21512 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor 29 Minuten, botte schrieb:

Das ist aber eine Diskussion, die mit Verlaub nichts mit dem Impfstoff oder der Zahl der Geimpften zu tun hat. Sondern einzig und allein mit dem Verlauf des Krnakheitsgeschehens. Das bereits jetzt im Vorfeld auf eine Anzahl gedrückter Impfdosen fest nageln zu wollen hat mit einem wirklichen Interesse an Freiheit nichts zu tun. Damit gehst Du einzig und allein wieder genau in das Rangeln um Deutungshoheit.

Nein, es geht darum das die Impfung von Bürgern eine Verschiebung zu gunsten der Freiheit im politischen Abwägungsprozesses führen muss. Das muss in Aussicht gestellt werden, natürlich unter gewissen Vorbehalten.

Kulturminister machen sich auch langsam lächerlich:

"Die Kultusministerinnen und -minister der Länder haben sich gegeneine Ausdehnung der Weihnachtsferien ausgesprochen. "Wir sind der Auffassung, dass die Ferien nicht verlängert werden sollen", sagte die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, die rheinland-pfälzische Ministerin Stefanie Hubig (SPD)."

"Bei den Entscheidungen von Bund und Ländern müssten alle Lebensbereiche in den Blick genommen werden. "Es kann nicht sein, dass es nur die Schulen, nur die Kitas sind", sagte Hubig. Der Bildungsbereich werde seinen Teil beitragen. Hubig sprach sich auch für Wechsel- oder Fernunterricht aus."

Warum wehren sich alle so vehement gegen die Schließung von Schulen und Kitas? 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 16 Minuten, RyanStecken schrieb:

Warum wehren sich alle so vehement gegen die Schließung von Schulen und Kitas? 

Weil Angst vor der Wirtschaft. Weil Angst vor der Wählerschaft. Das wäre ja noch schöner, wenn man jetzt rückwirkend zugeben müsste, dass man mit der Einschätzung bezüglich Schulen komplett falsch gelegen hätte und eine maßgebliche Mitverantwortung für die derzeitige Situation besitzt. Ich weiß, ich weiß, ist ja unmöglich, tragfähige Konzepte zu entwickeln, und blablabla. Hab ich mir ja auch schon dutzendfach hier im Thread anhören müssen. Wir leben wohl einfach in einer Zeit, in der wir zwar Impfstofffe innerhalb weniger Monate entwicken können, aber in der es uns nicht möglich ist, irgendein Konzept zwischen "Schulen komplett offen lassen, weil keine Infektionstreiber" und "Schulen komplett dichtmachen, weil verfickte Scheiße, sieht doch jeder Blinde mit nem Krückstock, was da abgeht" zu entwerfen. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast botte
vor 39 Minuten, RyanStecken schrieb:

Nein, es geht darum das die Impfung von Bürgern eine Verschiebung zu gunsten der Freiheit im politischen Abwägungsprozesses führen muss. Das muss in Aussicht gestellt werden, natürlich unter gewissen Vorbehalten.

Nein, die Zahl der Impfungen eben nicht. Du versuchst da eine Wenn/Dann-Klausel zu installieren, für die es keinerlei Begründung gibt. Etwas anderes wäre es, wenn Du so etwas an eine beobachtbare Entwicklung des epidemiologische Verlaufes koppeln wolltest, also an eine tatsächlich messbare Wirkung der Impfungen. Aber hups, so etwas haben wir ja schon (Kopplung der Maßnahmen an Inzidenzwerte). Warum das Beharren auf einer festen Zahl gedrückter Spritzenkolben? Dann doch lieber an beobachtbare Effekte koppeln.

