21512 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast botte
vor 26 Minuten, feinesüße schrieb:

Ich habs mir auch mal angeschaut. Deine Aussage ist unwahr. Die zitierten Experten und Institutionen umfassen:

  • Dr. Anthony Fauci, the longtime director for the National Institute of Allergy
  • the National Center for Health Statistics
  • Dr. Danielle L. Steelesmith; Dr. Cynthia A. Fontanella; Dr. John V. Campo
  • Dr. Holly Hedegaard, Dr. Arialdi M. Miniño, Dr. Margaret Warner
  • Dr. Andrew Wilper

Jetzt bin ich erst im 1. Drittel des Artikels, der gespickt mit Experten, Studien und aktuellen Forschungsergebnissen ist.

Wieso finde ich auf der von Dir zitierten Website keinen einzigen dieser Namen, auch nicht per Suchfunktion? Warum ist das National Health Center nur in Zusammenhang mit der normalen Häuifigkeit von Suiziden zitiert? Und warum sind die von Dir angebrachten Schätzwerte(!!!) iinsgesamt n keiner Form mit irgendeiner Quelle unterfüttert?

Ist lustigerweise auch hier wieder dasselbe, was den Kontaktsperre-Unterstützern massiv vorgeworfen wird: dass ihre Argumentation und die daraus resultierenden Maßnahmen ja auf einer zweifelhaften Datenbasis beruhten. Und dann kommst Du mit sowas....nö. Nönönö.

Edit: hab die Textstellen ("long-lasting and calamitous") nochmal schnell gegoogelt, die in dem von Dir verlinkten Artikel zitiert sind. Die gehen auf ein New York times 'Opinion Piece' von David Katz zurück. Aber weder die von Dir zitierte Website, noch Du selbst halten sich anscheinend lange damit auf, Quellen kritisch zu sichten oder gar anzugeben. Das, werter Kollege, sind Fake News.

bearbeitet von botte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hey Freunde, wie geht es euch?

In Holland ist eine 107 jährige von Corona genesen. https://www.ad.nl/rotterdam/nuchtere-cornelia-ras-107-geneest-van-corona-dit-hadden-we-niet-verwacht~a19388fc/?referrer=https://www.google.com/

Achja die Amerikaner. Die einen schimpfen drüber. Die anderen finden es gut, dass man die Pandemie nicht künstlich hinauszögert und so die sozialen und wirtschaftlichen Folgen deutlich abmildert. 

 

  • LIKE 1
  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Schaut euch mal die gerade eben veröffentliche Corona-Studie des Instituts Bonn an. Dort wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass nur 0,37% der Infizierten an Corona sterben. Ministerpräsident Laschet war bei der Veröffentlichung soeben live dabei. Selbst er hält die von der Regierung und den Medien bisher zitierten Infizierten und Todeszahlen für falsch. Das Coronavirus stellt sich somit als deutlich harmloser da, als es von der Regierung und der Mehrheit der Medien propagiert wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Minuten, realduckman schrieb:

Das Coronavirus stellt sich somit als deutlich harmloser da

ja klar total harmlos. Sieht man ja in Italien, Spanien und New York ... 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 4 Minuten, realduckman schrieb:

Schaut euch mal die gerade eben veröffentliche Corona-Studie des Instituts Bonn an. Dort wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass nur 0,37% der Infizierten an Corona sterben. Ministerpräsident Laschet war bei der Veröffentlichung soeben live dabei. Selbst er hält die von der Regierung und den Medien bisher zitierten Infizierten und Todeszahlen für falsch. Das Coronavirus stellt sich somit als deutlich harmloser da, als es von der Regierung und der Mehrheit der Medien propagiert wurde.

