21512 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor 7 Minuten, HeiligeGeist schrieb:

Hat denn jetzt mal jemand die Arte Dokumentation "Profiteure der Angst" angesehen und eine Meinung dazu?

Hier nochmal der Link für die Leute die nicht wissen was ich meine.

https://www.youtube.com/watch?v=ZkyL4NxJJcc

Naja du bist noch den Bezug zum Thema schuldig

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Es ist mir immer noch ein Rätsel, wieso wir nicht einfach noch ein paar Wochen einen richtigen Lockdown durchgezogen haben, um das Virus dann wirklich kontrollieren zu können. Stattdessen kommt jetzt jeder mit den krudesten Ideen um die Ecke, wie es uns gelingt, so ein bisschen Alltag zurückzuholen, indem wir 1000 verschiedene Regeln aufstellen, an die sich nun jeder zu halten hat. Hauptsache, wir wackeln irgendwo um den Reproduktionsfaktor 1 herum. Gestern irgendwo gelesen, man würde beispielsweise darüber nachdenken, im Falle von Kneipenöffnungen den Ausschank hochprozentigen Alkohols zu verbieten, denn es könnte die Menschen zu sehr enthemmen und infolgedessen zu einer Missachtung des Social Distancings kommen. Wenn ich so etwas lese, dann wird mir einfach nur schlecht (undzwar nicht vom Hochprozentigen, denn den gibt es dann ja nicht). Dann treffen sich die Menschen eben in ihrem privaten Umfeld und besaufen sich da. Aber natürlich nur unter Einhaltung des Mindestabstandes. Logisch. Also, so generell würde ich vermuten, je mehr Regeln man aufstellt, desto nachlässiger werden die Leute in anderen Bereichen. Weil sich das halt keiner auf Dauer überall geben kann. 

Einfach nur zuhause zu bleiben, das ist eine Regel. Aber die ist einfach zu befolgen, und das ist auch nicht ganz so anstrengend. Aber wenn es jetzt heißt: "Ihr dürft wieder das und das machen, aber müsst dafür jetzt noch 50 andere Regeln befolgen", ja, keine Ahnung, so etwas macht doch müde. Glaube, hier wird auch so ein bisschen der gesamtgesellschaftliche Gewöhnungseffekt überschätzt. Von wegen wir streuen da jetzt nach und nach neue Verhaltensregeln ein, dann verdauen die Menschen das brav und dann wird's ein Kinderspiel. Und dann müssen wir nur noch 3 Jahren warten, bis alle durchgeimpft sind. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Harter Tobak übrigens heute von Schäuble:

Zitat

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hält es für falsch, bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie allein dem Lebensschutz die höchste Priorität einzuräumen. "Wenn ich höre, alles andere habe vor dem Schutz von Leben zurückzutreten, dann muss ich sagen: Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig", sagte Schäuble in einem Interview mit dem Tagesspiegel. "Wenn es überhaupt einen absoluten Wert in unserem Grundgesetz gibt, dann ist das die Würde des Menschen", erklärte er. Diese sei unantastbar, schließe aber nicht aus, "dass wir sterben müssen". 

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-04/corona-krise-wolfgang-schaeuble-schutzmassnahmen

Ich frage mich, ob das wirklich seine Meinung ist, oder ob er ins Feld geschickt worden ist, um die Alten schon einmal auf's Sterben vorzubereiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 17 Minuten, Janoos schrieb:

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hält es für falsch, bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie allein dem Lebensschutz die höchste Priorität einzuräumen. "Wenn ich höre, alles andere habe vor dem Schutz von Leben zurückzutreten, dann muss ich sagen: Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig", sagte Schäuble in einem Interview mit dem Tagesspiegel. "Wenn es überhaupt einen absoluten Wert in unserem Grundgesetz gibt, dann ist das die Würde des Menschen", erklärte er. Diese sei unantastbar, schließe aber nicht aus, "dass wir sterben müssen". 

Ist natürlich Unsinn, was Schäuble da verzapft. Man weiß ja aus welcher Richtung er kommt und dass ihm vor allem die Wirtschaft am Herzen liegt. Und da die großen Konzerne und deren Lobbyisten. Also die Klientel der CDU, die schön der Partei spenden. Ganz wie bei uns im Ösiland mit Kurz und der "neuen" ÖVP ... Aber nicht die Menschen oder der Schutz des Lebens. 

Und der absolute Schutz des Lebens schließt ja nicht notwendigerweise die absolute Würde des Menschen aus. Im Gegenteil! 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Die Schweden haben sich ja nun als Versuchskaninchen der Welt bereiterklärt.

"Wir tun mal so, als ob nichts ist!"