Sorry - Hat irgendwie was von einem Teenager, der darauf beharrt, dass sein Zimmer aufgeräumt wäre, wenn er darin eine Stunde lang Dinge verschoben hätte - auch wenn noch immer Pizaakruste auf dem Boden liegt und die Wand schimmelt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 14 Minuten, botte schrieb:

Nein, die Zahl der Impfungen eben nicht. Du versuchst da eine Wenn/Dann-Klausel zu installieren, für die es keinerlei Begründung gibt. Etwas anderes wäre es, wenn Du so etwas an eine beobachtbare Entwicklung des epidemiologische Verlaufes koppeln wolltest, also an eine tatsächlich messbare Wirkung der Impfungen. Aber hups, so etwas haben wir ja schon (Kopplung der Maßnahmen an Inzidenzwerte). Warum das Beharren auf einer festen Zahl gedrückter Spritzenkolben? Dann doch lieber an beobachtbare Effekte koppeln.

Sorry - Hat irgendwie was von einem Teenager, der darauf beharrt, dass sein Zimmer aufgeräumt wäre, wenn er darin eine Stunde lang Dinge verschoben hätte - auch wenn noch immer Pizaakruste auf dem Boden liegt und die Wand schimmelt.

Ehm, es geht doch momentan ohnehin nur um eine Prognose. Ich erwarte Aussagen wie:" Wahrscheinlich führt eine Impfung in einer gewissen Größenordnung ab 30 Mio oder whatever zu einer signifikanten Besserung des Infektionsgeschehens bzw. dessen Auswirkung" Ich verstehe nicht, warum das so schwer zu modellieren sein soll, und eine positive Prognose abzugeben. Stattdessen kommen so Aussagen rein wie "Denkt mal ja nicht dass sich irgendwas ändern wird nur weil wir die Hälfte geimpft haben, wir müssen dann ja noch die andere Hälfte schützen!!!!11"

bearbeitet von RyanStecken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Gibt es offizielle, aktuelle Statistiken über die Sterberate/Alter aufgeschlüsselt? 
Ich finde beim RKI nur folgende Aussage dazu: 

"Wie bei SARS-CoV-1 zeigt sich jedoch ein ähnlicher Zusammenhang zwischen CFR und dem Alter – während der Fall-Verstorbenen-Anteil bei Erkrankten bis etwa 50 Jahren unter 0,1% liegt, steigt er ab 50 Jahren zunehmend an und liegt bei Personen über 80 Jahren häufig über 10%. "

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html;jsessionid=8F2B07345D3ADB7F7DCB46D5AE585F3E.internet121#doc13776792bodyText13

Kann mir von euch bitte jemand beim Suchen unter die Arme greifen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast botte
vor 8 Minuten, Smiley schrieb:

Gibt es offizielle, aktuelle Statistiken über die Sterberate/Alter aufgeschlüsselt? 
Ich finde beim RKI nur folgende Aussage dazu: 

"Wie bei SARS-CoV-1 zeigt sich jedoch ein ähnlicher Zusammenhang zwischen CFR und dem Alter – während der Fall-Verstorbenen-Anteil bei Erkrankten bis etwa 50 Jahren unter 0,1% liegt, steigt er ab 50 Jahren zunehmend an und liegt bei Personen über 80 Jahren häufig über 10%. "

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html;jsessionid=8F2B07345D3ADB7F7DCB46D5AE585F3E.internet121#doc13776792bodyText13

Kann mir von euch bitte jemand beim Suchen unter die Arme greifen? 

"Sterberaten COVID Alter" und "Infektionszahlen COVID Alter" googeln und ein bisle rechnen.
Sterberaten nach Alter nur für D habe ich auch noch nicht gesehen; weltweit ist das aber durchaus untersucht und veröffentlicht. 
Gib Dir mal'n bischen Mühe 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast botte
vor einer Stunde, RyanStecken schrieb:

Nein, es geht darum das die Impfung von Bürgern eine Verschiebung zu gunsten der Freiheit im politischen Abwägungsprozesses führen muss. Das muss in Aussicht gestellt werden, natürlich unter gewissen Vorbehalten.

+

vor 22 Minuten, RyanStecken schrieb:

Ehm, es geht doch momentan ohnehin nur um eine Prognose.

Was denn jetzt? Willste nur ne Prognose oder doch das Inaussichtstellen konkreter Maßnahmenlevel? Widersprich Dir doch bitte nicht mehrfach am selben Tag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor einer Stunde, RyanStecken schrieb:

Nein, es geht darum das die Impfung von Bürgern eine Verschiebung zu gunsten der Freiheit im politischen Abwägungsprozesses führen muss. Das muss in Aussicht gestellt werden, natürlich unter gewissen Vorbehalten.