Ich finde dazu ehrlich gesagt kein Zitat. Nur dass er wieder in den Normalzustand zurück will und :https://www.focus.de/politik/deutschland/debatte-ueber-corona-massnahmen-infektionszahlen-nicht-wichtig-laschet-erklaert-was-fuer-lockerungen-entscheidend-ist_id_11861005.html

"Wann kann in Deutschland über eine Lockerung der Maßnahmen nachgedacht werden? Diese Frage stellen sich momentan Bürger wie Politiker zugleich. Häufig wird die Verdoppelungszeit der Infektionszahlen als Kriterium für eine mögliche Lockerung genannt.

In einer Pressekonferenz der NRW-Landesregierung sagte Ministerpräsident Armin Laschet nun, dass diese Zahl dafür nicht alleinig ausschlaggebend sei. Viel wichtiger sei hierbei die Anzahl der Menschen, die intensivmedizinisch versorgt werden müssten – und wie viele  Intensivbetten zur Verfügung stünden" . Sehe nirgendwo dass er die Zahlen für Falsch hält und er verhamlost auch eigentlich nicht die Wirkung des Viruses.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 20 Minuten, Yolo schrieb:

Hey Freunde, wie geht es euch?

In Holland ist eine 107 jährige von Corona genesen. https://www.ad.nl/rotterdam/nuchtere-cornelia-ras-107-geneest-van-corona-dit-hadden-we-niet-verwacht~a19388fc/?referrer=https://www.google.com/

Achja die Amerikaner. Die einen schimpfen drüber. Die anderen finden es gut, dass man die Pandemie nicht künstlich hinauszögert und so die sozialen und wirtschaftlichen Folgen deutlich abmildert. 

 

Wenn wir nur kapieren würden wie harmlos das ding ist würden endlich weniger Leute sterben. Sind im Prinzip selbst schuld! 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 7 Minuten, realduckman schrieb:

Dort wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass nur 0,37% der Infizierten an Corona sterben

Haben Stichproben in irgendner Gemeinde gemacht in Nrw

16% haben Antikörper, also waren corona infiziert

Wird wohl doch kein so langer Weg bis zur herdenimmunität sein wie man bisher dachte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 26 Minuten, Yolo schrieb:

das ist genau wie mit dem 90jährigen Raucher ausm Bekanntenkreis, der als Beweis dienen soll dass Rauchen völlig unschädlich ist. Findeste nicht?

bearbeitet von Hexer
  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich frage mich, auch wenn ich mich natürlich über die Ergebnisse aus Heinsberg freue, warum man diese nun ausgerechnet kurz vor Ostern in aller Eile hat veröffentlichen müssen. Es hätte nicht geschadet, jetzt noch einige Tage zu warten, bis die Ergebnisse wirklich in aller Gänze verifiziert sind (die Studie von Streeck ist schließlich noch nicht peer-reviewed). Ich meine, was hat man davon? Beziehungsweise, wer hat etwas davon? Das hat den ganzen faden Beigeschmack, dass hier nur mal wieder Politik gemacht werden sollte, nur eben einmal entgegensetzt zu Leuten wie Söder, die immer weiter und weiter draufhauen wollen. Es ist von Anfang an klar gewesen, dass die Tage über Ostern sehr kritisch werden, wenn es um das Bewältigen der Krise geht. Also wieso wiegt man die Leute jetzt fälschlicherweise in Sicherheit? 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 7 Minuten, Janoos schrieb:

Ich frage mich, auch wenn ich mich natürlich über die Ergebnisse aus Heinsberg freue, warum man diese nun ausgerechnet kurz vor Ostern in aller Eile hat veröffentlichen müssen. Es hätte nicht geschadet, jetzt noch einige Tage zu warten, bis die Ergebnisse wirklich in aller Gänze verifiziert sind (die Studie von Streeck ist schließlich noch nicht peer-reviewed). Ich meine, was hat man davon? Beziehungsweise, wer hat etwas davon? Das hat den ganzen faden Beigeschmack, dass hier nur mal wieder Politik gemacht werden sollte, nur eben einmal entgegensetzt zu Leuten wie Söder, die immer weiter und weiter draufhauen wollen. Es ist von Anfang an klar gewesen, dass die Tage über Ostern sehr kritisch werden, wenn es um das Bewältigen der Krise geht. Also wieso wiegt man die Leute jetzt fälschlicherweise in Sicherheit? 