Die Nummer ist scheinbar bisschen nach hinten losgegangen?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wohltuend, mal Betrachtungen eines logisch denkenden Menschen zu lesen, anstatt bei den ständigen geistigen Kurzschlüssen in den meisten Medien semantische Hirnschläge zu erleiden. 🙂

https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/corona-richard-david-precht-philosoph-autor-wer-bin-ich-wenn-ja-wie-viele-13683961.html

Nur ein Paradoxon bleibt: Obwohl Precht nicht geschwiegen hat, ist er dennoch Philosoph geblieben.

Schäuble paßt ja ganz gut zu FDP und AfD, in deren Reihen er sich stellt. Gerade er, der ohne moderne Medizin wohl gar nicht mehr leben würde, und wenn man bei seiner kriminellen Vita seinen Wert für die Gesellschaft bestimmen würde, dürfte er aus Effizienzgründen wohl nichtmal mehr ein Nasenspray auf Rezept bekommen.

bearbeitet von HerrRossi
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Anne Will in a nutshell: 

- Laschet ist halt Laschet und wirbt für weitere Lockerungsmaßnahmen

- Lauterbauch tingelt auch weiterhin von Talkshow zu Talkshow und will uns auf 10 Jahre Social Distancing einstellen

- Lindner wird sowieso von niemandem mehr Ernst genommen, muss aber trotzdem eingeladen werden

- irgendetwas mit Bundesliga, irgendetwas mit Tracking-App 

- Annalena Baerbock ist irgendwie echt süß

Es hätte nur noch Jens Spahn gefehlt, der uns in der einen Minute gelobt und in der anderen verteufelt hätte, und wir hätten hier eine perfekte Zusammenfassung der Krisen-Entwicklung der letzten 2 Wochen gesehen.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

und für alle, die hier immer Schweden als gelobtes Land vorbringen - hier mal ein etwas anderer Blick auf die dortige Situation: https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-in-schweden-das-missverstaendnis-vom-sonderweg-a-45f2c75f-6cad-4733-af01-9e48e89f7f93 ... scheint dort wohl doch nicht so ganz ohne Einschränkungen und Probleme zu laufen.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

@Janoos

Das ist aber eine recht unpassende Beschreibung dessen, was da gestern bei Anne Will ablief. 

Laschet hat sich so sehr selbst demontiert, wie ich das keinem Politiker je zugetraut hätte im öffentlich rechtlichen. Ihr müsst euch das mal anhören:

Laschet sagt, dass die Kommunen, Städte und die Schulen dort selbst dafür verantwortlich sind für ausreichende Hygienemaßnahmen wie Desinfektionsmittel zu sorgen. Das ist halt das geltende Gesetz. Damit hat das Land nichts zu tun.

Nochmal: Während der größten Pandemie seit der spanischen Grippe, sollen die Schulen bei Knappheit auf dem Markt, mit ihren knappen Geldern, die nicht Mal für bunte Kreide oder einen funktionierenden Seifenspender ausreichen, sich selbst Desinfektionsmittel, Seife, Spender, Handtücher, Toilettenpapier besorgen. 

Ich wiederhole nochmal anders:

Die Schulen und Lehrer, die Laschet öffentlich darum bitten mit dem Öffnen der Schulen zu warten, sollten alles selbst machen. In einer Woche. Ohne Plan. Nichts. 

Und dann sitzt der Typ da und sagt (frei interpretiert): "ich war ja auch schockiert! Dass die Schulen in meinem Land so sind, wie sie sind, ja das kann ich doch nicht wissen! Ich hab doch ganz andere Probleme! Kanzler werden ist nicht leicht! Ich geh mit Trump, Kim Jong Un und Denis Rodman auf Karneval nächstes Jahr! Das, das ist ja nicht meine Aufgabe alles. Und diese Gesundheitsämter.. ja diese faulen Ämter machen ihre von mir unabhängigen Aufgaben nicht anständig. Unerhört. Ich bin auch nur Bürger dieses Landes!"

Dann hat letztendlich die Gesundheitsministerin im Land alles besorgt. Das fand Laschet nicht so geil weil das ja nicht ihre Aufgabe ist. Und es war ja auch nicht ihre oder irgendeines Aufgabe das Land NRW laut Pandemieplan von NRW auf eine Pandemie vorzubereiten. Mit ausreichend Schutzausrüstung wie Masken. Das war die Aufgabe vom Lackierer der Trunhilde im Ghetto nebenan in Duisburg. Ja ne, ist klar. Unverschämt ist das, was der Mann da von sich gegeben hat. Auch in Bezug auf die Wissenschaftler.

  • LIKE 1
  • HAHA 1
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Minuten, capitalcat schrieb:

Was ein Idiot. Ich trage doch nicht in nem leeren ICE ne Maske für 2-6h Stunden.