Kulturminister machen sich auch langsam lächerlich:

"Die Kultusministerinnen und -minister der Länder haben sich gegeneine Ausdehnung der Weihnachtsferien ausgesprochen. "Wir sind der Auffassung, dass die Ferien nicht verlängert werden sollen", sagte die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, die rheinland-pfälzische Ministerin Stefanie Hubig (SPD)."

"Bei den Entscheidungen von Bund und Ländern müssten alle Lebensbereiche in den Blick genommen werden. "Es kann nicht sein, dass es nur die Schulen, nur die Kitas sind", sagte Hubig. Der Bildungsbereich werde seinen Teil beitragen. Hubig sprach sich auch für Wechsel- oder Fernunterricht aus."

Warum wehren sich alle so vehement gegen die Schließung von Schulen und Kitas? 

Aus meiner Sicht ist die Weigerung Level Gebauer in NRW inzwischen sogar fast kriminell.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich bekomme auch einen Wutanfall bei der Schulpolitik. Da ist doch klar, dass dort die Schüler weitaus weniger acht geben, als alle Geschäfte und Restaurants. Der Blödsinn,dass Kinder weniger ansteckend sind, ist doch auch nur angetrieben davon, dass Mittelschichtsfamilien hierzulande immer nur mit der Samtzange angefasst werden und dann auch immer als erste irgendwelche Förderungen erhalten. Aber bei Selbständigen Künstlern sieht es sehr Mau aus, die Gastro geht vor die Hunde. Aber was lese ich immer wieder, die traumatischen Erfahrungen für die Jugendlichen, wenn sie mal vier Wochen nicht in die Schule gehen, und natürlich ein Leben lang darunter leiden werden. :crazy: Als könnte man nicht jetzt die Ferien verlängern und die Sommerferien kürzen. 

 

Ja, es geht auch um die Betreuungsfragen. Aber sonst ist der Schaden von Schulschließungen weitaus geringer als der Lockdown in anderen Bereichen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 11 Minuten, botte schrieb:

Was denn jetzt? Willste nur ne Prognose oder doch das Inaussichtstellen konkreter Maßnahmenlevel? Widersprich Dir doch bitte nicht mehrfach am selben Tag.

Wieso verstehst du nicht was ich meine? Ich sage, wenn wir eine verbesserte Situation durch eine gewisse Impfzahl erreichen, muss die Abwägung zwischen Infektionsschutz und Freiheit sich verschieben. Das ist eigentlich selbstverständlich. Je weniger gefährlich das Virus ist, desto weniger kann man die Freiheit der Menschen einschränken. Was ich jetzt erwarte ist, dass man zumindest die Erwartung in den Raum gestellt wird, dass sich die Corona-Politik bei einer gewissen Impfzahl ändern muss, sofern die positive Prognose erwartungsgemäß eintritt. Ich will also die positive Prognose, die mir logisch erscheint, anstelle des Suggerierens dass sich nicht viel ändern wird. Ich kann mir halt auch nicht vorstellen, dass eine nahezu komplette Impfung von Risikogruppen keinen Unterschied machen wird. Das wirkt alles so, als würde man sich vorbehalten trotz einer Verbesserung der Lage die gleiche Politik weiterzumachen.

 

vor 9 Minuten, Shao schrieb:

Aus meiner Sicht ist die Weigerung Level Gebauer in NRW inzwischen sogar fast kriminell.

Die werden dann letztendlich eh von den jeweiligen Ministerpräsidenten übergangen. Mich interessiert vor allem das Motiv. 

bearbeitet von RyanStecken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast botte
vor 1 Minute, RyanStecken schrieb:

Was ich jetzt erwarte ist, dass man zumindest die Erwartung in den Raum gestellt wird, dass sich die Corona-Politik bei einer gewissen Impfzahl ändern muss, sofern die positive Prognose erwartungsgemäß eintritt. Ich will also die positive Prognose, die mir logisch erscheint, anstelle des Suggerierens dass sich nicht viel ändern wird, weil das auch unwahrscheinlich wirkt.