Lieber der Bevölkerung die Wahrheit vorenthalten, finde ich gut. 

vor 15 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Wenn wir nur kapieren würden wie harmlos das ding ist würden endlich weniger Leute sterben. Sind im Prinzip selbst schuld! 

Findest du HIV harmlos? Sollte nicht Sex generell verboten werden, weil es ein paar Idioten gibt, die trotz Gefahr keine Gummis anziehen?

vor 12 Minuten, Hexer schrieb:

das ist genau wie mit dem 90jährigen Raucher ausm Bekanntenkreis, der als Beweis dienen soll dass Rauchen völlig unschädlich ist. Findeste nicht?

Wollte einfach nur eine gute News hier rein posten. Keine Ahnung, was du hier reininterpretierst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Was für ein Strohmann Alter xD

 

Nice try

  • LIKE 1
  • HAHA 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerade eben, Yolo schrieb:

Lieber der Bevölkerung die Wahrheit vorenthalten, finde ich gut. 

Das habe ich nirgendwo gefordert, was sollen solche dämlichen Unterstellungen? Ich habe mich gefragt, warum die Ergebnisse einer Studie, die noch überhaupt nicht verifiziert sind (und die, auch wenn du das sicherlich wieder anders siehst, weder das Virus als harmlos einstufen noch die Maßnahmen als überflüssig darstellen), gerade jetzt in der besonders kritisch Phase großspurig auf der Bühne verkündet werden. Das stinkt nach Politik, genauso wie es nach Politik stinkt, wenn sich Söder ans Pult stellt und als King of Corona-Maßnahmen feiern lässt. Es würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn da irgendjemand seine Finger im Spiel hat, der von einer raschen Aufhebung der Maßnahmen profitiert. Der wissenschaftliche Standard ist das in jedem Fall nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 3 Stunden, RyanStecken schrieb:

Lethalitätsrate beträgt laut der Studie aus Heinsberg 0.35%. Und es sind in dem Gebiet ca 15% der Leute bereits immun. Der Shutdown war vermutlich notwendig, aber vieles ist auch Panikmache. 

Der Typ hat immer noch nichts wirkliches publiziert. Das ist so seltsam... welcher Wissenschaftler arbeitet so, mit hauptsächlich Fernsehberichten?

Zitat

Lieber der Bevölkerung die Wahrheit vorenthalten, finde ich gut. 

 

Ich weiss nicht, ob du verstehst, wie Wissenschaftler normalerweise arbeiten, aber bei Streeck ist es tatsächlich so, dass seine Arbeitsweise ziemlich unseriös wirkt.

Der normale Ablauf ist :

1. Registrierung der Studie/Mittel einwerben

2. Durchführung der Studie

3. Analyse der Daten

4. Erstellen eines Erstberichts

5. Dieser wird meist erstmal intern geprüft und peer review unterzogen

6. Submittal zu einem Journal, für den Review. Relativ neu: Submittal zu einem Pre-Print-Server.

7. Wenn 7. Pre-Print Server war: Auf Review der Community reagieren, Fehler ausbessern. Dann Submittal zu einem Journal.

8. Akzeptanz, Release eines Pre-Publishing papers

9. Publishing.

10. Presseinterviews

 

Streeck beginnt bei 10. Unter Normalbedingungen würden die großen Publisher wie Nature, Science, alles was bei Springer Science, Elsevier usw. läuft, die Veröffentlichung verweigern, wenn ein Forscher Interviews dieser Art gibt. Das muss man verstehen. In der Wissenschaft geht es nicht nur darum, jede Information schnell rauszubringen, sondern den entsprechen Prozess zu durchlaufen, um wissenschaftliche Qualität zu gewährleisten.