Selbst wenn so ein Fernzug gut besetzt ist: wie wahrscheinlich ist es bitte, dass es da zu einem ernsthaften Ausbruch kommt? Beim Ein- und Aussteigen, wenn sich die Fahrgäste aneinander vorbeiquetschen - okay, da könnte man auf eine Maskenpflicht pochen. Aber wenn jeder seinen festen Sitzplatz hat und nach vorne schaut? Wie soll ich jemanden infizieren, der eine Reihe vor mir mit dem Hinterkopf zu mir gewandt sitzt? Ganz zu schweigen von den restlichen Fahrgästen. Und in einem Fernzug herrscht nun auch üblicherweise auch kein allzu krasser Durchlauf wie eben im Nahverkehr. Es wäre mir jedenfalls neu, dass das die neuen Superspreader-Events wären. Die größte Gefahr hat natürlich mein Sitznachbar, aber wir Deutschen sind ja jetzt auch nicht gerade dafür bekannt, einem Fremden stundenlang das Ohr abzukauen. 

Natürlich kann es in Fernzügen zu Infektionen kommen, aber mei, da sind wir genau bei dieser aufkommenden Reglementierungswut, die ich gestern schon angesprochen habe. 

Alles, was man durch diese wahnhafte Risikominimierung auf lange Sicht erreichen will, hätte man genauso gut kurzfristig mit härteren Maßnahmen erreichen können. Aber die Politik hat sich wohl eher für den langen, quälenden Weg entschieden. Und jetzt sind wir gerade dabei, in jedem noch so unbedeutenden Bereich neue Regeln aufzustellen. Aber gut, wenn man davon überzeugt ist, dass die Bevölkerung eh alles abnickt, dann ist es ja auch kein Problem. 😄 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

@Easy Peasy hat es schon mal geschrieben und ich halte das für schlüssig: klimaanlagen. Die ziehen in den zügen die luft von unten und pusten sie von oben auf dich drauf. Potentiell infektiöse aerosole sinken also nicht irgendwann ab sondern werden schön in umlauf gehalten.

Masken können da das Risiko deutlich absenken. Wer da keinen bock auf sechs stündiges maskentragen hat kann ja überlegen sechs stündige fahrten generell zu unterlassen. Weil wozu. Oder n mietauto nehmen. 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 7 Minuten, Janoos schrieb:

Selbst wenn so ein Fernzug gut besetzt ist: wie wahrscheinlich ist es bitte, dass es da zu einem ernsthaften Ausbruch kommt?

Extrem wahrscheinlich.

Ein Zug ist, wie´n Flugzeug oder Kreuzfahrtschiff, ne halbwegs versiegelte Metallkiste, in der man die Luft permanent bewegen und mit Frischluft von außen vermischen muss, um das Klima halbwegs angenehm zu halten.
Deine 1,5m Abstand zum Nächsten sind ziemlich rille, wenn die Heizung oder Klimaanlage unter deinen Füßen Viren ausspeit.

 

ups. gleichzeitig

bearbeitet von Easy Peasy
  • LIKE 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Jetzt wo alle Maske tragen - warum liegt da eigentlich kein Stroh rum?

 

Edit: Bei 2-6 Stunden in einem geschlossenen Raum dürften 5-10 m Abstand für eine Infektion ausreichen. Einfach weil da ständig Viren rüberwehen. Das Problem wurde mal im Zusammenhang mit Zahnärzten beleuchtet. Die durch ihre rotierenden Instrumente eine Ärosolwolke der Hölle erzeugen. Obwohl Corona ja angeblich nicht durch Aerosole übertragen wird. Argument war eben die schiere Menge, und die Zeit, die das Personal darin verbringt.

Die 1,5-2m sind vom Politik-Himmel gefallen und da bleiben sie liegen(*). Allein schon wenn der Zug bremst, weht es die Luft gewaltig hin und her. Merkt man im Auto im Winter wunderbar, wenn man plötzlich nen Schwall Kaltluft in den Nacken kriegt, weil sich die Konvektion und Massenträgheit einen Zweikampf liefern.

Sars (-1) wurde in einem Hochhausblock wohl über die Kanalisation verteilt: Die Klimaanlage erzeugte Unterdruck in den Bädern, und viele Siphons waren ausgetrocknet. Sodaß Virenaerosol direkt aus der Abwasserleitung angesaugt wurden.

(*) Drosten sagt in einem der ersten Podcasts 2 Meter, und einige Minuten, die die Tropfen schweben. D.h., das sage ich, nicht er, an der Kasse muß man nicht nur 2 Meter Abstand zum vorigen Kunden halten, sondern auch z.B. 3 Minuten. Bei Radlern sinds daher auch 20 m Abstand, die nötig sind, wie anderswo ermittelt wurde. Bei schnellen Fußgängern auch mindestens 5 m.

 

bearbeitet von HerrRossi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 4 Minuten, Easy Peasy schrieb:

Extrem wahrscheinlich.