Lies Dich doch mal bitte selbst. Du willst die Prognose UND die Zusage, dass die Corona-Politik dann geändert wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerade eben, botte schrieb:

Lies Dich doch mal bitte selbst. Du willst die Prognose UND die Zusage, dass die Corona-Politik dann geändert wird. 

Ja unterm dem Vorbehalt dass die Prognose eintritt, was mir auch recht wahrscheinlich erscheint. Was genau spricht dagegen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast botte
vor 3 Minuten, RyanStecken schrieb:

Ja unterm dem Vorbehalt dass die Prognose eintritt, was mir auch recht wahrscheinlich erscheint. Was genau spricht dagegen? 

Nix, gibt's ja schon genau so. Inzidenz runter (also Prognose tritt rein) >> Maßnahmen runter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 13 Minuten, Smiley schrieb:

Gibt es offizielle, aktuelle Statistiken über die Sterberate/Alter aufgeschlüsselt? 
Ich finde beim RKI nur folgende Aussage dazu: 

"Wie bei SARS-CoV-1 zeigt sich jedoch ein ähnlicher Zusammenhang zwischen CFR und dem Alter – während der Fall-Verstorbenen-Anteil bei Erkrankten bis etwa 50 Jahren unter 0,1% liegt, steigt er ab 50 Jahren zunehmend an und liegt bei Personen über 80 Jahren häufig über 10%. "

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html;jsessionid=8F2B07345D3ADB7F7DCB46D5AE585F3E.internet121#doc13776792bodyText13

Kann mir von euch bitte jemand beim Suchen unter die Arme greifen?  

Absolute Zahlen findeste immer dienstags in den Tagesberichten:

image.png.2b272566890c8a5d37a56cf3ecfa61ff.png

Um dir daraus altersspezifische (crude)CFRs zu berechnen, müssteste wohl noch diese sexy Excel-Datei bemühen:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Altersverteilung.html

Dem Thema altersspezifische IFR haben sich Levin u. a. im Rahmen einer Meta-Analyse aus September angenommen:

image.thumb.png.010a95cee8805af3be9729e43acb04e0.png

https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.07.23.20160895v5.full.pdf

  • LIKE 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Was haltet ihr davon, wenn man Frauen gegenüber Männern was die Impfstoffausgabe angeht, aufgrund der Todesstatistiken und der, der schweren Verläufe benachteiligt und mit einer Quote von 1.5:1 zugunsten von Männern impft?

  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 3 Minuten, RyanStecken schrieb:

Was haltet ihr davon, wenn man Frauen gegenüber Männern was die Impfstoffausgabe angeht, aufgrund der Todesstatistiken und der, der schweren Verläufe benachteiligt und mit einer Quote von 1.5:1 zugunsten von Männern impft?

Wäre eigentlich sinnvoll. Bestimmbare vulnerable Gruppe. Hat man nur begrenzte Impfdosen zur Verfügung wäre hier der größte Effekt bei den Todes Zahlen zu erziehlen wenn man die zuerst Impft.

Hatte vor einigen Wochen schon mal gefragt welche Gruppen zuerst geimpft werden sollten. Klar sollten zuerst diejenigen dran sein die das hochste Risiko haben. Wird ja wohl auch so gemacht. Allerdings ohne den Schwerpunkt auf Männer zu legen. 

Danach wird es aber knifflige mmn. Guckt man sich hier z. B.    https://m.tagesspiegel.de/wissen/positivrate-alter-und-verbreitung-auf-diese-corona-zahlen-sollten-sie-jetzt-achten/26294414.html

an welche Altersgruppe die meisten registrierten Fälle an Infektionen aufweist musste man doch eigentlich die direkt danach impfen. Weil man den größten Treiber des infektionsgeschehens raus nimmt. Wäre die Altersgruppe von 15-34. Also gerade die junge mobile und körperlich fitte Gruppe von Absolventen und Arbeitnehmern. 