Unter normalen Bedingungen würde er damit quasi keine einzige Publikation kriegen. JEDER andere Wissenschaftler kriegt seine Paper auf einen Preprintserver. Streeck hat bisher nur eine Publikation hochgeladen, trotz gutem Team. Und die hat mit einem PCR Test zu tun. Das ist für einen Wissenschaftler sehr ungewöhnlich. 

  • LIKE 3
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Weil das Ding so harmlos ist und unsere Maßnahmen alles nur Panikmache, bekommt Großbritannien, dessen erkrankter Premierminister das virus weniger ernst genommen hat als unsere Politiker und nun auf der Intensivstation liegt, 60 Beatmungsgeräte von der Bundeswehr geliefert. Voraussichtlich fehlen den Briten in den nächsten Wochen 10.000 davon. Keine Chance die herzustellen oder von wo anders geliehenen zu bekommen. 

Fuck. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich hab gerade mit meinem HNO telefoniert weil ich eigentlich einen Termin bräuchte. Der probiert seit acht Wochen neue Schutzkleidung zu bekommen. Keine Chance obwohl HNO Ärzte die höchste Sterblichkeit haben unter den Ärzten. Kollegen können nur offen halten wenn sie privat mit Schutzkleidung vorgesorgt haben. 

Um es auf den Punkt zu bringen, eine zweite Welle bricht uns das Genick. Einige Dinge wie beispielsweise die Belegung der Intensivbetten sind weniger schlimm als erwartet der Engpass bei Masken ist aber eine Katastrophe und kein Ende ist in Sicht. 

Ich habe mir die Zahlen mal für Österreich ausgerechnet. Momentan haben wir ca. 300 Tote und einen bestätigten Durchseuchungsgrad von 0,23. Ab ca. 70% tritt die Herdenimmunität ein. 

70 durch 0,23 mal 300 = 91 304 Tote

Je nach Dunkelziffer kann man die Zahl durch 2,3 oder auch 4 teilen. 

Pro Monat sterben in Österreich 7000 Menschen nur zum Vergleich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 1 Minute, Rudelfuchs schrieb:

Keine Chance die herzustellen oder von wo anders geliehenen zu bekommen. 

Haben wir eigentlich sowas wie nen Defensive Production Act?

Ich mein. Autos kauft doch gerade eh keiner.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 8 Minuten, Shao schrieb:

Der Typ hat immer noch nichts wirkliches publiziert. Das ist so seltsam... welcher Wissenschaftler arbeitet so, mit hauptsächlich Fernsehberichten?

Es ist mir auch nicht klar, wieso da in der Pressekonferenz nicht ein einziges Mal seitens der Pressevertreter nachgehakt worden ist. Er redet und präsentiert und wirft mit seinen Ergebnissen um sich, aber nichts davon ist irgendwo einsehbar. Ich verstehe es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 12 Minuten, Jack Daniel´s schrieb:

bestätigten Durchseuchungsgrad von 0,23. Ab ca. 70% tritt die Herdenimmunität ein. 

Nach der neuen Studie liegt der momentanige wohl eher irgendwo bei 5-10%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 15 Minuten, Easy Peasy schrieb:

Haben wir eigentlich sowas wie nen Defensive Production Act?

Ich mein. Autos kauft doch gerade eh keiner.

Gute Frage. Keine Ahnung. Also bei hoi4 kann man mit genügend politischer Macht die Wirtschaft auf kriegswirtschaft umstellen und den Anteil der zivilen Fabriken für Konsumgüter auf 20 % senken. Glaube aber nicht dass dieses Wissen hier weiter hilft. 

