr mich mehr die:

Auch wenn die Tendenz dir recht gibt und ich sehe das ganz genau so, bleibt am Ende trotzdem eine Ungewissheit bzw. Ungenauigkeit. Und trotzdem kann man sich der Tendenz mal langsam, zumindest vorsichtig annÀhern. Das schlimme daran ist, dass davon keiner was wissen will.

Erinnert mich ein wenig an trotzige Kinder. Ist aber auch schwierig seitens der Politik. Das hat sich ja gegenseitig hochgeschaukelt. 

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 18 Minuten, SecretEscape schrieb:

Es gab z.B. vor 100 Jahren keine Impfung und keine wirksamen Masken. Trotzdem war die Spanische Grippe nach 1 Jahr vorbei. Ähnliches trifft auf vorherige Grippewellen zu.

Schon wieder eine dreiste LĂŒge ĂŒber die spanische Grippe!

Einfach Mal Sachen erfinden, um die Sachen zu verharmlosen. Die spanische Grippe dauerte von 1917 bis 1921 an. Die ersten einanderthalb Jahre wurde zensiert.

Wenn es einen Impfstoff gegeben hÀtte, wÀren Aber-Millionen  gerettet worden!

bearbeitet von jon29
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde fĂŒr weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.