Ein Zug ist, wie´n Flugzeug oder Kreuzfahrtschiff, ne halbwegs versiegelte Metallkiste, in der man die Luft permanent bewegen und mit Frischluft von außen vermischen muss, um das Klima halbwegs angenehm zu halten.
Deine 1,5m Abstand zum Nächsten sind ziemlich rille, wenn die Heizung oder Klimaanlage unter deinen Füßen Viren ausspeit.

 

ups. gleichzeitig

Okay, akzeptiere ich! ✌️

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast botte

<modmode> Bitte lasst hier mal wieder ein bischen Qualität einziehen, Leute:

- keine Einzeiler
- keine 3-4 Posts mit Einzeilern direkt hintereinander
- kein Nachfragen, warum denn noch niemand auf das zur Verfügung gestellte Spamvideo geantwortet hat
- kein Videospamming

....das gilt insbesondere für Dich, @HeiligeGeist, aber auch für alle anderen. Ich räum hier gleich mal auf.

Danke.<\>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Möchte hier kurz Werbung für meine Änderungsschneiderei machen. Also die auf der anderen Straßenseite. Sechs Euro und man bekommt in 15 Minuten ne schicke stoffmaske wahlweise schlicht bunt oder mit Teddybären. Füchse hatten sie leider nicht. Aus irgend einem Grund find euch die fünfzigjährige Schneiderin ziemlich sexy. Wie sie im Handumdrehen dabei hilft gesetzestreu zu sein und ratatatat alte Menschen schützt. Kaufe mir glaube ich noch eine... Weil.... Ohje

 

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Sehr kurios. Heute um 12 Meinen Wocheneinkauf gemacht. Musste mir Rohrfrei besorgen, weil Abfluss von Pomade und Barthaaren verstopft. Oder was annerm.

Nachdem Schicepapier, Mehl usw. für Wochen weg waren, fehlt plötzlich Rohrfrei. Kurz nachdem Trump was von faselt. Coincidence?

Ich hoffe echt die saufen sich da alle tot. Behämmertes Volk.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Verdünnt kann es als Desinfektionsmittel eingesetzt werden. Also kann. Sollte aber tunlichst nicht. Löst nicht nur Viren sondern auch Haut auf. Darwin ist grausam dieser Tage. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Es war ja mal fraglich, ob die Zahl der Coronatoten überhaupt so zutrifft. Weiß jemand Bescheid, ob mittlerweile in Deutschland obduziert wird, oder kommt jeder in die Coronatotenstatistik, der das Virus in sich trägt? Weiß da jemand etwas genaueres?

Wie machen es die anderen Länder? Bei unterschiedlicher Zählweise wären die Statistiken ja vollkommen anders zu interpretieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 3 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Verdünnt kann es als Desinfektionsmittel eingesetzt werden. Also kann. Sollte aber tunlichst nicht. Löst nicht nur Viren sondern auch Haut auf. Darwin ist grausam dieser Tage. 

Jo das is richtig. Nur die Amis saufen das ja zZ wie blöde. Nach Trumpschen Vorschlag. Die Anrufe bei deren Gifthotline schnellen ja inne Höhe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Minuten, realduckman schrieb:

Es war ja mal fraglich, ob die Zahl der Coronatoten überhaupt so zutrifft. Weiß jemand Bescheid, ob mittlerweile in Deutschland obduziert wird, oder kommt jeder in die Coronatotenstatistik, der das Virus in sich trägt? Weiß da jemand etwas genaueres?

Wie machen es die anderen Länder? Bei unterschiedlicher Zählweise wären die Statistiken ja vollkommen anders zu interpretieren. 

Gibt kein einheitliches zahlsystem. Obduziert wird teilweise. Um n Arzt frei zu zitieren "wir füllen die Totenscheine nicht ohne Grund so aus wie wir sie ausfüllen. Wir Sind nicht plötzlich blöd geworden" 

War ein Bezug auf das oft zitierte motorradfshrer stirbt und hat Corona und zählt angeblich als coronatoter. 

Was schon allein deshalb dämlich ist weil so viele 80 jährige ja nu auch kein Motorrad fahren. 

Davon ab findet die zweifelsohne dennoch ungenaue Erfassung in beide Richtungen statt. Nicht jeder tote wird getestet. Da flutschen auch viele unterm Radar durch. In dne USA z. B. Geht man davon aus dass das virus schon irle Wochen länger kursiert als man bisher annimmt. Die Toten aus der Zeit zahlen z. B. Noch gar nicht rein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 48 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

man bekommt in 15 Minuten ne schicke stoffmaske wahlweise schlicht bunt oder mit Teddybären. Füchse hatten sie leider nicht.

Hoffe du hast dann die mit Teddybären genommen ❤️

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.