Vor einigen Wochen war da mal n Interview mit dem Chef von Dräger. Dem deutschen Hersteller für medizinische Geräte. Er würde häufig von Bekannten aus der Industrie angerufen die unbedingt helfen wollten und fragen wie sie auch Beatmungsgeräte herstellen könnten. Er meinte das wäre nur mäßig sinnvoll. Weil das wohl doch nicht so einfach ist wie man meint. Und nicht jede Fabrik dafür geeignet wäre. 

Insofern ist fraglich ob so ein Trumpmove ausschließlich General Motors zur Produktion von Beatmungsgeräten zu verpflichten überhaupt Sinn macht. Oder man dadurch ne Menge mangelhafter Geräte auf den Markt wirft oder noch schlimmer evtl eine unnötige Konkurrenz um Ressourcen (ka was man da braucht) mit etablierten und qualifizierten Herstellern herstellt. 

Noch dazu muss das ja schnell gehen. Und wenn deine Fertigung und Angestellten auf Autos spezialisiert sind frage ich mich ob die... Wie in GB nötig.... In wenigen Tagen so auf ein gänzlich anderes Produkt umgestellt bzw geschult sind um die Lücke von 10.000 Stück zu füllen. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 23 Minuten, Easy Peasy schrieb:

Haben wir eigentlich sowas wie nen Defensive Production Act?

Ich mein. Autos kauft doch gerade eh keiner.

nicht jeder Hersteller kann sinnvoll andere Dinge herstellen. Zu dem Thema fand ich das hier interessant: https://www.spiegel.de/auto/corona-krise-warum-die-autohersteller-keine-beatmungsgeraete-produzieren-koennen-a-87ad5255-773d-451d-84e8-9173315cb5b4

 

  • LIKE 2
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 29 Minuten, Easy Peasy schrieb:

Haben wir eigentlich sowas wie nen Defensive Production Act?

Ich mein. Autos kauft doch gerade eh keiner. 

So etwas gibt es meines Wissens nach in Deutschland nicht. Allerdings können Bürger im Katastrophenfall gezwungen werden in bestimmten Bereichen zu arbeiten, wenn entsprechende Arbeitskraft fehlt. Aber das betrifft dein Anliegen ja nicht.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 5 Minuten, Hexer schrieb:

nicht jeder Hersteller kann sinnvoll andere Dinge herstellen. Zu dem Thema fand ich das hier interessant: https://www.spiegel.de/auto/corona-krise-warum-die-autohersteller-keine-beatmungsgeraete-produzieren-koennen-a-87ad5255-773d-451d-84e8-9173315cb5b4

 

Naja. Paar Beispiele sind doch drin. Gut zu lesen.
Meinte auch nicht unbedingt das Band, wo die Karren zusammen geschraubt werden. Eher an die Zulieferer.

.. und wenn man das doch meint, halte ich 6 Monate Umstellung immer noch für reichlch überzogen. Das geht imho vom Normalfall aus.
Ma ehrlich. Hier würde auch jeder sagen, dass es mindestens 8 Monate, eher 2 Jahre, dauert, ein Krankenhaus zu bauen. Wenn die Scheiße den Fan hittet, geht das offensichtlich auch schneller.
Man denke nur mal an die rasende Innovation 39-45. Wenn man sich anschaut, was da vor 39 von den Bändern rollte und was danach, könnte man denken, da lägen Jahrzehnte zwischen.

 

Als Dräger CEO würd ich die anderen btw auch abwimmeln. ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerade eben, Janoos schrieb:

Es ist mir auch nicht klar, wieso da in der Pressekonferenz nicht ein einziges Mal seitens der Pressevertreter nachgehakt worden ist. Er redet und präsentiert und wirft mit seinen Ergebnissen um sich, aber nichts davon ist irgendwo einsehbar. Ich verstehe es nicht.

Ich schaue alle zwei Tage mal. Aber bisher: nix. 

https://scholar.google.de/scholar?as_ylo=2020&q=streeck+hendrik&hl=de&as_sdt=0,5

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.