Klar haben die ein vergleichsweise geringes Risiko auf Gesundheitsschäden. Aber sie ist der größte treiber des Geschehens. Nimmt man die raus gehen die Zahlen insgesamt deutlich zurück und werden beherrschbarer.

Wird aber nicht gemacht. Diese Gruppe kommt ganz am Ende von den sechs (?) Prioritäten. 

Der größte Treiber kann am. Längsten ruminfizieren. Ist mmn unlogisch wenn es darum geht mit begrenzten Ressourcen den größtmöglichen Effekt zu erzielen. 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 5 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

an welche Altersgruppe die meisten registrierten Fälle an Infektionen aufweist musste man doch eigentlich die direkt danach impfen. Weil man den größten Treiber des infektionsgeschehens raus nimmt. Wäre die Altersgruppe von 15-34. Also gerade die junge mobile und körperlich fitte Gruppe von Absolventen und Arbeitnehmer

Man weiß nicht, ob jemand der Immunität durch Impfung erlangt auch selbst keinerlei Infektionen verursachen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 1 Minute, Rudelfuchs schrieb:

Der größte Treiber kann am. Längsten ruminfizieren. Ist mmn unlogisch wenn es darum geht mit begrenzten Ressourcen den größtmöglichen Effekt zu erzielen. 

Die nicht-vulnerablen, mobilen und infektionstreibenden Bevölkerungsgruppen zuerst zu impfen, ergibt leider nur auf dem Papier Sinn. 

Warum?

Weil in eben diesen Bevölkerungsgruppen die Gefahr, einen schweren oder gar tödlichen Covid-19-Verlauf zu erleiden, mit Abstand am geringsten ist. 

Wozu führt das?

Dass auch die Impfbereitschaft in diesen Bevölkerungsgruppen am geringsten ist. Mit einer solchen Strategie würden wir also lediglich wertvolle Zeit verschwenden. 

Ergo sollten die Impfdosen für die vulnerablen Bevölkerungsgruppen reserviert werden. Dort sollte eine überdurchschnittlich hohe Impfbereitschaft vorzufinden sein. Der zu erwartende dämpfende Effekt sollte mit einer solchen Strategie am stärksten ausgeprägt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hm ja gut, das weiß ich nu auch nicht. Wäre ja eigentlich zu wünschen sonst kommt man ja nie an ne Herdenimmunität.wenn alle geimpften nach wie vor übertrage sein können seucht sich der Scheiss ewig durch. Das werden wir dann schlicht nicht mehr los. 

Wobei das ja auch diverse Male von unter anderem Streeck aber auch Drosten angesprochen wurde. Auch mit Impfung muss man mit der kacke ab jetzt leben. Die Katze ist aus dem Reissack und da bekommen wir sie nicht mehr rein. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 1 Minute, Janoos schrieb:

Dass auch die Impfbereitschaft in diesen Bevölkerungsgruppen am geringsten ist. Mit einer solchen Strategie würden wir also lediglich wertvolle Zeit verschwenden.

Ich bezweifle sehr stark dass es 2021 überhaupt dazu kommen wird, dass man nicht genug Freiwillige hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Minuten, Janoos schrieb:

Die nicht-vulnerablen, mobilen und infektionstreibenden Bevölkerungsgruppen zuerst zu impfen, ergibt leider nur auf dem Papier Sinn. 

Warum?

Weil in eben diesen Bevölkerungsgruppen die Gefahr, einen schweren oder gar tödlichen Covid-19-Verlauf zu erleiden, mit Abstand am geringsten ist. 

Wozu führt das?

Dass auch die Impfbereitschaft in diesen Bevölkerungsgruppen am geringsten ist. Mit einer solchen Strategie würden wir also lediglich wertvolle Zeit verschwenden. 

Ergo sollten die Impfdosen für die vulnerablen Bevölkerungsgruppen reserviert werden. Dort sollte eine überdurchschnittlich hohe Impfbereitschaft vorzufinden sein. Der zu erwartende dämpfende Effekt sollte mit einer solchen Strategie am stärksten ausgeprägt sein.

mmh

Müsste man mal in zwei ähnlich aufgestellten Ländern durchspielen.

Dem Feuer den Sauerstoff zu entziehen, klingt eigentlich gar nicht so doof.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Minuten, Janoos schrieb:

Die nicht-vulnerablen, mobilen und infektionstreibenden Bevölkerungsgruppen zuerst zu impfen, ergibt leider nur auf dem Papier Sinn. 

Warum?

Weil in eben diesen Bevölkerungsgruppen die Gefahr, einen schweren oder gar tödlichen Covid-19-Verlauf zu erleiden, mit Abstand am geringsten ist. 

Wozu führt das?

Dass auch die Impfbereitschaft in diesen Bevölkerungsgruppen am geringsten ist. Mit einer solchen Strategie würden wir also lediglich wertvolle Zeit verschwenden. 

Ergo sollten die Impfdosen für die vulnerablen Bevölkerungsgruppen reserviert werden. Dort sollte eine überdurchschnittlich hohe Impfbereitschaft vorzufinden sein. Der zu erwartende dämpfende Effekt sollte mit einer solchen Strategie am stärksten ausgeprägt sein.

Ja die impfbereitschaft. Ich find son Impfpass ja echt gut. 

"du willst nach Malle? Klar, einmal zum doc impfen lassen, schon geht's los" 

Freiwillige Impfungen werden echt überschaubar sein. Knapp die Hälfte würde wollen wird ja gesagt. 

Aber man sieht es ja an der App. Gibt es jetzt schon sechs Monate (?) und nicht mal die Hälfte hat sie runter geladen. Bei wesentlich niedrigeren impact auf einen. Schiss vor na Spritze und Medikamenten kann ich nachvollziehen aber vor na so regulieren und nichtskönnenden app... Ne. Das ist einfach Faulheit. 

  • IM ERNST? 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 52 Minuten, botte schrieb:

"Sterberaten COVID Alter" und "Infektionszahlen COVID Alter" googeln und ein bisle rechnen.
Sterberaten nach Alter nur für D habe ich auch noch nicht gesehen; weltweit ist das aber durchaus untersucht und veröffentlicht. 
Gib Dir mal'n bischen Mühe 😉

Dankeschön 🙂 Hätte eigentlich auf Deutsche Zahlen gehofft. Die hat 

 

vor 29 Minuten, tonystark schrieb:

Absolute Zahlen findeste immer dienstags in den Tagesberichten:

 

Um dir daraus altersspezifische (crude)CFRs zu berechnen, müssteste wohl noch diese sexy Excel-Datei bemühen:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Altersverteilung.html

Dem Thema altersspezifische IFR haben sich Levin u. a. im Rahmen einer Meta-Analyse aus September angenommen:

 

https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.07.23.20160895v5.full.pdf

ja geschickt. Ich glaube das war ja auch die Studie die im NDR Podcast damals besprochen wurde, hatte auf aktuellere Studien gehofft, da sich ja die Behandlung stetig verbessert.  Wenn ich ehrlich bin, das was ich eigentlich suche ist es mein Gewissen beruhigen zu können um nach der 14 Tage Selbst-Isolation an Weihnachten meine Eltern besuchen zu können. Hmm.. mal schauen!  Trotzdem danke euch 2! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 4 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Ja die impfbereitschaft. Ich find son Impfpass ja echt gut. 

"du willst nach Malle? Klar, einmal zum doc impfen lassen, schon geht's los" 

Gruselig wie weit es inzwischen schon gekommen ist, nur um wieder mehr Freiheiten zurückbekommen zu können..

vor 5 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Aber man sieht es ja an der App. Gibt es jetzt schon sechs Monate (?) und nicht mal die Hälfte hat sie runter geladen. Bei wesentlich niedrigeren impact auf einen. Schiss vor na Spritze und Medikamenten kann ich nachvollziehen aber vor na so regulieren und nichtskönnenden app... Ne. Das ist einfach Faulheit. 

Weil die App ja auch so super und einwandfrei funktioniert.. 😅 *Ironie*

  • TRAURIG 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.